Flämmarbeiten

Beiträge zum Thema Flämmarbeiten

Das Dach eines Mehrfamilienhauses in Seewalchen hat gestern gebrannt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 54

Feuer in Seewalchen
Arbeiter von Dachdeckerfirma setzen Haus in Brand

Bei Flämmarbeiten ist das Dach eines Hauses in Seewalchen gestern Nachmittag in Brand geraten. 13 Feuerwehren rückten aus, um das Feuer zu löschen. SEEWALCHEN. Arbeiter einer Dachdeckerfirma führten gestern Flämmarbeiten auf dem Dach eines Mehrparteienhauses in Seewalchen an der Grenze zu Lenzing durch. Wie die Polizei OÖ erklärt, sei das Dach aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten.  Stundenlange Löscharbeiten Die beiden Arbeiter, ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land und ein...

Am Donnerstagnachmittag kam es auf einer Baustelle in Fieberbrunn zu einem Brand einer Gasflasche. Bei Flämmarbeiten geriet die Gasflasche in Brand und löste einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei aus. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Fieberbrunn
Evakuierung wegen Gasflaschenbrand auf Baustelle

Am Donnerstagnachmittag kam es auf einer Baustelle in Fieberbrunn zu einem Brand einer Gasflasche. Bei Flämmarbeiten geriet die Gasflasche in Brand und löste einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei aus. FIEBERBRUNN. Am 11. Juli wurden auf einer Baustelle in Fieberbrunn Flämmarbeiten durchgeführt. Um circa 14:30 Uhr begann eine Gasflasche zu brennen an. Da zunächst unklar war, ob die Flasche Acetylen- oder Propangas enthielt, wurden fünf angrenzende Häuser und die Baustelle...

Zu  einem Schwellbrand an einer Hotelfassade kam es in Biberweir. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
2

Brandereignis in Biberwier
Schwellbrand an Hotelhausfassade

Flämmarbeiten haben vermutlich zu einem Brand an der Hausfassade eines Hotels in Biberwier geführt.  Am Gebäude entstand Sachschaden in unbekannter Höhe, Personen kamen nicht zu Schaden. Im Einsatz standen 75 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Biberwier und Ehrwald mit insgesamt 9 Fahrzeugen. BIBERWIER. Am 11.12.2023 gegen 19:40 Uhr kam es an der Hausfassade eines Hotels in Biberwier zu einem Schwelbrand. Die Ursache des Brandes dürfte auf vorangegangene Flämmarbeiten zurückzuführen...

Der Gloggnitzer Noch-Vize Erich Santner gab den Rathaus-Schlüssel ab. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk auf meinbezirk.at/neunkirchen Vize gab den Schlüssel ab GLOGGNITZ. Am 5. Oktober wird ein neuer Vizebürgermeister gewählt. Noch-Vize Erich Santner (SPÖ) gab am 4. Oktober seinen Rathausschlüssel zurück. Michael Baci (SPÖ) wird als neuer Vize gehandelt. Coffee with Cops  TERNITZ. Vorm Spar in Ternitz kam die Polizei mit Bürgern ins Gespräch. Auch Bürgermeister Rupert Dworak, Vize Christian Samwald mit Sohn Valentin...

Der kleine Brand im Rahmen der Sanierungsarbeiten bei der Emmauskirche konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Hassl/Archiv

„Emmauskirche“ in Völs
Brand bei Sanierungsarbeiten rasch gelöscht

Die Freiwillige Feuerwehr konnte einen Brand bei der „Emmauskirche“ in Völs rasch löschen. Ausgelöst wurde der Brand durch Flämmarbeiten um Rahmen der Sanierung. Personen waren nicht gefährdet. VÖLS. Am 11. April 2023 gegen 15.00 Uhr kam es während Sanierungsarbeiten bei der sogenannten „Emmauskirche“ in Völs zu einem Brandereignis. Ein 38-jähriger türkischstämmiger Arbeiter war damit beschäftigt, die Dichtung oberhalb des Einganges zu Pfarrkirche zu flämmen. Ein sofort durchgeführter...

Der Brand an der Hak in Salzburg Lehen ist endlich gelöscht. | Foto: Stefan Schubert
1 2

Handelsakademie Salzburg-Lehen
Endlich "Brand aus" nach Schulbrand

Bis vier Uhr in der Früh haben am Dienstag die Löscharbeiten an der Handelsakademie I in Salzburg-Lehen gedauert. Das Feuer,  das bereits Montag Mittwoch am Dach der Schule entdeckt wurde ist endlich gelöscht.  SALZBURG. Ursache für den Brand, der am Dach der Schule ausgebrochen war, dürften Flämmarbeiten am Dach gewesen sein. Mehr als 200 freiwillige und Berufsfeuerwehrleute waren m Einsatz. Um die Bitumenbahnen am Dach zu löschen, wurde viel Wasser eingesetzt. Um vier Uhr Früh konnte endlich...

Die Feuerwehren aus Grän und Tannheim konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Archiv

Brandereignis in Grän
Brennende Gasflasche sorgte für Großeinsatz

Am 15. Juni 2022 gegen 14:00 Uhr kam es bei Flämmarbeiten im Zuge von Umbauarbeiten bei einer Tankstelle in Grän zum Brand einer 14kg-Propangasflasche. Personen wurden keine verletzt. GRÄN (eha). Wegen der Explosionsgefahr wurde der Gefahrenbereich weiträumig abgesichert bzw. gesperrt. Die Brandbekämpfung wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren Grän und Tannheim durchgeführt. Gegen 14:35 Uhr gab der Einsatzleiter der Feuerwehr bekannt, dass der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte und...

Die Feuerwehr Oberndorf konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindern. | Foto: Gertraud Kleemayr

Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
Brand auf Baustelle in Oberndorf

Gestern gegen Abend wurde die Feuerwehr Oberndorf zu einer Baustelle gerufen, wo es brannte.  OBERNDORF. Laut Polizei, die später eintraf, konnte nur eine minimale Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Die Feuerwehr war zu diesem Zeitpunkt mit Löschmaßnahmen beschäftigt. Flämmarbeiten Brand ausgelöst Vor Ort konnte erhoben werden, dass im Bereich der Hausfassade des Gebäudes am selbigen Tag Flämmarbeiten durchgeführt wurden. Aufgrund der Rußspuren, sowie der noch vorgefundenen Glutnester in den...

Vermutlich aufgrund von am Vormittag durchgeführten Flämmarbeiten geriet das Dach in Brand. | Foto: zeitungsfoto.at
5

FF Zirl im Einsatz
Brand in Zirl

ZIRL. Am 07.05.2021 gegen 15:30 Uhr geriet eine Dachkonstruktion eines Holzriegelbaus in Zirl, vermutlich aufgrund von am Vormittag durchgeführten Flämmarbeiten, in Brand. Nach erfolgter Dachöffnung und Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnte gegen 17:30 Uhr vom Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Zirl „Brand aus“ gegeben werden. Es wurden keine Personen verletzt oder gefährdet. Im Einsatz standen:- FFW Zirl (4 Fahrzeuge, 22 Mitglieder plus FFW – Notarzt) - FFW Inzing (3 Fahrzeuge, 20...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Dachstuhlbrand im Landecker Stadtteil Bruggen. | Foto: Feuerwehr Landeck
4

Polizeimeldung
Dachstuhlbrand durch Flämmarbeiten in Landeck

LANDECK. Im Stadtteil Bruggen war es bei Flämmarbeiten zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Das Feuer konnte durch die Arbeiter und die Feuerwehr Landeck rasch eingedämmt und ein deutlich größerer Schaden vermieden werden. Brand auf einem Hausdach Am Donnerstag, 29. April 2021 wurde die Feuerwehr Landeck gegen 14:50 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in den Stadtteil Bruggen alarmiert. Während Flämmarbeiten auf einem Hausdach kam es zu einem Brand. Die Arbeiter reagierten schnell und alarmierten die...

Die Feuerwehren  Lainach, Rangersdorf, Tresdorf und Stall konnten ein Ausbreiten des Feuers verhindern. | Foto: MAK/Fotolia - Symbolphoto

Stall im Mölltal
Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

In Stall im Mölltal geriet ein Garagendach in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. STALL. Am Dach eines Nebengebäudes eines Einfamilienhauses in Stall wurden am 6. August 2020 Flämmarbeiten durchgeführt. In der Nacht bemerkte der 42-jährige Hausbesitzer Rauchgeruch und entdeckte beim Nachsehen Rauchentwicklung im Bereich des Garagendaches. Er verständigte sofort die Feuerwehr. Die Freiwilligen Feuerwehren Lainach, Rangersdorf, Tresdorf und Stall...

In Breitenbach wütete am 11. April ein großes Feuer, nach den Flämmarbeiten eines 51-jährigen Mannes. Verletzte gab es zum Glück keine und auch der Sachschaden hält sich in Grenzen.  | Foto: Zoom Tirol
7

Feuerwehreinsatz
Flämmarbeiten lösten Brand in Breitenbach aus

Mann (51) verursacht durch Flämmarbeiten in Breitenbach einen 150-Quadratmeter-Brand. Verletzt wurde niemand.  BREITENBACH (red). Ein 51-jähriger Österreicher führte am Samstag, den 11. April um 8:00 Uhr beim Zubau eines Hauses in Breitenbach Flämmarbeiten durch. Nachdem er fertig war, gerieten innerhalb von zwei Stunden die angrenzende Wiese in einem Ausmaß von rund 150 Quadratmeter, sowie ein Teil des hölzernen Gartenzaunes in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr konnte das Feuer unter Kontrolle...

In Fieberbrunn brach auf einer Baustelle ein Brand aus. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Feuer brach nach Flämmarbeiten aus

FIEBERBRUNN (jos). Am 25. November wurden auf einer Baustelle in Fieberbrunn Flämmarbeiten durchgeführt. Dabei kam es zu zwei kleineren Bränden, welche durch die Arbeiter selbstständig gelöscht wurden. Am 26. November gegen 6.10 Uhr brach erneut ein Brand aus, der vermutlich auf die Flämmarbeiten des Vortages zurückzuführen sein dürfte. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Fieberbrunn gelöscht. Am Gebäude entstand ein Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk...

Die Feuerwehr Ehrwald bekämpfte den Brand. | Foto: Archiv

Feuerwehreinsatz
Nach Flämmarbeiten stand Dach in Brand

EHRWALD. Am 09.11.2019, gegen 14.00 Uhr, wurden von einer Baufirma in Ehrwald am Dach eines neu errichteten Hauses Flämmarbeiten durchgeführt und abgeschlossen. Gegen 16.15 Uhr bemerkte der Besitzer aufsteigenden Rauch am Dach, setzte den Notruf ab und versuchte den Brand zu löschen. Der Schwellbrand im Ausmaß von rund fünf Quadratmetern wurde schließlich von der Feuerwehr Ehrwald durch Entfernen der Isolierung gelöscht. Die Nachschau mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glutnester verlief...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zehn Feuerwehren und insgesamt 150 Kameraden waren bei dem Brand vor Ort. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Aus dem Tullner Bezirksgericht
Inferno kam nach Flämmen

38-Jähriger auf der Anklagebank, weil er die Diversionsauflagen nicht einhielt. Der 6. April 2018 wird 150 Kameraden von zehn Feuerwehren immer in Erinnerung bleiben: Sie wurden zu einem Hausbrand in Einsiedl alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wären sie heute freiwillig gekommen?", wollte Richter Markus Zellinger am Tullner Bezirksgericht wissen. Der Angeklagte, der wegen "Herbeiführen einer Feuersbrunst" bereits einer Diversion zugestimmte hatte, musste Mittwoch nochmal auf der Anklagebank Platz...

Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand in Lech aus

LECH. Bei Flämmarbeiten am Dachstuhls eines Hotels in Lech am Arlberg entzündete sich das darunterliegende Holz. Die Bauarbeiter und die FF Lech konnten den Brand rasch löschen. Bauarbeiter löschten Brand Am 24. Juli 2019 gegen 13:45 Uhr führte ein Arbeiter Flämmarbeiten am Dachstuhl eines Hotels in Lech durch. Dabei entzündete sich das darunterliegende Holz, wodurch es zu einem lokalen Brand kam. Die Bauarbeiter reagierten umgehend, indem sie den Dachstuhl mit einer Motorsäge öffneten und das...

Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand in Ischgl aus

ISCHGL. Bei Flämmarbeiten bei einem Dachstuhl eines Hotels kam es zu einem Brand. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden – es entstand aber Sachschaden. Dachstuhlbrand in Ischgl Ein 64-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Landeck war am 16. Juli 2019 gegen 13:00 Uhr mit Flämmarbeiten auf einem Dachstuhl eines Hotels in Ischgl beschäftigt, als er plötzlich eine starke Rauchentwicklung feststellte. Zufällig bei der Feuerwehrhalle Ischgl anwesende Feuerwehrmänner nahmen die Rauchentwicklung ebenfalls...

Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Brand eines Dachstuhls in Grins

Bei Flämmarbeiten kam es zu einem Brand. Das Feuer konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. GRINS. Am Nachmittag des 06. Juni 2018 kam es in Grins zum Brand eines Dachstuhls eines Mehrfamilienhauses. Bei der Durchführung von Flämmarbeiten wurde Rauch festgestellt. und sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehren gelöscht werden. Es entstand lediglich Sachschaden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Grins und Landeck mit ca. 30...

Der Brand ist bei Flämmarbeiten ausgebrochen. | Foto: BFKDO Tulln
11

Oberkirchbach: Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand aus

OBERKIRCHBACH (red). Zu einem Dachstuhlbrand kam es am Dienstag am frühen Nachmittag in Oberkirchbach in der Gemeinde St. Andrä-Wördern. Bei Flämmarbeiten am Dach brach ein Brand aus, welche der Arbeiter vor Ort nicht mehr löschen konnte. Er wählte sofort den Feuerwehrnotruf. Blechdach wurde geöffnet Als die Feuerwehr eintraf drang aus dem Dachgeschoßfenster dichter Qualm. Die entzunden Teerpappe löste diesen Rauch aus. Mit schwerem Atemschutz drang die Feuerwehr zum Brandherd vor. Fünf...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Christoph Meisinger
6

Großbrand in Alberndorf in letzter Sekunde verhindert

Nur durch einen Zufall und das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Alberndorf konnte Samstagvormittag, 9. Dezember 2017, in Berbersdorf ein Großbrand eines Wohnhauses verhindert werden. ALBERNDORF. Bei Flämmarbeiten ist ein Glimmbrand in einer Zwischendecke am Holzanbau des Wohnhauses in Alberndorf entstanden. Die Mutter des Hausbesitzers entdeckte zufällig den Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. Sie war kurz vor 10 Uhr Samstagvormittag aus dem Haus gegangen und...

Die Freiwillige Feuerwehr Gaißau rückte mit drei Einsatzfahrzeugen sowie dreißig Helfern zum Einsatzort aus und brachte den Brand rasch unter Kontrolle. (Symbolfoto) | Foto: Franz Neumayr

Tenne in Brand – Landwirt im Krankenhaus

GAISSAU. Am 26. Oktober, gegen 9.30 Uhr, war ein 33-jähriger Landwirt in der Gaißau mit Flämmarbeiten an einer Kellermauer eines Zubaus, der unmittelbar an eine Tenne angrenzt, beschäftigt. Die Tenne, die als Heulager dient, ist innen mit Holzbeschlägen versehen und im Außenbereich mit Holzschindeln verkleidet. Bei diesen Arbeiten dürfte der Landwirt nach ersten Erkenntnissen mit dem Flämmgerät zu nahe an die Außenwand der Tenne geraten sein, wodurch deren Holzschindeln Feuer fingen und in...

Flämmarbeiten verursachten Brand

Presseaussendung der Polizei RAURIS. Im Gemeindegebiet von Rauris kam es heute bei Dacharbeiten zu einem Brand. Im Zuge von Flämmarbeiten geriet Bitumen und ein Teil des umliegenden Holzes in Brand. Er wurde durch die anwesenden Arbeiter sofort gelöscht. Die freiwillige Feuerwehr Rauris kontrollierte die Brandstelle. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Rettung musste ausrücken, denn ein Lehrling hatte sich beim Arbeiten verbrannt | Foto: KK

Lehrling erlitt Verbrennungen bei Arbeitsunfall

Flämmarbeiten auf einem Dach in Pörtschach wurden dem 16-Jährigen zum Verhängnis. PÖRTSCHACH. Gestern zog sich ein 16-jähriger Lehrling Verbrennungen zu. Er war auf einer Pörtschacher Baustelle auf einem Flachdach mit Flämmarbeiten beschäftigt. Die Dachpappe aus Bitumen fing dabei zu brennen an und der Lehrling versuchte, das Feuer mit seiner rechten Handfläche zu löschen. Der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung, dann wurde der junge Mann ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

Foto: mypics.at

Maria Alm: Nachtrag zum Brand im Hotel Niederreiter

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Brandermittler des Landeskriminalamtes Salzburg führten gemeinsam mit einem gerichtlich beeideten Sachverständigen für Brandursachenermittlungen die Ermittlungen nach dem Großbrand eines Hotels in Maria Alm durch. Eine Gasflasche explodierte Bei der Brandursachenermittlung, die nach dem Eliminationsverfahren durchgeführt wurde, konnte der Brandausbruchsbereich eindeutig auf das 3.Stockwerk im nördlichen Bereich des Hotelkomplexes eingegrenzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.