Daniela Winkler

Beiträge zum Thema Daniela Winkler

BookCrossing-Aktion der Volkshochschulen in Eisenstadt mit Landesrätin Daniela Winkler (5.v.r.), Landtagspräsident Robert Hergovich (5.v.l.), Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner (4.v.l.), LAbg. Anja Haider-Wallner (3.v.l.), VHS Burgenland-Geschäftsführerin Ursula Foki (Bildmitte) und Kulturmanager Horst Horvath (3.v.r.).
 | Foto:  Landesmedienservice Burgenland/Büro LR.in Winkler
6

Weltalphabetisierungstag
BookCrossing in der Fußgängerzone Eisenstadt

Zum 16. Mal organisierten die Burgenländischen Volkshochschulen die BookCrossing-Aktion. Anlässlich des Weltalphabetisierungstages galt wieder das Motto „Wir schicken Bücher auf Reisen! - Schau vorbei und pflück dir ein Buch!“ Schauplatz für die Aktion der Volkshochschulen war die Fußgängerzone in Eisenstadt. EISENSTADT. Anlässlich des Weltalphabetisierungstages organisierten die Burgenländischen  Volkshochschulen bereits zum 16. Mal die BookCrossing-Aktion. Unter dem Motto „Wir schicken Bücher...

Für acht Sigleßer Kinder begann mit dem ersten Schultag ein neuer Lebensabschnitt | Foto: Gemeinde Sigleß
3

Bezirk Mattersburg
3.507 Kinder und Jugendliche starten ins Schuljahr

Das neue Schuljahr ist seit gut einer Woche im vollen Gange. MeinBezirk hat bei der Schulqualitätsmanagerin Michaela Seidl nachgefragt, wie viele Schüler aus dem Bezirk Mattersburg in das Schuljahr starten, welche Neuerungen auf die Schüler warten und ob es einen Personalmangel bei den Lehrkräften gibt. BEZIRK MATTERSBURG. Insgesamt 3.507 Schülerinnen und Schüler, davon 2.439 Pflichtschülerinnen und -schüler, starteten kürzlich in das neue Schuljahr. 394 davon sind Schulanfängerinnen und...

Am Bild (v.l.n.r.): Feuerwehr-Kommandant Martin Tremetzberger, Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Gerhard Zapfl bei der Jubiläumsfeier der Feuerwehr Nickelsdorf. | Foto: Bgld. Landesmedienservice/Büro LRin Winkler
19

FF Kirtag in Nickelsdorf
135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf

135 Jahre sind ein Grund zu feiern - Die Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Nickelsdorf zog mit der stimmungsvollen Fahrzeugsegnung zahlreiche Gäste in die Gemeinde. NICKELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf feierte ihr 135-jähriges Gründungsjubiläum mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen. Ein Höhepunkt der Festtage war die Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeugs. Festliche FahrzeugsegnungDie Festlichkeiten boten einen würdigen Rahmen der feierlichen Segnung des neuen...

Landesrätin Daniela Winkler gratulierte Absolventinnen bei der Sponsion | Foto: FH Burgenland
15

Fachhochschule Burgenland
Sponsion für 370 Studierende in Eisenstadt

Im Haydnsaal auf Schloss Esterházy in Eisenstadt nahmen 370 Absolventinnen und Absolventen aus Bachelor- und Masterstudiengängen sowie aus Hochschullehrgängen zur akademischen Weiterbildung an der Sponsion teil. EISENSTADT. Während für 1.100 Studienstarterinnen und -starter das Studierendenleben in diesen Tagen erst beginnt, so nahm es für 370 Studierende der Fachhochschule (FH) Burgenland bei der Sponsion den feierlichen Abschluss. Sie haben ihre Bachelor- und Masterstudiengänge sowie...

Zum ersten Schultag darf die traditionelle Schultüte nicht fehlen. | Foto: Franz Neumayr
2

Schulstart in Neusiedl am See
Das wird neu im Schuljahr 2024/25

Schulqualitätsmanager von Neusiedl am See, Werner Zwickl verrät, was das neue Schuljahr mit sich bringt. BEZIRK. Diese Woche starten Burgenlands Schulen ins neue Schuljahr. MeinBezirk wollte wissen, welche Neuerungen auf die Schülerinnen, Schüler, Eltern und das Lehrpersonal zukommen und sprach mit dem Schulqualitätsmanager von Neusiedl am See, Werner Zwickl über das neue Schuljahr. MeinBezirk: Welche Neuerungen wird es im Schuljahr 2024/25 geben?Neu ist vor allem der neue Bildungsdirektor,...

Der Stand von MeinBezirk Burgenland war an allen Messetagen ein Treffpunkt: MeinBezirk Oberwart-Redaktionsleiter Michael Strini, Roman Bunyai (Land Burgenland, Referatsleiter Jagd und Fischerei), Messeveranstalter Markus Tuider und Promomädl Marie-Kristin Leitner | Foto: Michael Strini
1 198

Inform Oberwart
300 Unternehmen präsentierten eine große Vielfalt

Die 53. Inform Oberwart wurde von Landesrat Leonhard Schneemann offiziell eröffnet. Auch Vizekanzler Werner Kogler war unter den Besucherinnen und Besuchern am Eröffnungstag. Insgesamt kamen über 16.400 Besucherinnen und Besucher zur Familienmesse. OBERWART. Die 53. Inform Oberwart startete am Mittwoch als "Familienmesse am Puls der Zeit" mit rund 300 Ausstellerinnen und Ausstellern. Die Vielfalt und Qualität sind beeindruckend. Die Themen Energie, Mobilität, Umwelt und Natur sowie Wohnen sind...

Junge Gesichter vor den größten Schulen des Bezirks: Direktorin Sonja Hasler (HAK/HAS) und Direktor Markus Neuhold bereiteten schon vorige Woche den Schulstart vor. | Foto: Gesa Buzanich
5

Ende der Sommerferien
Schulstart im Bezirk Oberpullendorf

Viele freuten sich nach zwei Monaten Ferien schon wieder auf die Schule, andere hatten noch Wiederholungsprüfungen. In den Schulen war man auf jeden Fall bemüht, für alle einen guten Schulstart zu ermöglichen. BEZRIK OBERPULLENDORF. Kultur-Gemeinderätin, HAK-Professorin und Mutter von zwei Kindern Eva Kneisz stand vorige Woche schon in den Startlöchern: „Wir freuen uns alle drei, wenn es wieder losgeht. Die Kinder waren schon in der Sommerschule „English in Action“, diese Woche haben wir...

Archivfoto mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler. | Foto:  Landesmedienservice Burgenland
3

Beruf und Kinder
Burgenland mit Kindergarten-Öffnungzeiten auf zweitem Platz

Die Vereinbarkeit von Familien und Beruf (Indikator VIF) ist ein essenzieller Bestandteil einer funktionierenden Gesellschaft. Ausreichend Kindergartenplätze, welche mit einer Vollzeitstelle vereinbar sind, sind daher unumgänglich. Dahin gehend haben sich innerhalb eines Jahres österreichweit spürbare Verbesserungen gezeigt. Das Burgenland hat sich auf den zweiten Platz im österreichweiten Vergleich der Kindergarten-Öffnungszeiten hochgearbeitet.  BURGENLAND. Im Monitoring Bericht der Statistik...

Daniela Winkler besucht die Kinder persönlich. | Foto: Laura Oswald
13

Oberwart
Daniela Winkler bei Lern- und Feriencamp in BAfEP Oberwart

Lern- und Feriencamps 2024 mit zusätzlichem Angebot für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen OBERWART. Die von Landesrätin Daniela Winkler initiierte Lern- und Feriencamps gehen 2024 ins vierte Jahr. Mit 2.828 Anmeldungen gibt es einen neuen Rekord. Die Kinder werden von Lehrkräften, Studierenden und auch von Schülerinnen und Schülern der Bundesbildungsanstalt (BAfEP) Oberwart betreut. Am Nachmittag unterstützen 90 burgenländische Vereine das Programm. Neben den bewährten Lern-...

Am Bild: Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.) und Windens Bürgermeister Erwin Preiner (2.v.l.) mit Kommandantstellvertreter OBI Klaus Hoffmann (1.v.l.), Christoph Paul (4.v.l.), Feuerwehrkommandant OBI Alexander Nagl (3.v.r.), BR Günther Köstner (2.v.r.) und ABI Hannes Kampel (1.v.r.) | Foto: Landesmedienservice Burgenland / Gregor Hafner
4

Winden/See
FF Winden feiert 135-jähriges Jubiläum mit Fahrzeugsegnung

135 Jahre großartiger Einsatz von engagierten freiwilligen Feuerwehrfrauen und -männern. Das muss gefeiert werden! Deshalb lud die Freiwillige Feuerwehr Winden am See zum stimmungsvollen Festakt. WINDEN AM SEE. Freiwillige Feuerwehr Winden am See feierte ihr 135-Jubiläum. Im Rahmen der Festlichkeiten wurden die zwei neuen Gerätschaften gesegnet. Festakt zum 135-jährigen JubiläumVor wenigen Tagen lud die Freiwillige Feuerwehr Winden am See zum Festakt anlässlich zum 135-Jubiläum auf den...

Markus Zeiner (Standortleiter Lern- und Feriencamp 'LuFC'), Edith Novak (Direktorin Volksschule Bruckneudorf), Carina Pinzker (Organisationsteam LuFC), Alfred Lehner (Bildungsdirektor Burgenland), Landesrätin Daniela Winkler, Daniel Karacsonyi (Organisationsteam LuFC), Herti Schuster (Gemeindevorständin Bruckneudorf), Harald Ziniel (Bildungsdirektion Burgenland) mit Schülerinnen und Schülern der Lern- und Feriencamps Burgenland inklusive Sommerschule | Foto:  Landesmedienservice / Büro LR.in Winkler
3

Schulvorbereitung im Burgenland
Lern- und Feriencamps beliebter denn je

Die zwei letzten Ferienwochen sind im Burgenland angebrochen. Gleichzeitig kehrt das Leben in Burgenlands Schulen zurück. Grund: Die Lern- und Feriencamps gehen in ihre vierte Runde. BURGENLAND. Noch ein paar Ferientage zum Genießen sind noch ausständig, bis am 2. September das neue Schuljahr im Burgenland beginnt. Doch einige Schulen haben ab dieser Woche bereits ihre Türen für ihre Schülerinnen und Schüler geöffnet. Denn an insgesamt 21 Standorten hat die Sommerschule in Verbindung mit den...

0:47

Erstes Volkfestwochenende
Gelungene Eröffnung des 55. Golser Volkfestes

Seit Freitag ist es wieder soweit: Gols wird zu dem Party-Hotspot des Landes. Die Eröffnung zog neben der Musikgröße Wolfgang Ambros auch zahlreiche Gäste und Ehrengäste an. GOLS. Das größte Volksfest des Burgenlandes ist seit Freitag wieder voll im Gange. MeinBezirk war vor Ort, um die besten Momente bildlich einzufangen. Feierliche Eröffnung Das 55. Golser Volksfest wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, Michael Allacher, Daniel und Markus Fleischhacker,...

Sind mit der Entwicklung der JHP sehr zufrieden (v.l.): Geschäftsführer Franz Steindl, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Rektor Gerhard Krammer und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Besuch der Baustelle im vergangenen Oktober.  | Foto: JHP
2

Anmeldungs-Boom
Rekord an der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland

Die Vorbereitungen für das kommende Studienjahr an der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland (JHP) laufen auf Hochtouren. Und für das Herbstsemester zeichnet sich ein Anmeldungsrekord bei Studentinnen und Studenten als auch bei Dozentinnen und Dozenten ab.  EISENSTADT. Die Anmeldungen für das kommende Studienjahr an der Joseph Haydn Privathochschule (JHP) laufen auf Hochtouren, dabei zeigt sich für das Herbstsemester ein Anmelderekord bei Studierenden als auch bei Dozentinnen und Dozenten....

LH Hans Peter Doskozil gratulierte gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner (l.) Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg.  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
6

Wertschätzung für Fleiß
"Ausgezeichnete" Maturanten im Burgenland geehrt

Ehrung für die Maturantinnen und Maturanten im Burgenland: Insgesamt 1.430 junge Menschen haben heuer die Matura abgelegt, 284 davon mit "ausgezeichnetem Erfolg". Für sie gab es einen feierlichen Empfang, bei dem Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierten. BURGENLAND. Endlich ist sie geschafft, die Matura. Der Lohn für die harte Arbeit und das Lernen wurde geerntet. Von den 1.430 Maturantinnen und Maturanten haben 284 diese sogar mit einem...

Das Schulsystem im Burgenland zählt zu den besten in Österreich. Dafür wird auch einiges getan.  | Foto: Annie Spratt/unsplash
Aktion 5

Schuljahrbilanz
Ein "Sehr gut" für das burgenländische Bildungssystem

Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner schauen im Hinblick auf die langersehnten Ferien für die Kinder und Jugendlichen zurück auf das Schuljahr. Das Positive gleich vorab: Das burgenländische Bildungssystem bietet optimale Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler, das Land unterstützt mit kostenlosem Nachhilfeangebot und zahlreichen Maßnahmen für Familien. BURGENLAND. Rund 32.800 Schülerinnen und Schüler und 1.500...

1:25

1324 bis 2024
Stadtgemeinde Frauenkirchen feiert 700 Jahr-Jubiläum

Heuer feiert die Stadtgemeinde Frauenkirchen ihr 700-jähriges Jubiläum. Das farbenfrohe Festprogramm verspricht mit seinen vielen und besonderen Highlights einen Spannungsbogen über das gesamte Jahr hinweg. FRAUENKIRCHEN. Am Montag fand die offizielle Jubiläumsfeier der Stadtgemeinde Frauenkirchen in der Sportmittelschule beziehungsweise vor dem Rathaus statt. Zweitgrößte Stadt im BezirkDie Stadtgemeinde Frauenkirchen wurde 1324 erstmals urkundlich erwähnt. Dementsprechend begeht die Gemeinde...

Sabine Voith (Mitarbeiterin Gemeindebücherei Wimpassing), Ernst Edelmann, (Bürgermeister Wimpassing) Nina Weiss (Bibliotheksservicestellt), Silke Rois (LVBB), LR Daniela Winkler, Daniela Fidler (Büchereileiterin Gemeindebücherei Wimpassing), Sonja Kaiblinger (Kinderbuchautorin) und die Volksschullehrerinnen und Volksschüler:innen von Wimpassing | Foto: Büro Winkler / Christoph Novak
2

Ferienzeit ist Bücherzeit
"Lesesommer Burgenland" startet in Wimpassing

Die Ferien stehen unmittelbar bevor und langsam ist es an der Zeit, sich die eine oder andere Sommerbeschäftigung für die jüngsten unter uns zu überlegen. Da kommt die jährliche Ferienaktion der burgenländischen Büchereien genau richtig. Am 18. Juni startete diese in der Gemeinde Wimpassing und markierte damit den Beginn des Projekts Lesesommer Burgenland 2024. WIMPASSING. Der Lesesommer ist offiziell eröffnet. In der Gemeindebüchere fiel der diesjährige Startschuss der erfolgreichen...

Das burgenländische Lesegütesiegel soll die Lesekompetenz von Volksschülerinnen und Volksschüler fördern. Das Gütesiegel wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Nordburgenland
27 Volksschulen wurden das Lesegütesiegel verliehen

Das burgenländische Lesegütesiegel soll die Lesekompetenz von Volksschülerinnen und Volksschüler fördern. Das Gütesiegel wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben und ist für die teilnehmenden Schulen an die Erfüllung von vier Hauptkriterien gebunden. 27 Schulen aus dem Burgenland haben das Gütesiegel kürzlich verliehen bekommen. BURGENLAND. 74 Volksschulen haben sich für das Lesegütesiegel beworben. Bildungslandesrätin Daniela Winkler war bei der Verleihung im Kulturzentrum...

Das Team vom Gymnasium Georg von Peuerbach in Linz holte den Bundesmeistertitel bei den Schul Olympics im Fußball. | Foto: Michael Strini
1 110

Fußball Schul Olympics
HTL Pinkafeld scheitert erst im Finale an Linz

Die diesjährigen Bundesmeisterschaften der österreichischen Oberstufenschulen im Fußball fanden diese Woche an der HTL Pinkafeld statt. Am Ende setzte sich das Gymnasium Georg von Peuerbach gegen den Gastgeber durch. PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld veranstaltete die diesjährigen Bundesmeisterschaften der österreichischen Oberstufenschulen im Fußball. Austragungsorte waren neben der HTL Pinkafeld auch der Platz des SC Pinkafeld und die Sportanlagen in Oberwart. Nach der feierlichen Eröffnung am...

Symbolische Schlüsselübergabe: Gerald Beck (Geschäftsführer BIG), LR Daniela Winkler, BM Martin Polaschek, Dir. Wilfried Lercher, Bgm. Kurt Maczek | Foto: Michael Strini
1 32

HTL Pinkafeld
Feierliche Eröffnung des 24 Millionen Euro-Zubaus

Die HTL Pinkafeld-Schulgemeinschaft feierte mit Bildungsminister Martin Polaschek, LR Daniela Winkler, zahlreichen Schulpartnern und BIG-Geschäftsführer Gerald Beck den Abschluss des Zubaus und der Generalsanierung eines Traktes. PINKAFELD. Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit feierte die Schulgemeinschaft der HTL Pinkafeld am Donnerstagnachmittag die offizielle Eröffnung der neuen und sanierten Bauteile. Der Spatenstich für das Großprojekt, das den Neubau eines Eingangsgebäudes und Festsaals sowie...

LR Daniela Winkler und Messeveranstalter Markus Tuider laden wieder zur BIBI-Messe nach Oberwart. | Foto: Landesmedienservice
7

Oberwart
Bildungs- und Berufsinformationsmesse vom 9. bis 11. Oktober

BIBI-Messe wird auch heuer wieder zur Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive. Sie findet vom 9. bis 11. Oktober in der Messehalle Oberwart statt. OBERWART. Vom 9. bis 11. Oktober 2024 findet in Oberwart wieder die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schüler*innen und Interessierte bei 80 Ausstellern über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Unternehmen haben die Möglichkeit, mit ihren zukünftigen...

Direktorin Johanna Ensbacher (r.) führte Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Landesrätin Daniela Winkler durch die Musikschule in Neusiedl am See | Foto: Büro LRin Winkler/Novak
2

Kreativ-Bildung
Winkler besuchte die Zentralmusikschule Neusiedl am See

Bei einem Besuch der Zentralmusikschule (ZMS) Neusiedl am See, die im Kultur- und Vereinshaus in der Kirchengasse etabliert ist, überzeugte sich Bildungslandesrätin Daniela Winkler vom umfangreichen und qualitativen Ausbildungsangebot, aus dem Schülerinnen und Schüler wählen können. NEUSIEDL AM SEE. Direktorin Johanna Ensbacher führte die Landesrätin und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm durch die Klassen, die wöchentlich von fast 450 Kindern genutzt werden. Am Standort Neusiedl am See...

LR Daniela Winkler und Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm mit den begeisterten Kindern beim Familienfest im Strandbad Neusiedl am See | Foto: Büro LRin Winkler/Novak
3

Surf Opening
Abwechslungsreiches Programm beim Familienfest in Neusiedl

Mit einem bunten Programm für Groß und Klein ging am Freitag, 3. Mai, auf Initiative von Familienlandesrätin Daniela Winkler das große Familienfest im Rahmen des Surf Openings im Strandband Neusiedl am See über die Bühne. NEUSIEDL AM SEE. Freitag, der 3. Mai, stand beim Surf Opening in Neusiedl am See ganz unter dem Motto Familie. Das Landesjugendreferat und Familienlandesrätin Daniela Winkler luden zum Familienfest mit buntem Program für Jung und Alt. Für die ganze FamilieBei freiem Eintritt...

Landesrätin Daniela Winkler, Sandra Steiner, Stv. Bildungsdirektorin und Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, mit den Pädagogen des Bezirks Neusiedl am See, die ein Neuanstellungsdekret erhalten haben. | Foto: Landesmedienservice Burgenland / Gmasz
14

Burgenland
Lehrkräfte erhielten ihre Dienstverträge von Daniela Winkler

Vor Kurzem erhielten zahlreiche Lehrkräfte ihre Dienstverträge von Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreicht. Im Zuge dessen wurden auch einige Dienstjubiläen gefeiert und einige Kollegen wurden in den Ruhestand verabschiedet. BURGENLAND. Kürzlich in den Dienst getretene Pflichtschullehrende sowie sechs Lehrkräfte, die nun in ein unbefristetes Dienstverhältnis übernommen wurden, erhielten im Rahmen eines Festaktes im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela Winker ihre Dienstverträge. 21...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.