Davis-Cup

Beiträge zum Thema Davis-Cup

Sebastian Ofner legt nach dem Aus bei den US Open eine mehrwöchige Pause ein und verpasst damit Österreichs Davis-Cup-Duell mit Ungarn.  | Foto: GEPA
3

Kein Davis-Cup
Sebastian Ofner nimmt sich nach US Open Auszeit

Sebastian Ofner wird nach den US Open in New York eine mehrwöchige Pause einlegen und deshalb Österreich im Davis-Cup-Duell mit Ungarn am 12. und 13. September in Debrecen nicht zur Verfügung stehen. NEW YORK/STEIERMARK. Österreichs Tennisass Sebastian Ofner startete die Saison nach langer Verletzungspause mit viel Zuversicht. Nach Operationen an beiden Fersen im vergangenen Herbst kehrte Sebastian Ofner in diesem Frühjahr auf die ATP-Tour zurück und erreichte dabei etwa das Halbfinale in Genf...

Jubel im Schwechater Multiversum: die österreichischen Tennis-Herren siegen im Doppel über  Finnland. | Foto: ÖTV
2

Sieg in Schwechat
Tennis-Herren nehmen erste Hürde im Davis Cup

Das österreichische Herren-Tennisnationalteam hat die erste Runde im Multiversum Schwechat bewältigt und zählt damit zu den besten 15 Nationen der Welt. SCHWECHAT. Lucas Miedler und Alexander Erler sorgten am Samstag, 1. Februar, für den entscheidenden Punkt zum 3:0 über Finnland. Das Team musste dafür aber 2:52 Stunden hart arbeiten und einen Matchball abwehren, ehe der 4:6, 7:6 (/), 7:6-Sieg gegen Patrick Kaukovalta und Patrik Niklas-Salminen gelang. Die Partie wurde von rund 1.000 Menschen...

Der Davis Cup ist der bedeutendste Mannschaftswettbewerb im Herren-Tennis und wird seit 1900 ausgetragen.  | Foto: Gerald Habison
3

Davis Cup
Österreich gegen Finnland im Multiversum Schwechat

Am 31. Jänner und 1. Februar 2025 trifft Österreichs Herren-Nationalmannschaft im Rahmen der ersten Qualifikationsrunde der Davis Cup Finals auf Finnland. Die Begegnung findet im Multiversum Schwechat statt und verspricht Spannung auf höchstem Niveau. SCHWECHAT. ÖTV-Kapitän Jürgen Melzer hat sein Team in bestmöglicher Besetzung nominiert: Jurij Rodionov, Lukas Neumayer, Filip Misolic sowie die beiden Doppel-Spezialisten Lucas Miedler und Alexander Erler werden für Österreich antreten. Einzig...

Der Steirer Filip Misolic wurde erwartungsgemäß für das Davis Cup-Ländermatch am 13. und 14. September in Bad Waltersdorf nominiert. | Foto: GEPA pictures
5

Bad Waltersdorf
Davis Cup Team gegen die Türkei steht fürs Erste

Jurij Rodionov, Filip Misolic, Lukas Neumayer, Lucas Miedler und Alexander Erler werden vorläufig für das Davis Cup-Länderspiel gegen die Türkei am 13. und 14. September in Bad Waltersdorf nominiert. Damit wird die Steiermark zum "Tennis-Hotspot". STEIERMARK/BAD WALTERSDORF. Pünktlich zur Nominierungsfrist zehn Tage vor dem Länderkampf der Weltgruppe I hat ÖTV-Sportdirektor und -Teamkapitän Jürgen Melzer seine vorläufige Aufstellung für die Davis-Cup-Partie gegen die Türkei am 13. und 14....

Vorfreude bei Sascha Freitag, Johann Fiedler, Jürgen Roth, Barbara Muhr, Karlheinz Kornhäusl, Peter Westner und Jürgen Melzer (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
5

Davis-Cup und ATP-Challenger
Bad Waltersdorf wird zur Tennis-Hauptstadt

Am 13. und 14. September schlägt das Austria Davis-Cup-Team gegen die Türkei auf; am 15. September startet der ATP-125-Challenger. Mit dabei sind mehrere Spieler aus den Top 100 der Weltrangliste. BAD WALTERSDORF. Auf einen spektakulären Doppelschlag dürfen sich die Tennisfans in Bad Waltersdorf freuen. Am Freitag, 13. und Samstag, 14. September trifft Österreich im Davis-Cup auf die Türkei, von 15. bis 22. September findet der ATP-125-Challenger Bad Waltersdorf Trophy statt. Spieler aus den...

Das Davis-Cup-Team könnte im September in Bad Waltersdorf jubeln. | Foto: GEPA pictures
6

Bad Waltersdorf
Der Davis-Cup leitet die Tennis-Festspiele ein

Am 13. und 14. September trifft Österreich in Bad Waltersdorf im Davis-Cup auf die Türkei. Gleich darauf folgt dann das Challenger-Turnier in der Thermenregion. STEIERMARK. Man darf sich gerne an legendäre Duelle wie Thomas Muster gegen Michael Stich oder Gilbert Schaller gegen Goran Ivanisevic zurückerinnern: Sie haben auf steirischem Boden stattgefunden und sind für das österreichische Davis-Cup-Team triumphal ausgegangen. "Super Anlage"Am 13. und 14. September ist die Steiermark nun erneut...

Anzeige
Die Stadtgemeinde Schwechat & meinBezirk.at/schwechat verlosen 1x2 Tickets für das Spiel Österreich gegen Portugal! | Foto: GEPA pictures/ Matic Klansek
1 Aktion 3

Tennis
Davis Cup: Österreich gegen Portugal im Multiversum Schwechat

Nach der 1:3-Niederlage am 4./5. Februar in Rijeka gegen das klar favorisiert gewesene Kroatien möchten sich die ÖTV-Herren im Herbst über die Weltgruppe I nun die nächste Chance erarbeiten, um im Frühjahr 2024 wiederum die Qualifikationsrunde zu den Davis Cup Finals bestreiten zu können. SCHWECHAT. Das wird die Mannschaft von Jürgen Melzer am selben Ort versuchen, wo dies am 11./12. November des Vorjahres auch schon den heimischen Damen im Billie Jean King Cup durch einen Überraschungserfolg...

ÖTV-Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Schweda, Julia Grabher, ÖTV-Sportkoordinatorin und -Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin Marion Maruska bei der Pressekonferenz. | Foto: ÖTV
2

Billie Jean King & Davis Cup
Tennis-Profis spielen im Multiversum Schwechat

Länderkampfdoppel beim Billie Jean King Cup im Schwechater Multiversum: So wie für Österreichs Herren im Davis Cup gegen Portugal geht es nun auch für die ÖTV-Damen nach Niederösterreich, nahe zu Wien. SCHWECHAT. Dem Team von Marion Maruska steht dabei am 11. und 12. November gegen Mexiko Österreichs Nummer eins Julia Grabher zur Verfügung. Am 11./12. November 2022 hatten Österreichs Damen durch einen überraschenden 3:2- Sieg über Lettland im Multiversum Schwechat die Qualifikationsrunde zu den...

Landesrat Jochen Danninger mit den österreich Stars Alexander Erler und Lucas Miedler. | Foto: Gepa-Pictures
2

Davis Cup
Österreich gegen Pakistan in Führung

Der erste Spieltag beim Davis Cup der Weltgruppe I zwischen Österreich und Pakistan in Tulln hat den aus rot-weiß-roter Sicht erhofften Zwischenstand gebracht. Denn die ÖTV-Mannschaft von -Sportdirektor und -Teamkapitän Jürgen Melzer ist ihrer so überlegenen Favoritenrolle gerecht geworden und liegt erwartungsgemäß mit 2:0 in Führung. TULLN. Hiermit ist die heimische Auswahl auf dem allerbesten Weg, die Pflichtaufgabe beim TC Tulln zu bestehen und Anfang Februar die Qualifikation für die Davis...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Thomas Schweda (ÖTV-Geschäftsführer Wirtschaft), Jochen Danninger (Sportlandesrat Niederösterreich), Jürgen Melzer (ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän) und Florian Leitgeb (Veranstalter, Agentur Champ Events). | Foto: NLK Burchhart
12

Tulln
Der Davis Cup kommt auf die Anlage des Tennis Clubs Tulln

RODIONOV, MISOLIC, MELZER, MIEDLER UND ERLER GEGEN PAKISTAN - Österreichs kompakte Nationalmannschaft befindet sich am 16. und 17. September in Tulln in der haushohen Favoritenrolle. TULLN (PA). „Das ist ein Team, mit dem wir Pakistan schlagen werden“, gibt sich Davis-Cup-Kapitän Jürgen Melzer überzeugt und siegessicher. Es wird ernst: Am 16. und 17. September 2022 kämpft Österreichs Davis-Cup-Team im Play-off der Weltgruppe I in Tulln gegen Pakistan um die Chance, im nächsten Frühjahr wieder...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Turnierdirektor Florian Leitgeb (Champ Events), Sportlandesrat Jochen Danninger, ÖTV-Präsident Martin Ohneberg, ÖTV-Sportdirektor & Davis Cup-Kapitän Jürgen Melzer
 | Foto: Alex Foret
2

Davis Cup in Tulln
Heißer Tennis-September in Niederösterreich

Von 4. bis 10 September steigt mit der zweiten Auflage der „NÖ Open powered by EVN“ neuerlich ein Turnier der ATP Challenger Tour und am 16. und 17. September die so wichtige Davis-Cup-Begegnung Österreich gegen Pakistan – beides in Tulln an der Donau. TULLN (PA). Bei der Pressekonferenz am Center-Court des traditionsreichen TC Tulln servierte ein hochkarätig besetztes Podium den Kick-Off für das wohl spektakulärste Tennisfestival, welches Niederösterreich je gesehen hat. Dort, wo sich 2021, im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Tennisturnier
Der Davis Cup kommt im September zu uns nach Tulln

Als Tennis-Hochburg bietet Niederösterreich die perfekte Kulisse für Österreichs Kampf um den Verbleib in der Weltgruppe TULLN. Im Jahr 2018 war der Davis Cup zuletzt Gast in St. Pölten, nun kehrt das Tennisturnier nach Niederösterreich zurück. Von 16. bis 17. September 2022 wird, wie auch eine Woche zuvor beim internationalen ATP Challenger, internationaler Tennissport auf der Anlage des TC Tulln geboten, wenn Österreichs Tennis-Nationalteam gegen Pakistan um den Verbleib in der Weltgruppe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Innsbrucker Polit-Ticker
Moderation sorgt für GR-Anfrage, Schwimmsportzentrum im Unterland

INNSBRUCK. Die Bilanz der Corona-Wirtschaftsgespräche, Reaktionen auf das Davis-Cup-Finale in Innsbruck, das Schwimmsportzentrum soll nicht in Innsbruck, sondern im Unterland errichtet werden und die Forderung nach einer neuen Prioritätenliste der Innsbrucker Parteien nach dem Ende des bisherigen Arbeitsübereinkommens. Der Stadtblatt-Polit-Ticker mit aktuellen Meldungen zum Innsbrucker Politgeschehen. Die Schlagzeilen: * 400 Euro pro Termin für Moderation der Wirtschaftstreffen & GR-Anfrage *...

Tennis
Innsbruck Austragungsort für Davis-Cup Finale 2021

INNSBRUCK. Der Welt-Tennisverband (ITF) hat entschieden, einen Teil des Davis-Cup Finale 2021 in Innsbruck auszutragen. Unter anderem aufgrund der mit Madrid vergleichbaren Höhenlage ist Innsbruck laut Österreichischen Tennisverband bestens geeignet. Die Reaktionen der Innsbrucker Politik dazu. Neuaufstellung des Tourismus„Bei 'alpin-urban', dem Image unserer Stadt, fällt einem Tennis nicht als erstes ein. Zur großen Sportverbundenheit Innsbrucks passt es jedoch wunderbar“, freut sich...

Auch die Neugestaltung des Marktplatzes fällt unter das Corona Wirtschaftsimpulspaket. | Foto: Stadtmarketing
2

Gemeinderat
Corona-Wirtschaftsimpulspaket mit 1,06 Mio. beschlossen

INNSBRUCK. Im Mittelpunkt des Corona-Wirtschaftsimpulspaket steht vor allem die personelle Aufstockung des Stadtmarketings. Zahlreiche Ideen befassen sich mit strukturellen Maßnahmen wie ein Medien- und Kommunikationspaket um 75.000 Euro, das Standortmanagement um 350.000 Euro, Maßnahmen zur Aufenthaltsqualität für 100.000 Euro sowie die Unterstützung des Davis Cup mit 50.000 Euro. DiskussionUm die Wirtschaft in Innsbruck während der Corona-Pandemie zu unterstützen, hat die Stadt gezielt...

Stadtpolitik
Corona Wirtschaftsimpulspaket 2021, Projekte und Zahlen

INNSBRUCK. Der Gemeinderat beschäftigt sich am Donnerstag auch mit dem Corona Wirtschaftsimpulspaket. Im Mittelpunkt stehen vor allem strukturelle Maßnahmen wie ein Medien- und Kommunikationspaket um 75.000 Euro, das Standortmanagement um 350.000 Euro, Maßnahmen zur Aufenthaltsqualität für 100.000 Euro sowie die Unterstützung des Davis Cup mit 50.000 Euro. StadtsenatentscheidungVon Seiten des Stadtsenats wird in einer Aussendung festgehalten: Um die Wirtschaft in Innsbruck während der...

Zwei eingespielte Doppel-Legenden mit Erfahrung: Oliver Marach (r.) und Jürgen Melzer wollen ihre Davis-Cup-Partie gewinnen. | Foto: GEPA
2

Davis Cup daheim:
Auch Panama hält am Wochenende zu Austria

Zwischen Dubai und den USA kommt Graz: Oliver Marach über Davis Cup, Familie und Coronavirus-Sorgen. Ein Heimaturlaub ist immer etwas Schönes: Frag' nach bei Tennis-Ass Oliver Marach, der diese Gelegenheit nicht oft hat. Der Grazer lebt mittlerweile seit Jahren in Panama und spielt Turniere auf nahezu allen Kontinenten, das Davis-Cup-Duell gegen Uruguay am kommenden Wochenende (Details siehe unten führt ihn nun aber wieder in die Murmetropole. Gespielt wird auf geschichtsträchtigem Boden in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Stefan Koubek | Foto: Daniel Vuong
2

Interview
Stefan Koubek: "In Kärnten hast du es als junger Tennisspieler schwer ..."

Er ist der letzte Kärntner, der es in die Top-20 der ATP-Weltrangliste geschafft hat (2000). Heute ist Stefan Koubek (43) Kapitän des österreichischen Daviscup-Teams. Im WOCHE-Interview spricht er über Dominic Thiem, den Tennis-Boom in Österreich und sein Comeback beim Tennisclub Fresach.  WOCHE: Vor dem Daviscup gegen Uruguay gehen die Wogen rund um den Österreichischen Tennisverband (ÖTV) hoch. Wie sehr beeinflusst das auf sportlicher Ebene? STEFAN KOUBEK: Natürlich bekommen wir das alle mit,...

Nach der EM ist vor dem Davis Cup

Der Tourismusverband Premstätten zieht nach der Eiskunstlauf-EM Bilanz. Es war die elfte Eiskunstlauf-Europameisterschaft in Österreich, zum ersten Mal gastierten die Teilnehmer, Medienvertreter und Zuschauer in der Steiermark. Ganz besonders freute sich da natürlich der Tourismusverband Premstätten, immerhin zog die Veranstaltung 146 Sportler aus 32 Ländern sowie 146 akkreditierte Medienvertreter – knapp 50 davon allein aus Russland – an den Schwarzlsee. "Für den Tourismus in Premstätten war...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Nach 1994 und 2006: Davis Cup kehrt an den Schwarzlsee zurück

Noch heute haben ältere Tennisfans eine Gänsehaut, wenn sie an die legendären Davis-Cup-Duelle gegen Deutschland im Jahr 1994 zurückdenken. 2:3 unterlag die heimische Equipe rund um Star Thomas Muster in Unterpremstätten, in die Geschichte ging sein Fight gegen Michael Stich ein. Auch 2006 wurde in der Davis-Cup-Halle am Schwarzlsee gespielt, für Jürgen Melzer und Co. setzte es ein knappes 2:3 gegen Kroatien. Nach knapp 14 Jahren platzte jetzt die sportliche Bombe: So wird die Qualifikation für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Wels erneut bereit für Davis Cup

WELS. Im kommenden Februar spielt Österreich im Tennis-Davis Cup gegen Chile um den Verbleib in der Weltgruppe. Wels wird sich um die vierte Austragung nach 1999, 2001 und 2017 bewerben. Für Wels wäre es eine große Ehre, die besten österreichischen Racketkünstler erneut zum Davis Cup in der Stadt willkommen zu heißen. Sportreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß hat bezüglich der Welser Bewerbung bereits mit dem Österreichischen und dem Oberösterreichischen Tennisverband Kontakt aufgenommen....

  • Kevin Haslinger
Fanmagnet: Weltklassespieler und Österreichs Topstar Dominik Thiem sorgte mit zwei Siegen für ein zufriedenes Publikum. | Foto: GEPA
2

Davis Cup in Graz – "Das war spitze, das war elegant"

Zuschauerandrang, Promidichte und ein österreichischer Sieg – der Davis Cup in Graz war ein voller Erfolg. Graz kommt nicht oft in den Genuss von Sport-Veranstaltungen im Weltformat. Dass es der Ausrichtung einer solchen gewachsen ist, hat der Davis Cup gegen Australien am Messegelände eindrucksvoll bewiesen. Ein drei Tage lang rappelvoll gefüllter Center Court mit insgesamt 18.000 Fans, perfekte Organisation sowie Lob von heimischen und gegnerischen Spielern beweisen das eindrucksvoll. Zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Stand für ein Selfie bereit: Celina Gross mit Dominc Thiem. | Foto: Celina Gross
1 4

Unsere Jugend geigt beim Tennis Davis Cup mit

Der Tennis Davis Cup ist im Sport derzeit das Thema Nummer eins. Dieser geht jedoch nicht ohne Beteiligung des Bezirk Weiz über die Bühne, denn einige Nachwuchsspieler sind aktiv am Sand auf dem Grazer Messegelände im Einsatz. So werden unter anderem Simon Schöninger (TC Gleisdorf), die junge Strallegerin Elena Hofbauer sowie die beiden Pischelsdorfer Celina Gross und Niklas Popovits als Ballkinder im Einsatz sein. Schon vorab konnte das ein oder andere Selfie mit einem unserer Tennisstars wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mit dem rot-weiß-roten T-Shirt in der Sporgasse: Oliver Marach bestreitet mit 38 Jahren sein erstes großes Graz-Heimspiel. | Foto: KK
2

Ösis gegen Aussies: Oliver Marach ist bereit für den Davis Cup

Er lebt in Panama, spielt weltweit Tennis und freut sich auf den Davis Cup: Oliver Marach ist zurück in Graz. "Gib mir noch fünf Minuten, dann bin ich fertig." Gerade checkt Tennis-Ass Oliver Marach mit dem österreichischen Davis Cup-Team in einem Grazer Innenstadthotel ein, ehe er sich mit der WOCHE zum Interview trifft. Pünktlichkeit ist ihm wichtig, "in Panama gehen die Uhren da schon ein wenig anders, da kannst du auch 30 Minuten zu spät zu einem Termin kommen", muss Marach schmunzeln, wenn...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.