Defibrillator

Beiträge zum Thema Defibrillator

v.l.: Karlheinz Köpfle (First Responder), Claudia Schautzgy (Kellnerin) und Julia Lausecker (Team Österreich Lebensretter) retteten der Frau das Leben.
 | Foto: Rotes Kreuz

Erfolgreiche Reanimation
Durch beherzte Teamarbeit wurde Frau gerettet

Eine 47-jährige Urlauberin wurde nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand durch eine perfekt funktionierende Rettungskette vor dem Schlimmsten bewahrt. STANZACH (eha). Der Einsatz ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 28. Juli 2024 im Hotel Föhrenhof in Stanzach, als Kellnerin Claudia Schautzgy von Gästen darauf hingewiesen wurde, dass im zweiten Stock ein Gast Hilfe benötige. Sie reagierte geistesgegenwärtig, lief in das betroffene Zimmer und fand eine 47-jährige Frau reglos im Bett...

(v.l.): Bürgermeister von Eben Herbert Farmer mit First Responder Anton Planitzer und Bezirksgeschäftsführer Gerhard Wechselberger | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

First Responder
Ebener Rettungssanitäter unterstützt die Einsatzkräfte

Die Gemeinde Eben hat seit neuestem einen sogenannten "First Responder". Anton Planitzer ist ausgebildeter Rettungssanitäter und wird ab sofort die Einsatzkräfte bei Notfällen unterstützen. EBEN. Wenn ein Notfall eintritt und man auf Hilfe wartet, fühlt sich jede Sekunde wie eine Ewigkeit an. Der ausgebildete Rettungssanitäter und neue First Responder, Anton Planitzer, sorgt ab sofort dafür, dass die Zeit zwischen Notfall und Hilfe in der Gemeinde Eben so gering wie möglich gehalten wird....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Philipp, Andreas, Pascal, Lisa und Michael von der Bereitschaftseinheit der PI Landhaus und von der SIG wurden zu Lebensrettern. | Foto: Polizei OÖ

Pensionistin atmete nicht mehr
Linzer Polizisten retteten Frau das Leben

Am Dienstagabend kollabierte eine 76-Jährige Frau in der Linzer Innenstadt. Linzer Polizisten stellten fest, dass die Pensionistin nicht mehr atmete und begannen mit der Reanimation. LINZ. Drei Linzer Polizisten wurden am Dienstagabend zu Lebensrettern. Ein Passant alarmierte die Beamten kurz vor 20 Uhr in der Baumbachstraße. Eine 75-Jährige Wienerin die zu Besuch bei ihrer Schwester war, liege bewusstlos am Boden, so die Erstinformation. Die Beamten stellten fest, dass die Frau nicht mehr...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Kystof S. (Mitte) mit seinen beiden Lebensrettern Robert M. (links) und Andreas Mann (rechts). | Foto: LPD Wien
2

Beim Gassigehen kollabiert
40-Jähriger in der Donaustadt wiederbelebt

Im vergangenem Juni kollabierte Krystof S. beim Gassigehen in der Donaustadt plötzlich auf offener Straße. Andreas Mann, Polizist, und Robert M., Feuerwehrmann, reagierten rasch und retteten dem Mann das Leben. Nun gab es ein Wiedersehen. WIEN/DONAUSTADT. Am 1. Juni ging der 40-jährige Krystof S. gerade mit seinem Hund die Langobardenstraße entlang, als es ihm plötzlich schlecht ging – er kollabierte auf offener Straße und blieb bewusstlos liegen. Zwei Männer, Grätzlpolizist Andreas Mann und...

Die Rettungskräfte waren in Wetzelsdorf schnell zur Stelle. | Foto: KK

Vorbildliche Rettungskette: Einsatzkräfte halfen Grazerin

Zu einem medizinischen Notfall kam es am gestrigen Montagnachmittag in Wetzelsdorf, wo eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses in der Straßganger Straße offenbar im Stiegenhaus zusammengebrochen war. Die Polizei war bei diesem sogenannten "Defi"(Defibrillator)-Einsatz sofort zur Stelle, eine Nachbarin verständigte auch die Rettungskräfte.  Flug ins LKH Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes reanimierten in weiterer Folge die 67-Jährige. Mit dem Rettungshubschrauber "C12" wurde die Dame dann ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
First Responder Lukas Heinrich und Christoph Redelsteiner, Bankstellenleiter Peter Koch, Vorstandsobmann Emmerich Berghofer, RK Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann, First Responder Matthias Haiböck, First Responder-Chef Gerhard Groher bei der Übergabe.  | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz

First Responder Pressbaum
Neue Defis für First Responder

First Responder sind stets einsatzbereit. Egal ob Tag oder Nacht, wenn der Wecker läutet gehts zum Einsatz. Dank neuer Defibrillatoren sind alle bestens ausgerüstet. PURKERSDORF. (pa) 13 ehrenamtliche Rettungs- und Notfallsanitäter des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz sind als sogenannte First Responder auch außerhalb ihrer Tätigkeit im Regelrettungsdienst stets einsatzbereit. Mit dem Sponsoring von zwei neuen ´Defis´ durch die Raffeisenbank Wienerwald sind die First Responder auch weiterhin...

Der Defibrillator kam kürzlich in Neufelden zum Einsatz. | Foto: Foto: Eckerstorfer

Defibrillatoren
Falsch wäre es nur, garnichts zu tun!

BEZIRK (srh). "Auch wenn wir als Rotes Kreuz mit unseren Rettungsprofis rasch zur Stelle sind, kommt den ersten Minuten nach einem Atem-Kreislaufzustand eine unsagbar große Bedeutung zu. Notruf abgeben, Wiederbelebung und schnelle Defibrillation sind dabei die drei entscheidenden Komponenten", erklärt Dieter Fuchs, Dienstführender der Rot-Kreuz-Stelle Ulrichsberg. Es sei sehr wichtig, darauf hinzuweisen, dass jeder Laie im Stande ist einen Ersthelfer-"Defi" zu benützen . Man kann nichts falsch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.