demo

Beiträge zum Thema demo

Rund 1.000 Personen demonstrierten am ersten Einkaufssamstag in der Wiener Innenstadt.  | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
2 13

Heldenplatz & Ringstraße
Rund 1.000 Teilnehmer bei FPÖ-Demo in Wien

Wie zu erwarten, kam es am Samstag zu Ausschreitungen in der Wiener Innenstadt. Eine Standkundgebung am Heldenplatz verlief zunächst friedlich, bis die Teilnehmenden für Blockaden am Ring sorgten. Grund für die Demos war der Unmut, dass FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht mit der Regierungsbildung beauftragt worden war. WIEN. Am ersten Einkaufssamstag der diesjährigen Weihnachtssaison waren gleich mehrere Versammlungen in Wien angezeigt worden. Zwei der "Fairdenken"-Demos wurden zuvor von der Polizei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Donnerstagsdemo: Rund 25.000 Teilnehmer waren dem Aufruf der Veranstalter gefolgt. | Foto: MeinBezirk/Ronja Reidinger
16

Gegen FPÖ in der Regierung
25.000 Menschen schlossen sich Donnerstagsdemo an

25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – weit mehr als von den Veranstaltern erwartet – zogen bei der Donnerstagsdemo durch Wien. Begleitet wurde der Zug von rund und 170 Polizeibeamten. Zwar wurde mancherorts illegale Pyrotechnik gezündet, ansonsten gab es laut der Exekutive keine "besonderen Vorkommnisse". WIEN. Jahre nach der letzten Donnerstagsdemo war es am Donnerstag, 3. Oktober, wieder so weit. Damals gingen tausende Wienerinnen und Wiener auf die Straßen, um zu zeigen, dass sie mit der...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Foto: RMW/ Philippa Kaufmann
14

Protest gegen rechte Hetze
Demonstration gegen FPÖ-Wahlveranstaltung

Am Freitag, 7. Juni, plante die FPÖ ihren Wahlkampf in einem "EU-Wahlfinale" im 10. Bezirk gipfeln zu lassen. Ganz ungestört konnten sie ihre Veranstaltung jedoch nicht abhalten. Mehrere hundert Personen versammelten sich zu einer Gegendemonstration.  WIEN/FAVORITEN. Freitagnachmittag versammelten sich hunderte Demonstrantinnen und Demonstranten, um gegen die Wahlveranstaltung der FPÖ zu demonstrieren. Diese hatte zuvor zu einem "EU-Wahlfinale" am Viktor-Adler-Markt aufgerufen. Zu größeren...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Über 1.00 Menschen gingen für die Arbeitsbedingungen der Busfahrerinnen und Busfahrer auf die Straße.  | Foto: RMW/ Philippa Kaufmann
7

5 Jahre Fridays for Future
"Wir haben gelernt, nicht locker zu lassen"

Fünf Jahre ist es her, dass junge Menschen in Wien sich zusammenschlossen, um für das Klima zu kämpfen. Die Bewegung aus jungen Menschen namens "Fridays for Furture" erlangte im Rekordtempo Weltbekanntheit. Was hat sich seitdem in der Bewegung verändert, welche neuen Strategien gibt es? WIEN. Vor fünf Jahren fand das erste Mal der weltweite Klimastreik statt. Tausende junge Menschen gingen für eine klimagerechte Zukunft auf die Straße. Seitdem hat sich einiges verändert. Corona, die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Rund 200 Personen kamen zur FPÖ-Kundgebung am Favoritner Keplerplatz. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Video 14

Nepp & Krauss
FPÖ Wien fordert "sofortigen Asylstopp" bei Keplerplatz-Demo

Bei einer Kundgebung der FPÖ am Favoriten Keplerplatz war die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz. Während die Partei einen strikteren Zugang zu Sozialleistungen und Abschiebungen nach Straftaten forderte, fand zeitgleich eine Gegendemo statt. WIEN/FAVORITEN. Nach den monatelangen sexuellen Übergriffen auf ein Mädchen in Favoriten durch junge, zum Teil noch nicht strafmündige migrantische Jugendliche reicht es der FPÖ. Unter dem Motto „Favoriten hat genug!“ rief die Freiheitliche Partei...

Tausende Menschen ziehen am Freitagabend vom Süden Wiens Richtung Innenstadt. | Foto: Schuster/RMW
1 Video 36

Marsch zum Karlsplatz
Weit über tausend Menschen bei Demo am Weltfrauentag

Am Weltfrauentag zogen laut Augenzeugen weit mehr als tausend Menschen vom Süden Wiens in Richtung Karlsplatz. Der Grund ist die Demonstration von "Take Back The Streets". Gemeinsam rief man zum "feministischen Kampftag" auf. WIEN. Den Weltfrauentag gibt es schon lange, aber selten war er so sichtbar in Wien. Denn das Kollektiv "Take Back The Streets" lud zum gemeinsamen Protestmarsch am Freitag. Die Demo "Jeder Tag ist 8. März" startete gegen 17 Uhr am Columbusplatz in Favoriten und zog dann...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2.000 Menschen protestieren Freitagabend gegen den Wiener Akademikerball. | Foto:  MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
Video 30

Demo gegen Akademikerball
Friedlicher Protest mit einzelnen Ausnahmen

Am 16. Februar demonstrierten tausenden Menschen gegen den Akademikerball. An dem Ball in der Wiener Hofburg nahmen neben Politikern von FPÖ und AFD auch Rechtsextremisten wie Martin Sellner teil. Mehrere Demonstrationen waren angemeldet, einzelne Gruppierungen versuchten im Verlauf des Abends zur Hofburg zu gelangen und das Platzverbot der Polizei zu durchbrechen.  WIEN. Über 2.000 Menschen gingen Freitagabend auf die Straße, um gegen den Akademikerball, der von vielen auch als...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die Opernballdemos waren in der Vergangenheit von Gewalt und Kontroversen geprägt. Im Jahr 2000 stand plötzlich Adolf Hitler vor der Staatsoper. | Foto:  NEWALD Robert / APA / picturedesk.com
6

Eskalation, Hitler & Haftstrafen
Der Wiener Opernball und seine Demos

Seit 1935 gibt es bereits den Opernball als solchen, seit 1968 wird gegen ihn demonstriert. Auch 2024 erwartet man wieder Protest. Die meisten gingen bis dato friedlich aus, doch es gibt einige brisante Ausnahmen. WIEN. Sie gehören inzwischen zum Wiener Opernball wie der Walzer, Lugners Stargäste und die Bundespräsidentenloge: Die Opernballdemos. Der altehrwürdige Ball in der Staatsoper wird seit 1935 unter dem heute bekannten Namen veranstaltet, Proteste vor dem Kunsthaus gibt es seit 1968 -...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Ronja Reidinger
27

Wien
Hunderte demonstrieren gegen türkische Angriffe auf Nordost-Syrien

Rund 170 bis 200 Menschen protestierten am 19. Jänner in Wien, um ein Zeichen gegen die Angriffe der Türkei auf Nordost-Syrien zu setzen. Seit einer Woche werde diese gezielt von dem türkischen Staat angegriffen. MeinBezirk.at war vor Ort.  WIEN. Die Wetter App zeigt -1 Grad und dennoch füllt sich der Platz vor dem Parlament langsam. Es ist 17 Uhr, ein Auto fährt vor und bleibt vor dem Parlament stehen. Lautsprecher werden aus dem Auto gehoben und platziert. Währenddessen trudeln immer mehr...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Erneut zieht eine Pro-Palästina-Demo durch Wien. Dabei sind auch zahlreiche antisemitische Parolen zu hören. | Foto: RMW
Video 27

Antisemitische Parolen
Pro-Palästina-Demo zieht durch Wiener Innenstadt

In Wien ist seit frühem Samstagabend eine erneute Pro-Palästina-Demo im Gange. Dutzende Teilnehmende, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche, ziehen mit Palästina-Flaggen durch die Innenstadt. WIEN. "Free Free Palestine, in Freiheit leben wollen wir", hallt es derzeit durch die Straßen in der Wiener City. Mehr als hundert Menschen ziehen bei einer Pro-Palästina-Demo am Samstag durch den 1. Bezirk. Die angemeldete Kundgebung unter dem Titel "Gemeinsam für Palästina" wird von der Polizei...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mehrere Hundert Menschen versammelten sich beim Protestmarsch der Wiener Ärztekammer für bessere Arbeitsverhältnisse in den Spitälern. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 37

Für mehr Gehalt & Personal
Ärzte und Pflegepersonal mit Protest in Wien

Mehrere Hundert Menschen versammelten sich beim Protestmarsch der Wiener Ärztekammer für bessere Arbeitsverhältnisse in den Spitälern. Die Kammer kritisierte erneut die Stadt und fordert mehr Gehalt und Personal. WIEN. In einer Menschenmenge hält eine Person in der Wiener Innenstadt ein Foto von Heidi Klum mit dem Schriftzug "Ich hab leider kein Bett für dich" in der Hand, in Anspielung ihres Kult-Satzes aus einer bekannten TV-Show. Obwohl das ein lustiges Meme ist, hat es einen sehr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
1:58

Grün adé
Demo von Politik & Anrainern gegen PVA-Garage am Handelskai

Am Handelskai will die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) eine Garage mit 450 Plätzen bauen. Dass diese eine Grünfläche ersetzen soll, passt Bürgern und Bezirkspolitik nicht. Gemeinsam wurde bei einer Demo ein Zeichen gesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wo sich am Handelskai bis vor kurzem noch eine Grünfläche befand, soll schon bald eine Hochgarage entstehen. Rund 450 Parkplätze will die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) hier errichten. Während die PVA den Bedarf sieht, versteht die Leopoldstadt den...

1 8

Uns reicht‘s! Wir zahlen nicht für eure Krisen! Reiche zur Kassa!
Demo der Kommunistischen Gewerkschaftsinitiative

Die Corona-Pandemie und die damit einsetzende Krise bestimmen seit Monaten unser Leben. Es stehen also weiter massive Umverteilungskämpfe an. Wenn es dabei nach der Regierung geht, sollen die „HeldInnen der Krise“ und die breite Mehrheit der hier lebenden Menschen die Rechnung begleichen. Viele Menschen in Österreich sind aufgrund der Krise in Kurzarbeit, oder haben gar ihren Job verloren. Die Kluft zwischen Arm und Reich, in einem der reichsten Länder Europas wird immer größer. Deshalb rief...

Foto: Dr. Peer Eifler  auf der Demo
25

Demo für die Grundrechte der Menschen
Demo gegen das neue geplante Covid 19 Gesetz

An die 2000 Teilnehmer kamen gestern (Sa, 29.8), zum Resspark, um gegen das geplante neue Covid 19 Gesetz und die Corona Maßnahmen zu demonstrieren. Es ging den Demonstranten darum über 15.000 Menschen vor Ort aus dieser Coronadiktatur zu befreien, sowie hunderttausende online zu erreichen. Kein Impfzwang sowie Medienfreiheit, waren ebenfalls Themen auf der Kundgebung. Als Redner standen unter andrem Dr. Peer Eifler oder der Freie Journalist Manuel Mattis auf der Bühne. Alle Fotos von Nicole...

Foto: Schauspieler und Kabarettist Josef Hader auf der Kunst und Kultur Demo
2 40

Kunst für alle - Demo für Kunst und Kulturschaffende
2-Meter-Abstand Demo für Kunst & Kultur am Maria Theresienplatz

Taten statt Worte. KünstlerInnen können von Ankündigungen alleine nicht leben. Viele KünstlerInnen sind in eine Notlage geraten und können sich ihre Miete und ihr Essen nicht mehr leisten. Deshalb forderten zahlreiche Besucher und Künstler bei der Demo vor Ort, ein Bedingungsloses Grundeinkommen, sowie die Soforthilfe aller Kunst und Kulturschaffenden in Österreich. Die soziale Lage der Kunstschaffenden war schon vor der Krise vielfach bestürzend und Corona hat dies noch verschärft. Zahlreiche...

Musiker Harri Stojka auf der Demo
1 21

Demo für Kunst und Kultur
Ein Zeichen für Kunst und Kulturschaffende in Zeiten der Coronakrise

Zahlreiche Besucher kamen gestern zum Helden Platz, um in der Coronakrise ein Zeichen für Kunst und Kultur zu setzen. Kunst ist auch Arbeit. Viele fordern eine Soforthilfe sowie bedinungslosses Grundeinkommen während der Krise, um so die Existenzen vieler Kunst und Kulturschaffenden zu sichern. So auch der Veranstalter der Demo. Musikalisch wurde der Event untermalen, von dem in Österreich lebenden Roma Musiker Harri Stojka. Alle Fotos von Nicole Kawan https://www.facebook.com/Pressefotos.at/

Von Senioren bis zu Kindern wurde für einen sicheren Schulweg und eine sichere Busverbindung demonstriert. Mit dabei Rudi Wieselthaler (mit Mikro) und ÖVP-Nationalratsabgeordneter Nico Marchetti.
2 8

Demo im Süden Favoritens
Ein Bus für die Dorfgemeinschaft

Rudi Wieselthaler und die Bewohner der südlichen Dörfer Favoritens demonstrierten für mehr Sicherheit am Schulweg und einen Bus für die Dörfer. Zum Einkaufen oder für den Arzt müssen die meisten nun ein bis zwei mal umsteigen. FAVORITEN. "In einer Viertelstunde bin ich jetzt von Zuhause beim Stephansdom. Wenn ich aber unsere Oberlaaer Kirche besuchen möchte, dann brauche ich länger und muss öfter umsteigen", ärgert sich Rudi Wieselthaler. Er formuliert damit den Ärger, den die meisten Bewohner...

Mindestens 80.000 Menschen demonstrierten am Samstag in Wien gegen die Pläne der Regierung. | Foto: Schwenter
3 4 34

80.000 Menschen bei Demo gegen 12-Stunden-Tag in Wien

Zwischen 80.000 und 100.000 Menschen setzten am Samstag ein starkes Zeichen gegen die Regierungspläne zum 12-Stunden-Tag. Mit dabei war auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. Die Großdemonstration verlief ohne Zwischenfälle. WIEN. So viele Menschen waren in Wien schon lange nicht mehr auf der Straße:  Die Polizei spricht von 80.000 Teilnehmern, die Organisatoren vom Österreichischen Gewerschaftsbund sprechen von "mehr als 100.000 Menschen". Fakt ist: Der Unmut über die Pläne der...

  • Wien
  • Andreas Edler
Zahlreiche "Omas gegen Rechts" gaben sich am Samstag kämpferisch.
1 5 14

Zehntausende bei friedlicher Demo gegen die Regierung in Wien

Am Samstag fand in Wien eine Großdemonstration unter dem Motto "Neujahrsempfang: Demo gegen Schwarz-Blau" statt. Während die Polizei von 20.000 Teilnehmern spricht, behaupten die Veranstalter, es seien 60.000 gewesen. WIEN. Weder Nieselregen noch Kälte konnten am Samstag zehntausende Demonstranten davon abhalten, gegen die türkis-blaue Regierung zu protestieren. Die Veranstalter sprechen von 60.000 Teilnehmern. Die Polizei bestätigte gegenüber der bz zumindest 20.000 Demonstranten. Die Wahrheit...

  • Wien
  • Andreas Edler
30

Tausende bei Demo gegen Schwarz-Blau

WIEN INNERE STADT: Tausende bei Demo gegen Schwarz-Blau Bei 6000 Aktivisten, demonstrieten heute (18.12) gegen die Angelobung und Neuauflage der Schwarz Blauen Regierung, sowie gegen den immer stärker werdenden Recktsruck Europas. Ebenfalls Themen auf der Demo, die Asylpolitik, die Bildungspolitk sowie die Angelobung mehrer FPÖ Minister. Gegen 9.00 maschierte der Demozug, vom Schottentor zum Heldenplatz. Zahlreiche lustige Transparente sowie ein paar Böller auf der Demo Auch der Kreativität an...

Obfrau der Initiative "Frauen gegen Hofer"
72

Akademikerballdemo - Demo gegen Rechts in Wien

Jedes Jahr veranstaltet die FPÖ in der Hofburg den Akademikerball, der deutschnationalen Burschenschaften. Auch heuer kamen wieder tausende Demonstranten, um gegen den Burschenschafterball zu demonstrieren und ein Zeichen gegen die Rechte Politik in Österreich, Europa und den USA zu setzen. Die Demo begann gegen 17.00 vor der Hauptuni und zog dann über den Schottenring in die Innenstadt. Zahlreiche Demonstranten hatten Schilder wie etwa "Kein Nazi in der Hofburg, sowie Muslime und Flüchtlinge...

HC Strache am Liesinger Platz.
6 3 57

Rückblick zur Asyl-Demo in Liesing: Strache will 90 Prozent der Zuwanderer ablehnen

In Liesing jubelten am Montag hunderte Gegner des Asylheims dem FPÖ-Chef zu. Dieser warnte vor einer "Welle" an Flüchtlingen aus Afrika. Auch die linke Gegendemonstration verlief ohne Zwischenfälle. LIESING. Die Nervosität war deutlich spürbar im Vorfeld: Bis zu 4.000 Demonstranten hatte man am Montagabend am Liesinger Platz erwartet - zu gleichen Teilen Gegner des Asylheims in der Ziedlergasse und linke Gegendemonstranten. Zwischen ihnen nur einige wenige Meter und ein paar Absperrgitter,...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
3 55

20.000 Menschen demonstrierten in Wien für mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik

Unter dem Motto "Mensch sein in Österreich" zogen 20.000 Demonstranten vom Christian-Broda-Platz (Westbahnhof) über die Mariahilfer Straße bis vor das Parlament. WIEN. Trotz heißer Temperaturen versammelten sich beachtliche 20.000 Menschen am Montagabend vor dem Westbahnhof, um sich der von einer Privatperson initiierten Demo anzuschließen. Der durchwegs friedliche Protestzug startete gegen 19.30 Uhr vom Christian-Broda-Platz und füllte im weiteren Verlauf fast die gesamte innere Mariahilfer...

1 11

Pegida: Gegendemo verhindert "Spaziergang" in der Innenstadt

Demonstranten und Gegendemonstranten standen sich Montagabend auf der Freyung gegenüber. Die Polizei musste die beiden Gruppen auseinander halten. "Wir sind das Volk" skandierten etwa 300 Pegida-Anhänger auf der Freyung. Und doch wurde der erste Aufmarsch der patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes bereits nach einigen Metern von Gegendemonstranten verhindert. Etwa 250 Menschen sperrten die Straße Richtung Am Hof. Die Polizei musste mit etwa gleich vielen Beamten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.