demo

Beiträge zum Thema demo

Demonstration, 1. Mai, Graz
2 2 55

1. Mai - Demonstration für den Frieden - Neutralität - Gerechtigkeit in Graz!

Die traditionelle 1. Mai Demonstration, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden - Neutralität - Gerechtigkeit" und startet um 10 Uhr am Südtiroler Platz in Graz. Anlässlich des 1. Mai lädt der KPÖ-Gemeinderatsklub gemeinsam mit der KPÖ Steiermark, der KPÖ Graz und dem KPÖ-Bildungsverein, danach zum großen Mai-Fest ins Volkshaus in die Lagergasse 98a. Der 1. Mai als Internationaler Tag der Arbeiterbewegung, ist aktueller den je. Die arbeitenden Menschen und jene, die auf Arbeitssuche sind,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Es war ein gemeinsamer, kräftiger Aufschrei der Menschen in der Region.  | Foto: Walter Kellner
2 Video 133

Gmünd
3000 demonstrierten gegen die Schließung des Krankenhauses

Rund 3000 Menschen nahmen an der Demonstration vor dem Landesklinikum Gmünd teil. Auf Schildern und Transparenten machten sie ihre Sorgen und Forderungen deutlich. GMÜND. Am 4. April fand die wahrscheinlich größte Demo statt, die Gmünd je gesehen hat - gegen die Schließung des Krankenhauses und für die Beteiligung der Region an der Zukunftsplanung. "Wir fordern, dass der Gmünder Pakt aufgeschnürt und neu verhandelt wird. Und das unter Einbeziehung der regionalen Kräfte aus Politik, Wirtschaft,...

Internationaler Weltfrauentag, Demonstration, Graz, 2025
4 2 87

Weltfrauentag Graz
Tausende Menschen bei der Demonstration - Internationaler Weltfrauentag in Graz 2025

Demonstriert wurde am INTERNATIONALEN WELTFRAUENTAG 2025 in Graz, unter dem Motto: ,,SOLIDARITÄT KENNT KEINE GRENZEN – FEMINISMUS UND FRIEDEN FÜR ALLE“ für eine friedliche Gesellschaft in der alle Menschen unabhängig von Geschlecht und Gender, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Behinderung gleichberechtigt leben können. Der Feministische Kampftag geht zurück auf den Kampf der Abeiter:innenbewegung des 19. Jahrhunderts für bessere Arbeits- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rund 1.000 Personen demonstrierten am ersten Einkaufssamstag in der Wiener Innenstadt.  | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
2 13

Heldenplatz & Ringstraße
Rund 1.000 Teilnehmer bei FPÖ-Demo in Wien

Wie zu erwarten, kam es am Samstag zu Ausschreitungen in der Wiener Innenstadt. Eine Standkundgebung am Heldenplatz verlief zunächst friedlich, bis die Teilnehmenden für Blockaden am Ring sorgten. Grund für die Demos war der Unmut, dass FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht mit der Regierungsbildung beauftragt worden war. WIEN. Am ersten Einkaufssamstag der diesjährigen Weihnachtssaison waren gleich mehrere Versammlungen in Wien angezeigt worden. Zwei der "Fairdenken"-Demos wurden zuvor von der Polizei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Donnerstagsdemo: Rund 25.000 Teilnehmer waren dem Aufruf der Veranstalter gefolgt. | Foto: MeinBezirk/Ronja Reidinger
16

Gegen FPÖ in der Regierung
25.000 Menschen schlossen sich Donnerstagsdemo an

25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – weit mehr als von den Veranstaltern erwartet – zogen bei der Donnerstagsdemo durch Wien. Begleitet wurde der Zug von rund und 170 Polizeibeamten. Zwar wurde mancherorts illegale Pyrotechnik gezündet, ansonsten gab es laut der Exekutive keine "besonderen Vorkommnisse". WIEN. Jahre nach der letzten Donnerstagsdemo war es am Donnerstag, 3. Oktober, wieder so weit. Damals gingen tausende Wienerinnen und Wiener auf die Straßen, um zu zeigen, dass sie mit der...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Weltweiter Klimastreik, Klimademo, Graz
10 2 41

Klimademo Graz
Weltweiter Klimastreik auch in Graz - 20. September 2024!

Die Klimademo von ,,Fridays for Future Graz" hat heute mit hunderten von Teilnehmer*innen stattgefunden, auch Clubobfrau Sandra Krautwaschl und die Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner von den Grünen, waren unter den Demonstrierenden. Die Klimabewegung "Fridays For Future" (FFF) hat unter dem Motto "Eine Welt zu gewinnen" einen weltweiten Klimastreik ausgerufen. Die Demonstration startete nach einigen Kundgebungen etwa um 14:45 Uhr am Lendplatz. Die Route führte über die Keplerbrücke,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
317

3. Steyrer Pride
600 Besucher feierten im Zeichen des Regenbogens

Steyr ist offen, lebendig, vielfältig und bunt STEYR. Die Regenbogenparade als Höhepunkt der Steyrer Pride hat am Sonntagnachmittag, 7. Juli am Steyrer Stadtplatz und Umgebung wieder ein lautstarkes, aber durchwegs friedliches Zeichen für die Rechte von LGBTIQ-Menschen gesetzt. Der jährliche bunte Demo-Zug für ein ernstes Anliegen, der heuer zum 3. Mal stattfand, bewegte sich wie immer "andersrum", also gegen die Fahrtrichtung. Mehr als 600 Menschen hatten, daran teilgenommen, sagte das...

1:06

Viel los rund um das Fernpass-Paket
Biberwier, an Tagen wie diesen

Die Meldungen und Ereignisse rund um die Zukunft der Fernpassstraße, und damit verbunden rund um das Fernpass-Paket, überschlagen sich. Im Mittelpunkt steht derzeit die Fernpassgemeinde Biberwier. BIBERWIER. Am Mittwochabend entschied der Biberwierer Gemeinderat mehrheitlich (6:5), die für den Bau des Fernpasstunnels notwendigen Grundflächen bereitzustellen. Das inkludiert auch den notwendigen Platz für die Mautstelle (mehr dazu unter: "Int. Verkehrspolitik auf den Schultern von 11...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: RMW/ Philippa Kaufmann
14

Protest gegen rechte Hetze
Demonstration gegen FPÖ-Wahlveranstaltung

Am Freitag, 7. Juni, plante die FPÖ ihren Wahlkampf in einem "EU-Wahlfinale" im 10. Bezirk gipfeln zu lassen. Ganz ungestört konnten sie ihre Veranstaltung jedoch nicht abhalten. Mehrere hundert Personen versammelten sich zu einer Gegendemonstration.  WIEN/FAVORITEN. Freitagnachmittag versammelten sich hunderte Demonstrantinnen und Demonstranten, um gegen die Wahlveranstaltung der FPÖ zu demonstrieren. Diese hatte zuvor zu einem "EU-Wahlfinale" am Viktor-Adler-Markt aufgerufen. Zu größeren...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Krachparade, München, Demo, 2024
2 1 65

Krachparade in München unter dem Motto "Lärm rauf, Mieten runter!"

Bereits zum zehnten Mal wurde am 25. Mai 2024 zur ,,Krachparade" unter dem Motto "Lärm rauf, Mieten runter" die von der Initiative Mehr Lärm für München organisiert wurde aufgerufen. Grund für den buntgeschmückten Fuhrpark, sowie die Musik- und Tanzdemonstration "Krachparade", sind mehr kulturelle Freiräume und niedrige Mieten. München muss lauter werden, forderte die „Krachparade“, die am Samstag durchs Zentrum gezogen ist. Organisator Thomas Suren ist mit tausenden Menschen ab 16 Uhr, vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
15

6. April in Steyr
Ein überparteiliches, aber sehr politisches „StadtFest für die Demokratie“

Mehr als 25 Organisationen rufen zur Kundgebung am 6. April in Steyr auf. STEYR. In der Stadt hat sich in den letzten Wochen ein bewusst überparteiliches, aber definitiv politisches Bündnis zur Verteidigung der Demokratie und gegen den Rechtsextremismus gesammelt. Mehr als 25 Organisationen, Vereine und Initiativen unterstützen „Demokratie verteidigen – gegen Rechtsextremismus“. Auf dem Steyrer Stadtplatz findet am Samstag, 6. April, eine Kundgebung mit zahlreichen Rednern und musikalischer...

Über 1.00 Menschen gingen für die Arbeitsbedingungen der Busfahrerinnen und Busfahrer auf die Straße.  | Foto: RMW/ Philippa Kaufmann
7

5 Jahre Fridays for Future
"Wir haben gelernt, nicht locker zu lassen"

Fünf Jahre ist es her, dass junge Menschen in Wien sich zusammenschlossen, um für das Klima zu kämpfen. Die Bewegung aus jungen Menschen namens "Fridays for Furture" erlangte im Rekordtempo Weltbekanntheit. Was hat sich seitdem in der Bewegung verändert, welche neuen Strategien gibt es? WIEN. Vor fünf Jahren fand das erste Mal der weltweite Klimastreik statt. Tausende junge Menschen gingen für eine klimagerechte Zukunft auf die Straße. Seitdem hat sich einiges verändert. Corona, die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Rund 200 Personen kamen zur FPÖ-Kundgebung am Favoritner Keplerplatz. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Video 14

Nepp & Krauss
FPÖ Wien fordert "sofortigen Asylstopp" bei Keplerplatz-Demo

Bei einer Kundgebung der FPÖ am Favoriten Keplerplatz war die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz. Während die Partei einen strikteren Zugang zu Sozialleistungen und Abschiebungen nach Straftaten forderte, fand zeitgleich eine Gegendemo statt. WIEN/FAVORITEN. Nach den monatelangen sexuellen Übergriffen auf ein Mädchen in Favoriten durch junge, zum Teil noch nicht strafmündige migrantische Jugendliche reicht es der FPÖ. Unter dem Motto „Favoriten hat genug!“ rief die Freiheitliche Partei...

Tausende Menschen ziehen am Freitagabend vom Süden Wiens Richtung Innenstadt. | Foto: Schuster/RMW
1 Video 36

Marsch zum Karlsplatz
Weit über tausend Menschen bei Demo am Weltfrauentag

Am Weltfrauentag zogen laut Augenzeugen weit mehr als tausend Menschen vom Süden Wiens in Richtung Karlsplatz. Der Grund ist die Demonstration von "Take Back The Streets". Gemeinsam rief man zum "feministischen Kampftag" auf. WIEN. Den Weltfrauentag gibt es schon lange, aber selten war er so sichtbar in Wien. Denn das Kollektiv "Take Back The Streets" lud zum gemeinsamen Protestmarsch am Freitag. Die Demo "Jeder Tag ist 8. März" startete gegen 17 Uhr am Columbusplatz in Favoriten und zog dann...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Kendlbacher
3:49

„Aufstehen für Demokratie" in Hall
Rund 250 Menschen setzen ein Zeichen gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit

Am Sonntag versammelten sich etwa 250 Menschen in Hall, um ein starkes Signal gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu senden. Es war ein eindrucksvolles Zeichen für Vielfalt, Respekt und Demokratie. HALL. Unter klarem Himmel versammelten sich vergangenen Sonntag, 25. Februar in vielen Städten Österreichs zahlreiche Menschen, um ein klares Signal gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu senden. In Hall am Oberen Stadtplatz waren es laut Organisatoren rund 250 Menschen, die zur...

2.000 Menschen protestieren Freitagabend gegen den Wiener Akademikerball. | Foto:  MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
Video 30

Demo gegen Akademikerball
Friedlicher Protest mit einzelnen Ausnahmen

Am 16. Februar demonstrierten tausenden Menschen gegen den Akademikerball. An dem Ball in der Wiener Hofburg nahmen neben Politikern von FPÖ und AFD auch Rechtsextremisten wie Martin Sellner teil. Mehrere Demonstrationen waren angemeldet, einzelne Gruppierungen versuchten im Verlauf des Abends zur Hofburg zu gelangen und das Platzverbot der Polizei zu durchbrechen.  WIEN. Über 2.000 Menschen gingen Freitagabend auf die Straße, um gegen den Akademikerball, der von vielen auch als...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die Opernballdemos waren in der Vergangenheit von Gewalt und Kontroversen geprägt. Im Jahr 2000 stand plötzlich Adolf Hitler vor der Staatsoper. | Foto:  NEWALD Robert / APA / picturedesk.com
6

Eskalation, Hitler & Haftstrafen
Der Wiener Opernball und seine Demos

Seit 1935 gibt es bereits den Opernball als solchen, seit 1968 wird gegen ihn demonstriert. Auch 2024 erwartet man wieder Protest. Die meisten gingen bis dato friedlich aus, doch es gibt einige brisante Ausnahmen. WIEN. Sie gehören inzwischen zum Wiener Opernball wie der Walzer, Lugners Stargäste und die Bundespräsidentenloge: Die Opernballdemos. Der altehrwürdige Ball in der Staatsoper wird seit 1935 unter dem heute bekannten Namen veranstaltet, Proteste vor dem Kunsthaus gibt es seit 1968 -...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
DEMONSTRATION GEGEN RECHTS, Graz
9 4 32

DEMONSTRATION GEGEN RECHTS - Graz

Heute hat eine Großdemonstration unter dem Aufruf ,,Demokratie verteidigen" stattgefunden und tausende Menschen, sind zur Demo nach Graz gekommen. Am letzten Wochenende demonstrierten in Wien schon bis zu 80.000 Menschen und rund 150.000 Menschen sind in Berlin auf die Straße gegangen, um sich für die Menschenrechte, sowie die Demokratie einzusetzen. Heute haben sich mehrere tausende Menschen am Grazer Hauptbahnhof versammelt und sind dem Aufruf, der über 130 Organisationen und Vereine gefolgt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Ronja Reidinger
27

Wien
Hunderte demonstrieren gegen türkische Angriffe auf Nordost-Syrien

Rund 170 bis 200 Menschen protestierten am 19. Jänner in Wien, um ein Zeichen gegen die Angriffe der Türkei auf Nordost-Syrien zu setzen. Seit einer Woche werde diese gezielt von dem türkischen Staat angegriffen. MeinBezirk.at war vor Ort.  WIEN. Die Wetter App zeigt -1 Grad und dennoch füllt sich der Platz vor dem Parlament langsam. Es ist 17 Uhr, ein Auto fährt vor und bleibt vor dem Parlament stehen. Lautsprecher werden aus dem Auto gehoben und platziert. Währenddessen trudeln immer mehr...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Erneut zieht eine Pro-Palästina-Demo durch Wien. Dabei sind auch zahlreiche antisemitische Parolen zu hören. | Foto: RMW
Video 27

Antisemitische Parolen
Pro-Palästina-Demo zieht durch Wiener Innenstadt

In Wien ist seit frühem Samstagabend eine erneute Pro-Palästina-Demo im Gange. Dutzende Teilnehmende, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche, ziehen mit Palästina-Flaggen durch die Innenstadt. WIEN. "Free Free Palestine, in Freiheit leben wollen wir", hallt es derzeit durch die Straßen in der Wiener City. Mehr als hundert Menschen ziehen bei einer Pro-Palästina-Demo am Samstag durch den 1. Bezirk. Die angemeldete Kundgebung unter dem Titel "Gemeinsam für Palästina" wird von der Polizei...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mehrere Hundert Menschen versammelten sich beim Protestmarsch der Wiener Ärztekammer für bessere Arbeitsverhältnisse in den Spitälern. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 37

Für mehr Gehalt & Personal
Ärzte und Pflegepersonal mit Protest in Wien

Mehrere Hundert Menschen versammelten sich beim Protestmarsch der Wiener Ärztekammer für bessere Arbeitsverhältnisse in den Spitälern. Die Kammer kritisierte erneut die Stadt und fordert mehr Gehalt und Personal. WIEN. In einer Menschenmenge hält eine Person in der Wiener Innenstadt ein Foto von Heidi Klum mit dem Schriftzug "Ich hab leider kein Bett für dich" in der Hand, in Anspielung ihres Kult-Satzes aus einer bekannten TV-Show. Obwohl das ein lustiges Meme ist, hat es einen sehr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
1:58

Grün adé
Demo von Politik & Anrainern gegen PVA-Garage am Handelskai

Am Handelskai will die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) eine Garage mit 450 Plätzen bauen. Dass diese eine Grünfläche ersetzen soll, passt Bürgern und Bezirkspolitik nicht. Gemeinsam wurde bei einer Demo ein Zeichen gesetzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wo sich am Handelskai bis vor kurzem noch eine Grünfläche befand, soll schon bald eine Hochgarage entstehen. Rund 450 Parkplätze will die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) hier errichten. Während die PVA den Bedarf sieht, versteht die Leopoldstadt den...

Foto: Silvia Viessmann
160

Fridays for Future
Klima-Demonstranten zogen durch Vöcklabruck

In Vöcklabruck hat es heute ab 13 Uhr, 15. September 2023, zum ersten Mal eine große Fridays for Future-Demo (FFF) gegeben. Rund 100 Demonstranten zogen vom Offenen Kulturhaus (OKH) aus eine Stunde lang durch Vöcklabruck, um sich für den Klimaschutz einzusetzen.  VÖCKLABRUCK. Organisiert hat den Protest der noch junge FFF-Ableger in Vöcklabruck, bestehend aus Ida Fischer (14), Ronja Hauser (15) und Emma Neudorfer (14). "Wir waren früher bei Streiks in Linz dabei und haben gedacht, es kann ja...

Mit Schildern demonstrierten mehr als 100 Hallstätterinnen und Hallstätter gegen den Massentourismus in ihrer Gemeinde. | Foto: Hörmandinger
18

Verkehrsüberlastung & Massentourismus
Hallstätter setzten mit 15-Minuten-Demo und Tunnelblockade ein Zeichen

Hallstatt kämpft seit Jahren gegen Verkehrsüberlastung und Massentourismus. Am 27. August setzte die Gemeinderatsfraktion "Bürger für Hallstatt" ein markantes Zeichen. HALLSTATT. Von 12.20 Uhr bis 12.35 Uhr wurde am 27. August der Verkehr beim Nordportal des Straßentunnels in Hallstattfür 15 Minuten angehalten. Mit dieser Protestaktion will die Bürgerliste auf die untragbare Verkehrsüberlastung in Hallstatt aufmerksam machen. Die Belastungsgrenze vieler Bewohner scheint bereits überschritten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.