demo

Beiträge zum Thema demo

15

6. April in Steyr
Ein überparteiliches, aber sehr politisches „StadtFest für die Demokratie“

Mehr als 25 Organisationen rufen zur Kundgebung am 6. April in Steyr auf. STEYR. In der Stadt hat sich in den letzten Wochen ein bewusst überparteiliches, aber definitiv politisches Bündnis zur Verteidigung der Demokratie und gegen den Rechtsextremismus gesammelt. Mehr als 25 Organisationen, Vereine und Initiativen unterstützen „Demokratie verteidigen – gegen Rechtsextremismus“. Auf dem Steyrer Stadtplatz findet am Samstag, 6. April, eine Kundgebung mit zahlreichen Rednern und musikalischer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Kendlbacher
3:49

„Aufstehen für Demokratie" in Hall
Rund 250 Menschen setzen ein Zeichen gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit

Am Sonntag versammelten sich etwa 250 Menschen in Hall, um ein starkes Signal gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu senden. Es war ein eindrucksvolles Zeichen für Vielfalt, Respekt und Demokratie. HALL. Unter klarem Himmel versammelten sich vergangenen Sonntag, 25. Februar in vielen Städten Österreichs zahlreiche Menschen, um ein klares Signal gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu senden. In Hall am Oberen Stadtplatz waren es laut Organisatoren rund 250 Menschen, die zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Stadt Hall findet die Demo am Oberen Stadtplatz von 18.00 bis 19.00 Uhr statt.  | Foto: privat
2

25. Februar
Kundgebung „Aufstehen für Demokratie" in Hall in Tirol

Am 25. März wird in der Stadt Hall in Tirol eine Demonstration gegen Extremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit abgehalten, um ein starkes Bekenntnis zur Demokratie zu manifestieren. HALL. Am Sonntag, 25. Februar 2024 wird in den verschiensten Städten Österreichs unter dem Motto „Aufstehen für Demokratie" eine Kundgebung stattfinden. In der Stadt Hall findet die Demo am Oberen Stadtplatz von 18.00 bis 19.00 Uhr statt. Die Veranstalter bitten um die Mitnahme von Kerzen, Laternen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jetzt will die Klimabewegung "Fridays For Future" eine weitere Demo dazu organisieren.  | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
12

25. Februar
Demokratie-Demo von "Fridays For Future" in Wien geplant

Erst vor rund zwei Wochen gab es eine Großdemo gegen Rechtsextremismus vor dem österreichischen Parlament. Jetzt plant "Fridays For Future" eine Lichteraktion vor dem Parlament. Man will damit die "Demokratie verteidigen". WIEN. Millionen von Menschen protestierten bei den Nachbarn in Deutschland in den vergangenen Wochen gegen Rechtsextremismus. Die Demowelle sollte nach Österreich schwappen. Deshalb kam es am 26. Jänner zu einer Großdemo mit etwa tausenden Teilnehmenden vor dem Parlament....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
DEMONSTRATION GEGEN RECHTS, Graz
9 4 32

DEMONSTRATION GEGEN RECHTS - Graz

Heute hat eine Großdemonstration unter dem Aufruf ,,Demokratie verteidigen" stattgefunden und tausende Menschen, sind zur Demo nach Graz gekommen. Am letzten Wochenende demonstrierten in Wien schon bis zu 80.000 Menschen und rund 150.000 Menschen sind in Berlin auf die Straße gegangen, um sich für die Menschenrechte, sowie die Demokratie einzusetzen. Heute haben sich mehrere tausende Menschen am Grazer Hauptbahnhof versammelt und sind dem Aufruf, der über 130 Organisationen und Vereine gefolgt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: PVNÖ Schwechat
4

Demo in Schwechat
Pensionisten kämpften für mehr Geld und geringere Preise

Die Bezirksgruppe Schwechat des Pensionisten Verband Niederösterreich veranstaltete am 6. Juni 2023 eine Demonstration zu den Themen Preissteigerung und Pensionserhöhung. SCHWECHAT. An die 100 Mitglieder forderten lautstark im Beisein der Abgeordneten zum Nationalrat Katharina KUCHAROVITS, Rene PFISTER und des Vorsitzenden der NÖ Österreichischen Gewerkschaftsbundes Pensionisten Johann PALKOVICH eine generelle Steuerung bei den Lebensmittel des täglichen Bedarfs und bei Hygieneprodukten....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2022 wurden die Politiker wie Bundespräsident Alexander Van der Bellen (rechts) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer als "Volksverräter" beschimpft.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Aktion Video 8

Eklat bei den Festspielen
In sozialen Medien vorab zur Demo aufgerufen

Eine Gruppe von Demonstranten beschimpfte die anwesenden Spitzenpolitiker, bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele 2022, als „Volksverräter“. Über die sozialen Medien hatten die demonstrierenden Menschen im Vorfeld zur Demo aufgerufen. SALZBURG. Heute fand die offizielle Festspieleröffnung in der Stadt Salzburg statt. Neben Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen war auch Vizekanzler Kogler und weitere Politiker und Politikerinnen wie Karoline...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bildtext: Gf. BezPO Alexander Schnabel, Bezirksparteiobfrau Edith Mühlberghuber und FPÖ-Spitzenkandidat Josef Gschwandegger (v.l.) führten den Demonstrationszug durch Waidhofen an.Foto: FPÖ | Foto: FPÖ

Demo Waidhofen
Waidhofner gegen Impfpflicht auf der Straße

In Waidhofen rief die FPÖ eine Woche vor der Gemeinderatswahl zur Demonstration gegen die geplante Impfpflicht und für persönliche Entscheidungsfreiheit auf. WAIDHOFEN. FPÖ-Spitzenkandidat Josef Gschwandegger begrüßte alle „Helden der Freiheit, die in Waidhofen ein kräftiges Zeichen für Demokratie und Menschlichkeit setzen“. „Wir sind heute hier, weil für uns der Mensch zählt und nicht der Impfstatus“, so Gschwandegger weiter. „Es geht um unser aller Recht auf ein selbstbestimmtes Leben....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: RMA

Leserbrief
Einfach zum Nachdenken

Leserbrief zum Thema Impfpflicht und Demokratie. Ohne auf die Impfpflichtdebatten und dem damit verbundenen Wahnsinn, der derzeit auf das österreichische Volk niederprasselt, näher einzugehen, darf ich Nachstehendes zur Kenntnis bringen: In einem Interview des Dr. Mückstein verlautete dieser: Wir als gewählte Politiker setzen diese Schritte…..usw.……bla bla bla….. Das ist schlichtweg falsch!!! Jene führenden Politiker, welche die Demokratie und die Souveränität jedes einzelnen Staatsbürgers zu...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
„Das Versammlungsverbot für die FPÖ [...] durch ÖVP Innenminister Karl Nehammer ist der größter Politskandal der II Republik und wird massive Folgen haben“, so FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger. | Foto: FPÖ Tirol

Demonstrationen
Versammlungsverbot erntet harsche Kritik von FPÖ Tirol

TIROL. Die angekündigten Demonstrationen am Wiener Heldenplatz wurden von der Bundesregierung untersagt. Dieses Versammlungsverbot erntete harsche Kritik seitens der FPÖ. Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger sieht in dem Verbot sogar den "größten Politskandal der II Republik" und sieht es damit wohl noch vor Ibiza was das Skandalpotenzial angeht. Am Ende marschierten trotz Verbot tausende Menschen in Wien auf. Gegen den Vorwurf es handle sich vor allem um Rechtsextreme, wehrte sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
10 4 18

Corona Demo Josefsplatz Baden
DIE ZWEITE DEMO IN DER KURSTADT BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 29.1.2021

DIE ZWEITE DEMO IN DER KURSTADT BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 29.1.2021 Der Treffpunkt in Baden war bei strömenden Regen um 16 Uhr der  Josefsplatz. Die Exekutive waren zahlreich erschienen. Die Demo Teilnehmer waren überschaubar. Zahlreiche Exekutivbeamte stellten sich an den heiklen Punkten auf und sperrten den Verkehr ab. Wir kämpfen für:  Friede, Freiheit und Souveränität so sagte es der Initiator Markus Hafner. Unter den Demosprechern waren RA Dr. Roman Schiessler,  Dr....

  • Baden
  • Robert Rieger
7 4 9

Corona Demo Josefsplatz Baden
DEMO IN DER KURSTADT BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 15.1.2021

DEMO AM JOSEFSPLATZ  BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 15.1.2021 Bis zum Abmarsch war die Demo auf den Josefsplatz Baden aus meiner Sicht eine ruhige Veranstaltung. Zahlreiche Exekutivbeamte stellten sich an den heiklen Punkten auf und sperrten den Verkehr ab. Initiator Markus Hafner hielt eine Ansprache bis es zum Abmarsch ging. Vom Josefplatz ausgehend sind die Teilnehmer über die geplante Route der Annagasse Hildegardgasse Conrad von Hötzendorf-Platz Bahngasse Wassergasse Kaiser...

  • Baden
  • Robert Rieger
„Die Wahrheit kommt zu Kurz", Demonstranten zogen mit gebastelten Schildern durch die Straßen. | Foto: Michael Kendlbacher
Video 48

Corona-Demo
Zahlreiche Corona-Kritiker spazierten durch die Haller Altstadt

In der Stadt Hall in Tirol sind am Samstagnachmittag rund 200 Kritiker von Corona-Maßnahmen durch die Altstadt gezogen. Zuvor gab es eine Mahnwache von ca. 20 Teilnehmern, die gegen die Kritiker demonstrierte. Laut Polizei waren beide Kundgebungen angemeldet und verliefen friedlich. HALL. Das Polizeiaufgebot am Samstagnachmittag in der Stadt Hall war enorm. Über 100 Polizistinnen und Polizisten achteten bei den Kundgebungen darauf, dass die Demonstranten die Corona-Schutzmaßnahmen einhalten....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 1 9

Demo Linz jeden FREITAG für FREIHEIT 17:00 Hauptplatz Linz
Demo Linz

Demo Linz jeden FREITAG für FREIHEIT 17:00 Hauptplatz Linz Einladungslink für unseren Telegram + YouTube + Facebook Kanal und teile es mit deiner Familie + Freunde https://www.youtube.com/channel/UCxDEd1QBjiW0yjn0GIkMUZw https://t.me/DEMOjedenFREITAGfuerFREIHEIT https://www.facebook.com/freitag.freiheit.1 Sinn der Versammlung: Menschenwürde, Meinungsfreiheit und deren Bedeutung in der Österreichischen Bundesverfassung Setzen wir ein Zeichen an die Regierung MITEINANDER SIND WIR STARK!

  • Linz
  • Demo Linz
34

Demo gegen TTIP/CETA in Wien

15.000 kamen laut Veranstalter zur Demo gegen TTIP und CETA. Zahlreiche Redner - darunter beim Auftakt: -Irmi Salzer, neue Stellvertreterin der Landessprecherin der Grünen -Gottfried Winkler von vida: wies darauf hin,dass das Bruttoinlandsprodukt nur um 450 Arbeitsplätze steigen würde. 0.016prozent.Das ist lächerlich . -Traude Novy von der katholischen Frauenbewegung. -Thomas Lohninger von www.akvorrat.at. Begann mit acta .Hat einSchild recycelt und wieder mitgebracht mit einer to do liste....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt
Linke Chaoten auf der Suche nach einer Beschäftigung!
1 8

Besuch der Linkswende (Chaoten) beim monatlichen Bürgerstand der FPÖ - Simmering !

Wie jeden ersten Samstag im Monat hält die FPÖ - Simmering ihren Bürgerstand vor dem Simmeringer Einkaufszentrum von 10-12 Uhr ab. Wie schon beim letzten Bürgerstand, besuchten uns auch heute ein Dutzend links linker Chaoten. Wie immer rückten sie mit ihren Transparenten und Müllsäcken an. Sie forderten dann die Besucher des FPÖ Bürgerstandes dazu auf, unsere Werbefolder und Kugelschreiber in ihren Müllsäcken zu deponieren. Ewiggestrige vergessen Sowjetkommunismus - DDR - Ostblock. Des weiteren...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
3 4

Regelmäßige EU-Demos und grüne Diffamierungen

Am 26.10.2012, dem österreichischen Nationalfeiertag, hat es am Wiener Stephansplatz eine Protestkundgebung gegen die EU gegeben. Organisiert ist sie von einigen Organisationen und Einzelpersonen worden. Diese Kundgebung war gleichzeitig auch der Auftakt zu monatlichen EU-Protestkundgebungen am jedem 26. des Monats, welche bis auf weiteres stattfinden. Die Kundgebung Auf der Nationalfeiertags-Demo ist ein breites Spektrum von Themen behandelt worden, auf die sich der EU-Beitritt Österreichs...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ulrich Lintl

Demonstration gegen die NATO und den Krieg

Auf diesen Video erzählen Soldaten dass nicht alle in den Krieg ziehen wollen, aber sie werden von der Nato dazu gezwungen. Bei der Demonstration gegen den Nato-Gipfel werfen sie ihren Orden weg da diese "Belohnung" ohnehin wertlos ist. Gestern abend wurde in den Nachrichten gemeldet dass die Nato einen Luftangriff auf Khost in Afghanistan verursacht hat. Es wurden wieder Unschuldige sowie Frauen und Kinder getötet. http://www.avaaz.org/en/petition/Higher_punishment_for_children_abusers/

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.