Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Die Exekutive wird nach eigenen Angaben wieder mit einem Großaufgebot von über 1.000 uniformierten und zivilen Polizistinnen und Polizisten im Einsatz sein, um auf einen friedlichen und ordnungsgemäßen Ablauf der angezeigten Versammlungen zu sichern, hieß es. | Foto: Credit TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
1 1 4

Strache bei Corona-Demo
Chaos, Gewalt und Festnahme eines Organisators

Die in Wien am Samstag stattfindenden Corona-Demos sorgen für Chaos auf den Straßen. Die Polizei ist mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Laut Meldungen kam es zu zahlreichen Festnahmen.   Der Innenminister ruft zur Gewaltfreiheit auf. WIEN. Darunter sollen sich auch die Organisatoren der Corona-Demos befunden haben. Kurz nach 14 Uhr meldete die Pressestelle der Wiener Polizei etwa 1.000 Personen am Heldenplatz. Und noch bevor die Demo so richtig losging, kam es ebendort laut Meldungen zur...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 10. DEZEMBER 2021 IN WIEN

UNERMÜDLICHER EINSATZ FÜR TIERE JEGLICHER SPEZIES! 🐈🐕🐖🐄🐣🐎🐂🐺🦊🕊🐇🐿🦔🐟 Wir stehen zu 100 Prozent hinter den Tieren in guten wie auch in schwierigen Zeiten, 365 Tage im Jahr! Coronakrise, eisige Kälte, mieses Wetter, nichts hält uns davon ab, unseren Einsatz für all die armen Tiere, die tausendmal mehr erleiden müssen, unermüdlich fortzusetzen. Der Kampf für Tierrechte, und generell Tierschutz, sollte niemals stagnieren, die Tiere sind auf die Stärke und den Willen jedes Einzelnen von uns angewiesen,...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
Protestcamp von der Polizei aufgelöst: Mehrere Wochen campierten Demonstrantinnen und Demonstranten gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen im Stadtpark. | Foto: LPD Wien
1 Aktion 2

Demo Wien
Polizei löst Camp gegen Corona-Maßnahmen im Stadtpark auf

Protest-Camp gegen aktuelle Corona-Maßnahmen im Stadtpark: 80 Beamte der Wiener Polizei lösten die Demo nach fast drei Wochen auf.  Es gab Beschwerden von Anrainern und Schulen.  WIEN/INNERE STADT. Eine Versammlung gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen wurde am Freitag , 26. November gegen 4 Uhr früh von 80 Beamten der Wiener Polizei im Stadtpark aufgelöst. Die Demonstrantinnen und Demonstranten waren fast drei vor Ort. Einige von ihnen campierten in Zelten. Mehrere Beschwerden gab es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kathrin Klemm
Die Polizei wird am Samstag mit drei Großdemos genug zu tun bekommen. | Foto: Bernhard Elbe
4

Großdemos sorgen für Verzögerungen
Wiener Ring wird am Samstag gesperrt

Am Samstag, 20. November, müssen Verkehrsteilnehmer ab Mittag, laut ÖAMTC, wegen mehrerer Demonstrationen auf der Zufahrt in die Innenstadt mit massiven Staus und Zeitverlusten rechnen. WIEN. Der erste Demozug von etwa 2.000 Personen startet ab 12 Uhr beim Westbahnhof und bewegt sich über Mariahilfer Straße – Babenbergerstraße – Ringstraße zum Heldenplatz. Am Getreidemarkt formieren sich weitere 5.000 Demonstranten und marschieren stadteinwärts über Friedrichstraße – Kärntner Straße -...

  • Wien
  • Michael Payer
4

ANTI-PELZAKTION 12. NOVEMBER 2021

TOLLE AKTION GEGEN PELZ! Immer noch werden Millionen unschuldige Tiere jedes Jahr nur wegen ihres Pelzes unter grausamsten Bedingungen gehalten und getötet. Monatelang müssen Nerze, Marderhunde, Waschbären, Kaninchen oder Füchse in winzigen, verdreckten Drahtkäfigen in unzähligen Ländern vor sich dahinvegetieren. Viele von ihnen haben ihr kurzes Leben lang nur Drahtgitter unter den Pfoten und keinerlei Möglichkeit, ihren natürlichen sozialen Verhaltensweisen nachzugehen. Grausamste Tierquälerei...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
5

MARSCH FÜR DIE TIERE 2021

Gelungener Marsch für Tiere jeglicher Spezies - Alle Tiere brauchen Rechte! 🐖🐄🐈🐕🐣🐑🐎🐗🐺🕊🦊🐃🐇🐢 Politisches Versagen und Herzlosigkeit wie eh und je im Tierschutz, kein Ende der gesetzlich legitimierten Gräueltaten von Vollspaltenböden, Kükenschreddern, grausamenen Tiertransporten, Tierversuchen etc. in Sicht. Neben dem Konsumenten muss auch endlich die Politik handeln und alle Lebewesen als fühlende Lebewesen anerkennen und die gesetzlich legitimierten Grausamkeiten an unseren Mitgeschöpfen...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
1 2

MARSCH FÜR DIE TIERE 2021

Liebe Tierfreunde/Tierschützer/Tierrechtsaktivisten! Am 29.Oktober 2021 findet um 11 bis 14 Uhr unser MARSCH FÜR DIE TIERE 2021 statt! Gemeinsam wollen wir auch dieses Jahr ein starkes Zeichen für Tiere jeglicher Spezies setzen. Die Stimmlosen sind auf uns tierliebe Menschen angewiesen, dass wir ihr Leid öffentlich machen, um die Gesellschaft zum Umdenken zu bewegen. Zusätzlich ist es auch wichtig, auf die Politik Druck auszuüben, um endlich gesetzlich legitimierte Tierquälerei ausnahmslos zu...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 8. OKTOBER 2021 IN WIEN

TOLLE VERANSTALTUNG FÜR TIERRECHTE! 🐖🐄🐣🐕🐈🐇🐑🕊🐿🐗🐀🦔🐢🐟 Man behandelt Tiere nicht wie Sachen, sie sind weder Waren noch Produkte, denn alle Tiere sind Lebewesen, mit Seelen, haben unterschiedliche Persönlichkeiten und empfinden Gefühle! Sie sind kein Eigentum, welches man in enge Käfige, bzw. zu kleine Gehege wegsperrt, dahinvegetieren lässt, um ihnen schlussendlich das Leben auszulöschen! Zeigt Respekt vor Leben, wählt Gnade und Empathie, denn Faktum ist, wir sind alle Lebewesen, die geboren sind,...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
Die ÖVP-Zentrale in der Lichtenfelsgasse 7 in Wien.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 2

Lärm und Rap-Konzert
So wird die Demo gegen Kanzler Kurz in Wien

Nach den am Mittwoch bekannt gewordenen Vorwürfen gegen den engsten Kreis von Bundeskanzler Sebastian Kurz rufen zahlreiche linke Organisationen in Wien zu einer Kundgebung auf. Ihre Forderung: "Kurz muss weg!" WIEN. Am Donnerstag, 7. Oktober, soll es um 18 Uhr laut werden vor der ÖVP-Zentrale in der Lichtenfelsgasse 7 im ersten Bezirk. Die Sozialistische Jugend (SJ) und die Partei LINKS rufen gemeinsam zu einer großen Demonstration auf. Auch Organisationen wie SOS Balkanroute und der Verband...

  • Wien
  • Aline Schröder
Die Polizei hat sich am Schwarzenbergplatz schon rechtzeitig für den "Climate Walk" vorbereitet. | Foto: Menarek
1 Aktion 2

Rundgang vom Ring zum Freud-Park
Demo "Climate Walk" ist in Wien unterwegs

Unter dem Motto "Geh'ma gemeinsam, fürs Klima" findet gerade eine "Wander Demo" durch Wien statt. WIEN. Heute, 7. September, startete um 16.30 Uhr eine "Wander Demo". Die Aktion "Geh mit uns durch Wien" soll auf den Klimawandel aufmerksam machen. Treffpunkt war beim Brunnen am Schwarzenbergplatz, von dem es losging. Die Route – Verkehrsbehinderung Die Demonstration führt vom Schwerzenbergplatz über den Ring zur Schottengasse, weiter zur Währinger Straße zum Endpunkt am Sigmund Freud Park. Die...

  • Wien
  • Karl Pufler
Protest bei der Ikea-Eröffnung am Westbahnhof:   Aktivisten der die "Bürgerinitiative für ein Lieferkettengesetz"  informierten "über die unaufhörliche Naturzerstörung des weltgrößten Holzverbrauchers". | Foto: Patricia Hillinger
1 1 Aktion 3

Westbahnhof
Wenig Andrang bei Anti-Ikea-Demo in Wien

Protest bei der Eröffnung der neuen Ikea-Filiale in Rudolfsheim-Fünfhaus. Das Motto der Aktion: "Wie Ikea den Urwald in Europa für billige Möbel zerstört". WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Donnerstag eröffnete die neue Ikea-Filiale am Wiener Westbahnhof. Bereits vorab gab es rund um das Event schlechte Stimmung. Neben der Aufregung wegen möglichen Verkehrsbeschwerden wurden Demonstrationen angekündigt.  Von 9.30 bis 11 Uhr lud die "Bürgerinitiative für ein Lieferkettengesetz" zum Protest direkt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kathrin Klemm
Seit 7.15 Uhr versammeln sich Aktivisten bei der Hausfeldstraße um gegen das Bauprojekt "Stadtstraße" zu demonstrieren.  | Foto: Privat
1 6

Extinction Rebellion
Blockierung der Vorarbeiten für die Stadtstraße

Heute morgen versammelten sich zahlreiche Aktivisten in der Hausfeldstraße. Ihr Ziel: Die Vorarbeiten der Stadtstraße aufzuhalten. WIEN/DONAUSTADT. Aktivisten verschiedener Bewegungen blockieren aktuell die Zufahrt zu einer Baustelle im 22. Bezirk. Darunter etwa "Extinction Rebellion" oder "Hirschstetten-retten". An besagter Stelle soll nach Plänen der Stadt Wien ein Kreisverkehr angelegt werden. Dieser hat den Zweck den Baustellen-Verkehr für die geplante Stadtstraße besser fließen zu lassen....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Mehr als 1.000 Menschen forderten "Humanitäres Bleiberecht" für die abgeschobenen Kinder und Familien. | Foto: Max Spitzauer
1 Video 2

Regierungsviertel in Wien
Proteste gegen Abschiebungen von Kindern (mit Video!)

Im strömenden Regen protestierten mehr als 1.000 Menschen auf dem Minoritenplatz gegen die Abschiebung von Kindern nach Georgien und Armenien. WIEN. Die 12-jährige Tina war nach ihrem Abschiebeflug schon längst in Georgien angekommen, als zahlreiche Menschen Donnerstagabend gegen ihre und die Abschiebung anderer Kinder mitsamt deren Familien nach Georgien und Armenien protestierten: Ältere Leute mit Sakko und Krawatte befanden sich genauso am Platz zwischen Innenministerium und...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
6 4 3

Demo in Wien
Mehrere Anti-Corona-Demos in Wien angekündigt: Über 30.000 Teilnehmer in Wien erwartet

Demo in Wien am Samstag 16.1.2021 mit 30.000 Besuchern und mehr war dann doch nur ein Wunschgedanke der Veranstalter und Medien. In den Medien hieß es im Vorfeld: 30.000 Corona-Gegner legen heute Wiener City lahm - Wien ... Am Samstag kommen 30.000 zur Corona-Demo nach Wien ... Die größte Demo "Corona und die Wirtschaftsfolgen" " Kurz muß weg " war beim Wiener Heldenplatz. Ursprünglich waren bis zu 30.000 Teilnehmer bei mehreren Anti-Corona-Demos in Wien erwartet worden. Ganz so ausufernd wurde...

  • Wien
  • Robert Rieger
Rund um Heldenplatz, Burgtor und Ring werden morgen Tausende Menschen erwartet. | Foto: Simon Matzinger, CC BY 4.0/ Wikimedia Commons
2 1

Am Samstag, 16. Jänner
Große Demos von Corona-Kritikern in Wien erwartet

Morgen mobilisieren Kritiker der Corona-Maßnahmen, aber wohl auch wieder Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner und Rechtsextreme, in die Wiener Innenstadt. WIEN. Es sollte die größte Kundgebung jener Menschen werden, die hinter Corona, den Regierungsmaßnahmen und dem Impfen keine Gesundheitskrise und den Kampf dagegen sehen, sondern Freiheitsberaubung und Verschwörung wittern: Tausende werden aus ganz Österreich erwartet. Wie viele Leute sich aber tatsächlich morgen Samstag, 16. Jänner, am...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Wird bei Demos gegen die Corona-Maßnahmen eher nicht getragen: Mund-Nasen-Schutz.
2 2

Streit um Untersagung
Anti-Corona-Demo mit Tausenden Teilnehmern am Samstag angekündigt

Kundgebungen am Samstag und Sonntag: Das Demoprogramm am Wochenende ist recht dicht, und das obwohl die Corona-Ampel mittlerweile rot zeigt. Wie Demos, deren Teilnehmer keine Maske tragen, aufgelöst werden sollen, ist weiter strittig. WIEN. Wer soll eine Demonstration untersagen, weil sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht an Vorgaben wie Maskenpflicht oder Mindestabstand halten? Diese Frage wurde zuletzt am Nationalfeiertag laut, als etwa 1.500 Menschen, die gegen die Corona-Maßnahmen...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Superspreader-Event der Unbelehrbaren
1.500 Menschen demonstrierten gegen Corona-Maßnahmen

Wien. Montagnachmittag demonstrierten Maskengegner, Corona-Verleugner, Verschwörungstheoretiker und manch andere Fanatiker gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen. Dicht aneinander geschmiegt, beinahe ausschließlich ohne Masken und freilich ohne Mindestabstand. Die Verstöße gegen das Covid-19-Gesetz wurden nicht geahndet. Im Gegenteil, es folgte ein Kompetenz-Hick-Hack zwischen der Wiener Polizei und dem Wiener Magistrat. Niemand fühlt sich so richtig dafür zuständig. Wir alle kämpfen seit einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Steinbach
"Parallelstrukturen sind ein Nährboden für Gewalteskalationen und behindern die Integrationsbemühungen", so Integrationsministerin Susanne Raab. | Foto: BKA/Andy Wenzel
1

Studie
70 Prozent der Österreicher nehmen Parallelgesellschaften wahr

Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) sieht die Studie als Anlass für die Einführung eines Frühwarnsystems. ÖSTERREICH. Ganze 70 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen sehen hierzulande die Existenz von Parallelgesellschaften. Das zeigt eine aktuelle Studie, die vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) in Auftrag gegeben wurde. 1.000 Personen wurden im Zeitraum vom 9. bis 11. Juli befragt, also erst nach den Gewaltausbrüchen bei Demonstrationen in Favoriten. Etwa drei Viertel...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Aktuell ist der Wiener Prater wie ausgestorben. Doch das soll sich bald wieder ändern. | Foto: Martin Jordan
2 2

Corona in Wien
Der Wiener Prater ohne die Fahrgeschäfte?

Aufregung im Wiener Prater: Betreiber der Fahrgeschäfte wollen gemeinsam mit Restaurants am 15. Mai öffnen. LEOPOLDSTADT. Eigentlich wäre der Prater im März in die neue Saison gestartet. Doch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben den Leopoldstädter Vergnügungspark stillgelegt. Ab Freitag, 15. Mai, dürfen Restaurants wieder aufsperren – nicht aber Fahrgeschäfte. "Die Öffnung von Freizeitanlagen wird mit 29. Mai folgen", informiert Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP). Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Autor Benedikt Narodoslawsky im bz-Interview.
1 2

Buch über Fridays for Future
"Es geht um unser Überleben!"

Ein neues Buch erzählt die Geschichte der österreichischen "Fridays For Future"-Bewegung. WIEN. "Leonardo DiCaprio, António Guterres und sogar der Papst mahnten zum Klimaschutz – weitgehend wirkungslos. Dann begann die 15-jährige Greta Thunberg ihren ‚Schulstreik für das Klima‘ vor dem schwedischen Parlament und startete damit eine Weltrevolution", sagt der Journalist Benedikt Narodoslawsky, Autor des Buchs "Inside Fridays For Future". Darin beschreibt er die "faszinierende Geschichte der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Beim weltweiten Klimastreik am 15. März 2019 demonstrierten 30.000 Menschen am Heldenplatz für mehr Klimaschutz. | Foto: Tobias Pletschen
1 2

Klimaschutz in Wien
Fridays For Future feiert einjähriges Jubiläum

Am 15. März 2019 fand der erste weltweit organisierte Klimastreik von "Fridays For Future" statt - auch in Wien. WIEN. "Leonardo DiCaprio, Antonio Guterres und sogar der Papst mahnten zum Klimaschutz - weitgehend wirkungslos. Dann begann die 15-jährige Greta Thunberg im August 2018 ihren 'Schulstreik für das Klima' vor dem schwedischen Parlament und startete damit eine Weltrevolution", sagt der Journalist Benedikt Narodoslawsky, der nun das Buch "Inside Fridays For Future" veröffentlicht hat....

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Stau in der Leopoldstadt und der Inneren Stadt wird es wegen der Demo am Donnerstag, 27. Februar, geben. | Foto: ÖAMTC
1

Achtung Staugefahr in Wien
Demo für die Pflegeberufe

In der Leopoldstadt und der Inneren Stadt ist heute, Donnerstag 27. Februar, mit Behinderungen und Staus zu rechnen. WIEN. Die Angestellten der Pflegeberufe veranstalten am Donnerstag, 27. Februar 2020, eine Demonstration. Sie wollen eine 35-Stunden-Woche erreichen. Die Kundgebung wird vor allem in der Innenstadt einige Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Das ist die Route Die Demonstration startet um etwa 14.15 Uhr am Praterstern. Danach geht es weiter über die Novaragasse und die Taborstraße...

  • Wien
  • Karl Pufler
Gegen Verbauung und Zersiedelung wird protestiert. | Foto: Hecher
3 2 6

Fridays For Future
20.000 bei Klimaschutz-Demo in der Wiener Krieau

Beim vierten weltweiten Klimastreik wird auch in Wien für Klimaschutz demonstriert. In der Krieau marschieren Tausende im Rahmen von Fridays-For-Future für mehr Klimaschutz. WIEN. "Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr zu viel Grund verbaut", steht auf einem riesigen Transparent, das von einigen Jugendlichen zwischen Praterstadion und U2-Station Krieau durch die Straßen getragen wird. Zeitgleich finden auf der ganzen Welt Proteste statt, bei denen für mehr Klimaschutz demonstriert wird. Erst...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.