Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Mauthausenkomitee führte Gäste zum Denkmal Serbenhalle

WIENER NEUSTADT. Eine Reisegruppe der „Amicale Mauthausen“ aus Frankreich und den USA besuchte erstmals das Denkmal bei der Serbenhalle und die Halle selbst. Neun Mitreisende der Gruppe sind Nachfahren der Zwangsarbeiter, die im KZ in der Serbenhalle unter unmenschlichen Bedingungen zur Arbeit gezwungen wurden wobei einige auch starben. Auch der Nachfahre eines Zwangsarbeiters, der an der Errichtung der Serbenhalle mitarbeiten musste, war dabei. Die Gruppe wurde von GR Michael Rosecker,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bgm. Karl Bohnstingl | Foto: Mempör

"Wir machen uns fusionsfit"

Bürgermeister Karl Bohnstingl über kleine und große Aktivitäten in Georgsberg. Es ist die große Aufgabe aller Gemeinden, auch der kleinen, über die viele stöhnen: Die Erhaltung der Infrastruktur, vor allem der Straßen. Auch in Georgsberg hat man allein heuer 800.000 Euro in den Straßenbau investiert. Sämtliche Seitenstraßen wurden saniert, sodass nun alles neu ist und keine baufälligen Wege für die neue Großgemeinde "übrig bleiben". Fest- und Sportplatz sind bereit "Wir machen uns fusionsfit",...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
3

Seid einig und wachsam

Diese Männer starben durch die Hand des Henkers. Denkmal vor dem Liesinger Friedhof

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
In der Pfarrkirche Scheibbs findet zu Allerheiligen die Gefallenenehrung statt.

Scheibbs gestaltet Gefallenenehrung

SCHEIBBS. Am Samstag, 1. November findet um 9 Uhr eine Hl. Messe statt und im Anschluss beim Kriegerdenkmal die Gefallenenehrung. Um 14.30 Uhr gibt es eine Andacht in der Friedhofskapelle und um 19 Uhr wird in der Kirche ein Turmblasen aufgeführt. Am Sonntag, 2. November gibt es um 9 Uhr eine Hl. Messe und um 10.30 Uhr eine Familienmesse in der Klosterkirche.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 2

Denkmal

Schlaraffia Aquae Thermae in Baden

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
16

Prinz Eugen Denkmal

Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mario Garlant
5 7 2

Kaiserin war sie nicht, ...

... die Maria Theresia, sondern "nur" Erzherzogin von Österreich. Da sie aber im Hause Habsburg-Lothringen (v.a. gegenüber Gemahl Franz Stefan) die "Hosen anhatte", trug sie beim Volk den Titel Kaiserin.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Denkmalenthüllung "Die Bankerlsitzer"

"Die Bankerlsitzer" - drei in Bronze gegossene Männer werden ihrer Bestimmung übergeben, nämlich: An die Zeit der burgenländischen Bauerndörfer im vorigen Jahrhundert zu erinnern. Der Verein dankt den vielen Unterstützern, die das Projekt ermöglicht haben. Wann: 19.10.2014 10:00:00 Wo: vis á vis GH Schabhüttl, Hauptstr., 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Lucia Salber
1 3

Tag des Denkmals an der Klosterschule Neusiedl am See

Täglich fahren tausende SchülerInnen in die Schulstadt Neusiedl am See. Das bedeutet fast immer: raus aus dem Bus, rein in die Schule und beim Weg nach Hause umgekehrt. Die vielen Denkmäler, die unsere Stadt schon seit Jahrhunderten schmücken, kennt kaum jemand. Dies war Anlass für die 3. Klassen der Klosterschule, die historischen Bauten in Neusiedl zu entdecken. Unter Anleitung von Museumspädagogin Hannelore Jäggle machten sich die Schülerinnen auf den Weg, um auf drei unterschiedlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Borbely
1 6

Tag des Denkmals 2014, ein Tag zum Nachdenken über unzeitgemäße Denkmäler?

Die Stadt Stockerau ersetzt ein Denkmal an Nikolaus Lenau durch ein Denkmal an die Niederschlagung des Freiheitskampfes der Bürger von Vicenza in Oberitalien. Lenau verschwindet Jahrelang war das Denkmal von Nikolaus Lenau im Niembsch-Hof bereits in einem erbärmlichen Zustand. Die Porzellanbüste, ein Geschenk der Universität und des Stadtrates von Mosonmagyarovar, in der der Dichter studierte, war zuerst lange Zeit stark beschädigt und dann plötzlich verschwunden. In der Stadtbibliothek, die...

  • Korneuburg
  • W. S.
Heldendenkmal der Roten Armee
18

Schwarzenbergplatz

Wo: Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Mario Garlant

Tag des Denkmals auf Schloss Bruck

Am Sonntag, 28. September findet von 10 bis 16 Uhr auf Schloss Bruck der Tag des Denkmals statt. Das Motto 2014 lautet "Illusion", die heurigen Themen sind Burgen, Schlösser und Sehenswürdigkeiten. Etwa 300 Denkmäler sind an diesem Tag geöffnet, dazu zählt auch das Museum der Stadt Lienz samt zweigeschoßiger gotischer Schlosskapelle in Schloss Bruck. Dieses Bauwerk beherbergt Fresken des Pustertaler Malers Simon von Taisten. Wann: 28.09.2014 10:00:00 bis 28.09.2014, 16:00:00 Wo: Schloss Bruck,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Diese Dampfmaschine ist eines von 75 Exponaten in St. Michael, die unter Denkmalschutz stehen. | Foto: Karl Ertler

Freier Museumseintritt am "Tag des Denkmals"

Historische Schätze unserer Region können am Sonntag, dem 28. September, kostenlos besichtigt werden. Das Landtechnikmuseum St. Michael zeigt am "Tag des Denkmals" Geräte und Maschinen aus der bäuerlichen Geschichte, die einen Einblick in die Arbeitsabläufe in bäuerlichen Betrieben und deren Wandel erlauben. Im Freilichtmuseum Gerersdorf gibt es Gratisführungen sowie eine Buchpräsentation von Maler Walter Schmögner, musikalisch umrahmt von Harri Stojka. Im Künstlerdorf in Neumarkt an der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

„Illusionen“ in unterschiedlichen Facetten


Tag des Denkmals am 28. September 2014 unter dem Motto "Illusion" In Tirol bieten 11 Orte an 17 Stationen am Sonntag, den 28. September, Interessantes, Ungewöhnliches, Informatives rund um die Bedeutungsinhalte von „Illusion“. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht kostenlos den Zutritt zu sonst teils verschlossenen Objekten und Räumen, bietet Spezialführungen und Ausflüge in die Vergangenheit. „Illusion“ – laut Duden „1. eine dem eigenen Wunschdenken...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: Fundamente des östlichen Doppeltores des ehemaligen römischen Lages „Comagenis“. Abdruck honorarfrei | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tag des Denkmals 2014

TULLN (red). Rund 280 Denkmale in ganz Österreich laden am Sonntag, den 28. September, zum kostenlosen Blick hinter die Kulissen. So auch das Römermuseum in Tulln mit der Sonderschau „Militäranlagen am norischen Donaulimes“ und dem Vortrag „Der Pfarrhof zu Tulln“ anlässlich 1000 Jahre Pfarre Tulln-St. Stephan. Sonderschau wird faszinieren Der österreichische Limesabschnitt ist etwa 350 km lang und verläuft entlang der Donau von der deutschen Grenze bei Passau durch Oberösterreich,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Franz Mair kommt vor die Volksschule

WEIKENDORF. Der 1. Weikendorfer Musikverein wird am 21. September um 9.45 Uhr die Abordnung des Wiener Schubertbundes begrüßen. Höhepunkt des Festakts vor der Volksschule wird die Enthüllung des Franz Mair-Denkmals. Um 10.30 Uhr wird sich der Festzug mit der Erntekorne in richtung Pfarrkirche begeben. Zum Mittagessen wird anschließend in den Pfarrhof geladen. Um 14 Uhr wird die Ausstellung des Archiv Weikendorf über den Gesangsverein „Franz Mair–Bund“ Weikendorf und an seinen Namensgeber im...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
2 4

Arbeiterdenkmal

Die Figuren im Einzelnen. Sie gehören zu einer Wohnhausanlage mit Einzel-u. Reihenhäusern am Rosenhügel

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.