Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

1

Denkmal

Stiftung einer Witwe eines gefallenen Majors an Rodaun

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Denkmal

Für Mütter Gefallener Söhne

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 2

Linnepark

Ein zweites Denkmal zeigt Oberlandesforstmeister Robert Micklitz

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Linnepark

Der Linnepark befindet sich gegenüber der BOKU. Interessant sind auch die Denkmäler. Z.B. Joseph Wessely der Direktor der Forst Akademie

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
8 13

Franz Werfel

Franz Viktor Werfel (* 10. September 1890 in Prag, Österreich-Ungarn; † 26. August 1945 in Beverly Hills, Kalifornien, USA) war ein österreichischer Schriftsteller jüdischer Herkunft mit deutschböhmischen Wurzeln, der aufgrund der nationalsozialistischen Herrschaft ins Exil ging und 1941 US-amerikanischer Staatsbürger wurde. Er war ein Wortführer des lyrischen Expressionismus. In den 1920er und 1930er Jahren waren seine Bücher Bestseller. Seine Popularität beruht vor allem auf seinen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
2 11 3

Nikolaus Lenau

hieß eigentlich Nikolaus Franz Niembsch (seit 1820) Edler von Strehlenau (* 13. August 1802 in Csatád im Banat, Königreich Ungarn, heute Rumänien; † 22. August 1850 in Oberdöbling, heute Wien), war ein österreichischer Schriftsteller des Biedermeier. V.a. durch Lyrik wurde er bekannt. Sein Denkmal steht im Park am Schillerplatz.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Josef Werndl, gemalt von Franz Kulstrunk. | Foto: Stadtarchiv Steyr

Festakt zum 125. Todestag von Josef Werndl

STEYR. Die Stadt veranstaltet am Dienstag, 29. April, dem 125. Todestag des Industriellen Josef Werndl, einen Festakt zu Ehren des Begründers der Steyr-Werke. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr beim Werndl-Denkmal auf der Promenade statt. Nach Grußworten des Bürgermeisters Gerald Hackl und Kulturreferenten Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer wird Stadtarchivar Raimund Locicnik zur Person Josef Werndls sprechen. Eine Segnung durch Stadtpfarrer Roland Bachleitner sowie eine Kranzniederlegung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
1

Heldendenkmal

In Erinnerung der Gefallenen der beiden Weltkriege

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2 3

Denkmal

Denkmal für die Opfer der Teuerungsrevolte 17.9.1911

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Denkmal

Denkmal für ein Infanterieregiment

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Heldendenkmal

Der steinerne Löwe gewidmet den Verteidigern gegen die Franzosen 1809

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
GR Hedi Haidegger (li.), Bgm. Klaus Winkler mit Familie. | Foto: Foto: Obermoser
4

Empfang für Bgm. Klaus Winkler mit Traditionsvereienen

Die Kitzbüheler Traditionsvereine und die Blaulicht- und Rettungsorganisationen luden anlässlich des 50. Geburtstages von Bgm. Klaus Winkler am 16. April zum Empfang beim Freiheitsdenkmal. Organisiert hat den Empfang sowie die anschließende Feier im Schützenheim GR Hedwig Haidegger. Rund 125 Teilnehmer, darunter auch Ehefrau Irmi und die Kinder Stefan, Matthias und Magdalena, waren bei dem feierlichen Empfang dabei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstler Helmut Millonig, Investor Günther Berghofer und Bgm. Hans Lintner (v.l.) eröffneten das Denkmal in den Stadtgalerien.
16

Ein heißer Erinnerungsort

Ein Denkmal für die "Tschiggin" wurde in den Stadtgalerien eröffnet SCHWAZ (dk). Vergangenen Samstag wurde in den Stadtgalerien Schwaz ein Denkmal der besonderen Art eröffnet. Das Einkaufszentrum steht auf historischem Boden, war doch an diesem Standort für 175 Jahre die Tabakfabrik ein wichtiger Faktor im Alltag der Bevölkerung. Nachdem die Fabrik vor wenigen Jahren abgerissen wurde, entstand hier durch den Einsatz von Investor Günther Berghofer ein Einkaufszentrum. Dennoch sollte die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 1 25

Oldtimer erobern Wien!

200 mobile Denkmäler werden am 23. und 24. August durch die Stadt tuckern. Die Automobil-Geschichte ist erst knapp über 100 Jahre alt, präsentiert aber eine intensive Faszination. Wien wird am 23. und 24. August 2014 mehr als 200 "Denkmäler" automobiler Geschichte in der Wiener Innenstadt vor dem Rathaus zeigen! Rollendes Museum Die Vienna Classic Days machen Wien zur Oldtimerstadt! Ein "rollendes Museum" mit Wiens Prachtbauten als Kulisse und dem Applaus Tausender Besucher entlang der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
2

Denkmal

Denkmal der Gefallenen des ersten Weltkrieges von Mauer

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Heldendenkmal

Denkmal in Denpasar, Bali, zur Befreiung Balis von den Holländern

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Hans Makart

Statue des ehem. österreichischen Maler und Dekorationskünstlers

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 14 2

Antonio Vivaldi-Denkmal steht seit 2001 im Votivpark am Rooseveltplatz in Wien-Alsergrund.

Das Vivaldi-Denkmal wurde auf Grund einer Initiative der Lions-Clubs vom italienischen Bildhauer Gianni Arico" geschaffen. Der Künstler hat das Standbild aus Carrara-Marmor gefertigt, es zeigt eine Figurengruppe mit drei Musikerinnen. Somit erinnert das imposante Werk auch daran, dass Antonio Vivaldi neben seinem Wirken als Komponist erstmals in dieser Zeit jungen Mädchen den Zugang zur Musik eröffnet hat. nicht allein das künstlerische Schaffen von Antonio Vivaldi (geboren 1678 in Venedig,...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
1 4

Denkmal

Neben der ukrainischen Kirche befindet sich das Denkmal des ukrainischen Schriftstellers Iwan Franke

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.