Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Die Narren sind auch heuer los am Deutschlandsberger Hauptplatz, nämlich am 25. Februar ab 13.13 Uhr. | Foto: KK
4 6

Der große Faschingsumzug rollt in Deutschlandsberg an

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, steigt auch heuer der Faschingsumzug in Deutschlandsberg, nämlich am 25. Februar. Erstmals wird tags zuvor auch das ehrwürdige Rathaus gestürmt. DEUTSCHLANDSBERG. Wenn der Verein „Fasching in Deutschlandsberg“ unter der Federführung seines Obmanns Hans Pommer in Kooperation mit dem Stadtmarketing Deutschlandsberg und dem Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg am Samstag, den 25. Februar, ab 13.13 Uhr zum großen Faschingsumzug in die Schilchermetropole...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schachkurse für Kinder und Jugendliche werden ab März wieder von der Schachgesellschaft Schilcherland angeboten. | Foto: KK
1

Schachkurse für Kinder und Jugendliche

DEUTSCHLANDSBERG. Die Schachgesellschaft Schilcherland führt in der Koralmhalle in Deutschlandsberg ab Anfang März wieder Schachkurse für Kinder und Jugendliche durch. Ob Anfänger oder auch schon Fortgeschritten - jeder kann mitmachen! Interessierte kontaktieren bitte Wolfgang Gosch unter Tel.: 0699/11227141, oder per email: info@schilcherlandopen.at. www.schilcherlandopen.at

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Großer Tag für "Schilcherland-Spezialitäten": Die Ausgezeichneten mit  Präsident der steirischen Landwirtschaftskammer Franz Titschenbacher, Bezirkskammerobmann Christian Polz und FranzDeutschmann, Obmann von Schilcherland-Spezialitäten. | Foto: Franz Suppan
2

Weitere ausgezeichnete Produkte im Schilcherland

Der Wrenkorb ist wieder um einige zertifizierte Schmankerl reicher gefüllt. DEUTSCHLANDSBERG. Am 13. Februar fand im Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg die Jahreshauptversammlung vom Direkt vom Bauernhof Marketingverein statt. Für den Verein Schilcherland-Spezialitäten war dieser Tag ein besonderer – schließlich haben weitere Betriebe eine Auszeichnung für ihre auf Regionalität zertifizierten Produkte erhalten. Sichtbare Fortschritte Diese Zertifizierung findet im Zuge des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: AK Stmk/Fruhmann
1 2

Ansturm auf AK Deutschlandsberg

Der Infoabend „Erbrecht neu“ stieß auf großes Interesse bei den AK-Mitgliedern. DEUTSCHLANDSBERG. Volles Haus am Dienstagabend in der AK Deutschlandsberg. AK-Außenstellenleiterin Renate Wilhelm konnte rund 80 Interessierte begrüßen, die sich bei der von der AK initiierten Infoveranstaltung über das „Erbrecht neu“ informierten. Der öffentliche Notar Peter Wenger präsentierte in einem etwa einstündigen Vortrag die Neuerungen. Im Anschluss gab es für die Zuhörerinnen und Zuhörer die Möglichkeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Corpus Delicti , der geschmückte Sauschädel. | Foto: Kriminaltechnischer Dienst Blindschleiche
2

Sauschädel gestohlen - ein Kriminalfall

Beim Reinischwirt in Klosterwinkel wurde ein gestohlener Sauschädl zum Kriminalfall mit Gerichtsverhandlung erklärt - und das nach gutem alten Brauchtum. DEUTSCHLANDSBERG. Das Sauschädl-Stehlen ist ein alter Brauch aus dem Raum Schladming und gehörte zu den typischen Arbeitsbräuchen. Dass dieser Brauch auch in unseren Breiten beheimtatet ist, beweist das folgende Ereignis: Der Tatbestand Bei der Familie Lueger (gleichzeitig Gasthaus Reinischwirt) in Klosterwinkel (Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der neue Vorstand: 2. R. v. l. Obstl. Bernhart, Waldbauer, Riegler, Totz, Strohmeier jun, Lampl, Koch, Grundner, Sommer, Mitteregger, Masser, Kainzinger, 1. R. v. l. Steinbauer, Kleindienst, Lind, Absenger, Masser | Foto: Musikverein
1

Blasmusik auf Bezirksebene neu formiert

Jahreshauptversammlung des Blasmusikbezirkes Deutschlandsberg: Der Blasmusik zur Ehr´: fünfmal Silber, dreimal Gold und einmal „ausdekoriert“. DEUTSCHLANDSBERG. Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung der VereinsfunktionärInnen aus dem Musikbezirk Deutschlandsberg unter der Leitung von Bezirksobmann Christian Lind beim Gasthaus Köppl in Wies statt. Die diesjährige Zusammenkunft stand ganz im Zeichen der Würdigung verdienter Leistungen anlässlich des Abschieds von langjährigen FunktionärInnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1

Raiffeisenbank Deutschlandsberg als Bildungspartner

„Ich habe während der letzten beiden Stunden einen besseren Überblick über die Raiffeisenbank im Speziellen und über die Welt der Banken im Allgemeinen bekommen.“ So lautete das Feedback einer Schülerin über den Vortrag der Raiffeisenbank Deutschlandsberg, welcher in der BHAK Deutschlandsberg stattfand. Der erwähnte Vortrag war eine Informationsveranstaltung im Rahmen der Diplomarbeiten von vier Schülern der HAK Deutschlandsberg. Als sichere, regionale und nachhaltige Bank, die sich für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Franz Krammer
3

Wehrversammlung und Neuwahlen FF Trahütten

Am Freitag, den 4.Februar 2017 hatte die Freiwillige Feuerwehr Trahütten zu ihrer diesjährigen Wehrversammlung mit anschließender Neuwahl eingeladen. Dazu begrüßte Wehrkommandant HBI Manfred Silli im Gemeindesaal neben den aktiven Wehrkameraden die besonders große Jugendgruppe der FF Trahütten, sowie als Ehrengäste OBR Helmut Lanz und ABI Hörgl. Ein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg Mag. Josef Wallner. Nach erfolgter Feststellung der Beschlussfähigkeit berichtete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Hannes Mörth / FF Glashütten
1 2

Wehr- und Wahlversammlung der FF Glashütten

Am 12. Februar 2017 lud die Feuerwehr Glashütten alle ihre Kameraden sowie die Ehrengäste zur Wehr- und Wahlversammlung zum Gasthaus Lenzbauer in Gressenberg. Kommandant HBI Kurt Kiegerl konnte LTAbg. Helga Kügerl, Bürgermeister Karlheinz Schuster, Ortsteilbürgermeister Johannes Aldrian, OBR Helmut Lanz, ABI Karl-Heinz Hörgl sowie AI Josef Galli begrüßen. Vor versammelter Mannschaft konnte HBI Kiegerl über das abgelaufene Jahr 2016 berichten. 4.249 Tätigkeits- und Einsatzstunden wurden von der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
16 39

"DEUTSCHLANDSBERG - VALENTINSTAG - FRÜHLINGSGRÜSSE

Liebe Leser(innen) - Liebe Regionauten(innen), Seht den warem Sonnenstrahlen freudig entgegen!!! Herzliche Frühlingsgrüße ZUM VALENTINSTAG !!!! - wünscht Euch von ganzem HErzen - Bettina Wo: dEUTSCHLANDSBERG, Am Schlossteich, 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek

Das Altenberg Trio Wien jetzt zu Gast

DEUTSCHLANDSBERG. Der Kulturkreis Deutschlandsberg lädt am 19. Februar zu einem Konzert mit dem "Altenberg Trio Wien" um 18 Uhr in der Musikschule Deutschlandsberg. Zu hören ist der Zyklus 2016/17 „Fin de Siècle“ mit Amiram Ganz an der Violine, Christoph Stradner am Violoncello sowie Christoph Hinterhuber am Klavier. Infos unter Tel.: 0664/415 46 52 oder 03462/3564; www.kulturkreis.at Wann: 19.02.2017 18:00:00 Wo: Musikschule, Hollenegger Str. 19, 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • MeinBezirk.at/ Deutschlandsberg
Die U11 des HC JUFA Deutschlandsberg hofft im nächsten Heimspiel gegen HSG Graz auf den Sieg im Jahr 2017. | Foto: KK

Bittere Niederlage für Deutschlandsberger Handballer

Keine Erfolgserlebnisse gab es zuletzt für den HC JUFA Deutschlandsberg. Die U11 verlor ihr Heimspiel am ersten Februar-Wochenende noch knapp gegen Union JURI Leoben: Das entscheidende Tor zum 21:22 fiel erst eine Minute vor Schluss. Danach waren die Kollegen der U12 dran, die zuhause gegen die HSG Bärnbach/Köflach (25:49) und eine Woche später in Graz gegen den UHC (18:31) verloren. Damit gab es zuletzt drei Niederlagen in Folge. "Gegen die Spitzenmannschaften HIB Graz und Bärnbach/Köflach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
An der landwirtschaftlichen Fachschule Schloß Frauenthal wurde bereits fleißig gebacken und verziert. | Foto: KK
3

Viele süße Herzen für Special Olympics

Die Schülerinnen und Schüler backen derzeit in unseren landwirtschaftlichen Fachschulen fleißig an Lebkuchenherzen für Special Olympics, so auch an der Fachschule Schloß Frauenthal. DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto „Heartbeat for the world“ finden von 14. bis 25. März 2017 die Special Olympics World Winter Games statt. Dehalb wird jetzt in den heimischen Fachschulen fleißig der Kochlöffel geschwungen, um liebevoll verzierte Lebkuchenherzen herzustellen. Besondere Herzen für besondere Sportler...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2 9 12

Generalversammlung LJ St. Oswald o.E.

Zum 67. Mal fand in diesem Jahr die Generalversammlung der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald statt. Einige Ehrengäste, unter ihnen auch Gemeindevorstandsmitglied Werner Zuschnegg, sowie eine Delegation der Bezirkslandjugend, durften im Gasthaus Schindler begrüßt werden. Eine sehr kreative und lustige Präsentation unter dem Motto „Es war einmal…“ machte schnell ersichtlich, wie viele brauchtums- und ortsbezogene Projekte die Landjugend St. Oswald o. E. im vergangenen Jahr auf die Beine gestellt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Jasmin K.
Mit der Aufhebung der Gebühren wollte Marc Ortner die heimischen Landwirte am Bauernmarkt unterstützen.
1 3

(K)eine Diskussion um Bauernmarkt in Deutschlandsberg

Marc Ortner von den Grünen forderte eine Aufhebung der Bauernmarktgebühren in Deutschlandsberg, wurde aber gleich wieder abgewiesen. Die Diskussion wurde von Vizebürgermeister Jürgen Kovacic eigentlich gleich beendet: Bei der letzten Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung im Dezember brachte Marc Ortner den Antrag ein, dass die Stadtgemeinde die Gebühren für den Bauernmarkt am Hauptplatz und am Soloplatz aufheben sollte. Vom VP-Vizebürgermeister wurde postwendend der Antrag auf Ablehnung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit Groß St. Florian stieg Zija Lleshi 2015 in die Unterliga West auf. Nach einem Jahr, wo er sich beim DSC in der Regionalliga versuchte, kam er zurück zum TuS. | Foto: Privat

"Ich mach' das ja aus Spaß" - Fußballyoungsters im Interview

Mit zehn Jahren fing er erst mit Fußball an und galt beim DSC bald als großes Talent. Nach einer schweren Verletzung spielt Zija Lleshi heute in der Unterliga bei Groß St. Florian. Träumen tut er noch, aber ohne Stress. Du hast schon von der Regionalliga bist zur Gebietsliga gespielt, dabei zwei Meistertitel gewonnen. Fühlst du dich noch wie ein junger Kicker? ZIJA LLESHI: Nein, also das „Talent sein“ ist schon vorbei. Jetzt bin ich schon das zweite Jahr wieder in Groß St. Florian. Wenn du von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Damenriege  Lieselotte Posch, Andrea Krauß, Andrea Hiebler, und Renate Boos mit dem Vortragenden Leopold Popp. | Foto: WKO

Mehr Wertschätzung im sprachlichen Umgang

„Frau in der Wirtschaft“ lädt zu Vortrag „Wertschätzende Kommunikation“ DEUTSCHLANDSBERG. Im vollbesetzten Saal der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg konnte die neue Bezirksvorsitzende der „Frau in der Wirtschaft“, Andrea Krauß, den Richter und Vorsteher des Bezirksgerichtes Deutschlandsberg, Leopold Popp, zu einem Vortrag über wertschätzende Kommunikation begrüßen. Als Richter hat Leopold Popp in seiner beruflichen Tätigkeit besonders viel mit (nicht immer positiver) Kommunikation zu tun....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Die Gefühlswelt der Babys im EKiZ Deutschlandsberg

Das Kursangebot im EKiZ Deutschlandsberg während der Semesterferien kann sich sehen lassen. DEUTSCHLANDSBERG. In der Semesterferienwoche finden im Eltern-Kind-Zentrum in Deutschlandsberg keine laufenden Kurse statt. Mit zwei sehr interessanten Veranstaltungen für (werdende) Eltern bietet man aber auch in einer Entspannungswoche wunderbares Programm rund um Elternschaft, Baby, Kinder und Familie. Endlich ohne Windel Am 24. Februar um 18.30 Uhr heißt es im EKiZ „Windel ade“, mit Unterstützung und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
4 6

Über den Dächern von Deutschlandsberg

Am 7.und 8.Februar 2017 ging es in der Frauentaler-Straße Hoch her. "Prangl" stellte drei Autokräne in den Dienst um das Dach der Koralmhalle zu bearbeiten. Die Steyeregger Stahlbaufirma "Gosch und Zmugg" montierte vorgefertigte Stahlträger am Dach der Halle . Für Viele Schaulustige ein Spektakel schlechthin ,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Die Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg mit Bgm. Josef Wallner und OBR Helmut Lanz. | Foto: FF Deutschlandsberg

ABI Gerald Lichtenegger ist der neue Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg

Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg zog Bilanz und wählte neuen Kommandanten: ABI Gerald Lichtenegger folgte auf ABI Gerhard Stiegler DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich hat ABI Gerhard Stiegler bei der 144. ordentlichen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg neben der aktiven Mannschaft und den Ehrenmitgliedern auch Bgm. Josef Wallner, OBR Helmut Lanz, Feuerwehrkurat Pfarrer Istvan Hollo, die Vertreter der Polizeiinspektion und dem Roten Kreuz Deutschlandsberg sowie der BtF...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

ÖAAB in der Stadt Deutschlandsberg neu gegründet

Christian Neukirchner ist Stadtgruppenobmann des neu gegründetet ÖAAB in der Stadt Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Der Gasthof Kollar war kürzlich Schauplatz für die Neugründung des ÖAAB in der Stadt Deutschlandsberg. Mit 100% der Stimmen wurde Christian Neukirchner zum Stadtgruppenobmann gewählt. Ihm ist es wichtig, das Ohr bei den Menschen zu haben. "Ich möchte den ÖAAB zur Serviceorganisation ausbauen, um die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei allen Angelegenheiten im Arbeitsleben zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Gesangsverein Deutschlandsberg lädt am 11. Februar zum 12. Binkerl-Ball. | Foto: KK

12. Deutschlandsberger Binkerlball

Am 11. Februar geht der 12. Deutschlandsberger Binkerlball im Laßnitzhaus über die Bühne. DEUTSCHLANDSBERG. Der Gesangverein Deutschlandsberg lädt zum 12. Binkerlball am 11. Februar um 20 Uhr in das Laßnitzhaus Deutschlandsberg mit Musik der Sven Fabian Partyband. Ein Schätzspiel, der große Glückshafen, eine Sektbar, die Bierbar und die Noagerlbar werden gerichtet sein. Mitzubringen sind daher nur gute Laune und das obligate Jausen-Binkerl. Hier gibt's die Karten vorab Kartenbestellungen bzw....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Rund um buntes Gemüse

DEUTSCHLANDSBERG. Das theaterzentrum bringt bunte Laune in den Februar: Mit dem Theaterstück "Cous-Cous gibt nicht auf" von Martin Orth geht eine Produktion speziell für Kinder über die Bühne der Neuen Schmiede. Schließlich wartet Gemüse in einem Kühlschrank darauf, endlich zu einem gesunden Essen verkocht zu werden, nämlich der Bioapfel "Adalbert", die bodenständige Kartoffel "Kathi", die konventionell-hübsche Tomate "Romana" und das kaltgepresste native Olivenöl "Olivia". Doch niemand kommt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • MeinBezirk.at/ Deutschlandsberg

Die Grazbürsten mit "HOT SPOTT" in Deutschlandsberg

Der Kabarett- und Kleinkunstverein Deutschlandsberg und Reifen Brasser Frauental präsentieren am Samstag, 11. Februar 2017, um 19.30 Uhr Die Grazbürsten mit ihrem neuen Programm "Hot Spott" auf der Ebene² der Raiffeisenbank am Hauptplatz Deutschlandsberg. Ein abwechslungsreicher Abend voller Pointen ist garantiert! Eintrittskarten sind erhältlich bei Simadruck DL, Tourismusbüro DL, Friseursalon Ernest Steinbauer, Optik Scala, Trafik Pommer, Reifen Brasser, Fleischerei Klinger Gr. St. Florian,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marianne Moser-Gosch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Verein lädt zu Vernetzungstreffen in Deutschlandsberg ein. | Foto: Susanne Veronik
2
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Verein für Nachbarschaftshilfe lädt zu Vernetzungstreffen ein

"schautsaufeinander - Alt & Jung - Integration & Inklusion": Der Verein für Nachbarschaftshilfe in Deutschlandsberg lädt im Sommer zu drei Vernetzungstreffen im Gemeindesaal von Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Der Deutschlandsberger Karl-Heinz Krammer gründete den Verein für Nachbarschaftshilfe im Oktober 2023. Nun geht es darum, Mitmacherinnen und Mitmacher zu finden und die inhaltliche Vereinsarbeit, Themen und Projekte zu entwickeln. Dazu lädt der Gründer zu drei Vernetzungstreffen...

Gemeinderatsmitglied und Klimaschutzbeauftragter Roland Hödl (SPÖ) mit der "beteiligung.st"-Geschäftsführerin Daniela Köck beim ersten Workshop in Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2
  • 27. Juni 2024 um 17:00
  • Laßnitzhaus
  • Deutschlandsberg

Klimadialog "Visionieren und Ideen"

Im Zuge eines mehrteiligen "Klimadialogs", einer Initiative des Landes Steiermark, sollten konkrete Klimaschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Deutschlandsberg ausgearbeitet werden. Am Donnerstag, dem 27. Juni, findet der zweite Workshop von 17 bis 20 Uhr statt. DEUTSCHLANDSBERG. Der Workshop am 27. Juni unter dem Titel "Visionieren und Ideen" steigt im Laßnitzhaus Deutschlandsberg. Laut Daniela Köck, der Geschäftsführerin von "beteiligung.st", der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.