Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Die selbst gebastelten Enten sind ein Hit! | Foto: KK
3 3

Das war das 5. Hietlbad-Entenrennen in der Deutschlandsberger Klause

"Enten helfen Kindern" brachte wieder ein Rennen der Extraklasse in die Klause. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum 5. Mal starteten heuer bei der Breinmühle 1.500 kleine gelbe Rennenten zum spannenden Entenrennen durch die Deutschlandsberger Klause. Nach einer guten halben Stunde und unzähligen Überholmanövern erreichten die ersten Enten das Ziel, wo sie von Ernest Steinbauer und Walter Weiß in den entsprechenden „Entensafes“ versperrt wurden. Die ersten 10 nämlich waren es, die den Besitzern des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Johannes Robia, Obmann Hansjörg Arndt, Peter Sommerauer, Kapellmeister Gerhard Absenger, Franka Kürzl und Thomas Suppan (v.l.). | Foto: KK
1

Erfolgreiche Jungmusiker der Stadtkapelle Deutschlandsberg

Musiker der Stadtkapelle Deutschlandsberg haben Prüfungen für Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes erfolgreich absolviert. DEUTSCHLANDSBERG. Auch heuer haben wieder junge Musiker der Stadtkapelle Prüfungen für Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes erfolgreich absolviert. Franka Kürzl, Stefanie Schwab und Johannes Robia, alle 3 sind Schüler der Klarinettenklasse von Armin Grundner, haben das Leistungsabzeichen in Silber mit Auszeichnung erworben. Jonas Pracher (Trompete; Auszeichnung)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
v.l. Anton Penzinger, Tourismus-Vorsitzende Barbara Spiz, Heinz und Lydia Eingang, Irmgard und Margarethe Penzinger sowie Bgm. Josef Wallner | Foto: Gernot Penzinger

Gästeehrung in Deutschlandsberg

Gästeehrung bei der Familie Penzinger DEUTSCHLANDSBERG. Für die zehnjährige Gästetreue von Lydia und Heinz Eingang aus Salzburg bei Familie Penzinger, durfte der Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg mit Bgm. Josef Wallner die Gäste ehren. Im Urlaub und mit dem Motorrad unterwegs, kam Familie Eingang nach Deutschlandsberg , wo es ihnen so gut gefiel, dass sie beschlossen zu bleiben. Bei Familie Penzinger fand man die gewünschte Unterkunft, „Mitten in der Stadt und doch im Grünen“....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Siegerfoto mit STRin Barbara Spiz, Markus Koch, GRin/SJ Vorsitzende Elisabeth Koch, Karl Ferlin, Martin Gratzer, Vzbgm Anton Fabian | Foto: Roland Hödl
4

Sommer Wuzzel-Turnier

Das war das Wuzzel-Turnier der Sozialistischen Jugend in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Heiß her ging es beim Wuzzel-Turnier der Sozialistischen Jugend Deutschlandsberg im Spargo. Zehn Teams stellten sich der Herausforderung. Im spannenden Finale konnten sich Karl Ferlin und Martin Gratzer gegen Markus Koch/ Sandro Schaberl durchsetzen und gewannen das Wuzzel-Turnier. Den dritten Platz belegten Martin Krug und Andreas Lampl. Preise über Preise Preise der Deutschlandsberger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die drei jungen Absolventinnen Julia Beuchler, Lieri Shala und Lena Orthaber mit den Zertifikaten, hier mit FI Sieglinde Rotschedl, Dir. Oda Oberreither und BH Helmut-Theobald Müller. | Foto: FS Schloss Frauenthal
1

Fachschule Schloss Frauenthal am Puls der Zeit

Das Schulfest der landwirtschaftlichen Fachschule Schloss Frauenthal zeigte das große Angebot in diesem schulischen Rahmen. DEUTSCHLANDSBERG. Beim Schulfest verwöhnten die Dipl. Pädagoginnen mit den Schülerinnen der Fachschule Schloss Frauenthal die Gäste bei einem Schilcherlandbrunch. Der Verein Schilcherlandspezialitäten, die Klöppelrunde mit Emma de Ro und die Alpakas von Sabine Nebel bereicherten mit ihren Ständen das Fest. Schulleiterin Ida Oberreither freute sich mit ihrem Team NAbg....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Markus Reisinger, TV-Vorsitzende Barbara Spiz, Waltraud Saurugger und Bgm. Josef Wallner beim Stadtrundgang. | Foto: Evelyn Krammer

Senioren auf Stadtrundgang in Deutschlandsberg

Die Senioren des Bezirkes Deutschlandsberg konnten sich bei einem Stadtrundgang über die Aktivitäten am Tourismus-Sektor informieren. DEUTSCHLANDSBERG. Markus Reisinger organisierte für die Bezirkssenioren einen Stadtrundgang, dessen Start bei Wein und Käs war. Barbara Spiz, Vorsitzende des Tourismusverbandes Schilcherland Deutschlandsberg, hat mit Bgm. Josef Wallner viele Senioren aus dem Bezirk Deutschlandsberg am Hauptplatz in Deutschlandsberg begrüßt. Regenponcho zur Erinnerung Der Bericht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Deutschlandsbergs Hip-Hop-Zukunft mit ihrer Trainerin Katja Schliefsteiner bei den letzten Österreichischen Meisterschaften. | Foto: Franz Krainer
3 2

Deutschlandsbergerin mischt Hip-Hop-Szene auf

Freestyle-Dance-Events, sogenannte "Battles", bieten tanzbegeisterten Menschen weltweit die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten anzufreunden, auszutauschen und weiterzuentwickeln. Mittendrin tanzt sich eine Weststeirerin durch die Hallen dieser Welt: Die 19-jährige Katja Schliefsteiner hat gerade an der HLW maturiert und ist ein sportliches Multitalent. Ob Tennis, Leichtathletik oder Schilauf, landesweit zeigte die Deutschlandsbergerin als Jugendliche ihre sportliche Bandbreite. Den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler über Walter Weiss: "Wir sind froh, dass wir in Deutschlandsberg jemanden haben, der unsere Linie konsequent verfolgt."
1

Arbeitsplätze, Mindestlöhne, Hartnäckigkeit - und ein bisserl nerven

Die KPÖ hat sich arbeitspolitisch verschiedene Forderungen als Ziel gesetzt, diese sollen auch mit Hilfe der einzelnen Gemeinderäte umgesetzt werden. Am Freitag stellte der Deutschlandsberger KPÖ-Mandatar Walter Weiss seine Programmpunkte dar. DEUTSCHLANDSBERG. Zur Unterstützung holte er sich Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler ins Gasthaus Kollar-Göbl, die ihre Erfahrungen aus dem Landtag schilderte. "Wir haben derzeit eine Situation wie seit dem Kriegsende nicht mehr", zeigt sich die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Gipfelmesse der Landjugend St. Oswald/Kloster findet am 17. Juli statt, heuer erstmals mit Preisverlosung. | Foto: LJ
1

5. Gipfelmesse der Landjugend St. Oswald/Kloster

Am 17. Juli steigt die Gipfelmesse der Landjugend St. Oswald/Kloster. ST. OSWALD/KLOSTER. Am 17. Juli findet zum fünften Mal die Gipfelmesse der Landjugend St. Oswald/Kloster auf der Koppe des Reinischkogels statt. Die Messe beginnt um 11.30 Uhr und wird wieder vom Musikverein St. Oswald/Kloster musikalisch umrahmt. A g'scheite Musi Anschließend sorgen die Koralm Krainer für gute Unterhaltung. Für unsere kleinen Gäste steht eine Hupfburg bereit. Heuer gibt es erstmalig eine Preisverlosung mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Was von und bleibt" heißt dieses Collier mit einem alten Kachel-Fragment als Erinnerung an die Vergänglichkeit.
1 2

Schmuck mit viel Persönlichkeit in Deutschlandsberg

Die Schmuckkünstlerin Constanze Döltl bietet am Hauptplatz 28 in Deutschlandsberg Stücke der besonderen Art an. DEUTSCHLANDSBERG. Schmuck sagt mehr als tausend Worte - das trifft speziell auf die Stücke von Constanze Döltl zu, die seit April dieses Jahres in ihrem kleinen Schauraum und Geschäft "Andersschmuck" am Deutschlandsberger Rathausplatz ihre Unikate präsentiert - und verkauft. Jedes davon hat seine ganz spezielle Geschichte. "Müsste ich meine Arbeit mit wenigen Worten beschreiben, so...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Lehrer-Team ist stolz auf Stefanie Haring, Thomas Koidl und Gregor Koch aus der 4DHWIM, die mit ihrem Projekt "Entleerungsvorrichtung" gepunktet haben. | Foto: HAK
1

HTL Bulme Deutschlandsberg beim Konstruktionswettbewerb

Betriebswirtschaftliches und maschinenbauliches Fachwissen praxisnah umgesetzt: Drei Schüler der HTL Bulme Deutschlandsberg den ausgezeichneten 6. Platz beim österreichweiten Konstruktionswettbewerb. DEUTSCHLANDSBERG. Unter 100 eingereichten Projekten erreichten drei Schüler der HTL Bulme Deutschlandsberg den ausgezeichneten 6. Platz beim österreichweiten Konstruktionswettbewerb. Unter dem Motto „Let´s be imagineers“ stellten sich Stefanie Haring, Thomas Koidl und Gregor Koch aus der 4DHWIM mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schülerinnen und Schüler der HAK Deutschlandsbnerg beim FairStyria-Tag im Grazer Joanneumsviertel. | Foto: HAK
2

HAK Deutschlandsberg bei FairStyria-Tag

Handelsakademie Deutschlandsberg macht sich in Graz beim FairStyria-Tag über nachhaltige Entwicklung schlau. DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich besuchten die ersten Klassen der Handelsakademie Deutschlandsberg den FairStyria-Tag im Grazer Johanneumsviertel, der den Höhepunkt der Veranstaltungen der „Ferien-Wochen-Steiermark“ bildete. Der Schwerpunkt lag heuer im Zeichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die von allen Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen bis zum Jahr 2030 gemeinsam erreicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die drei HLW Maturantinnen mit den Dance Arts-Organisatorinnen. | Foto: KK
2 4

Maturaprojekt mit viel Bewegung

Drei Maturantinnen der HLW Deutschlandsberg haben sich in ihrer Projektarbeit für das Marketing des Dance Arts Austria Studio engagiert. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Kürzlich lud das Dance Arts Austria Studio in Leibnitz zu einem kostenlosen Infotag. Ob Piloxing, Pound, Pole Dance oder Jumping – sowohl die Trainerinnen als auch die Teilnehmer waren mit Feuer und Flamme dabei. Teil des Maturaprojektes Die Veranstaltung war Teil des Maturaprojektes "AkzepTanz" von den Schülerinnen der HLW...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Rot-Kreuz-Jugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg meisterten den Landesjugendwettbewerb auch heuer mit Bravour. | Foto: KK
1

Rot-Kreuz-Nachwuchs stellte sein Können unter Beweis

Beim Landesjugendwettbewerb war auch der Bezirk Deutschlandsberg zahlreich vertreten. 20 Rot-Kreuz-Jugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg stellten sich Ende Juni vier Praxiswettkämpfen und einer Theoriestation beim Landesjugendwettbewerb 2016 in Zeltweg/Judenburg. Unter den 85 Mannschaften erreichten die beiden Stainzer Mannschaften die Plätze 76 und 33, das Team aus Deutschlandsberg holte Rang 18 und die St. Stefaner mischten auf dem neunten Platz ganz vorne mit. Die Jugendlichen hatten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dieser Ausflug bleibt den Kindern der Familienklasse der Volksschule Wildbach noch lange in Erinnerung. | Foto: KK
1 5

Von der Milch zum Käse - Kinder der Volksschule Wildbach in Hollenegg

Familienklasse der VS Wildbach zu Besuch in einer Handwerkskäserei. DEUTSCHLANDSBERG/HOLLENEGG. Im Rahmen des Sachunterrichts besuchte die 2a Familienklasse der VS Wildbach gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Manuela Gigerl und der Begleitlehrerin Katharina König die Handwerkskäserei MAGO in Hollenegg. Die Kinder durften die Käserei besichtigen, viele Fragen stellen und bekamen so einen ersten Einblick in die Herstellung von Käse. Kinder legten selbst Hand an Ausgerüstet mit einem Käsetank,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Oldies but Goldies - beziehungsweise verbronzt: Obmann Alois Freydl (l.) freut sich mit Johann Aldrian über dessen EM-Erfolg. | Foto: Franz Krainer
2

EM-Bronze für Deutschlandsberger Judoka

Alois Freydl und sein Deutschlandsberger Team arbeiten ohne viel Tamtam im Hintergrund, trotzdem sind die Erfolge sensationell. Bei den Europameisterschaften im kroatischen Porec wurde die kontinuierliche Arbeit des Judo-Clubs Deutschlandsberg wieder einmal belohnt: Der sensationelle dritte Platz von Johann Aldrian inmitten der europäischen Senioren-Judo-Elite ist keine Überraschung, wenn man die Zielorientiertheit und die Begeisterung für den Sport bei den Verantwortlichen kennt. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manuela Zoisl (l.) brachte den Kindern der VS Deutschlandsberg das Moorbad in Schwanberg näher. | Foto: Franz Krainer
1

Urbane Kraft der Erde als Lernziel im Moorbad Schwanberg

Schulschlusszeit ist Projektzeit, viele Schulen nutzen dies für Schwerpunktthemen. So auch die VS Deutschlandsberg. „Boden als Lebensgrundlage“ war Projekttitel der Mehrstufenklasse der Volksschule Deutschlandsberg, man besuchte das Hochmoor in Garanas und über Einladung von Geschäftsführer Gernot Fraydl das Moorbad in Schwanberg. Marketing-Assistentin Manuela Zoisl führte kindergerecht und charmant durch das Haus, von der Aufbereitung des Moors bis zum Bad konnten die Kinder die Kraft des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sandra Krautwaschl, Johannes Gepp und die den Entdecker in der Klause Deutschlandsberg. | Foto: podesser.net
2

Die Grünen auf Naturschätze-Entdeckungsreise in der Deutschlandsberger Klause

Grünen-LAbg. Sandra Krautwaschl bei „Entdeckungs-Wanderung“ in Deutschlandsberger Klause: „Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist eine der wichtigsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.“ DEUTSCHLANDSBERG. Obwohl das Wetter für eine Wanderung nicht optimal war (zu Beginn regnete es sogar ein bisschen), folgten mehrere Dutzend Interessierte Samstagnachmittag der Einladung des Grünen Landtagsklubs zur Naturschätze-Wanderung in der Deutschlandsberger Klause, zu der die Grünen im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das große Gruppenbilde der Sternschule Deutschlandsberg. | Foto: KK
1 5

Engagement-Tag in der Sternschule Deutschlandsberg

Unter dem Motto „Verantwortung zeigen“ stellten Wirtschaftsbetriebe die Arbeitskraft ihrer MitarbeiterInnen für soziale Zwecke zur Verfügung. DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich fand in der Sternschule Deutschlandsberg der Engagement-Tag statt. Unter dem Motto „Verantwortung zeigen“ stellten Wirtschaftsbetriebe die Arbeitskraft ihrer MitarbeiterInnen für soziale Zwecke zur Verfügung. Somit bekam die Sternschule Deutschlandsberg Besuch von 20 MitarbeiterInnen der UNIQA Versicherung. Gemeinsam die Ärmel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2

Turnerschaft Deutschlandsberg zeigte bei Hip Hop Meisterschaft groß auf.

Zwei österreischische Meistertitel und ein Ticket zur Hip Hop WM DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich fand die Österreichische Hip Hop Meisterschaft in der ASKÖ-Halle in Graz statt. Zahlreiche Tänzerinnen von 4- bis über 40 Jahren nahmen bei dieser Veranstaltung teil. Auch die Turnerschaft Deutschlandsberg war mit acht Tänzerinnen am Start. Am Samstag ist der Bewerb mit Breakdance, Showdance und Hip Hop eröffnet worden. Coole Performance mit Biss Bei den Hip Hop-Battles haben vier Tänzerinnen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Viel Spaß hatten alle beim Begegnungsfest der Lebenshilfe Deutshlandsberg | Foto: KK
1 3

16. Begegnungsfest der Lebenshilfe Deutschlandsberg

Die lebenshilfe Deutschlandsberg feierte ihr 16. Fest der Begegnung. DEUTSCHLANDSBERG. Die Tagesförderstätte/Werkstätte und das Wohnhaus luden am 17. Juni gemeinsam zu diesem traditionellen Sommerfest. Viele Freunde, Verwandte und Nachbarn folgten dieser Einladung und konnten bei angenehmen Sommertemperaturen, Live-Musik mit der Gruppe „Rag pack“, Grillspezialitäten und köstlichen Mehlspeisen das Fest im Begegnungsgarten genießen. Speziell für die kleinen Gäste gab es ein Kinderprogramm und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Verein lädt zu Vernetzungstreffen in Deutschlandsberg ein. | Foto: Susanne Veronik
2
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Verein für Nachbarschaftshilfe lädt zu Vernetzungstreffen ein

"schautsaufeinander - Alt & Jung - Integration & Inklusion": Der Verein für Nachbarschaftshilfe in Deutschlandsberg lädt im Sommer zu drei Vernetzungstreffen im Gemeindesaal von Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Der Deutschlandsberger Karl-Heinz Krammer gründete den Verein für Nachbarschaftshilfe im Oktober 2023. Nun geht es darum, Mitmacherinnen und Mitmacher zu finden und die inhaltliche Vereinsarbeit, Themen und Projekte zu entwickeln. Dazu lädt der Gründer zu drei Vernetzungstreffen...

Gemeinderatsmitglied und Klimaschutzbeauftragter Roland Hödl (SPÖ) mit der "beteiligung.st"-Geschäftsführerin Daniela Köck beim ersten Workshop in Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2
  • 27. Juni 2024 um 17:00
  • Laßnitzhaus
  • Deutschlandsberg

Klimadialog "Visionieren und Ideen"

Im Zuge eines mehrteiligen "Klimadialogs", einer Initiative des Landes Steiermark, sollten konkrete Klimaschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Deutschlandsberg ausgearbeitet werden. Am Donnerstag, dem 27. Juni, findet der zweite Workshop von 17 bis 20 Uhr statt. DEUTSCHLANDSBERG. Der Workshop am 27. Juni unter dem Titel "Visionieren und Ideen" steigt im Laßnitzhaus Deutschlandsberg. Laut Daniela Köck, der Geschäftsführerin von "beteiligung.st", der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.