Dia de los Muertos

Beiträge zum Thema Dia de los Muertos

Einfallsreich: die Kostüme beim Halloweentreiben im Kuckuck. | Foto: The Verve-Agentur
9

Neunkirchen
Im Kuckuck wurde der "dia de los muertos" gefeiert

Zur etwas anderen Halloween-Party – nämlich im Zeichen des mexikanischen dia de los muertos – lud Alexander Drazdansky mit seinem Event-Team. NEUNKIRCHEN. Die Nightriderz Halloween-Party im Kuckuck war einmal mehr das Highlight des Neunkirchner Nachtlebens. Das Kuckuck verwandelte sich für einen Abend in eine schaurig-schöne Partylocation, diesmal sogar mit cooler Neon-Deko. Unter den Besuchern gesehen: Stadtrat Thomas Rack, Gemeinderat Heinz Past, Google-Chefin Maimuna Mosser, Zahnärztin...

Anzeige
Halloween-Spektakel im ehemaligen Kultlokal Kuckuck. | Foto: The Verve-Agentur
3

Neunkirchen
Das kultige Halloween-Fest im Kuckuck steht wieder bevor

In der Nacht von 31. Oktober auf 1. November sorgt Alex Drazdansky mit seinem Nightriderz-Team  wieder für eine Partynacht in Masken. NEUNKIRCHEN. Am Freitag, 31. Oktober, steigt im Kuckuck wieder ein legendäres Halloween-Fest. Die zünftige Partynacht steht im Zeichen von "Dia De Los Muertos". Sieben DJs verwöhnen die Gäste musikalisch auf zwei Floors. Christian "Rizzo" Spritzendorfer serviert Pizzen im Garten und Hannes "Amore" Spieß verwöhnt die Gäste an der Gartenbar. Verkleidungen sind...

3

Bezirk Neunkirchen
Grausliche Fratzen, Klasse und der Gegenpol

Warum Halloween polarisiert, was "hui" und was "pfui" ist. BEZIRK. Kaum ein Brauchtum scheidet die Geister mehr als das Feiern von Halloween. Ursprünglich ein keltisches Fest, bei dem angeblich der Kontakt mit den Verstorbenen möglich ist, ist das Fest bei uns überwiegend zum billigen USA-Abklatsch verkommen. Während Kinder oft ihren Spaß am Süßigkeiten-Streifzug in der Nachbarschaft haben, will sich mancher Rowdy unter dem Brauchtumsmantel schlicht austoben und zum Beispiel Fassaden mit Eiern...

Das Kuckuck wird am 31. Oktober 2024 wieder beben. | Foto: The Verve-Agentur
7

Neunkirchen
Das Kuckuck erwacht an Halloween zu neuem Leben

Das Kult-Lokal Kuckuck in der Neunkirchner Herrenhasse wird in der Nacht von 31. Oktober auf 1. November zur Party-Location. NEUNKIRCHEN. Am 31. Oktober gibt's eine zünftige Halloween-Sause im alt-ehrwürdigen Kuckuck. Das Verkleidungsmotto lautet wieder "Dia de los Muertos" – es sind aber natürlich auch sonst alle zum Thema passenden Verkleidung willkommen. "Aber vielleicht eher kein Super Mario diesmal", schmunzelt Organisator Alexander Drazdansky. Die Halloween-Nachtschwärmer erwarten...

0:54

Neunkirchen
Schaurig-schön: Halloween im Kuckuck

Untote, Blutsaugerinnen und Gruselgestalten hauchten dem Kult-Lokal Kuckuck in der Halloween-Nacht neues Leben ein. NEUNKIRCHEN. Totenköpfe, DJs, Willkommens-Shots und jede Menge gut gelaunte Gäste – so geht feiern. Alexander Drazdansky rief zur Halloween-Party im Kult-Lokal in der Herrengasse. Dabei waren auch Kostüme im Stil des mexikanischen "Dia de los Muertos" gern gesehen – und waren auch sehr zahlreich vertreten. In den Halloween-Trubel stürzten sich neben Babsi Kögler auch Michelle...

Symbolbild | Foto: Miguel Gonzalez/Unsplash
5

Neunkirchen
Halloween 🎃 im Kult-Lokal Kuckuck

Am Dienstag 31. Oktober wird im legendären Neunkirchner Lokal "Kuckuck" eine zünftige Halloween-Sause gefeiert. NEUNKIRCHEN. Schaurig-schön soll der 31. Oktober im "Kuckuck" werden – DEM Lokal, dessen Besuch bei einem "Beisl-Zieher" stets Pflicht war. Neben vier verschiedenen Bars erwartet Besucher des Halloween-Treibens ein deluxes Line-Up aus fünf Musikrichtungen. Aus Wiener Neustadt: Domper von Pitchblack wird mit einem feinen Drum&Bass-Set beglücken - der Mastermind hinter klubkunst bürgt...

Halloween Feldkirch
Día de los Muertos in Feldkircher Marktgasse

Am 31. Oktober, sobald es dunkel wird (ab 18.30 Uhr) versammeln sich alle Toten, Untoten und Lebenden auf dem Platz vor der Johanniterkirche in Feldkirch Damit auch der Style zum Thema passt, gibt es die Möglichkeit, sich Schminken zu lassen. Der Night Walk beginnt um circa 19 Uhr. Beim Walk durch die Feldkircher Innenstadt werden an vier Stationen der Toten und dem eigenen Leben gedacht. Begleitet wird der Umzug vom Punschwagen der Rankler Minis. So wird fürs körperliche Wohl gesorgt. Auch für...

Die Choreografien strotzen vor Energie und wechseln 80 Minuten lang zwischen Moderndance, Jazzdance, Contemporary und Commercialdance. | Foto: Michaela Begsteiger
15

Dance Production Graz
"Danza de los muertos" im Kunsthaus uraufgeführt

"Eine großartige Show, wunderschöne Kostüme, herrliche Tanzchoreografien verpackt in eine wundervolle Geschichte", so klangen die Zuschauerstimmen zur Premiere des emotionsgeladenen Spektakels von "Danza de los Muertos" im Weizer Kunsthaus. GRAZ/WEIZ. Das neue Tanzstück "Danza de los Muertos" der Dance Production Graz im Kunsthaus Weiz uraufgeführt. 17 Tänzerinnen und Tänzer und zwei Schauspielerinnen und Schauspieler zeigten in beeindruckender Manier wie der "Dia de los Muertos", der Tag der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Dia de los Muertos in Emmersdorf
Ein buntes Fest für alle Verstorbene

Emmersdorfer Paar würdigen mexikanische Tradition Día de los Muertos EMMERSDORF. Haben Sie schon mal etwas von "Día de los Muertos" gehört? Nein? In Mexiko ist dies einer der bedeutendsten Feiertage im Kalender (31. Oktober). "Am Tag der Toten, spanisch Día de Muertos, wird traditionell der Verstorbenen gedacht", erklärt Emmersdorfs Felsengartl-Wirt Matthias Schmidt. Explosion der Farben Mit seiner mexikanischen Lebensgefährtin und Köchin Anny will der Gastronom die Bedeutung mit einem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bunte Totenkopfe gehören zum Día de los Muertos dazu. | Foto: pixabay/AndyG - CC0 Public Domain
2 2

Día de los Muertos Roadshow live im Bach – Konzert

Der Día de los Muertos (Tag der Toten) wird dieses Jahr am 28. Oktober ganz in mexikanischer Tradition im Wiener Club dasBach gefeiert. OTTAKRING. Farbenfroh und prächtig wird der Día de los Muertos gefeiert. Livemusik, Tanz und bunte Skelette stehen bei diesem mexikanischen Volksfest am Programm. Nach mexikanischer Tradition kehren an diesem Tag die Seelen der Verstorbenen zu ihren Liebsten zurück, um mit ihnen gemeinsam einen ganzen Tag und eine ganze Nacht lang zu feiern. Jedes Jahr geht das...

Dia de los Muertos: Fest zum Tag der Toten im WUK

Am 1. November findet im WUK (9., Währinger Straße 59) bereits zum siebten Mal das Fest zum Tag der Toten statt. Bei dieser Tradition, die ihren Ursprung in Mexiko hat, geht es darum, sich mit Freude an Verstorbene zu erinnern. Dieses Jahr ist der Hauptaltar, der mit Speisen und Blumen geschmückt ist, der großartigen argentinischen Sängerin Mercedes Sosa (1935–2009) gewidmet. Auf dem Programm stehen u.a. Vorträge zu mexikanischen Traditionen zum Tag der Toten, eine Kunstausstellung, Musik, eine...

"Dia de los Muertos": Fest zum Tag der Toten

Am 1.11. findet im WUK (9., Währinger Straße 59) zum sechsten Mal das Fest zum Tag der Toten statt. Bei dieser Tradition, die ihren Ursprung in Mexiko hat, geht es darum, sich mit Freude an Verstorbene zu erinnern. Ein großes Ofrenda (Altar) wird einer Person gewidmet, die Besonderes für die Gemeinschaft geleistet hat. Der Hauptaltar steht heuer für den österreichischen Schriftsteller Karl Kraus. Zudem kann jeder Fotos von Verstorbenen mitnehmen, eine Kerze für sie entzünden und Blumen und...

4 5

Mexiko: Ein Land voller Gegensätze

Mexiko ist ein Land voller Gegensätze, das sich auf einer Gratwanderung zwischen Tradition und Moderne befindet. Relikte der prähispanischen Hochkultur und des Kolonialismus bestehen neben der Kultur des Internets. Moderne Architektur trifft auf koloniale Gebäude und prähispanische Ruinen. Taco-Läden befinden sich im Wettstreit mit Mc Donald’s und Burger King, und Straßenverkäufer, die Kunsthandwerk anbieten, konkurrieren mit Galerien und Museen. Traditionelle Lebensweisen und kulturelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kronegger

Das Fest zum Tag der Toten ganz lustig im WUK

Dia de los Muertos Freitag, 01.11.2013, 15:00-20:00 Uhr WUK Initiativenräume Währingerstrasse 59 1090 Wien Zum 5. Mal wird im WUK das Fest zum Tag der Toten gefeiert. Bei dieser Tradition, die ihren Ursprung in Mexiko hat, geht es darum, sich mit Freude an Verstorbene zu erinnern. Aber es ist auch ein Fest für die Lebenden: Mit der Bewusstmachung der eigenen Endlichkeit soll jeder daran erinnert werden, jeden Tag bestmöglich zu nutzen. (Link) Wann: 01.11.2013 15:00:00 Wo: WUK, Währinger Straße...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.