Domäne Wachau

Beiträge zum Thema Domäne Wachau

v.li.n.re.: Michael Tischler-Zimmermann, Geschäftsführer Österreichische Traditionsweingüter, Norbert Spitaler, Kellerei St. Michael-Eppan, Roman Horvath MW, Weingutsleiter Domäne Wachau, Josef Bergkirchner, Obmann Domäne Wachau,  Dr. Andreas Nunzer, Bgm. Spitz an der Donau,  Heinz Frischengruber, Kellermeister Domäne Wachau, Didi Meraner, Kellerei St. Michael-Eppan | Foto: Domäne Wachau
3

Winzergenossenschaft neu gedacht
Weinhauer der Domäne Wachau im Schloss Spitz

Beim jährlichen Treffen der Weinhauerinnen und Weinhauer der Domäne Wachau im Schloss Spitz stand am 18. Februar das Thema „Eine Winzergenossenschaft neu gedacht“ im Mittelpunkt. SPITZ. Weingutsleiter Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber gewährten spannende Einblicke in die weltweit einzigartige Arbeit der Domäne Wachau und deren zukunftsweisenden Ansatz. Impulse aus Südtirol und ÖsterreichEin besonderer Höhepunkt war der Vortrag von Norbert Spitaler von der Kellerei St....

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Heinz Frischengruber, Josef Bergkirchner, Die Autorin Andrea A. Walter, Silvia Lechner und Roman Horvath MW | Foto: Domäne Wachau
3

Domäne Wachau
Krimi-Lesung mit Andrea A. Walter im Kellerschlössel

Einen spannenden und unterhaltsamen Abend erlebte das Publikum am 13. Februar im Kellerschlössel in Dürnstein. DÜRNSTEIN. Die Wachauerin Andrea A. Walter, bekannt unter ihrem Krimi-Pseudonym Fanny Svoboda, stellte ihren ersten satirischen Kriminalroman „Marillenknödelmord“ vor. Die Lesung begeisterte und sorgte für zahlreiche Lacher. Begleitet wurde der gelungene Abend von erlesenen Weinen der Domäne Wachau und herzhaften Broten aus der Heurigenküche - ein perfekter Genuss für Körper und Geist....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Domäne Wachau ist offeizeller Weinpartner bei der GUIDE MICHELIN Gala in Salzburg | Foto: Gergö Pejko
3

Im Hangar-7
Domäne Wachau ist offizieller Wein-Partner der GUIDE MICHELIN Gala 2025

Am 21. Januar 2025 wird im Hangar-7 in Salzburg die Verleihungsgala des neuen Guide Michelin Österreich stattfinden. WACHAU/SALZBURG. Der Abend verspricht ein absolutes Highlight der österreichischen Kulinarik-Szene zu werden – mit den besten Köchinnen und Köchen des Landes. Domäne Wachau & Freunde„Es ist für uns eine besondere Ehre, diesen exklusiven Anlass mit unseren Weinen zu begleiten“, so Weingutsleiter Roman Horvath MW. Doch das ist noch nicht alles: Als offizieller Wein-Partner konnte...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Maciej Golebiowsky, Roman Horvath MW, Silvia Lechner, Tini Kainrath, Miloš Todorowski | Foto: Domäne Wachau
2

Domäne Wachau
Ein Abend voller musikalischer Magie im Kellerschlössel

Am 20. August erlebte das Publikum im stimmungsvollen Ambiente des Kellerschlössels der Domäne Wachau einen Abend der besonderen Art. Im Rahmen der Event-Reihe „Kultur bei Winzerinnen & Winzer“ verzauberte die vielseitige Sängerin Tini Kainrath gemeinsam mit dem Duo klezmer reloaded das Publikum mit einer einzigartigen musikalischen Darbietung. DÜRNSTEIN. Unter dem Titel „transmusikalisch seelenverwandt“ boten die Künstler eine mitreißende Mischung aus alten und neuen europäischen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Domäne Wachau
3

Doppelsieg für die Wachau!
Kellerschlössel-Heuriger zum "Besten" Österreichs gekürt

Im aktuellen Falstaff Heurigen- und Buschenschank Guide 2024 erhielt der Kellerschlössel-Heuriger der Domäne Wachau gemeinsam mit Pulker's Heuriger die Höchstwertung von 98 Punkten und wurde damit ex aequo zum besten Heurigen Österreichs gekürt. DÜRNSTEIN. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt die außergewöhnliche Qualität der Weine und das traditionelle kulinarische Angebot, das im beeindruckenden Ambiente des barocken Lustschlosses unter dem berühmten Kellerberg serviert wird....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Heinz Frischengruber, Kellermeister Domäne Wachau | Christian Geisler, Senns.Restaurant | Andreas Senn, Senns.Restaurant | Roman Horvath MW, Weingutsleiter Domäne Wachau | Alexandra Fragner, Marketing Domäne Wachau
 | Foto: Pfeffel & Partner
3

Domäne Wachau
Gaumenkino mit Andreas Senn

Am 3. Juni war das Kellerschlössel der Domäne Wachau einmal mehr Schauplatz großer Kochkunst. In Dürnstein am Herd stand der mit zwei Michelin Sternen und vier Hauben dekorierte Andreas Senn vom Senns.Restaurant in Salzburg. DÜRNSTEIN. Der Abend hielt, was er versprach. In acht aufregenden und von unterschiedlichen Kochkulturen geprägten Gängen demonstrierte Senn eindrucksvoll, warum er zu den kreativsten Köpfen seiner Zunft zählt. Seine Gerichte sind Aufbrüche in neue sensorische Welten, ein...

Die beiden Winzer des Jahres 2024 Master of Wine Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber, die mit viel Weitblick und Konsequenz ihre Idee einer „Genossenschaft neu gedacht“ in die Realität umgesetzt haben. | Foto: SmatthiasC / Matthias Schmitt
3

Sensationelle Auszeichnung für Weingut
Domäne Wachau ist Falstaff Winzer des Jahres 2024

Das Dürnsteiner Weingut wurde vom renommierten Fachmagazin Falstaff zum „Winzer des Jahres 2024“ gekürt. DÜRNSTEIN. Diese Auszeichnung würdigt die knapp zwanzigjährige Arbeit von Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath sowie Kellermeister Heinz Frischengruber. Mit viel Weitblick und Konsequenz haben sie ihre Idee einer „Genossenschaft neu gedacht“ in die Realität umgesetzt. Eine Vision wird Wirklichkeit Das wichtigste Resultat der erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden mit ihren...

Roman Horvath MW, Weingutsleiter Domäne Wachau | Chiara Schauer, Domäne Wachau | Hans Jörg Hinterleithner, Gasthof Hinterleithner | Heinz Frischengruber, Kellermeister Domäne Wachau | Thorsten Schmelz, Domäne Wachau  | Foto: Domäne Wachau
2

Domäne Wachau
Fulminantes Kulinarium mit Hans Jörg Hinterleithner

Am Montag, den 15. April fand im Kellerschlössel der Domäne Wachau ein außergewöhnliches Kulinarium statt. DÜRNSTEIN. Der renommierte Koch Hans-Jörg Hinterleithner stellte seine kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis. Das von ihm kreierte 5-Gang-Menü war eine harmonische Fusion aus den sanften Aromen des Waldviertels und der feurigen Schärfe Thailands. Jeder Gang wurde sorgfältig mit jungen und gereiften Weinen der Domäne Wachau sowie Weinen von befreundeten Winzer:innen abgestimmt. Es war ein...

Anzeige
Aktion 3

Gewinnspiel
MUSIC & WINE Domäne Wachau + friends am 15. Juni 2024

Die Bezirksblätter verlosen 2 x 2 Karten für „Music & Wine“ am 15. Juni DÜRNSTEIN. Die chillige Weinverkostung mit feinen Beats am Samstag den 15. Juni direkt beim Kellerschlössel, Dürnstein. Von 15 – 20 Uhr: Verkostung mit zahlreichen Weingütern aus allen Ecken der Wachau. Von 20 – 23 Uhr: Bottle-Party mit ausgezeichneten Wachauer Weinen zu besten Preisen. Zahlreiche Wachauer Weingüter aus allen Ecken der Region machen mit und schenken Weine für alle Lebenslagen aus. Liebhaber von Cocktails...

 v.li.n.re.: Silvia Lechner mit der Autorin Eva Rossmann und Roman Horwath, dem Weingutsleiter der Domäne Wachau | Foto: Domäne Wachau
2

Dürnstein
Bestseller Autorin las in Domäne Wachau

Eva Rossmann ist ein Fixpunkt auf den österreichischen Bestsellerlisten. Am 1. Februar las sie im Dürnsteiner Kellerschlössel Auszüge aus ihrem neuen Krimi „Fine Dying“ vor. DÜRNSTEIN. Im Krimi jagen ihre beiden Ermittlerinnen, die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krajner einem Verbrecher hinterher, der in der exklusiven Wiener Gourmetszene sein Unwesen treibt. LocationDer Ort der Lesung hätte nicht besser gewählt sein können, steht das barocke Kellerschlössel der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anna Kogler (Sommelière) und Anna Lang (Blog: „NarrischGuat“) hatten beim Österreich Wein Partner Event eine gute Zeit. | Foto: Kendlbacher
17

Wein vom Feinsten
Österreich Wein Partner Event lässt Experten zusammenkommen

Beim „Österreich Wein Partner Event“ in der Orangerie Congress Innsbruck kamen zahlreiche Wein-Enthusiasten zusammen um edle Weine zu genießen und sich untereinander auszutauschen. INNSBRUCK. Die Österreich Wein Marketing (ÖWM) lud kürzlich zum „Österreich Wein Partner Event“ in die Orangerie Congress Innsbruck. 250 westösterreichische Weinfachleute aus Gastronomie, Handel, Presse und Sommellerie folgten der Einladung und tauschten sich bei genussvollen Tropfen über die aktuellen Entwicklungen...

V.l.n.r.: Herbert Bernhard (Aufsichtsratsvorsitzender Domäne Wachau), Roman Horvath MW (Weingutsleiter Domäne Wachau), Josef Bergkirchner (Obmann Domäne Wachau), Hans Martin (Ehem. Obmann Domäne Wachau), Heinz Frischengruber (Kellermeister Domäne Wachau), Christian Lengsteiner (Stv. Obmann Domäne Wachau) | Foto: Domäne Wachau

Domäne Wachau
Josef Bergkirchner ist jetzt neuer Obmann

Bei der gestrigen Generalversammlung wurde Josef Bergkirchner neuer Obmann der Domäne Wachau und als Nachfolger von Hans Martin bestätigt. DÜRNSTEIN. Die Domäne Wachau blickt auf ein positives und ereignisreiches Jahrzehnt zurück. Wesentlich geprägt wurde es von Hans Martin, der als Obmann gemeinsam mit Weingutsleiter Roman Horvath MW und Kellermeister Heinz Frischengruber die Basis für den gegenwärtigen Erfolg legte. Nach 14 Jahren In seine Zeit fielen so bahnbrechende Momente wie die...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
2

World’s Best Vineyards Awards
Domäne Wachau landet unter den Top 20

Die Domäne Wachau ist bei den „World’s Best Vineyards Awards“ als einziges österreichisches Weingut unter den besten 50 gelandet: An 14. Stelle gelistet spielt sie im Konzert der besten Weingüter der Welt ganz vorne mit. WACHAU. Bei der Beurteilung und Platzierung der „Best Vineyards“ sind 500 Juroren aus der ganzen Welt am Werk: Journalisten, Weinkritiker, Tourismusexperten und Weinliebhaber. Nominiert werden sollen Weingüter, die man auch seinen besten Freunden für einen Besuch empfehlen...

Günther Rettenbacher im "Wein und Kunst", Maxglan. | Foto: Thomas Fuchs
1 4

Günther Rettenbacher
Ein Tennengauer mit Weißwein im Blut

Die Wachau in Niederösterreich ist weltberühmt für ihren Weißwein. Ein Tennengauer mischt jetzt mit. ST. KOLOMAN/WEISSENKIRCHEN. Günther Rettenbacher schwenkt genüsslich ein Glas Grünen Veltliner im Kreis. So erst kommen die Aromastoffe zur Geltung, weiß der Weinexperte mit Wurzeln in St. Koloman. Einstieg in das Thema "Ich war die letzte Hausgeburt im Ort", erinnert sich Günther Rettenbacher. In St. Koloman war der "Wirtshausbub" auch bald im elterlichen "Goldenen Stern" tätig und kam dort...

26

So gelingt Photovoltaik in der Weltkulturerberegion Wachau

Wie viel Photovoltaik verträgt die Weltkulturerberegion Wachau? Darüber informierten das Bundesdenkmalamt , ICOMOS LÖsterreich, die Technologieplattform Photovoltaik mit Vorträgen in der Domäne Wachau In Dürmnstein. WACHAU. Weltererbemanagerin Ingeborg Hödl vom Welterbeverein Wachau-Dunkelsteinerwald mit Sitz in Spitz sprach vom Schutz und der Wertigkeit der historischen. Gebäude in der Wachau. "Es gibt dazu klare Vorgaben, um den Titel Unesco Welterbe auch weiterhin für die Wachau zu erhalten....

Willi Bründlmayer (Weingut Bründlmayer), Lukas Crepaz (Kaufmännischer Direktor Salzburger Festspiele), Benedikt Zacherl (Geschäftsführer Schlumberger Wein- und Sektkellerei GmbH), Christian Pöpperl (Stieglbrauerei zu Salzburg), Festspielpräsidentin Kristina Hammer, Roman Horvath (Weingutsleiter Domäne Wachau), David Kerschbaum (Rotweingut Maria Kerschbaum), Eugen Lamprecht (Geschäftsführer P.M. Mounier/Generalimporteur Roederer) | Foto:  SF/Marco Borrelli
2

Weinbau
Salzburger Festspielwein kommt aus der Wachau

Die Weißwein-Edition der Salzburger Festspiele kommt in diesem Jahr von der Domäne Wachau. Die Festspiel-Jury hat den Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2022 als Weißwein für den Festspielsommer präsentiert. WACHAU. Kürzlich wurden die Weine für die kommende Saison in Salzburg erstmals vorgestellt. Neben dem Grüner Veltliner von der Domäne Wachau wurde der Festspiel-Rotwein vom Rotweingut Maria Kerschbaum und der Festspiel-Rosé vom Weingut Bründlmayer den Gästen bei einer Verkostung in der...

Weingutsleiter Roman Horvath, Ari Martínez (Aris Cantina), Doris Mantler (Aris Cantina), Kellermesiter Heinz Frischengruber  | Foto: Domäne Wachau

Aris Cantina kocht im Dürnsteiner Kellerschlössel auf

Die mexikanische Küche gehört zu den besten der Welt. Unter Beweis stellte dies Aris Cantina aus dem niederösterreichischen Absdorf am 27. März mit einem Kulinarium in der Domäne Wachau. DÜRNSTEIN. Dabei vereinte Aris Cantina traditionelle mexikanische Gerichte mit der Gegenwart – begleitet von ausgewählten Weinen der Domäne Wachau. Genuss pur Zu Gast im Kellerschlössel jagte ein Highlight das nächste: Rote Wildgarnele und Iberico-Bellota-Schinken bildeten die Einleitung, urmexikanische Mole...

Jancis Robinson | Foto: Elizabeth Clancy
4

Wirtschaft
Weinautorin nimmt Wachauer Weinwirtschaft unter die Lupe

Die Weinplattform von Jancis Robinson, der wohl anerkanntesten Weinautorin weltweit, hat die gegenwärtige Situation der Wachau und ihrer Weine unter die Lupe genommen und auf die massiven, gleichsam aber positiven Veränderungen in deren Stilistik hingewiesen. Als wesentlich verantwortlich dafür gilt die Domäne Wachau. WACHAU. Jancis Robinson und ihr Team erreichen mit ihrem Newsletter Hunderttausende Weinfans auf der ganzen Welt. Es darf also als Zeichen großer Anerkennung angesehen werden,...

Leute
Bestsellerautorin zu Gast in der Domäne Wachau

Die Domäne Wachau begrüßte kürzlich zahlreiche Gäste bei einer Lesung mit Vea Kaiser. WACHAU. Die österreichische Schriftstellerin begeisterte im stimmungsvollen Ambiente des barocken Kellerschlössels mit heiteren und vinophilen Texten aus ihren Büchern und Kolumnen. Während der Lesung outete sich Bestsellerautorin Vea Kaiser als ausgesprochenen Weinkennerin mit familiären Wurzeln in der Wachau. Lesung mit Weinverkostung Vea Kaiser gilt als eine der erfolgreichsten Autorinnen des Landes und als...

Thorsten Schmelz (Domäne Wachau), Diözesanbischof Alois Schwarz, Bgm. Matthias Stadler | Foto: Arman Kalteis

Lokales
Wachauer Wein tanzt im Glas beim Hauptstadtball

Der Wein trägt den Namen Grüner Veltliner Federspiel Neuer Domplatz 2022, kommt von der Domäne Wachau und ist ab sofort erhältlich. Herkunftsgebiet für den Wein ist die Wachau mit ihrem besonderen Mikroklima und Urgesteinsboden. Grüner Veltliner Federspiel Neuer Domplatz 2022 ist ausgeprägt in der Nase mit Aromen von grünem Apfel, weißem Pfeffer, mittelgewichtig am Gaumen mit einer erfrischenden Säure, harmonisch und saftig mit fruchtbetontem und würzigem Abgang. Federspiel der Domäne Wachau...

Foto: Domäne Wachau

Weinwirtschaft
Weingut des Jahres im Wirtshausführer

Der „Wirtshausführer“ gehört zu den kulinarischen Institutionen in Österreich. Die Domäne Wachau freuet sich über die diesjährige Auszeichnung als Weingut des Jahres. DÜRNSTEIN. Einen wesentlichen Anteil daran haben unsere 250 Winzerfamilien. Bisweilen seit Generationen mit dem Weingut verbunden, kennen diese ihre Weingärten wie ihre Westentaschen. Ein enormer Fundus an persönlicher Erfahrung und Wissen zeichnet die Herangehensweise in den oft schwer zugänglichen Steillagen aus....

Kellermeister Heinz Frischengruber, Daniela Kittel von der Plattform St. Pölten, die niederösterreichische Weinkönigin Sophie Hromatka, Bischof Alois Schwarz, Bürgermeister Matthias Stadler und Weingutsleiter Roman Horvath tauften den Hauptstadtwein für 2023 im Kellerschlössel der Domäne Wachau auf den Namen "Neuer Domplatz". | Foto: Vorlaufer
6

"Neuer Domplatz"
Hauptstadtwein 2023 wurde getauft

Im Kellerschlössel der Domäne Wachau wurde der edel Tropfen gesegnet. ST. PÖLTEN / DÜRNSTEIN. Im barocken Ambiente des Kellerschlössels der Domäne Wachau trafen sich Gäste aus Politik und Wirtschaft St. Pöltens zur Segnung des Landeshauptstadtweins 2023 durch Diözesanbischof Alois Schwarz, der für den edlen Tropfen auch gleichzeitig als Taufpate fungiert. Weingutsleiter Roman Horvath zeigte sich bei der Verkostung zufrieden und ging auf die soeben beendete Lese ein: „Dank eines sehr schönen...

Kellermeister Heinz Frischengruber, Weinkönigin Sophie Hromatka, Brigadier Martin Jawurek, Diözesanbischof Alois Schwarz, Bürgermeister Matthias Stadler und Weingutsleiter Roman Horvath.   | Foto: Domäne Wachau

Dürnstein
Segnung des Landeshauptstadtweins im Kellerschlössl

Im barocken Ambiente des Kellerschlössels der Domäne Wachau trafen sich kürzlich Gäste aus der Politik und Wirtschaft St. Pöltens zur Weinsegnung des Landeshauptstadtweins 2023 durch Diözesanbischof Alois Schwarz. DÜRNSTEIN. St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler und Domänen-Kellermeister Heinz Frischengruber sprachen einleitende Worte und legten den Fokus auf die einzigarti-gen Terrassenlandschaften der Wachau und das nicht immer einfache Weinjahr 2022. Der ab Februar 2023 erhältliche...

Brigadier Martin Jawurek, Kellermeister Domäne Wachau Heinz Frischengruber, Leitung des St. Pölten Tourismus Eva Prischl, Weingutsleiter Domäne Wachau Roman Horvath und Bgm. der Stadt St. Pölten Matthias Stadler | Foto: Arman Kalteis

Jury wählt
Domäne Wachau ist Hauptstadtwinzer

Ein Grüner Veltliner Federspiel von der Domäne Wachau wird St. Pöltens neuer Hauptstadtwein. DÜRNSTEIN/ ST: PÖLTEN. Enthüllt wurden die Neuigkeiten von einer prominent besetzten Weinjury rund um Bürgermeister Mag. Matthias Stadler. Diese versammelte sich am Donnerstag Abend im legendären Kellerschlössel des Dürnsteiner Weinguts, wo neben einer Weingutsführung auch eine Verkostung des breitgefächerten Sortiments und ein Imbiss lokaler Spezialitäten auf dem Programm stand. Grüner Federspiel Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.