Drau

Beiträge zum Thema Drau

Die MS Landskron lädt zur Adventsfahrt auf der Drau | Foto: stadtmarketing
2

Adventfahrt auf der Drau

Ab 25. November lädt das Drauschiff MS Landskron zur romantischen Lichterfahrt. VILLACH. Am Samstag um 16.30 Uhr geht es los. Dann wird die MS Landskron ihre erste Adventfahrt auf der Drau in diesem Jahr starten. „Jeweils samstags und sonntags bis einschließlich 17. Dezember sind wir unterwegs", kündigt Kapitän Mag. Josef Nagele an. „Wir verwöhnen unsere Gäste auch mit Köstlichkeiten an Bord", macht der Kapitän Lust auf eine romantische Lichterfahrt, die an den Drauterrassen beginnt und endet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Herbstputz am Villacher Drauufer

Die Uferböschung am Drau-Radweg bei Villach wird gesäubert. Die Arbeiten dauern vorraussichtlich bis Ende Jänner an. VILLACH. In den kommenden Wochen wird im Auftrag von Verbund die Uferböschung entlang des Drau-Radwegs bei Villach gesäubert. Dabei wird der Bewuchs, der die Hochwasserabfuhr behindern könnte, entfernt. Behinderungen am Radweg sind möglich Die Drauufer im Bereich der Stadt Villach müssen zum Schutz gegen Hochwasser regelmäßig gesäubert und vom Unterholz befreit werden. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
5 23 6

An der Drau

Wenn ich in meiner Heimat bin finde ich immer wieder Plätze die ich noch nicht kannte. Gerne fahre ich einfach los, auf der Suche nach schönen Kirchen, Schlössern oder Burgen. Diesmal führte mich mein Weg frühmorgens an die Drau. Als ich die Brücke nahe der Keltenwelt in Frög überquerte erblickte ich sofort die türkise Farbe des Wassers. Ich musste einfach stehen bleiben und mich genauer umsehen. Hier führt ein Radweg bzw. ein Spazierweg entlang der Drau und der Anblick des Wassers ist...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
Da ist die smaragdgrüne Isel auf der einen Seite...
2 7 5

Wenn Gegensätze aufeinander treffen...

..., dann ist man sich nicht immer von Anfang an gleich grün. Wortspiele, die sich beim Anblick der bei ihrem Zusammentreffen so offensichtlich unterschiedlichen Flüsse Isel und Drau einfach aufdrängen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Beim Spatenstich in Oberdrauburg: Christian Hopfgartner, Peter Mayr, Walter Oberrainer, Frank Traschitzker, Wilfried Manhard, Stefan Brandstätter, Martin Lackner und Herbert Mandler
1 7

Hochwasserschutz für Oberdrauburger

Spatenstich für Schutzprojekt um 4,5 Millionen Euro erfolgt. Bis 2019 werden 77 Gebäude und 175 Menschen sicher vor Drau-Hochwasser sein. OBERDRAUBURG (ven). 77 Gebäude mit 175 Menschen werden zukünftig nicht mehr von Hochwasser in Oberdrauburg bedroht sein. Dort werden bis Dezember 2019 um 4,5 Millionen Euro ein Ringdamm sowie Hochwasserschutzmauern von der Draubrücke bis zur Eisenbahnbrücke errichtet. Außerdem soll der Naherholungsraum Drau besser zugänglich gemacht sowie eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wenn über Osttirol die Sonne trotz Wolken so schön strahlt, ist das eine wunderbare Einladung zu einer Wanderung...
2 9 13

VON SCHLOSS BRUCK ZUR LIENZER KLAUSE

Gerade an einem stürmisch- wechselhaften Herbsttag eine wunderschöne Wanderung. Auf dem Weg beeindruckt nicht nur die Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten sondern auch die Natur mit ihren Farben. Während Sonne, Wolken und Regen ein herrliches Zusammenspiel bieten, leuchten Herbstlaub und Regenbögen um die Wette und man weiß gar nicht, was man zuerst bestaunen soll. Die Schönheit der Landschaft, die abwechslungsreiche Wetterstimmung und die beeindruckenden alten Bauten sorgen jedenfalls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Die Drau soll mit E-Booten befahren werden | Foto: KK/Stadt Villach

Elektro-Linienboote auf der Drau

E-Boote könnten bald zwischen Altstadt und St. Magdalen verkehren. VILLACH. Die Idee wurde schon das eine oder andere Mal zart andiskutiert, nun scheint die Umsetzung näherzurücken: eine Bootsverbindung von der Altstadt zum Technologiepark in St. Magdalen.  Bürgerräte als Auslöser Anlass war ein Workshop der sogenannten Bürgerräte, die Ideen zur Verbesserung des Lebens in Villach sammeln. Eine dieser Ideen: "Den Technologiepark in St. Magdalen mittels kleinen, schnellen Booten an die Altstadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Martin Gfrerer und Jakob Stornig (v. li) gewannen das Zweier-Rennen | Foto: KK
5

Erfolgreiche Regatta für die Ruderer des VST

Insgesamt neun Siege konnten sich die Ruderer des VST bei der internationalen Regatta erkämpfen. VÖLKERMARKT. Kürzlich fand die 39. internationale Ruderregatta am Bresternica-See statt. Die Völkermarkter Ruderer nahmen als einzige österreichische Mannschaft, mit 26 Ruderern (25 Kinder und ein Masterruderer) in 21 Rennen an dieser  Regatta teil. Dabei konnten neun erste, zwei zweite, fünf dritte, drei vierte, ein fünfter und ein sechster Platz errudert werden. Die Ruderer des Leistungszentrums...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Überreste vom Schloss Schüttbach heute
5

Damals & heute: Das Schloss Schüttbach

Das einst herrschaftliche Anwesen wurde Opfer eines Hochwassers. BALDRAMSDORF (ven). In der Serie "Damals & heute" sehen wir uns gemeinsam mit dem Stadtarchiv alte Plätze, Straßenzüge und Gebäude im Wandel der Zeit an. Diesmal widmen wir uns dem Schloss Schüttbach in der Spittaler Schattseite. Aus dem 14. Jahrhundert Das Schloss Schüttbach wurde im 14. Jahrhundert erstmals erwähnt. 1529 ließ es Hans von Mansdorf, Hauptmann der Grafschaft Ortenburg, neu aufbauen, wie eine Steintafel mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Floßfahrt auf der Drau

Eine kulinarische Floßfahrt auf der Drau startet am Samstag, 15. Juli, um 15 Uhr bei der Anlegestelle Rabenstein in Lavamünd. Der Preis beträgt 26 Euro pro Person (Kinder von 0 bis 4: gratis; von 4 bis 10 Jahren: 15 Euro). Inbegriffen sind neben der Floßfahrt ein Begrüßungsgetränk und ein Grillbuffet mit Nachtisch am Floß. Anmeldungen im Café Bettina in Lavamünd oder per Telefon unter 0676/4231992. © KK

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am 1. Juli geht es für die Teilnehmer wieder mit selbst gebauten Gefährten über die Drau. | Foto: Martin Lugger
2

Mit Pappe in die Fluten der Drau

Osttiroler Kajakclub lädt zum legendären Pappboot-Rennen und Dolomitensprint Der Osttiroler Kajakclub veranstaltet am Samstag den 01. Juli 2017 wieder sein alljährliches "TEVA-Pappboot - Rennen" auf der Drau in Lienz. Startberechtig sind alle, die Lust am Kreieren eines lustigen Wildwassergefährtes haben und sich den Fluten der Drau stellen wollen. Die Drau muss anschließend mit den Gefährten von maximal zwei Teilnehmern durch einen vorgelegten Parcours befahren werden. Gekürt werden die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Da schlägt einen Natur - und Tierfreund das Herz höher! Einen Eisvogel in seiner ganzen Pracht in der freien Natur beobachten zu können, das ist schon ein besonderes Erlebnis!
1 2 21

Naturabenteuer im Paradies!"

Es ist unwahrscheinlich, wie spannend, interessant und lustig eine Bootsfahrt in der "Wernberger Drauschleife" sein kann! Ausgehend von der Bootsanlegestelle des Zucht - und Fischereivereines Villach fuhren wir gemütlich unter der Eisenbahnbrücke durch und konnten gleich wunderschöne weiße Seerosen am linken Ufer bestaunen. Eine Schwanfamilie mit 6 Jungen begrüßte uns neugierig und neben zahlreichen Stockenten konnten wir auch ein Haubentaucher - Pärchen mit zahlreichen Nachwuchs beobachten....

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.