Dritter Adventsonntag

Beiträge zum Thema Dritter Adventsonntag

„Lied und Gesang“ des Wernsteiner Chores „Donna Musica“ fügten sich „Besinnlich und Herzlich“ in den Rorate Gottesdiensten zum 3. Adventsonntag in der Wernsteiner Pfarrkirche ein. | Foto: Gruber
17

Dritter Adventsonntag
Eindrucksvolles Adventsingen in Wernsteiner Pfarrkirche

Großen Anklang fand auch heuer wieder das alljährliche Adventsingen des Chores „Donna Musica“  in der St. Georgs Pfarrkirche in Wernstein.  WERNSTEIN. Geleitet wurde der Chor von Eva Zauner. Die dargebotenen stimmungsvollen Lieder stimmten die Kirchenbesucher auf die bevorstehenden Weihnachtstage ein. Zudem begleitete die Studentin Elena Carter aus Kopfing das Ensemble mit Cello und Klavier. Die Predigt von Pfarrer Jan Jakubiak und ein selbst verfasstes Besinnungsgedicht von Lini Boxrucker...

Eine Garage und Fahrzeuge in Seekirchen am Wallersee tanden in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
7

Großbrand in Seekirchen
Flammenmeer in Seekirchner Garage

In den frühen Morgenstunden des dritten Adventsonntags kam es in der Bezirkshauptstadt Seekirchen zu einem Großbrand in einer Garage. Den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen und Eugendorf gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen. Eine Person musste behandelt werden. SEEKIRCHEN. Bereits in den frühen Morgenstunden des dritten Adventsonntags kam es in der Hauptstraße von Seekirchen zu einem Großbrand. Sowohl die Garage als auch die davorstehenden Fahrzeuge standen...

In den kommenden Tagen wird der Verkehr in Wien wieder auf den Prüfstand gestellt. So sorgt ein Konzert von Sarah Connor für eine volle Stadthalle. | Foto: Marcus Brandt / dpa / picturedesk.com
2

Shopping & Auftritte
Sarah Connor und Mario Barth sorgen für Staus in Wien

In den kommenden Tagen wird der Verkehr in Wien wieder auf den Prüfstand gestellt. Neben dem Wochenende, an dem wieder hoher Andrang aufgrund Weihnachtseinkäufe erwartet wird, gastieren Popsängerin Sarah Connor und Starkomiker Mario Barth in der Stadthalle.  WIEN. In den nächsten Tagen prognostiziert der Autofahrerclub ARBÖ wieder Gedränge im Wiener Straßenverkehr. Grund ist einerseits das bevorstehende dritte Adventwochenende, an dem es wegen der Weihnachtseinkäufe erwartungsgemäß wieder hohen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
3

Festliche Klänge zum dritten Adventsonntag

Wohlwärmende Klänge brachten junge Musikerinnen und Musiker in die winterlich temperierte Pfarrkirche Ottendorf am dritten Adventsonntag. So erklangen am Horn, am Tenorhorn, am Saxophon, auf der Trompete, auf der Klarinette und auf der Flöte vorweihnachtliche Duette von jungen talentierten Nachwuchsmusiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller. Pfarrer MMag. Georg Sallaberger freute sich mit der Pfarrgemeinde über ein musikalisches Zeichen der...

Seelsorge Wolfsberg
Gedenkstunde für verstorbene Kinder am 12. Dezember

Am dritten Advent-Sonntag kann man auch in Wolfsberg an der weltweiten Gedenkstunde teilnehmen.  WOLFSBERG. Wie in den letzten Jahren laden die Wolfsberger Kirchen zu einer bereits liebgewonnenen ökumenischen Tradition: Im Zuge des "Worldwide Candle Lighting" findet am dritten Advent-Sonntag, 12. Dezember, um 19 Uhr eine Gedenkstunde für verstorbene Kinder in der Evangelischen Kirche (St. Michaelerstraße 17) in Wolfsberg statt. Weltweit verbundenAn diesem Tag wird jener Kinder gedacht, die zu...

Bürgermeister Matthias Schranz und Künstlerin Birgit Schneitter beim neu errichteten Sternengrab am Kauner Friedhof. | Foto: Siegele
1 10

Segnung von Sternengrab
Ein Ort des Gedenkens an "Sternenkinder" in Kauns

KAUNS (sica). Vergangen  Sonntag wurde in Kauns das neu errichtete Sternengrab gesegnet. Es ist ein Ort zum Gedenken an sogenannte "Sternenkinder", die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Ein Ort des Innehaltens am Kauner Friedhof„Sternenkinder“ sind Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz vor, während oder nach der Geburt ver- storben sind. Ein Sternengrab soll den Familien die Möglichkeit geben, über ihren Verlust trauern und ihrem Kind gedenken zu können. In...

Gert Smetanig
Gedanken zum dritten Adventsonntag

Dechant des Bezirks Braunau, Gert Smetanig, teilt seine Gedanken zum dritten Adventsonntag, am 13. Dezember, mit uns.  BEZIRK BRAUNAU. Liebe Leserinnen, liebe Leser! Es war einmal ein Mann, der seit Jahren in einem Kerker saß. Kein Fenster gab es in seiner Zelle, keine Kerze, kein Licht. Seit Jahren ernährte er sich nur von dem, was ihm ein grimmiger Wärter tagtäglich unter seiner Tür hindurchschob. Eines Morgens aber, da war etwas anders. Da war es ein anderer Wärter, einer, der freundlich...

Groß und klein, arm und reich - allen Menschen gilt das Evangelium - die frohe Botschaft Christi. Bischof Hermann sucht die Begegnung, das gemeinsame Gebet und das Gespräch miteinander. | Foto: Stift Wilten, Reinhold Sigl
3 3

Bischof Hermanns Tirol-Lernen mit Riesenschritten

Der ehemalige Bischofsvikar für Caritas und Evangelisation feiert diesen Sonntag die Heilige Messe mit den Menschen im Seelsorgeraum Zams-Schönwies--- „Wir müssen uns als Kirche „neu wagen“, uns aussetzen – uns nicht in eine spirituelle Sonderwelt flüchten. Wir dürfen unsere Gesellschaft in ihrer Turbulenz und Nervosität heutigen Lebens nicht allein lassen. Wir haben nur diese eine Welt mit ihrer überwältigenden Vielfalt von Leben, von Kulturen, Geschichten und Milieus – und gleichzeitig mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
HERZLICH WILLKOMMEN zu 55 Minuten Einkehr und Rast, zur Sonntagsmesse in der Mutterhauskirche um halb acht!
2

DRITTER ADVENT - FREUET EUCH!

"Gaudete! – Freut Euch!" so heißt der dritte Adventssonntag in der katholischen Kirche. Aber ist das noch ein zeitgemäßer Appell? Wer heute schon die Nachrichten gehört hat – oder gestern die Tagesschau, fragt sich womöglich zurecht, worüber man sich da eigentlich freuen könnte. Gute Nachrichten waren vermutlich nicht so viele dabei, vielleicht abgesehen vom Wetterbericht. Papst Franziskus schreibt: "Die große Gefahr der Welt von heute mit ihrem vielfältigen und erdrückenden Konsumangebot ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei ...ich wünsche allen meinen Lesern einen schönen, besinnlichen dritten Advent!
3 12

O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit ...

O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren - Christ ist geboren. Freue, freue dich, o Christenheit. O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen - uns zu versühnen. Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere - jauchzen dir Ehre. Freue, freue dich, o Christenheit! Weihnachtslied: Johannes Falk & Heinrich Holzschulter

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Musikschüler bieten Weihnachtsstimmung zum Mitnachhausenehmen. | Foto: Gem. Neuhofen
3

Musikschüler laden zum Benefizkonzert

NEUHOFEN. Am Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr gestalten Lehrer und Schüler der Musikschule Neuhofen im Ostarrichi-Kulturhofein Konzert für einen wohltätigen Zweck mit typisch weihnachtlichen Klängen in authentischer Instrumentalbesetzung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.