Drogendealer

Beiträge zum Thema Drogendealer

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei deckte Suchtgifthandel auf

Vier Hauptverdächtige sind in Untersuchungshaft. 40 Abnehmer auf freiem Fuß angezeigt. BEZIRK. Die Polizei konnte vier mutmaßliche Suchtgiftdealer ausforschen, die im Großraum Vöcklabruck mit großen Mengen Cannabiskraut gehandelt haben sollen. Bereits in den Sommermonaten haben sich laut den Ermittlern die Verdachtsmomente gegen einen 20-jährigen Mann gehäuft, der bereits zuvor mehrere Male wegen Suchtgiftdelikten aufgefallen war. Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellten Kriminalbeamte bei...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Acht Dealer wurden verhaftet - 60 weitere Personen angezeigt | Foto: photographee_eu/panthamedia

Polizei gelingt Coup gegen Drogendealer-Bande

Handel und Schmuggel: Acht Personen wurden festgenommen und 60 weitere angezeigt. INNVIERTEL, BRAUNAU. Ein großer Coup gegen die Innviertler Drogenszene gelang der Kripo Braunau und Ried heute, am 29. September. So konnten insgesamt acht Dealer festgenommen und 60 Personen wegen Suchtmittelmissbrauch angezeigt werden. Die Drogenfahnder hatten schon länger acht Verdächtige im Innviertel im Visier. Sie sollen Crystal Meth, Amphetamin in Form von "Speed" und Substitol-Tabletten aus Tschechien...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der 23-Jährige aus dem Bezirk Schärding soll selbst zuhause Cannabis angebaut haben – zunächst im Glashaus, dann im Wald. | Foto: emer/fotolia

Schärdinger Polizei schnappt 23-jährigen Drogendealer

Der junge Mann soll Cannabis selbst angebaut und an Minderjährige verkauft haben. BEZIRK SCHÄRDING. Wie die Polizei mitteilt, steht der 23-jähriger Beschäftigungslose aus dem Bezirk Schärding im Verdacht, in den Jahren 2016 und 2017 insgesamt 250 Gramm Cannabiskraut und Cannabisharz erworben und verkauft zu haben – und zwar an mindestens sieben Minderjährige im Alter von vierzehn bis sechzehn Jahren. Er soll auch regelmäßig mit ihnen Joints konsumiert haben, die er unentgeltlich zur Verfügung...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sicherheits-Landesrat Elmar Podgorschek. | Foto: Land OÖ

Podgorschek: „Umgehend in Heimatland abschieben“

Geht es nach dem FPÖ-Sicherheits-Landesrat haben Asylanten als Drogenhändler ihr Recht auf Asyl verwirkt. BEZIRK. "Asylanten, die mit Drogen handeln und somit ganz klar gegen unsere Gesetze verstoßen, haben ihr Recht auf Asyl verwirkt", sagt FPÖ-Sicherheits-Landesrat Elmar Podgorschek. Damit reagiert er darauf, dass – wie bereits berichtet – Asylwerber aus Afghanistan, Libyen und Somalia unter Verdacht stehen, in mehreren Asylheimen im Bezirk Vöcklabruck Asylwerber mit Drogen gehandelt zu...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Zwei "Balls" mit Heroin hat ein 18-Jähriger aus Sierra Leone verkauft – Beamte des Klagenfurter Kriminalreferats konnten ihn festnehmen. | Foto: Pexels

Drogendealer festgenommen

Den Kriminalbeamten aus Klagenfurt ging ein Asylwerber aus Sierra Leone ins Netz. KLAGENFURT. Dem Kriminalreferat Klagenfurt ist es gelungen, einen 18-Jährigen unmittelbar nach dem Verkauf von zwei "Balls" Heroin festzunehmen. Der Asylwerber aus Sierra Leone wurde im Zuge einer koordinierten "Schwerpunktaktion zur Bekämpfung des organisierten Drogenhandels durch schwarzafrikanische Tätergruppen" mit dem Landeskriminalamt gefasst. Er wurde in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Foto: emer/Fotolia

Junger Ennser nach Hausdurchsuchung angezeigt

Bei dem jungen Mann wurden geringe Mengen von Amphetamin, Kokain, MDMA, getrocknetes Cannabisgras sowie eine sogenannte Grow Box sichergestellt. ENNS. Das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main griff eine Briefsendung an einen jungen Ennser Anfang zwanzig auf. Darin enthalten waren insgesamt 400 Gramm Amphetamin. Daraufhin führten Beamte der Polizeiinspektion Enns weitere Suchtmittelerhebungen durch, wie die Pressestelle der Polizei berichtet. Bei dem jungen Ennser wurde daraufhin eine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: 5grad/panthermedia.net

Drogenring ausgeforscht

SCHWAND. Ein Hinweis des Hauptzollamtes Frankfurt führte die Polizisten der Inspektion Ach-Hochburg auf eine heiße Spur. Denn: Es konnte eine geringe Menge Amphetamin sichergestellt werden, welches an einen 22-Jährigen in Schwand adressiert war. Unterstützt von Beamten aus Eggelsberg gelang es den Polizisten, mehr als 20 Personen rund um den 22-jährigen Hauptbeschuldigten auszuforschen. Diese konsumierten nicht nur Suchtmittel, sondern waren auch als Zwischenhändler tätig. Auch dem 22-Jährigen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Alois Strohmayer verteidigte den 23-Jährigen. | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: Dealer-Duo zu je 20 Monaten Haft verurteilt

Ein Dealer-Duo aus dem Bezirk zu je 20 Monaten Haft verurteilt. Beide verkauften Heroin in großen Mengen. BEZIRK. In zwei aufeinanderfolgenden Prozessen wurden ein 34-jähriger Türke und ein 23-Jähriger, beide aus dem Bezirk Melk, wegen Suchtgifthandels sowie unerlaubtem Umgang mit Suchtgiften zu je 20 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt, wobei der Ältere nun auch eine zwei Monate bedingte von insgesamt drei einschlägigen Vorstrafen, hinter Gittern verbüßen muss. Sein Urteil ist rechtskräftig....

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: LPD NÖ

Mödlinger dealte im großen Stil

BEZIRK MÖDLING/BADEN. Das Landeskriminalamt NÖ, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, führte gemeinsam mit der Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirkes Baden Ermittlungen gegen eine österreichische Tätergruppierung wegen Verdacht des Schmuggels und Handels mit Suchtmitteln durch. Im Zuge operativer Ermittlungsmaßnahmen konnten ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Mödling und eine 26-jährige Frau aus dem Bezirk Baden als Haupttäter ausgeforscht werden. Die beiden Beschuldigten stehen im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Für Mitglieder einer Suchtmittelbande klickten am 2. Oktober die Handschellen. | Foto: mimon/fotolia (Symbolfoto)

Internationale Drogenhändler gingen der Polizei im Bezirk Schärding ins Netz

Hochprozentiges Kokain über Bundesgrenzen geschmuggelt: Eine Spur führte die Ermittler nach Engelhartszell. ENGELHARTSZELL. Ermittlungen des Landeskriminalamtes und des Bundeskriminalamtes gegen eine organisierte Suchtgiftgruppieren führte in den vergangenen Monaten zu mehreren Festnahmen – nicht nur der Dealer, sondern auch der Abnehmer. Laut Polizei dürften die Dealer das Kokain aus Kolumbien über Spanien, Holland und Deutschland nach Österreich geschmuggelt haben. In Engelhartszell konnte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Symbolbild | Foto: Polizei

Schlag gegen Drogenszene: Polizei stellte Suchtmittel sicher

Tschechisches Ehepaar sollen erhebliche Mengen Drogen nach Tirol gebracht und verkauft haben. Dealer wurden verhaftet bzw. angezeigt. BEZIRK LANDECK. Ein tschechisches Ehepaar aus dem Raum Landeck wird beschuldigt, im Zeitraum von etwa eineinhalb Jahren, bei mehreren Fahrten von der Tschechischen Republik nach Österreich, mindestens neun Kilogramm hochwertiges Cannabiskraut, Straßenverkaufswert mindestens 90.000 Euro, eingeführt und in Folge den überwiegenden Teil an zwei Gewerbetreibende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Arno Bachert - Fotolia

Schwerpunktaktionen Suchtmittel & Verkehr

LINZ. Am Samstag, 15. Oktober, setzte die Linzer Polizei im Bereich Hessenpark, Kremplstraße, Grünmarkt und Hinsenkampplatz Maßnahmen gegen die Suchtmittelkriminalität. 18 Suchtmittelvergehen wurden angezeigt, zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Im Bereich Hessenpark nahm die Polizei einen 32-jährigen Algerier und einen 19-jährigen aus Tschetschenien fest. Diese wurden beim Verkauf von Cannabisharz und Marihuana betreten. Insgesamt stellten die Beamten 280 Euro Bargeld, 128 Gramm...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: lala/Fotolia

Zehn Jahre Haft für St. Valentiner Dealer

ST. VALENTIN. 400 Gramm Crystal Meth soll ein St. Valentiner aus Tschechien geschmuggelt haben, wie die NÖN berichten. Er soll die Drogen selbst konsumiert und damit gedealt haben. Zum Schmuggel ist der Mann nicht geständig. Am Landesgericht wurde er zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der St. Valentiner, beteuerte vor Gericht, er hätte das Crystal Meth lediglich selbst konsumiert, jedoch nicht geschmuggelt oder verkauft zu haben. Der Mann, der bereits 17 Mal...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Ewald Fr_ch

Drogendealer in Braunau ausgeforscht

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Suchtgiftermittler der Polizeiinspektion Braunau mehrere Personen, die im Zeitraum von Februar bis Juni mit Suchtmittel gehandelt haben, ausforschen. BRAUNAU. Ein 32-Jähriger aus Braunau steht im dringenden Tatverdacht, einen 29 Jährigen, ebenfalls aus Braunau mit einer Menge von mindestens 188 Gramm Amphetamin im Wert rund 5.600 Euro beliefert zu haben. Weiters fungierte der 29-Jährige als Zwischenhändler. Er kaufte sich von einer 34-Jährigen aus Braunau...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Polizei konnte im Bezirk Grieskirchen einen Drogenhandel aufdecken.

Polizei deckt Drogenhandel auf

Nach langwierigen Ermittlungen konnte die Polizei einen Drogenhandel aufdecken. GRIESKIRCHEN. Einen 17-Jährigen Drogenhändler und 20 seiner Abnehmer konnten Polizisten des koordinierten Kriminaldienstes in Grieskirchen ausforschen. Der Hauptbeschuldigte aus Neumarkt im Hausruck steht im Verdacht von Mai bis Juli Marihuana in Wels besorgt zu haben. Insgesamt geht die Polizei von rund einem Kilogramm Marihuana im Wert von mehreren Tausend Euro aus. Die Drogen soll er an 20 Abnehmer weiter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Speed. | Foto: Polizei Salzburg
3

Pinzgau: 16 Dealer verkauften Drogen im Wert von 425.000 Euro!

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Kriminalisten aus dem Bezirk Zell am See und Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg führten seit Herbst 2015 im Pinzgau Ermittlungen im Bereich der Suchtmittelkriminalität. Dabei konnten 16 Dealer - zwölf Einheimische, zwei Bosnier und zwei Holländer - ausgeforscht und festgenommen werden. Kokain, Speed, Tabletten und Cannabiskraut Die Kriminalisten wiesen den Männern den gewinnbringenden Handel von Kokain, Speed, XTC-Tabletten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: mimon/fotolia

Kokain, Ecstasy & Cannabis: Polizei schnappt fünf Drogendealer in Gmunden

BEZIRK. Polizisten und Kriminalbeamte aus Gmunden konnten mehrere Personen wegen Verdachts des Suchtgifthandels ausforschen. Unter anderem kamen die Beamten einem 20-Jährigen auf die Schliche, der gemeinsam mit einem 18-Jährigen zwischen August 2015 und August 2016 eine Outdoor-Plantage mit 15 Cannabispflanzen auf dem Balkon betrieb. Der 20-Jährige stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung, der 18-Jährige soll für den Verkauf zuständig gewesen sein. In Vorchdorf führten die Ermittlungen zu zwei...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Der 22-Jährige hätte sich für sein Vorhaben bereits eine Aufzuchtanlage auf der Dachterrasse eingerichet. | Foto: emer/fotolia

Drogen & illegale Waffen: Polizei schnappt jungen Dealer

RIED. Hanfpflanzen, Canabiskraut, Schlagringe und Wurfsterne haben Polizisten bei einem 22-Jährigen aus dem Bezirk Ried sicher gestellt. Die Beamten forschten den jungen Dealer im Rahmen gezielter kriminalpolizeilicher Ermittlungsarbeit aus. In der Wohnung des jungen Mannes fanden die Suchtgiftbeamten der Polizeiinspektion Ried im Innkreis insgesamt 89 Hanfpflanzen, ungefähr 30 Gramm Cannabiskaut, diverse Suchtgiftutensilien sowie verbotene Waffen wie Schlagringe und Wurfsterne. Der...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Cannabis: 33 Kilo nicht getrocknete Pflanzen wurden 2014 bei einer Hausdurchsuchung im Wienerwald gefunden. | Foto: Probst

Drogen-Check: Die Süchte im Wienerwald

Längst sind Drogen nicht nur ein Problem der Städte. Die Konsumenten werden immer jünger. Alkohol, Cannabis & Co: Was in der Region abhängig macht. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). In St. Pölten flog in der Vorwoche ein Dealer auf, der 12-Jährige mit Drogen versorgt hatte. Längst haben Cannabiskraut, MDMA, Ecstasy und Co. auch die entlegensten Gebiete des Landes erreicht. Die Konsumenten sind teilweise Jugendliche. Hauptsächlich Cannabis Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie groß das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: panthermedia_net - jgaunion

Polizei verhaftete neun mutmaßliche Drogendealer

Neun mutmaßliche Suchtgifthändler aus Ober- und Niederösterreich nach umfangreichen Ermittlungen verhaftet OÖ/NÖ. Nach umfangreichen Erhebungen von Beamten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Amstetten, des Landeskriminalamtes Oberösterreich, der Polizeiinspektionen Perg und St. Georgen/Gusen wurden neun mutmaßliche Suchtmittelhändler ausgeforscht. Die Verdächtigen sind im Alter von 20 bis 40 Jahren und stammen aus den Bezirken Amstetten, Linz und Steyr. Die Beamten haben den neun...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die U6-Station Josefstädter Straße ist ein Hotspot für Drogendealer. | Foto: Johannes Zinner
3 4

Der Drogenhandel bei der U6 boomt: Die Polizei sieht (noch) zu

Lokalaugenschein: Der Drogenhandel bei der U6 hat eine neue Größenordnung erreicht. JOSEFSTADT/OTTAKRING. U6-Station Josefstädter Straße. Es ist 20.13 Uhr. Eine Polizeistreife fährt im Schritttempo am Stationsgebäude vorbei. Der Duft von Kebab liegt in der Luft. Ein junger Mann nähert sich. Er trägt Jeans, eine Lederjacke und weiße Sneakers. Die Haare sind zu kurzen Dreadlocks frisiert. "You need something?", fragt er. "Gras?" Dann macht er kehrt und verschwindet wieder. Was beim ersten...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Bodypacker Moses Lawrence (44), dem Strafverteidiger Dan Badea zur Seite stand. | Foto: mr
2

Flughafen: Nigerianischer Kokain-Bodypacker ertappt

Der 44-jährige nigerianische Staatsbürger Moses Lawrence hatte zuletzt in Madrid gelebt. Ihn plagten permanente Geldnöte, weil er mit einem Arbeitslosengeld von mageren 400 Euro sein Dasein fristen musste. Als er mit einem Landsmann in Kontakt kam, fragte dieser ihn, ob er für Kurierdienste von Madrid nach Wien 1.000 Euro pro Flug zuzüglich Spesen durch den Schmuggel von Kokain verdienen wolle. Moses wollte, schluckte 41 Kugeln mit einem Inhalt von rund 400 g Kokain und wurde (nach seinen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Im Volksgarten wird jetzt scharf gestellt!

Polizei und Bevölkerung machen gemeinsam gegen Drogendealer mobil. Die Zustände sind erschreckend, selbst erwachsene Männer machen am Abend einen großen Bogen um den Volksgarten, eine Frau meinte beim Lokalaugenschein: "Das ist nicht mehr unser Park ..." Leider richtig, Drogen- und Beschaffungskriminalität nehmen überhand, objektives und subjektives Sicherheitsgefühl sind nicht mehr gegeben. Genau hier setzt "Sicher Leben", die gemeinsame Initiative von Stadt, Polizei und WOCHE an: Im...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: Fotolia/mimon

Zwei Drogendealer hopsgenommen

GRÜNBACH, BAD ZELL. Zwei junge Suchgiftdealer hat die Polizei Freistadt ausgeforscht und festgenommen. Bei der Durchsuchung der Wohnung eines einschlägig vorbestraften Grünbachers fanden die Beamten unter anderem Heroin, Amphetamin und XTC. Im Zuge der Ermittlungen ging den Polizisten auch ein Bad Zeller ins Netz. Er zeigte sich geständig, zwischen Juli und August 2015 mindestens fünf Kilogramm Cannabis gewinnbringend in den Verkehr gebracht zu haben. Darüber hinaus soll er chemische Drogen in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.