EC Die Adler

Beiträge zum Thema EC Die Adler

Mario Ebner gibt der Abwehr Rückhalt. | Foto: EC Die Adler

Innsbrucker Mario Ebner verlängert bei den Adlern

KITZBÜHEL (navi). Mario Ebner verlängert seinen Vertrag beim EC "Die Adler" Kitzbühel. Der 22jährige Innsbrucker Verteidiger ist letzte Saison richtig in Kitzbühel und der AlpsHL angekommen. Ebner wird der Adler-Abwehr auch in der kommenden Saison Stabilität verleihen. Ebner: „Wenn man sich diverse Verpflichtungen in der AlpsHL anschaut, wird das Niveau wieder steigen. Ziel ist, die Play-offs zu erreichen." Headcoach Tomas Martinec: „Mario hat sich sehr gut entwickelt. Er spielt sehr aggressiv,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
David Lidström bleibt den Adlern erhalten. | Foto: EC Die Adler

David Lidström bleibt in der Adler-Defensive

KITZBÜHEL (niko). Der EC Die Adler verlängerten den Vertrag mit dem 30-jährigen David Lidström, Bollwerk in der Defensive. Lidström hatte die in ihn gesteckten Erwartungen in der vergangenen Saison voll erfüllt. Er der Leader in der Verteidigung, defensiv eine Bank und hat auch offensiv starke Akzente gesetzt. In 40 Spielen erzielte er zehn Tore und gab 24 Torvorlagen. Die Rückkehr von Lidström in die Hahnenkammstadt war somit eine logische Konsequenz für die Adler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der große Mittersiller kommt nach Kitzbühel. | Foto: EC Die Adler

Stürmer Thomas Mader wird ein Adler

KITZBÜHEL (niko). Der EC Die Adler Kitzbühel verpflichtete Thomas Mader (23, Pinzgau). Er kehr aus Schweden zurück nach Österreich und in die AlpsHL. Die Adler Fans dürfen sich auf das kompromisslose Spiel des starken Mittersillers freuen. "Kitzbühel ist für mich eine schöne Chance, mich als Spieler weiterzuentwickeln", so Mader. "Mader wird mit seinem körperbetonten und aggressiven Spielstil unserer Offensive sehr gut tun", so Headcoach Thomas Martinec.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rückt in die Adler-Abwehr ein: Maximilian Egger. | Foto: EC Die Adler

Maximilian Egger verstärkt die Adler-Abwehr

KITZBÜHEL (niko). Der EC Die Adler Kitzbühel verfpflichteten Verteidiger Maximilian Egger. Der 21-jährige gebürtige Villager ist ein Verteidiger mit sehr gutem Überblick, gutem Passspiel und gutem Schuss. Sein Ziel: das Erreichen der Play Offs. Headcoach Tomas Martinec: „Maximilian ist ein junger Spieler der die Ausbildung bei Red Bull Salzburg erfahren hat. Er ist ein großer, körperlich sehr starker Verteidiger der sich weiter entwickeln will."

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Artur Homjakovs verstärkt die Kitz-Adler. | Foto: EC Die Adler

Kitzbühel verpflichtet lettischen U22 Forward

KITZBÜHEL (niko). Der EC Die Adler Kitzbühel baut weiter an einem starken Team für die kommende AlpsHL. Mit dem 1998 geborenen Artur Homjakovs kommt wieder eine große Zukunftsaktie aus Lettland in die Gamsstadt. Der lettische U20-Teamspieler spielte beriets die letzten drei Saisonen mit HK Riga in der russischen Nachwuchseliteliga MHL und konnte sich dort vor allem letzte Saison groß in Szene setzen. Homjakovs: „Kitzbühel und die AlpsHL sind jetzt der richtige Schritt für meine spielerische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Henrik Hochfilzer ist eine Stütze der Adler. | Foto: EC Die Adler

Henrik Hochfilzer bleibt weiterhin ein Adler

KITZBÜHEL (niko). Auch in der dritten AlpsHL-Saison wird Henrik Hochfilzer wieder für die Adler aus Kitzbühel auflaufen. Mit seinem Kampfgeist und Einsatzwillen ist der Assist-Kapitän ein unverzichtbarer Bestandteil der Adler geworden. Hochfilzers Ziel ist das Erreichen der Play-Offs. "Die Teams in der AlpsHL sind extrem stark, ich freue mich schon darauf wieder vor toller Kulisse im Sportpark auf Torjagd zu gehen.“ „Henrik hat als einheimischer Spieler schon sehr viel Erfahrung und ist daher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Marthinsen in Kitzbühel. | Foto: EC Die Adler

Neuer Verteidiger beim EC Die Adler

KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel verstärkt die Abwehr mit Andreas Marthinsen aus Norwegen. Er gilt als heiße Zukunftsaktie. Der 22-Jährige wurde in Schweden ausgebildet und spielte zuletzt in der 1. norwegischen Liga. Er ist auch Norge-Teamspieler. "Ich glaube, Kitzbühel ist jetzt der richtige Platz für mich, um mich weiter zu entwickeln", so Marthinsen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Youngsters wagen sich wieder aufs Eis! | Foto: EC Die Adler

Hockey-Youngsters starten mit Trainings

KITZBÜHEL. Am 7. Mai starten die "Kitz Hockey Youngsters" mit dem Trockentraining. Von Montag bis Donnerstag werden von Tomas Brdicko und Tomas Martinec diverse Trainingseinheiten durchgeführt (Mo + Mi Langau, Di + Do Sonngrub, bei Schlechtwetter Sportpark): 7. - 24. 5., 11. - 28. 6., 9. - 26.7. Egal ob erfahrener Nachwuchscrack oder Anfänger – die Adler freuen sich auf zahlreiche TeilnehmerInnen. Auch für Schnuppergäste ist das Training ein guter Einstieg in den Hockeysport!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tomas Bdicko verstärkt das Adler-Trainerteam. | Foto: hockeycoachvision.com

Adler krallen sich neuen Coach

KITZBÜHEL (niko). Mit Tomas Brdicko verstärken die Kitzbüheler Adler ihr Trainerteam. Der Deutsch-Tscheche unterstützt künftig Adler-Headcoach Tomas Martinec beim Training der Kampfmannschaft und übernimmt die Leitung als Nachwuchstrainer. Tomas war seit 2004 in diversen tschechischen Vereinen als Trainer tätig, wechselte 2013 nach Mannheim und 2015 nach Heilbronn, wo er 2017 die Position des Headcoach in der Schüler-Bundesliga übernahm. Mit Skills Trainingseinheiten, welche beispielsweise die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Lenes, David Lidström, Pepi Schiessl, Bgm. Helmut Berger, Präsident Volker Zeh, Pflegerin und Adler-Fan Zaklina Mölg, Harry Mölg (v. li.). | Foto: EC Die Adler

Adler bedanken sich bei "Edel-Fan" Pepi Schiessl

KITZBÜHEL/KIRCHBERG (niko). Josef "Pepi" Schiessl ist seit vielen Jahren eng mit den Kitzbüheler Adlern verbunden. Sein Sohn war langjähriges Team-Mitglied und er war einfach immer mit dabei, auch heute noch. Die Adler besuchten Pepi im SeneCura Sozialzentrum in Kirchberg. Als kleines Dankeschön für die Treue überreichten ihm Kapitän Peter Lenes, sein Stellvertreter David Lidström und Präsident Volker Zeh in Anwesenheit von Bgm.  Helmut Berger ein Fantrikot.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Eis-Adler verabschieden sich für diese Saison und arbeiten an der "eisigen" Zukunft. | Foto: EC Die Adler

Adler-Dank an die Fans, Versprechen für Zukunft

KITZBÜHEL (niko). "Im Namen der gesamten Adler-Familie dürfen wir uns für die tolle Saison bedanken! Danke für die starke Unterstützung, die zahlreichen Besuche, die tolle Stimmung, das Mitfiebern, die unvergesslichen Momente, die Herzlichkeit und die starken Emotionen. Vielen Dank für die neuen Freundschaften, für die Treue und den Support in jeder Hinsicht", betont Volker Zeh und sein Vorstandsteam nach Saisonende für die Kitzbüheler Eishockey-Adler. Wie berichtet gab es eine Niederlage für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Eis-Adler beenden Saison am 13. Rang der AHL

KITZBÜHEL (red.). Nach 40 Spielen im Grunddurchgang der Alps Hockey League (ALH) ist für den EC Die Adler Kitzbühel die Eis-Saison zu Ende. Zum Abschluss gab es gegen den Tabellendritten HDD SIJ Acroni Jesenice eine 5:9 Niederlage (Tore für Kitzbühel: Lenes, Saringer, Zeiner, Wirl). Nach 40 Spielen lagen die Gamsstädter Cracks mit 42 Zählern am 13. Tabellenrang (bei 17 AHL-Teams). Das Torverhältnis lag bei 125:144 (–19). Nach dem Grunddurchgang und vor den Play-offs lag Asiagio mit 97 Punkten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die Adler gehen "live" mit Sky Sport Austria

KITZBÜHEL. Sky Österreich vertieft sein Engagement im Eishockeysport und ist bis zum Ende der Saison 2019/20 offizieller Medienpartner des EC Die Adler Kitzbühel. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde gemeinsam mit der Alps Hockey League im Sportpark Kitzbühel ein Kamerasystem installiert, das als Testlauf für die gesamte Liga gilt. Darüber werden künftig die Spiele der Adler im Livestream auf skysportaustria.at übertragen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die U9 zog in voller Hockey-Montur durch die Innenstadt zum Rasmushof. | Foto: EC Kitzbühel

Streif Hockey-Remmidemmi erstmals am Rasmushof

Der Kitzbüheler Rasmushof lud die Adler zum Hockey-Training auf die hauseigene Eisfläche. Und so ging erstmals der "Streif Hockey Remmidemmi" in Szene. Die U9 zog in voller Montur durch die Stadt zum Rasmushof und machten so Werbung in eigener Sache. Nach dem U9-Training zeigte auch die U13 ihr Können am Eis. Anschließend ging die Kampfmannschaft aufs Eis, wo es ein wenig härter zur Sache ging... Alle Teilnehmer hatten bei dieser neuen Erfahrung ihren Spaß! Der Rasmushof sorgte für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die U15 der Kitzbüheler Eis-Adler konnte sich über den 2. Rang freuen. | Foto: EC Kitzbühel

Adler-Youngsters holten sich die Silbermedaille

KITZBÜHEL. Im Halbfinale konnte sich die U15-Adler mit 2:1 gegen Wattens beweisen und sicherte sich somit den Einzug ins Finale. Beim Finalturnier gegen den HC Oberland mussten sich die heimischen Nachwuchs-Cracks nach starker Leistung 2:5 geschlagen gegen. Die Kitz-Hockey-Youngsters konnten sich in insgesamt 15 Spielen gegen Imst, Kundl, Mils und Wattens durchsetzen und sicherten sich somit die Silbermedaille in der Gesamtwertung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eishockey | Foto: Archiv

Zwei Niederlagen gegen Vorarlberger

KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel musste sich gegen den EHC Lustenau mit 2:4 geschlagen geben. Nach einem 2:0 Rückstand im ersten Drittel konnten die Adler im zweiten Drittel ausgleichen, jedoch konnterte Lustenau mit einem weiteren Treffer. Im letzten Spielabschnitt konnte der EHC noch einen nachlegen und den Endstand von 4:2 herstellen. Gegen die VEU Feldkirch, Tabellen-Vierte, spielten die Adler auf Augenhöhe, verloren letztlich jedoch 3:4. Nach einem ersten spannenden Drittel ohne Tore...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erneute Adler-Niederlage gegen Jung-Bullen

SALZBURG/KITZBÜHEL. Nach der jüngsten Heimniederlage (2:6) gab es für die Kitzbüheler Eishockey-Adler auch auswärts gegen die Red Bull Juniors nichts zu holen. Sie mussten sich vorigen Mittwoch 3:7 geschlagen geben. Im ersten Drittel erwiesen sich die Kitzbüheler als ebenbürtig, im 2. Abschnitt riss der Faden und die Jung-Bullen zogen mit 6 Toren davon. Im letzten Drittel kamen die Adler auf drei Tore heran, ehe die Salzburger kurz vor Schluss den Endstand mit einem Emptiy-Net-Treffer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zwei Niederlagen für die Kitzbüheler Adler

KITZBÜHEL (niko). Im Heimspiel am Samstag mussten sich die Kitzbüheler Eis-Adler 2:6 gegen die Red Bull Hockey Juniors aus Salzburg geschlagen geben. Nach starkem Einsatz und zwei Toren von Peter Lenes und Henrik Eriksson startete das letzte Spieldrittel mit 2:2. Trotz einer Top-Teamleistung, konnten die Salzburger im letzten Abschnitt noch einmal richtig Gas geben und noch  vier Mal scoren. Tags darauf gab es ein weiteres Heimspiel. Nach einem fulminanten Auftakt der Adler, aber ohne Tore, kam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Adler-Niederlage im vierten Derby gegen Zell am See

KITZBÜHEL. Nach drei Siegen in den bisherigen Derbys des EC Die Adler Kitzbühel gegen die Zeller Eisbären kam es auswärts zum vierten Aufeinandertreffen in der heurigen AHL-Saison. Die Adler startetet stark mit einer 2:0 Führung, ehe die Zeller ausglichen und in Führung gingen. Die Kitzbüheler schafften noch das Tor zum 3:3, ehr die Pinzgauer immer dominanter wurden und letztlich ein 6:3 Sieg feiern konnten. Nach den beiden Heimspielen darauf (siehe eigener Bericht) standen noch vier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erfolgreiches Wochenende für die Kitzbüheler Adler

KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel freuen sich über ein erfolgreiches Wochenende:  Kapitän Peter Lenes gab sein Comeback in Gröden und feierte das mit einem Treffer – den zweiten Auswärtssieg in Folge feiert das Team dann mit 6:2. Die EC-Damen siegten gegen Budapest 2:0. U15: 10:0 vs. Imst, U13 10:2 vs. Kufstein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Adler verloren in Overtime gegen VEU Feldkirch

KITZBÜHEL/FELDKIRCH. Die Kitzbüheler Eis-Adler unterlagen der VEU Feldkirch nach starker Leistung auswärts knapp mit 3:4 in der Verlängerung. Eigenbauspieler Maximilian Wessner (17 J.) traf gleich in seinem ersten Spiel für die Kampfmannschaft. Vor über 1.200 Zusehern gastierte der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel am Samstag bei der VEU aus Feldkirch. Die Kitzbüheler mussten stark ersatzgeschwächt antreten. Trotzdem gab es vorerst eine 2:0-Führung. Im letzten Drittel glichen die Vorarlberger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eishockey | Foto: Archiv

Zwei Niederlagen für den EC Die Adler Kitzbühel

KITZBÜHEL. Vorige Woche stand erneut das Eishockey-Derby gegen die Zeller Eisbären vor 1.100 Zuschauern im Sportpark am Programm. Es wurde ein schnelles, kampfbetontes und äußerst spannendes Spiel gezeigt – bei dem die Kitzbüheler Adler letztlich mit 1:3 das Nachsehen hatten. Erst zum Spielende fiel der dritte Zeller Treffer, als die Adler den Tormann vom Eis nahmen und auf den Ausgleich drückten. Der Empty-Net-Treffer machte die Niederlage fix. Für die Adler ging es gleich zwei Tage später mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubel über den Sieg gegen die Rittner Buam. | Foto: EC Die Adler

EC Die Adler: Heimspielserie und neuer Coach

KITZBÜHEL (niko). "Mit sofortiger Wirkung" trennte sich der EC Die Adler Kitzbühel nach Weihnachten vom bisherigen Headcoach Joe West. Mit 27. Dezember übernahm Tomas Martinec den Job. Der 41-jährige Deutsch-Tscheche spielte bei mehreren DNL-Vereinen, im deutschen Nationalteam und ist seit 2012 als Trainer tätig. "Wir freuen uns, Martinec begrüßen zu dürfen", so EC-Präsident Volker Zeh. Zuvor hatte es am 23. Dezember einen sensationellen Heimsieg mit 6:5 in der Overtime gegen Tabellenprimus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Adler konnten in Laibach nicht punkten

KITZBÜHEL/LAIBACH. Beim Auswärtsmatch in der slowenischen Hauptstadt am 20. 12.  triumphierte der HK SZ Olimpija mit 4:2 über die Kitzbüheler Eis-Adler. Torschützen waren Gatis Sprukts und David Lidström. Es folgten im Dezember drei Heimspiele und am 2. 1. ein Auswärtssspiel gegen Lustenau. Am 4. 1. folgte das nächste Derby gegen Zell am See (Heimspiel, 20 Uhr). Da diese Ausgabe bereits vor Weihnachten produziert wurde, folgt eine Zusammenfassung dieser Ereignisse in der kommenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.