Edith Zach

Beiträge zum Thema Edith Zach

AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Zach | Foto: Ederer

Lehrlinge sind dringend gesucht!

Nach den Ferien ist es zu spät: noch gibt es freie Lehrstellen im Bezirk WAIDHOFEN. Es ist schon paradox: einerseits bleibt die Zahl der Arbeitslosen mit insgesamt 662 Personen relativ hoch, auf der anderen Seite gibt es mehr Lehrstellen als Jugendliche, wie Edith Zach vom AMS Waidhofen berichtet. Aktuell sind nämlich 20 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. 32 Lehrstellen sind aber zu haben. Der Schein trügt aber, denn bald schon wird der Run auf die Lehrstellen einsetzen:...

AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Zach | Foto: Ederer

Die Arbeitslosigkeit in den Gemeinden des Bezirks Waidhofen/Thaya

AMS hat erstmals die Arbeitsmarktdaten der Gemeinden erhoben. Ein höchst unterschiedliches Bild. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aktuell sind im Bezirk Waidhofen 790 Personen (inklusive Schulungen) ohne Job. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 814 Personen. "Schwierig bleibt die Arbeitsmarktlage vor allem für Personen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 64,7 Prozent wie auch für ältere Personen, die ihren Arbeitsplatz verloren haben mit drei...

Foto: AMS
2

Anstieg bei Arbeitslosen über 50

Gesamtzahl der Menschen ohne Job sinkt. Ältere Menschen tun sich mit der Arbeitssuche im Bezirk schwer. BEZIRK WAIDHOFEN. Zwar sank die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 203 Betroffene und auch im Jahresvergleich schneidet der Bezirk nicht schlecht ab: 49 Personen mehr waren Ende März 2015 noch auf Jobsuche. In Niederösterreich ist die Zahl der vorgemerkten arbeitslosen Personen um 2,9 Prozent auf insgesamt 62.145 gestiegen. Vor allem Junge haben's am Arbeitsmarkt derzeit...

Arbeitslosigkeit sinkt leicht - Lage bei älteren bleibt angespannt

Ein Drittel aller Arbeitslosen im Bezirk Waidhofen ist über 50 Jahre alt. AMS übernimmt einen Teil der Lohnkosten für ältere Arbeitnehmer. Ende Jänner 2016 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen 1.153 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 43 Betroffene mehr als im Vormonat und um 47 Personen (oder 3,9 Prozent) weniger als im Vorjahr. „Die Arbeitslosigkeit ist sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres gesunken. 382 vorgemerkte Frauen...

Grüner Fleck im Waldviertel: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen gesunken. Dennoch gehen Experten von keinem einfachen Jahr aus. | Foto: AMS
2

Ausblick auf den Arbeitsmarkt 2016 im Bezirk Waidhofen: Die Lage bleibt ernst

Kampf um Hilfs-Jobs, Sprachbarrieren und ein maues Wirtschaftswachstum werden im neuen Jahr die Sockelarbeitslosigkeit steigen lassen. WAIDHOFEN. Ende Dezember 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen 1.110 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 363 Betroffene mehr als im Vormonat und um 8 Personen weniger als im Vorjahr. „Die Arbeitslosigkeit ist bei den Frauen gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres gesunken. 395 vorgemerkte Frauen bedeuten ein Minus von 14, 715 Männer ein...

Foto: AMS
2

Bezirk Waidhofen: Saison-Arbeitslosigkeit wird spürbar

Entgegen dem landesweiten Trend steigt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Waidhofen nicht. Im Rest des Waldviertels gibt es teils dramatische Anstiege. BEZIRK WAIDHOFEN. Ende November 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen 747 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 134 Betroffene mehr als im Vormonat und gleich viel Personen wie im Vorjahr. Die Arbeitslosigkeit ist bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres gesunken. 346 vorgemerkte Frauen bedeuten ein Plus von...

Der Bezirk Waidhofen ist der einzige im Waldviertel mit sinkender Arbeitslosigkeit. | Foto: AMS
2

Waidhofen: Einziger Bezirk im Waldviertel mit sinkender Arbeitslosigkeit

Nachbarbezirke verzeichnen bis zu 28 Prozent Steigerung. Viele Unternehmen stellen derzeit ein. BEZIRK WAIDHOFEN. Während in den Nachbarbezirken die Zahl der Arbeitslosen teils dramatisch ansteigt (Plus 28 Prozent in Horn), trotzt der Bezirk Waidhofen diesem Trend. Mit Ende Oktober waren im Bezirk sogar um 5,3 Prozent weniger Menschen arbeitslos als im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt waren im Bezirk Waidhofen 613 Menschen auf Jobsuche. Das liegt nicht daran, dass ein Großunternehmen massenhaft...

Nur in den Bezirken Waidhofen und Scheibbs ist die Zahl der Arbeitslosen gesunken.
2

Gegen den Trend: Zahl der Menschen ohne Job im Bezirk sinkt

Zahl der Arbeitslosen sank im Bezirk Waidhofen um 8,3 Prozent. Andere Bezirke verzeichnen teils drastische Steigerungen. WAIDHOFEN. In Österreich stottert der Konjunkturmotor weiterhin. Für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt bedeutet das, dass die Arbeitslosigkeit auf hohem Niveau bleibt. Während die Arbeitslosigkeit mit Stand Ende September in Niederösterreich um 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist, ist die Zahl der Menschen ohne Job im Bezirk um 8,3 Prozent gesunken. „Die...

Edith Zach: "Leider warten einige Jugendliche bis zum Ende der Ferien oder noch länger und melden sich erst dann bei uns." | Foto: Ederer

Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk weniger schnell als im Rest Niederösterreichs

675 Personen sind derzeit ohne Job, Nachzügler bei den Lehrlingen schauen durch die Finger WAIDHOFEN. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Bezirk im Vergleich zum August des Vorjahres um 1,8 Prozent - das ist deutlich niedriger als der Niederösterreich-Schnitt von 9,7 Prozent. Bei Frauen sank die Zahl der Arbeitslosen sogar um 4,7 Prozent, bei Männern stieg sie jedoch um 8,6 Prozent an. Spitzenreiter im Waldviertel ist der Bezirk Zwettl mit einem Plus von 18,4 Prozent. Somit waren Ende August...

AMS-Leiterin Edith Zach sieht sich mit einer steigenden Zahl von Jobsuchenden mit gesundheitlichen Einschränkungen konfrontiert. | Foto: Ederer

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Bezirk Waidhofen leicht

Zahl der Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen steigt aber rasant - das liegt nicht zuletzt am höheren Pensionsantrittsalter. WAIDHOFEN. Von einer leichten Entspannung am Arbeitsmarkt berichtet das AMS Waidhofen. In Summe waren im Bezirk Ende Juni 804 Personen entweder arbeitslos oder in einer Schulung. Im Vergleich zum waren es noch 825 - macht ein leichtes Minus von 21. Für AMS-Leiterin Edith Zach im Bezirksblätter-Gespräch ein Erfolg. "Wie auch im Vormonat gibt es im Vergleich zum...

Edith Zach vom AMS Waidhofen | Foto: AMS

Weniger 50+-Kanditaten auf Jobsuche

BEZIRK WAIDHOFEN. Ende Mai 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya 681 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 56 Betroffene weniger als im Vormonat und um 6 (od. 0,9 %) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Die Arbeitslosigkeit hat sich bei den Frauen gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres erhöht, bei den Männern gibt es einen leichten Rückgang. 326 vorgemerkte Frauen bedeuten ein Plus von 12 (oder 3,8 %), 355 Männer ein Minus von 6 (oder -1,7 %). Die in...

AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Zach | Foto: Ederer

Arbeitslose: Erstmals seit Monaten wieder leichter Rückgang

WAIDHOFEN. Ende April 2015 waren im Bezirk insgesamt 737 Menschen ohne Job. Das sind um 219 Betroffene weniger als im Vormonat und, aber um 46 (+ 6,7 Prozent) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Die Arbeitslosigkeit hat sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres erhöht. 331 vorgemerkte Frauen bedeuten ein Plus von 29 (oder 9,6 %), 406 Männer ein Plus von 17 (oder 4,4 %). Die in diesem Indikator nicht enthaltene Zahl der...

Edith Zach, Geschäftsstellenleiterin des AMS | Foto: Foto: Ederer

Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose - Zahl der offenen Stellen sinkt

WAIDHOFEN. Ende Februar 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya insgesamt 1.164 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 36 Betroffene weniger als im Vormonat und um 85 (od. 7,9 %) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Die Arbeitslosigkeit hat sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres erhöht. Die in diesem Indikator nicht enthaltene Zahl der Arbeitslosen in Schulungen des AMS ist im Vergleich zum Vorjahr um 19...

Foto: Ederer

1.200 Personen ohne Job: Zahl der Langzeitarbeitslosen wird steigen

Flaue Wirtschaft und immer mehr Arbeitslose: Konkurrenzdruck am Arbeitsmarkt steigt vor allem für Geringqualifizierte WAIDHOFEN. Ende Jänner 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya insgesamt 1.200 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 82 Betroffene mehr als im Vormonat und um 121 (od. 11,2 %) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Die Arbeitslosigkeit hat sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres erhöht. 402...

AMS-Leiterin Edith Zach sieht sich mit rapide steigenden Zahl von Arbeitslosen konfrontiert. | Foto: Ederer

Zahl der Arbeitslosen steigt um sieben Prozent

WAIDHOFEN. Ende Dezember 2014 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya insgesamt 1.118 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 371 Betroffene mehr als im Vormonat und um 73 (od. 7,0 %) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Die Arbeitslosigkeit hat sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres erhöht. 409 vorgemerkte Frauen bedeuten ein Plus von 19 (oder 4,9 %), 709 Männer ein Plus von 54 (oder 8,2 %) Vorgemerkten. Die in...

AMS-Leiterin Edith Zach sieht sich mit rapide steigenden Zahl von Arbeitslosen konfrontiert. | Foto: Ederer

Zahl der Arbeitslosen steigt weiter

Wie auch in den letzten Monaten steigt die Zahl der arbeitslos vorgemerkten Personen im Bezirk. WAIDHOFEN. Ende November 2014 waren beim AMS Waidhofen 747 Personen, davon 322 Frauen und 425 Männer, arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat sind um 100 Betroffene mehr vorgemerkt, der Jahresvergleich zeigt einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 86 Personen oder plus 13,0% (NÖ: + 9,8 %). Zusätzlich nutzen derzeit 173 Personen (Vorjahr: 195) diverse Schulungsangebote des AMS. Sie steigern ihre...

AMS-Leiterin Edith Zach sieht sich mit rapide steigenden Zahl von Arbeitslosen konfrontiert. | Foto: Ederer

Krise bei der Generation 50+: Zahl der Arbeitslosen steigt massiv

WAIDHOFEN. Wie auch in den letzten Monaten gibt es keine Entspannung am Arbeitsmarkt. Ende Oktober 2014 waren beim AMS Waidhofen 647 Personen, davon 305 Frauen und 342 Männer, arbeitslos gemeldet. Damit sind zwar gegenüber dem Vormonat um vier Personen weniger ohne Job, der Jahresvergleich zeigt hingegen einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 115 Personen oder plus 21,6 Prozent. Das liegt deutlich über dem NÖ-Schnitt von 10,5 Prozent. 53 offene Stellen - davon 26 sofort verfügbar - waren Ende...

AMS-Leiterin Edith Zach sieht sich mit rapide steigenden Zahl von Arbeitslosen konfrontiert. | Foto: Ederer

Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt massiv an

Immer weniger offene Stellen stehen im Bezirk immer mehr Menschen ohne Job gegenüber. Die Folge: die Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt. BEZIRK. Wie auch in den letzten Monaten gibt es keine Entspannung am Arbeitsmarkt. Ende September 2014 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen (AMS) 651 Persone arbeitslos gemeldet. Damit sind zwar gegenüber dem Vormonat um 12 Betroffene weniger vorgemerkt, der Jahresvergleich zeigt hingegen einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 116 Personen oder plus 21,7...

Arbeitslosenrate steigt rapide

Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen aus dem Bezirk zeigen eine deutliche Steigerung der Arbeitslosigkeit WAIDHOFEN. Der Trend geht ungebremst weiter: Die Zahl der Arbeitslosen steigt rapide an. So ist gegenüber dem Vorjahr die Zahl der Menschen ohne Job im Bezirk um 79 Personen gestiegen. Das ist ein Plus von 13,3 Prozent - der höchste Anstieg im gesamten Waldviertel. Frauen stärker betroffen Ende Juli waren beim AMS Waidhofen 672 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 348 Frauen und 324 Männer....

"Vorurteile gegenüber Älteren sollten endlich der Vergangenheit angehören", so AMS-Leiterin Edith Zach. | Foto: Ederer

Arbeitsmarkt: Junge haben's leichter

Saison-Arbeitslosigkeit lässt nach. Vorurteile machen älteren Dienstnehmern das (Arbeits-)Leben schwer. BEZIRK. „Es gibt leider immer noch viele Vorurteile bei potentiellen DienstgeberInnen. Wie etwa ältere ArbeitnehmerInnen haben gesundheitliche Einschänkungen und daher längere/öftere Krankenstände, sind nicht flexibel genug", Edith Zach vom AMS Waidhofen kennt die Situation - schließlich hört sie derartige Berichte häufig von ihren Kunden. Generell zeigt sich in der Analyse der...

AMS-Leiterin Edith Zach: "Frauen laufen oft Gefahr, verdrängt zu werden und sich vom Erwerbsleben zurückzuziehen" | Foto: Ederer

Ohne Job: Frauen trifft es härter

Während die Arbeitslosigkeit bei Männern stagniert, steigt sie bei Frauen rapide an Die aktuellen Daten vom Arbeitsmarkt sind erneut von einem Anstieg der Arbeitslosigkeit gekennzeichnet. Vor allem bei Frauen ist Lage schwieriger geworden. Jetzt wollen die Arbeitsmarkt-Spezialisten im Bezirk Maßnahmen zur Trendumkehr setzen. Ende Februar 2014 waren beim AMS Waidhofen 1.079 Personen, davon 365 Frauen und 714 Männer, arbeitslos gemeldet. Im Jahresvergleich hat sich die Anzahl der Betroffenen um...

Zahl der Menschen ohne Job steigt weiter

Saisonarbeitslosigkeit schlägt zu: Baugewerbe ging in die Winterruhe BEZIRK. Im Bezirk Waidhofen gibt es vom Arbeitsmarkt derzeit noch keine Entwarnung, obwohl der Anstieg der Zahl der Menschen ohne Job nicht mehr so stark ausfällt wie noch in den Vormonaten. Mit einem Plus von 4,1 Prozent liegt der Bezirk Waidhofen sogar deutlich unter dem Niederösterreich-Schnitt von plus acht Prozent. Insgesamt waren Ende Jänner 2014 1.079 Personen ohne Job - davon 358 Frauen und 721 Männer. Mit 170 Personen...

Arbeitsmarktexpertin Edith Zach geht auch 2014 von steigender Arbeitslosigkeit aus. | Foto: Ederer
1

Zahl der Arbeitslosen steigt weiter

Wirtschaftswachstum reicht nicht aus um den Druck vom Arbeitsmarkt zu nehmen WAIDHOFEN. Seit Monaten steigt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk. Der Konjunkturmotor stottert und das Wachstum ist zu gering. Die Folge: Mehr Menschen sind auf der Suche nach einem Job. Ende Dezember 2013 waren beim AMS Waidhofen 1.045 Personen, davon 390 Frauen und 655 Männer, arbeitslos gemeldet. Im Jahresvergleich hat sich die Anzahl der Betroffenen um 11,2 Prozent erhöht. 127 Personen befinden sich in...

Edith Zach: "Noch sind keine saisonalen Freistellungen in der Baubranche erfolgt." | Foto: Ederer

Arbeitslosigkeit sinkt weiter

Boomender Handel und gute Wetterlage lassen die Zahl der Menschen ohne Job sinken. WAIDHOFEN (pez). Die Konjunkturlage ist - bundesweit gesehen - trist und in ganz Österreich steigt die Zahl der Menschen ohne Job. Der Bezirk Waidhofen kann dem Trend aber noch trotzen, wie AMS-Leiterin Edith Zach berichtet. Ende Oktober 2012 waren beim AMS Waidhofen 533 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 239 Frauen und 294 Männer. Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vorjahr um 11,8 Prozent gesunken. Mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.