EFA

Beiträge zum Thema EFA

Der „CCA Green Hub“ ist die zentrale Schnittstelle des Congress Centrum Alpbach, das Daten, Menschen und Prozesse miteinander verbindet. | Foto: Congress Centrum Alpbach/ Tirol Werbung
3

CCA Green Hub
Congress Centrum Alpbach macht Nachhaltigkeit planbar

Das Kongresshaus senkt mit dem selbst entwickelten „CCA Green Hub“ die Hürden für Green Meetings. Das Online-Portal bündelt Informationen, unterstützt Veranstalterinnen und Veranstalter bei der Organisation und macht Nachhaltigkeit von Anfang an zum festen Bestandteil der Planung. Alpbach - Das Congress Centrum Alpbach (CCA) präsentiert mit seinem „CCA Green Hub“ ein digitales Planungstool, das Organisation und Nachhaltigkeit verbindet. Ziel ist es, jede Veranstaltung auf einer nachhaltigen...

Unter dem Jahresmotto „Recharge Europe“ versammelten sich in diesem Jahr 4.700 Teilnehmer:innen vom 16. bis 29. August in Alpbach.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

4.700 Teilnehmer
Forum Alpbach zieht nach 80. Jubiläum Bilanz

Das European Forum Alpbach konnte im Jubiläumsjahr 4.700 Teilnehmer verzeichnen. Die Stipendienplätze waren nach wie vor begehrt.  ALPBACH (red). Das achtzigste European Forum Alpbach ist zu Ende gegangen. Nun ziehen die Organisatoren Bilanz zur Veranstaltung, die 2025 unter dem Motto „Recharge Europe“ stand. 4.700 Teilnehmer 4.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen dafür vom 16. bis 29. August nach Alpbach. Sie suchten zusammen Antworten auf die Frage, wie man Europa in diesen Zeiten des...

Der Pokal ging beim heurigen Charity-Fußballmatch in Alpbach an Austria Wien. | Foto: Barbara Fluckinger
15

Derby
Austria Wien siegt bei Charity-Fußballspiel in Alpbach

Ein echtes Wiener Derby sicherte in Alpbach die Stipendien für das Forum im kommenden Jahr und brachte im Elfmeterschießen den Sieg für Austria Wien. ALPBACH. Ein spannendes Derby erwartete Zuseherinnen und Zuseher am Dienstag, den 26. August 2025 auf dem Alpbacher Sportplatz. Auf dem Programm stand das traditionelle Fußballmatch des Europäischen Forums Alpbach (EFA), das nach einer zweijährigen Pause zurückkehrte. Prominente "Kicker" am Rasen Auf dem Spielfeld fanden sich prominente Vertreter...

Festauftakt bei freiem Eintritt
European Forum Alpbach startet mit Jubiläumsprogramm

Das European Forum Alpbach startet am 16. August in sein Jubiläumsjahr. Neben den inhaltlichen Foren bietet das Programm zahlreiche kostenlose Highlights mit Konzerten an ungewöhnlichen Orten, dem Straßenfest, einem Filmabend und vielem mehr – offen für alle. Alpbach – Mit einem Festakt und zahlreichen Veranstaltungen startet das European Forum Alpbach am Freitag in sein 80. Jubiläumsjahr. Den Auftakt bilden am 16. August die Euregio Days, die grenzüberschreitende Kooperationen in der Region in...

  • Grießenböck Gabriele
Die drei neuen Info-Stelen machen die Werte des Forums im Dorf Alpbach sichtbar. (v.l.n.r.): Markus Bischofer (Bürgermeister Alpbach), Thomas Kahn (Geschäftsführer CCA), Frank Kostner (Obmann Alpbachtal Tourismus).  | Foto: Matthias Sedlak
4

Neue Stelen
Alpbach macht das Europäische Forum im Ort sichtbar

Die Gemeinde, der Tourismusverband Alpbachtal und das Congress Centrum starten ein besonderes Projekt und installieren drei Stelen im Ort.  ALPBACH (red). Seit 1945 schlägt das Forum Alpbach jährlich seine Zelte im Dorf der Denker auf. Vor achtzig Jahren wurde die Veranstaltungsreihe gegründet – mit dem Traum von der Zukunft Europas. Vorerst begann das Ganze als Dialog über die geistige Erneuerung Europas, mündete dann aber bald in das Forum.  Kleines Dorf, große Impulse  Tausende Gäste reisen...

Projektstart zum 80-jährigen Jubiläum des European Forum Alpbach: Die drei neuen Info-Stelen machen die Werte des Forums im Dorf Alpbach sichtbar. (v.l.n.r.): Markus Bischofer (Bürgermeister Alpbach), Thomas Kahn (Geschäftsführer Congress Centrum Alpbachtal), Frank Kostner (Obmann Alpbachtal Tourismus) | Foto: Matthias Sedlak
5

Das Forum bleibt im Dorf der Denker
Alpbach macht das European Forum Alpbach ganzjährig sichtbar

Vor 80 Jahren wurden die ersten Hochschulwochen in Alpbach gegründet. Aus dem Tiroler Dorf wurde ein europäisches Ideenlabor mit dem Beinamen „Dorf der Denker“. Nun macht eine besondere Installation mit drei Info-Stelen nicht nur die Geschichte des Forums sichtbar, sondern auch dessen Zukunft und die enge Verbundenheit mit den Menschen im Dorf. Alpbach – Im Sommer 1945, kaum drei Monate nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, luden Otto Molden, der Österreichische Widerstandskämpfer und Publizist...

 Am #DemocracyInAction-Aktionstag wollen das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments Wien und das Europäische Forum Alpbach (EFA) in Innsbruck auf die Gefahren von Desinformation aufmerksam machen. Im Bild (v.l.n.r.): Matthias Kettemann, Uni Innsbruck, EFA-Präsident Othmar Karas, MEP Sophia Kircher und Valentin Meixner, Trainer bei Understanding Europe. | Foto: Oss/Europäisches Parlament
4

Aktionstag gegen Desinformation
Kampfansage in Innsbruck

Coronapandemie, Klimakrise und Soziale Medien, sie alle haben etwas gemeinsam: Fake News! Doch was wird dagegen getan? Am Freitag, 6. Juni, fand in Innsbruck der #DemocracyInAction-Aktionstag statt. INNSBRUCK. Der 6. Juni stand ganz im Zeichen von #DemocracyInAction. Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments Wien und das Europäische Forum Alpbach (EFA) machten auf die Gefahren von Desinformation aufmerksam. Dazu sprachen die Europaabgeordnete Sophia Kircher, EFA-Präsident Othmar Karas,...

Thomas Kahn, Barbara Runggaldier, Othmar Karas und Simon Lochmann (v.l.) präsentierten das Programm des EFA25. | Foto: Gabriele Grießenböck
5

80 Jahre EFA
Zum Jubiläum setzt Alpbach auf regionale Verbundenheit

Das European Forum Alpbach findet heuer vom 16. bis zum 29. August statt. Diesmal unter dem Motto "Recharge Europe". ALPBACH. Zum 80. Jubiläum des European Forum Alpbach richtet sich der Fokus nicht nur auf die Zukunft Europas, sondern auch auf die Region, die das Forum seit Beginn prägt. Gemeinsam mit der Euregio Tirol–Südtirol–Trentino werden die "Euregio Days" von 16. bis 19. August veranstaltet – und heuer erstmals auf vier Tage ausgedehnt. Die erweiterten Euregio Days beschäftigen sich mit...

Impulse im Freigold
Startschuss zur Faustball-Europameisterschaft

Kürzlich fiel der Startschuss für die Faustball-Europameisterschaft in den Altersklassen U 18 und U 21. Diese wird von 18. bis 20. Juli in Freistadt ausgetragen. FREISTADT. Am Samstag, 29. März, fiel im Hotel Freigold der offizielle Startschuss für die Faustball-Europameisterschaft in den Altersklassen U 18 und U 21. Diese wird von 18. bis 20. Juli in Freistadt über die Bühne gehen. Rund 200 Gäste waren an einem Impulsabend anwesend. Moderiert wurde dieser von Christoph Heumader....

Andreas Treichl (rechts) übergibt nach vier Jahren als EFA-Präsident an Othmar Karas.   | Foto: Max Slovencik
3

Karas gewählt
Europäisches Forum Alpbach hat einen neuen Präsidenten

Karas, Herlitschka, Kern, Mei-Pochtler, Oberlechner, Ringler – EFA Generalversammlung wählt ein starkes Team an die Spitze. ALPBACH. Das Europäische Forum Alpbach (EFA) hat einen neuen Präsidenten. Nachdem Andreas Treichl im September nach vier Jahren als EFA-Präsident zurückgetreten war, wurde am Montag, den 28. Oktober nun Othmar Karas zum Präsidenten gewählt. Treichl hatte bereits bei seinem Rücktritt den nunmehr früheren Ersten Vizepräsidenten Othmar Karas als Nachfolger vorgeschlagen. Die...

Andreas Treichl legt die EFA-Präsident ab, will das Forum aber weiter beraten und unterstützen.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

Treichl tritt zurück
Wechsel an der Spitze des European Forum Alpbach

Andreas Treichl tritt als EFA-Präsident zurück und schlägt Othmar Karas als Nachfolger vor. Treichl wird das Forum weiter beraten.  ALPBACH. Nach vier erfolgreichen Jahren als Präsident des European Forum Alpbach (EFA) tritt Andreas Treichl von seiner Position zurück. Treichl, der maßgeblich die Neuausrichtung des Forums vorantrieb, wird dem EFA weiterhin beratend zur Seite stehen, sich jedoch künftig stärker auf die Weiterentwicklung der Erste Stiftung konzentrieren. Karas vorgeschlagen Als...

Die Alpbach Pride ging am 27. August in die vierte Runde.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Pride
Alpbach startet bunte Parade durchs Dorf der Denker

Alpbach Pride führte vom Congress Centrum durch das Dorf und wieder zurück. Die Botschaft: Aufmerksam machen auf Bedrohung durch Rechtsruck.  ALPBACH. Das Europäische Forum Alpbach 2024 ist nicht nur Ort der Diskussion und des Austausches, sondern auch der Vielfalt. Dabei zeigte sich das Event auch heuer besonders bunt. So fand am Dienstag, den 27. August die Alpbach Pride 2024 statt. Rechtsruck bedrohend Es ist die vierte ihrer Art, wobei sie dieses Mal unter dem Motto „Rechtsruck bedroht...

Das Dorf bereitet sich jedes Jahr aufs neue für das Europäische Forum Alpbach vor.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

EFA 2024
Wie sich Alpbach auf das Forum vorbereitet hat

Eggenhof bereitete 6.000 Marmeladengläser vor, Recyclinghof erweitert Müll-Kapazitäten und Beherbergungsbetriebe öffnen Türen für Forum-Gäste.  ALPBACH. Alpbach schlüpft von 17. bis 30. August 2024 wieder in die Rolle des Dorfes der Denker. Namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft ziehen dieser Tage für das Europäische Forum Alpbach (kurz: EFA) in die Region ein. Dabei werden bis zum Ende des EFA insgesamt rund 4.000 Gäste im Alpbachtal...

Das Forum bringt auch in diesem Jahr die innovativsten Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft zusammen, um Ideen für ein starkes und demokratisches Europa voranzutreiben. | Foto: Nimpf
5

"Moment of Truth"
Papst Franziskus eröffnet European Forum Alpbach 2024

Das diesjährige European Forum Alpbach steht unter dem Motto "Moment of Truth". Vom 17. bis zum 30. August werden rund 4.000 Gäste im Alpbachtal erwartet. Das erste Highlight gibt es bereits am Eröffnungstag – eine Videoliveschaltung mit Papst Franziskus. ALPBACH. Der Countdown läuft – es sind noch knapp zwei Monate, bis das European Forum Alpbach wieder Menschen aus aller Welt zusammenbringt. Vom 17. bis zum 30. August öffnet das Congress Zentrum Alpbach seine Türen, zu erwarten sind namhafte...

Das Jahresthema des Europäischen Forums Alpbach für 2024 steht fest. Das EFA setzt auf „Moment of Truth“.   | Foto: Barbara Fluckinger
2

Jahresthema
Forum Alpbach setzt 2024 auf "Moment of Truth"

Das Europäische Forum Alpbach hat das Jahresthema für 2024 bekanntgegeben. Heuer will man sich im Dorf der Denker unter dem Motto "Moment of Truth" treffen. ALPBACH. Für das Europäische Forum Alpbach (kurz EFA) schlägt 2024 die Stunde der Wahrheit. Wie die Veranstalter mitteilten setzt das EFA 2024 auf das Jahresthema "Moment of Truth". Anlass für die Themenwahl sind die wegweisenden Entscheidungen, die im heurigen Jahr anstehen. "Mit weltweit über 70 Wahlen, darunter auch jene des Europäischen...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen sprach sich in seiner Eröffnungsrede der „Austria in Europe Days" in Alpbach dafür aus, das gemeinsame Europa zu schützen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 13

Eröffnung
Europäisches Forum Alpbach startet "Austria in Europe Days"

Bundespräsident Alexander Van der Bellen stellte in seiner Eröffnungsrede in Alpbach den Klimawandel in den Fokus, warnte aber auch: man dürfe nicht zulassen, dass Populisten die Europäische Gemeinschaft schwächen.  ALPBACH. "Bold" oder auf Deutsch "mutig" – unter diesem heurigen Motto startete das Europäische Forum Alpbach (EFA) am Mittwoch, den 30. August auch in die "Austria in Europe Days". Eröffnet wurden diese im bis zum letzten Platz gefüllten Herz-Kremenak-Saal des Congress Centrums...

Auch 2023 soll in Alpbach wieder ein Gedankenaustausch auf höchstem Niveau stattfinden.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
5

"Bold Europe"
Europäisches Forum Alpbach geht "mutig" ins Jahr 2023

Forum Alpbach will sich 2023 unter dem Motto "Bold Europe" Herausforderungen Europas mit Mut widmen und Jugend mit den besten Köpfen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammenbringen.  ALPBACH. Die Pforten im Congress Centrum Alpbach werden sich auch 2023 wieder für das European Forum Alpbach (EFA) öffnen. Vom 19. August bis 2. September werden Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aber auch junge Menschen ins Dorf der Denker kommen.  Das erklärte Thema für das...

Nichts zu holen gab es für den Staatsmeister aus Nußbach. | Foto: Staudinger
Video 105

Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach
Medaille beim Champions Cup verpasst

Die Nussbacher Faustballerinnen holen beim Champions Cup in der Kirchdorfer Stadthalle am Ende ohne ihre Kapitänin den vierten Rang. Beim Aufeinandertreffen der besten Frauen-Teams Europas schrammen die Gastgeberinnen an einer Medaille vorbei. KIRCHDORF. Auch wenn es aus sportlicher Sicht nicht nach Wunsch verlaufen ist, sind die Organisatoren zufrieden mit der Veranstaltung und der Zuschauerkulisse. Rund 500 Fans waren am Finaltag live vor Ort dabei. Starker Halbfinaltag mit knapper...

Women's Champions Cup 2023
Europäische Frauen-Faustball Elite trifft sich in Kirchdorf

Ein sportliches Highlight steht den Faustballerinnen aus Nußbachbevor. Die amtierenden Hallen- und Feld Staatsmeisterinnen treffen in der Kirchdorfer Stadthalle auf die Meisterinnen aus der Schweiz und Deutschland. KIRCHDORF. Beim sogenanntenChampions Cup vom 21. bis 22. Jänner 2023 kämpfen in der Stadthalle Kirchdorf die besten Vereinsmannschaften Europas um den Titel beim EFA 2023 Fistball Women's Champions Cup 2023. DieKremstalerinnen wollen nach drei Silbermedaillen zum ersten Mal den Titel...

Hochrangige Politiker und Politikerinnen sowie Experten diskutierten im Herz Kremenak Saal des Congress Centrum Alpbach über Entwicklungen in der EU seit dem Beginn des Ukraine-Krieges.  | Foto: Barbara Fluckinger
11

Politik
Forum Alpbach diskutiert über "geopolitisches Erwachen" der EU

Wird die EU im Zuge des Ukraine-Krieges zum geopolitischen Akteur? Dafür gibt es keine einfachen Antworten – das zeigte die Diskussion mit Außenministern und Experten in Alpbach.  ALPBACH. Kann man nach dem Beginn des Ukraine-Krieges von einem geopolitischen Erwachen der Europäischen Union sprechen, und wenn ja, wie nachhaltig ist dieses? Diese und weitere Fragen diskutierten Politiker am Mittwoch, den 24. August im Rahmen des 77. Europäischen Forums Alpbach (EFA). Unter den Sprechern auf der...

Unter dem Jahresthema "The New Europe" findet das Europäische Forum 2022 wieder analog und vor Ort in Alpbach statt.  | Foto: EFA/Matteo Vegetti
7

"The New Europe"
Forum Alpbach sucht 2022 wieder Austausch vor Ort

Forum Alpbach will 2022 "echte Lösungen" finden und plant Abhaltung wieder regulär vor Ort.   ALPBACH. Auf ein Forum "vor Ort" blicken die Veranstalter des Europäischen Forums Alpbach im Jahr 2022. Anders als in den beiden Vorjahren, als das Forum online bzw. in hybrider Form stattfinden musste, soll die Event-Reihe von 21. August bis 2. September wieder in Alpbach vor Ort über die Bühne gehen und seiner 75-jährigen Tradition folgen.  "Wir gehen davon aus, dass das Forum Alpbach heuer wieder...

In Gedenken an Erhard Busek
Große Trauer um "glühenden Europäer"

Erhard Busek, ehemaliger ÖVP-Chef, Bundesminister und Vizekanzler, ist verstorben. Auch aufgrund seiner späteren Rolle als Präsident und Ehrenpräsident des Europäischen Forums Alpbach pflegte er eine enge Beziehung zu Tirol. TIROL. Der ehemalige ÖVP-Minister, Vizekanzler und Präsident bzw. Ehrenpräsident des Europäischen Forums Alpbach verstarb unerwartet in der Nacht vom 13. auf den 14. März im Alter von 80 Jahren. Sein Ableben löst vielerorts tiefe Trauer aus.  „Mit Erhard Busek verlieren wir...

Das Europäische Forum Alpbach findet von 21. August bis 2. September 2022 statt. Neu gedacht werden heuer auch die Strukturen.  | Foto: EFA/Bogdan Baraghi
2

Event
Forum Alpbach geht 2022 mit neuem Konzept an den Start

Veranstalter wollen mit Strukturänderung im Programm der Gründungsidee des Europäischen Forums Alpbach gerecht werden. Das Event soll 2022 wieder vor Ort stattfinden.  ALPBACH. Die Veranstalter des Europäischen Forums Alpbach (EFA) zeigen sich für 2022 optimistisch. Nach zwei Jahren gefüllt mit Online- und Hybrid-Konferenzen als alternative Veranstaltungsmöglichkeiten, soll das Event 2022 wieder vor Ort im Dorf der Denker stattfinden. Gleichzeitig legen die Veranstalter ein neues Konzept vor....

BM Leonore Gewessler übergab das Österreichische Umweltzeichen an Werner Wutscher, Generalsekretär des Europäischen Forums Alpbach.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 13

Auszeichnung
Alpbach nimmt grüne Zertifikate entgegen

Das Europäische Forum Alpbach wurde als "Green Meeting" ausgezeichnet. Ebenfalls grüne Zertifikate gab es für regionale Betriebe und das Congress Centrum Alpbach.  ALPBACH. Das Österreichische Umweltzeichen wurde am Mittwoch, den 1. September dem Europäischen Forum Alpbach (EFA) als "Green Meeting" für 2021 verliehen. Darüber hinaus wurden mehrere regionale Betriebe ausgezeichnet, die grüne Wege gehen. Bundesministerin Leonore Gewessler übergab die Auszeichnungen im Rahmen einer feierlichen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.