Eferding

Beiträge zum Thema Eferding

von links: Gerald Schöringhumer, Kdt. FF Hartkirchen, Hans-Peter Pirklbauer, FF Aschach, Wolfram Mooshammer, Bürgermeister Hartkirchen und Lukas Bauer, Werksleiter Agrana Aschach. | Foto: agrana
2

Hilfe in der Corona-Krise
Agrana spendet Desinfektionsmittel

Ein Teil der Desinfektionsmittel aus Eigenproduktion wurde an Pflege- und Sozialorganisationen sowie Blaulichtorganisationen im Bezirk Eferding gespendet. EFERDING. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise wurde das am Agrana-Standort Pischelsdorf (Bezirk Tulln) produzierte Bioethanol vor Kurzem für die Herstellung von Desinfektionsmitteln zugelassen. Agrana hat nun mit der Herstellung von Flächen- und Handdesinfektionsmitteln begonnen. Mit einem Teil der Produktion versorgt das Unternehmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Schüler der VS Rockersberg und der TNMS Eferding Nord dokumentieren ihre Müllsammelaktion. Sie appellieren mit den Bildern an einen sorgsameren Umgang mit der Natur. | Foto: Christine Obermayr
2

Corona-Krise
Schüler bekämpfen Einsamkeit mit Müllsammelaktion

Schüler arbeiten derzeit Arbeitspläne über Home Learning ab. Was fehlt ist das soziale Umfeld und der Kontakt zu den Klassenkameraden. In Eferding wurde nun ein guter Weg aus der Einsamkeit gefunden. EFERDING. Was tun in Zeiten von Corona, wenn die Vernunft Distanz gebietet und die eigenen vier Wände irgendwann zu eng werden? Die VS Rockersberg und die TNMS Eferding-Nord schaffen mit einem besonderen Projekt Abhilfe. Die Schüler verbinden ihre Ausflüge in die freie Natur der umliegenden Wiesen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Kinder und Jugendliche des Eferdinger Jugendrotkreuzes haben Ostereier bemalt und diese in die Altenheime gebracht.
 | Foto: ÖRK
2

Jugendrotkreuz Eferding
Gemeinsam gegen Einsamkeit in Altenheimen

Die Bewohner heimischer Altenheime führen derzeit ein isoliertes, teilweise einsames Leben. Mit Briefen, selbstgemalten Bildern und Ostereiern bringen Jugendrotkreuz-Kinder Abwechslung in den Alltag. EFERDING, HARTKIRCHEN, WILHERING. Die Altenheimbewohner führen derzeit ein isoliertes, teilweise einsames Leben. Sie gehören zur Risikogruppe und eine Erkrankung mit dem Corona Virus wäre für viele von ihnen fatal. Kinder und Jugendliche der Eferdinger Jugendrotkreuz-Gruppen schenken diesen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
19

Garage fängt Feuer
Zwei Wehren mit 40 Mann in Alkoven im Einsatz

Aus bislang unbekannter Ursache brach am Vormittag des 20. Aprils in der Garage eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Alkoven ein Feuer aus. ALKOVEN. Die beiden Feuerwehren aus Alkoven und Polsing rückten mit rund 40 Mann an. Durch den raschen Feuerwehreinsatz konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Der Samariterbund Alkoven war sicherheitshalber vor Ort. Es mussten keine Verletzten versorgt werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die Zwischenlagerung von befallenem Holz ohne bekämpfungstechnische Behandlung ist verboten. | Foto: Joachim Pennetzdorfer
4

Große Mengen Schadholz
Borkenkäfer wütet bereits in den Wäldern

Trockenheit und die daraus resultierende Borkenkäferplage richtet in den Wäldern mittlerweile mehr Schaden an als Windwurf und Schneedruck. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Rund 17 Prozent der Gesamtfläche Eferdings und 16 Prozent in Grieskirchen sind von Wald bedeckt. Diese Flächen bleiben aufgrund der Pflicht zur Wiederaufforstung unverändert. Durch Schädlingsbefall notwendig gewordenen Schlägerungen lassen allerdings viele Waldflächen aus dem Landschaftsbild verschwinden. Borkenkäfer größter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Peter Gillmayr, Intendant des Musiksommers Bad Schallerbach, mit Nina Proll. Das Foto entstand in Stuttgart bei einer der vielen Tourneen mit Eigenproduktionen des Musiksommers. | Foto: Peter Gillmayr
5

Corona killt Kunst & Kultur
Absage aller Veranstaltungen bis Ende Juni

Der Corona-Virus hat das gesamte kulturelle Leben bis Ende Juni 2020 stillgelegt: Geschlossene Kinos, Kirchen und Museen, abgesagte oder verschobene Konzerte, Festivals, Theateraufführungen und Musikveranstaltungen. Wie es weitergeht ist noch offen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Aufgrund der behördlichen Anordnungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus ist es bis Ende Juni 2020 nicht gestattet, Veranstaltungen abzuhalten. Davon betroffen sind etwa die Landlwochen. Das gesamte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Übergabe der Tablets an das Bezirksalten- und Pflegeheim Eferding. v.l.n.r.
: Claudia Scharinger (Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes), Betriebsrätin Andrea Weiß, Iris Häuserer (Präsidentin SCE), Mag. Marianne Sautner (Gründungspräsidentin SCE). | Foto: Soroptimist Club Eferding (SCE)
2

Soroptimist Club Eferding
Sieben Tablets an Altersheime gespendet

Der Soroptimist Club Eferding hat an die Altersheime in Eferding und Hartkirchen sieben Tablets überreicht. So können die Osterwünsche noch persönlich über Videotelefonate übermittelt werden. EFERDING, HARTKIRCHEN. Die Besuchsverbote in den Alters- und Pflegeheimen sind eine große Belastung. Es nimmt den älteren Menschen eine gewohnte Struktur in ihrem Heimalltag, das Pflegepersonal hat mehr denn je auf die psychische Gesundheit der Betroffenen zu achten und die Familienangehörigen können ihre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Exit Sozial Eferding bietet in Corona-Zeiten die kostenlose Beratung bei psychischen Krisensituationen telefonisch an. | Foto: Redhorst/Fotolia
2

Exit Sozial Eferding
Kostenlose Beratung in persönlichen Krisen

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Exit Sozial Eferding hat deshalb mit 16. März das kostenlose Hilfsangebot für psychische Krisen auf Telefonberatung umgestellt. EFERDING. In Zeiten der Corona-Krise sind mehr Menschen durch Sorgen um ihre Existenz, Einsamkeit oder durch Beziehungskonflikte psychisch belastet. Kündigungen, Kurzarbeit, der fehlende soziale Austausch, aber auch der Wegfall von Sport oder Tagesstrukturen als Ausgleich für Krisensituationen können Auslöser für eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
In der Corona-Situation haben sich die Eferdinger Betriebe verschiedene Lösungen einfallen lassen.  | Foto: Regina Rannert

Corona-Virus
Eferdinger Kaufleute stellen ihre Vertriebswege um

Die Unternehmer in Eferding setzen in der Corona-Krise auf Lieferservices und Gutscheine. EFERDING. Wirtschaft in Zeiten von Corona heißt vor allem eines: alles ist anders. Sehr rasch haben daher viele Firmen in Eferding auf Lieferbetrieb, Zustellung oder kontaktlosen Rampenverkauf umgestellt. Unter www.facebook.com/stadtmarketingeferding wird soweit bekanntgegeben tagesaktuell darüber informiert. Und die Kunden nehmen das neue Angebot begeistert an. Zusätzlich haben die vielen Nahversorger in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Vorbestellte Speisen dürfen ab sofort wieder beim Wirt abgeholt werden. | Foto: panthermedia net/Nitrub
3

Erleichterung für Gastronomie
Abholung vorbestellter Speisen erlaubt

Ab sofort ist die Abholung vorbestellter Speisen beim Wirt wieder erlaubt. Sofern sichergestellt ist, dass die Speisen nicht vor Ort konsumiert und ein Abstand von mindestens einem Meter eingehalten wird. BEZIRKE  GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die erlaubte Abholung erstreckt sich ausschließlich auf vorbestellte Speisen. Der Gassenverkauf für nicht vorbestellte Speisen bleibt untersagt. „Ich glaube, dass zum jetzigen Zeitpunkt der Betrachtung die richtigen Maßnahmen umgesetzt wurden.“  Thomas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Eine Initiative aus Gaspoltshofen: Mit den Blumen von Eva Kemptner werden auf Wunsch auch Gutscheine der Friseurin Barbara Hofmanninger, der Conditorei Roland Mayer und des Schmuckgeschäfts von Katrin Künzel zugestellt. | Foto: Eva Kemptner
4

"Ins Gai foan"
Initiativen regionaler Anbieter

Regionalitäts-Initiativen zielen darauf ab, die Wertschöpfung im Bezirk zu halten. Es kommt auf jeden Einzelnen an, ob das gelingt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Gerade jetzt, in dieser außergewöhnlichen Zeit, muss das Bewusstsein für die Bedeutung von Regionalität geschärft werden. Lokale Anbieter schaffen Arbeitsplätze und garantieren selbst bei geschlossenen Grenzen die Versorgungssicherheit. Ob Baustoffe, Beleuchtung, Blumen, Computer, Böden, Druckerpatronen, Kies, Tischler- oder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
v.l.n.r.: Christian Braun (Grieskirchen), Günter Wiesinger (Peuerbach), Erna Humer (Eschenau), Melanie Würzl (Waizenkirchen), Hermann Wetzlmair (Gallspach). | Foto: Gewerkschaft Younion

Bezirkssieger gekürt
Skimeisterschaft der Gemeindebediensteten

Am 25. Bezirksskitag am Hochficht kämpften die Gemeindebediensteten von Eferding und Grieskirchen um den Meisterschaftstitel.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN-EFERDING. Rechtzeitig vor Ausbruch des Corona-Virus trafen sich die in der Gewerkschaft Younion organisierten Gemeindebediensteten des Bezirkes Grieskirchen Ende Februar am Hochficht, um ihre alljährlichen Skiimeisterschaften abzuhalten. Die Veranstaltung wurde von der neuen Bezirksführung unter Obfrau Verena Kroiß (Gemeinde Tollet) und von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Josef, Victoria und Christine Wambacher mit dem frisch verliehenen Siegel für betriebliche Gesundheitsförderung.  | Foto: Wambacher
2

Druckerei Wambacher
Gesunde Farben und wertschätzende Kommunikation

Druckerei Wambacher befragte in Gesundheitsprojekt Mitarbeiter nach Verbesserungen für Arbeitsplatz. SCHÄRDING, RAAB, EFERDING (juk). Seit Februar ist die Druckerei Wambacher stolzer Träger des Gütesiegels für betriebliche Gesundheitsförderung. Im eigenen Betrieb Voraussetzungen und Verhaltensweisen etablieren, die gesundes Arbeiten ermöglichen – dazu soll das Siegel anspornen. Beim Projekt wurden die 22 Mitarbeiter der drei Standorte Schärding, Raab und Eferding bei Workshops mit...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Johannes und Katharina haben gemeinsam mit ihrer Mama,  Seminarbäuerin Martina Sallaberger aus Michaelnbach, die Ostereier mit Naturmaterialien gefärbt. | Foto: Martina Sallaberger
1 6

Osterbrauchtum
Eier färben mit Naturmaterialien

Eier aus Schokolade oder gekocht und bunt gefärbt gehören zum Osterfest wie der Christbaum zu Weihnachten. Für das Färben braucht es nicht unbedingt künstliche Farbe. Gemüse wie Rotkraut und Zwiebel, aber auch Kurkuma führt ebenfalls zu schönen Ergebnissen. Es braucht nur etwas Geduld und Zeit. Genau davon haben viele ja mehr als üblich zur Verfügung. MICHAELNBACH. Woher der Brauch der bunten Eier stammt, ist nicht exakt überliefert. Eine mögliche Erklärung: Während der 40-tägigen Fastenzeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Laut Homepage des Außenministeriums gilt für Dänemark ein hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 4) im Zusammenhang mit der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19). Seit 14. März 2020, 12:00 Uhr sind sämtliche Grenzen für nicht notwendigen Verkehr geschlossen. Diese Sperre umfasst Land-, See- und Luftwege und gilt zunächst bis zum 13. April 2020. Die dänischen Behörden weisen sämtliche Reisende, die keinen gewichtigen Grund der Einreise nachweisen können,  zurück. | Foto: Christina Gärtner / Satz & Pfeffer
6

Stornierungen und Umbuchungen
Schwierige Situation für Reisebüros

Beinahe alle Länder sind derzeit vom Corona-Virus betroffen. Wie lange die restriktiven Maßnahmen inklusive Ausgangsbeschränkungen aufrecht bleiben kann derzeit niemand beantworten. Diese Beschränkung sowie Reisewarnungen für bestimmte Länder lassen die Telefone bei Reisebüros und Reiseveranstaltern glühen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. So lange hat man sich auf diese Reise gefreut und nun verdrängt Unsicherheit die Vorfreude. Kann ich die Reise antreten? Soll ich stornieren? In welchem Fall...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Stefan Peischl, Obmann des KuBa Eferding.  | Foto: Gwendolin Zelenka
2

Corona-Virus in Grieskirchen und Eferding
"Das wäre fahrlässig"

Wir haben uns erkundigt, welche Auswirkungen Corona-Virus und Regierungsauflagen auf Veranstaltungen und Kulturvereine in den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben. BEZIRKE (mef). "Wir haben bis jetzt die Veranstaltung 'Brass Band OÖ' am 28. April absagen müssen", sagt Peter Gillmayr, Intendant des Musiksommers Bad Schallerbach. Grund: "Die Musiker können aufgrund der Regierungsauflagen momentan nicht proben". Ob weitere Absagen folgen, "wird sich zeigen. Wir müssen abwarten, ob von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller ersucht Kunden um Disziplin und Einhaltung der vorgeschriebenen Corona-Maßnahmen, wenn Selbstbedienungs- und Abholangebote in lokalen Gärtnereien genutzt werden. | Foto: Mittermayr/BRS
4

Pflanzen direkt vom Produzenten
Gartenlust statt Coronafrust

Die warmen, sonnigen Tage machen Lust aufs Garteln. Zudem regt die aktuelle Situation dazu an, den Weg Richtung Selbstversorgung einzuschlagen. Gute Gründe, um jetzt in die nächstgelegene Gärtnerei zu fahren. BEZIRKE GRIESKIRCHEN-EFERDING. Produzierende Gärtnereien sind der Landwirtschaft zugeordnet. Sie dürfen deshalb auch in Zeiten der restriktiven Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus geöffnet haben. Manche Betriebe entscheiden sich - als Vorsorgemaßnahme für Kunden und Mitarbeiter -...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
„Jeder und jede kann sich auf bäuerlichen Betrieben engagieren und so die Lebensmittelversorgung Österreichs aufrecht zu erhalten“, betont Landesrat Max Hiegelsberger, Landesobmann des OÖ Bauernbundes. | Foto: OÖ Bauernbund

Lebensmittel aus der Region sichern Versorgung
Landwirtschaft sucht dringend Helfer

Gerade in unsicheren Zeiten wird deutlich, dass die Versorgung der Gesellschaft mit einheimischen Lebensmitteln von großer Bedeutung ist. BEZIRK. Die heimischen bäuerlichen Familienbetriebe sind in der Lage, den Bedarf an Lebensmitteln sicherzustellen. Regionale, also kleinstrukturierte Kreisläufe sind gegen unerwartete Ereignisse bzw. Krisen stets besser gerüstet als internationale, großflächige Warenströme und Produktionsabläufe. Dies kann man gerade in den letzten Tagen deutlich sehen. Es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Unlängst veröffentlichten die Verantwortlichen der WKOÖ die Online-Plattform lieferserviceregional.at. | Foto: WKOÖ
1

Wirtschaftskammer OÖ
Online-Plattform für Lieferdienste

Die Wirtschaftskammer OÖ veröffentlicht eine Übersicht über Betriebe, die nach Hause liefern. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Als Service für die Bevölkerung veröffentlichten die Verantwortlichen der Wirtschaftskammer Oberösterreichs, kurz WKOÖ, die Online-Plattform lieferserviceregional.at. Hier gelistet sind Unternehmen, die notwendige Produkte nach Hause liefern. Darunter sind auch Firmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. "Die Liste der liefernden Unternehmen wird laufend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
In den Bezirken Grieskirchen sowie Eferding haben auch Bäckerien und Fleischereien geöffnet.  | Foto: photocrew/Fotolia

Corona-Virus in Grieskirchen und Eferding
"Als Nahversorger ist es meine Pflicht"

Zahlreiche Betriebe in den Bezirken Eferding und Grieskirchen haben aufgrund der Regierungsauflagen ihren Betrieb einstellen müssen. BEZIRKE. Drei, die ihre Pforten geöffnet halten um die Menschen in der Region zu versorgen, sind die Bäckerei Schörgendorfer in Michaelnbach und die Fleischereien Englmaier in Grieskirchen und Jungmaier in Eferding. "Wir produzieren ganz normal weiter", sagt Christoph Schörgendorfer, Chef der gleichnamigen Bäckerei. Sein Team und er beliefern unter anderem die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Direktvermarkter wie Familie Lindinger vom Puppinger Spargelhof verkaufen ihre Produkte ab Hof. Auf die aktuelle Covid-19-Situation wird mit Abhol- und Lieferservices reagiert. | Foto: Familie Lindinger
10

Mehr Wertschätzung für heimische Produkte durch Covid-19
Lokale Direktvermarkter liegen im Trend

Ob Gemüse, Fleisch, Geflügel oder Honig: Wer sich mit regionalen Lebensmitteln direkt vom Produzenten eindecken möchte, ist bei den Direktvermarktern in Eferding und Grieskirchen genau richtig. Viele Produkte stammen aus biologischer Landwirtschaft. BEZIRK (cg). Die aktuelle Situation lässt viele Umdenken, wie der sprunghafte Anstieg der Nachfragen nach Obst und Gemüse direkt aus der Region zeigen. Durch Covid-19 ergeben sich für Direktvermarkter neue Herausforderungen. Es müssen neue...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Eferdinger Gemüse und Obst in Bio-Qualität werden in Kisten verpackt an die Kunden geliefert. | Foto: Biohof-Achleitner
6

Regionalität wichtig für die Versorgung
Große Nachfrage bei Bio-Gemüse und Obst aus Eferding

Am Biohof-Achleitner in Eferding sind alle Arbeitskräfte im Einsatz, um die sprunghaft gestiegenen Anfragen nach Obst- und Gemüsekisten zu bearbeiten. EFERDING. „Alleine am Wochenende haben sich über die Homepage rund 500 Personen für die Biokiste angemeldet. Wir mussten leider alle informieren, dass derzeit nur Bestandskunden beliefert werden können“, ersucht Marketingleiterin Stefanie Kleiser um Verständnis. Im Eferdinger Biobetrieb gibt es nur wenige Bereiche, in denen Mitarbeiter im Home...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Ein freiwilliges Sozialjahr sowie ein Berufsfindungspraktikum sind ideale Möglichkeiten, um Menschen zu helfen und für das eigene Leben zu lernen.  | Foto: Rotes Kreuz Eferding

Eignung für Sozial- und Gesundheitsberuf vorweg ausloten
Freiwilliges Sozialjahr als Chance für junge Menschen

Wenn jemand in einem Sozial- oder Gesundheitsberuf erste Erfahrungen sammeln möchte, besteht beim Roten Kreuz Eferding die Möglichkeit eines freiwilligen Sozialjahres oder eines Berufsfindungspraktikums. EFERDING. Ein freiwilliges Sozialjahr sowie ein Berufsfindungspraktikum sind ideale Möglichkeiten, um Menschen zu helfen und für das eigene Leben zu lernen. Es sind wichtige Formen des gesellschaftlichen Engagements und dienen dem Gemeinwohl genauso wie der eigenen Persönlichkeitsentwicklung....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
v.l.n.r.: Stadtparteiobmann Gerhard Uttenthaller, Direktorin Christa Hagmüller, WB-Obmann Christian Prechtl bei der Scheckübergabe
  | Foto: privat

ÖVP Eferding spendet Ball-Erlös
Hilfe für finanzschwache Familien

Am Ball der Eferdinger wurde fleißig Roulette für einen guten Zweck gespielt. EFERDING. Der Erlös aus dem Jetonverkauf in Höhe von 280 Euro kommt Schülern aus finanzschwachen Familien zugute. Damit wird ihnen etwa die Teilnahme an kostenpflichtigen Schulveranstaltungen, wie beispielsweise den Sporttagen, ermöglicht. Vertretend für beide Eferdinger Volksschulen wurde der Scheck der Direktorin der Volksschule Nord, Christa Hagmüller, von Parteiobmann Mag. Gerhard Uttenthaller und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Bräuhaus
  • Eferding

Liebe in der Wirtschaft?: Zukunfts.Symposium Eferding

Beim Zukunfts.Symposium Eferding (OÖ) geht es am 20. Juni 2024 um einen realistischen und gleichzeitig optimistischen Zugang zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Wirtschaft und Arbeitswelt und auch darum, wie man Liebe in die Wirtschaft bringen kann. EFERDING. Bereits zum vierten Mal findet die Veranstaltung in Oberösterreich statt und schafft einen Raum für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen, kreativ und lösungsorientiert an den großen Fragen der heutigen Zeit zu...

Foto: Franz Reitinger
3
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Kleine KellerGalerie
  • Eferding

10 Jahre Kleine KellerGalerie Eferding "Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger", Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan

EFERDING. Jahre Kleine KellerGalerie Efering, Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger "Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan. Vernissage am Freitag den 21. Juni 2024, 19:00 Uhr. Öffnungszeiten:Sa 22. + 29. Juni 15 bis 18 UhrSo 23. + 30. Juni 10 bis 12 Uhr (auch nach telefonischer Vereinbarung 0660 2179 195) Wein- und Olivenverkostung des Weingutes Sancin / Triest, bei Schönwetter im Innenhof der GalerieSa 22. Juni 2024, 19 Uhr – bitte nur mit Anmeldung unter:...

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.