Eggendorf

Beiträge zum Thema Eggendorf

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Von der Fahrbahn abgekommen
Tödlicher Verkehrsunfall in Eggendorf

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei standen am Donnerstag, 07.Juli auf der Eggendorferstraße zwischen Eggendorf und Sipbachzell bei einem tödlichen Verkehrsunfall im Einsatz. EGGENDORF. Linz-Land. Ein 55-jähriger polnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 7. Juli gegen 5:15 Uhr im Gemeindegebiet von Eggendorf im Traunkreis auf der L1240 von Allhaming kommend Richtung Sipbachzell. Gegen Baum geprallt In einer leichten Linkskurve kam er aus unbekannter Ursache...

Foto: RMA Archiv

Tödlicher Unfall in Eggendorf

Schwerer Unfall auf der B 60: Frontalzusammenstoß zwischen einem 18-jährigen Lenker und eine 54-jährige Autofahrerin. Die Frau erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. EGGENDORF/EBENFURTH. Ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt lenkte am 14. Juni 2022, gegen 17 Uhr, einen Pkw auf der Bundesstraße 60, aus Richtung Ebenfurth kommend in Fahrtrichtung Eggendorf. Zur gleichen Zeit lenkte eine 54-jährige Frau ihren Pkw in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Der 18-Jährige dürfte dabei...

Sieben dieser Föhren müssen weg, damit keine Nadeln und Bockerl in den Sand fallen. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 5

Bäume Eggendorf
Sieben Föhren müssen fallen

Grüne-Stadträtin verweigerte das Umschneiden der Bäume in Eggendorf im Thale, Bürgermeister hat es schlussendlich erlaubt. Jetzt wettert auch Wolfgang Scharinger dagegeben und stellt die Baumpatenschaft in Frage. HOLLABRUNN. Die Nadeln der sieben Föhren beim Beachvolleyballplatz in Eggendorf im Thale stören dermaßen, dass sie nun gefällt werden. Das sieht Stadtrat Wolfgang Scharinger als ein ad absurdum im Zusammenhang mit der Baumpatenschaft.  Baumpatenschaft sinnlosSeit September 2021 haben...

Marillenbauer Harald Aufreiter, Bürgermeister Martin Rennhofer aus Paudorf und Katharina Aufreiter -  | Foto: Martin Tanzer
2

Paudorf
Lillis Marillengarten: Produktionsstätte und Schaubetrieb entstehen

Lillis Marillengarten wird ein Wachauer Marillen Erlebnis in Eggendorf. WACHAU. Die Wachauer Marille ist als Botschafter für die Region und den Tourismus weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Mit „Lillis Marillengarten“, einer neuen Produktionsstätte inklusive Schaubetrieb, entsteht eine weitere Attraktion für die Region. Zukünftig können somit unter anderem auch Verkostungen Im Marillengarten stattfinden. Das Projekt soll voraussichtlich im Frühjahr 2023 fertiggestellt sein. „Die...

Stadtrat Wolfgang Scharinger und Gemeinderat Josef Zeillner mit Sportvereinsobmann Erich Harrer | Foto: Liste Scharinger

Gedenkwandertag
Im Gedenken durch Eggendorf gewandert

EGGENDORF. Bei winterlichen Temperaturen fand der Walter Klupp Gedenkwandertag in Eggendorf im Thale statt. Stadtrat Wolfgang Scharinger nahm an der vom Eggendorfer Sportverein, unter der Leitung von Obmann Erich Harrer, organisierten Wanderung teil. Die rund zehn Kilometer lange Wanderstrecke führte durch die frühlingshafte Landschaft um Eggendorf. Mit dabei war auch Gemeinderat Josef Zeillner.

Foto: RKNÖ / B. Loibl
4

Schwerer Verkehrsunfall in Eggendorf

EGGENDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Eggendorf wurden zahlreiche Einsatzkräfte in den Morgenstunden des 5. Februar 2022 gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein parkendes Pritschenfahrzeug bzw. einen Gartenzaun. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Insassen des PKWs schwer verletzt und in diesem eingeschlossen. Team-Arbeit der Einsatzkräfte Damit die Rotkreuz-Kräfte die Patienten versorgen konnten, wurde das Unfallfahrzeug durch die Feuerwehr...

Hochegger Dächer-Chef Walter Hochegger (Mitte) mit seinem „Double“ Erich Möttl, alias Reinhard Nowak, und Gisela Salcher. | Foto: Alfred Mayer
6

Steirerkrimi "Steirergeld" wird im Raum Hartberg gedreht
Hartberg: Aus Hochegger Dächer wurde Dachdeckerei Möttl

HARTBERG. Am Nationalfeiertag war das Betriebsgeländer der Firma Hochegger Dächer in Eggendorf bei Hartberg Drehort für den Steirerkrimi mit dem Arbeitstitel „Steirergeld“, der derzeit im Raum Hartberg gedreht wird. Aus der Firma Hochegger Dächer wurde für die Dreharbeiten die Dachdeckerei Möttl, in die Rolle des Firmeninhabers Erich Möttl schlüpfte der bekannte Schauspieler Reinhard Nowak, seine Frau Erika wird von Gisela Salcher gespielt. Am Rande der Dreharbeiten blieb auch Zeit für ein...

Foto: FF Eggendorf
3

Lichtenwörth
Messerattacke: flüchtiger 61-Jähriger rammt Polizeiautos

Drei verletzte Polizisten und eine Verfolgungsjagd: In Lichtenwörth, Bezirk Wiener Neustadt kam es heute Mittag zu wilden Szenen. EGGENDORF/LICHTENWÖRTH. Der 61-jährige Werner S. habe einen Bekannten mit einem Messer bedroht und ihm die Klinge an die Kehle gehalten. Nachdem es dem Bedrohten gelang, S. das Messer abzunehmen, ergriff der vermeintliche Täter die Flucht. Der Bekannte verständigte die Polizei, im Zuge einer Alarmfahndung wurde auch die Stadtgrenze bei Wiener Neustadt gesperrt. Der...

Der Algorithmus der Liebe

Cornelia Rieger hat ein gutes Gespür für Menschen. Dieses Talent bringt sie in ihrer 2020 gegründeten Partnervermittlung ein, in der sie auf die "gute alte" Art Kontakte herstellt. EGGENDORF. In persönlichen Treffen, mit einer handgeschrieben Kartei, mit höchster Diskretion und großem Engagement begegnet sie ihren Klienten. "Bei mir haben Fake-Profile keine Chance", so Rieger, "jeder und jede, die über meine Agentur einen Partner sucht, kenne ich persönlich." Sie kann daher sehr gut...

Wenn Wünsche von schwer erkrankten Personen erfüllt werden
Erstkommunionskinder sammeln für schwerkranke Personen

Kürzlich feierten die Kinder der Volksschule Eggendorf ihre Erstkommunion. Wochen davor bereiteten sie sich auf diesen Tag vor. Im Erstkommunionsunterricht wurde auch das Thema "Nächstenliebe" erwähnt und die Kinder bemerkten rasch, dass es Personen gibt, denen es gesundheitlich nicht gut geht und man diesen Personen helfen sollte. Daher haben die Kinder mit ihren Eltern für den Verein -Rollende Engel- gesammelt. Dieser Verein erfüllt österreichweit kostenlos schwer erkrankten Personen ihren...

Eggendorfer Unternehmer macht aus Masken Botschaftsträger

Das unvermeidliche Tragen von Masken möchte der Einpersonen- und Start-up-Unternehmer Sascha Unger in Eggendorf, Bezirk Wr. Neustadt-Land, mit seiner Firma „Masken mit Message“ als Werbeträger einer positiven Botschaft nutzen. EGGENDORF. Wie er dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilte, will er mit seinem Mund-Nasen-Schutz gute Laune und positive Gedanken verbreiten. Diese Geschäftsidee ist dem riz up Creative Business Award 2021 in der Kategorie Creative Business eine Nominierung wert gewesen....

Bürgermeister Matthias Stadler bei der Übergabe der Baurechtsründe im Gespräch mit Christina Stadler und Dominik Gubi.
 | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Baurechtsgründe wurden in St. Georgen-Eggendorf übergeben

ST. PÖLTEN. Die Baurechtsaktion der Stadt startete 2001 mit der Vergabe von 141 Bauparzellen in der Katastralgemeinde Ratzersdorf. Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Aktion in den Folgejahren auch in anderen Stadtteilen durchgeführt, sodass bis heute insgesamt 359 Baurechtsgrundstücke vergeben werden konnten. Stadtteil St. Georgen-Eggendorf Zuletzt wurden acht Grundstücke im Stadtteil St. Georgen-Eggendorf an die Bauherren übergeben. Bürgermeister Matthias Stadler kam bei diesem Anlass mit...

Ein Bild aus glorreichen Zeiten am Linzer Urfahraner Markt. Damals kostete ein Runde Autodrom noch sagenhafte drei Schilling. Der Spaß war einst und heute der selbe. | Foto: Schlader

Ausstellerfamilie Schlader
Und es dreht sich immer weiter

Seit fünf Generationen zieht Familie Schlader mit Fahrgeschäften und Schießbuden von Volksfest zu Volksfest. EGGENDORF. Derzeit hat man die Zelte zum Teil in Ansfelden im "Elefantenpark" beim Gasthof Stockinger aufgestellt. Dieser Mini-Freizeitpark wurde im Vorjahr aus der Taufe gehoben. "Da wegen Corona kein Urfahraner-Markt oder ähnliches stattfinden konnte, haben wir gemeinsam mit Thomas Stockinger diesen Park ins Leben gerufen", erklärt Rudolf Schlader. 2020 war ein Novum Das Jahr 2020 wird...

Foto: FF Sitzenberg/ St. Öllerer
7

Einsatz für die Feuerwehr
Eggendorfer Einfamilienhaus in Flammen

In Eggendorf (Gemeinde Sitzenberg-Reidling) brach heute Morgen in einem Wohnhaus ein Brand aus. Als die Feuerwehr Reidling eintraf schlugen die Flammen bereits aus dem Dach. Sofort wurde die Brandalarmstufe erhöht und die Feuerwehren der Gemeinde Atzenbrugg nachalarmiert. EGGENDORF (pa). Sofort wurde mit mehreren C-Rohren ein Löschangriff in Angriff genommen. Nach einer Zeit zeigten die Löscharbeiten, die unter Verwendung von schwerem Atemschutz vorgetragen wurden, Wirkung. In der Zwischenzeit...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Walter Hochegger, Chef der Firma Hochegger Dächer, bietet den Mitarbeitern auf freiwilliger Basis Antigen-Coronaschnelltests an. | Foto: Alfred Mayer
Aktion

HARTBERG
Mehr Sicherheit für die Kunden

Die Hartberger Firma Hochegger Dächer setzt zahlreiche Maßnahmen im Kampf gegen Corona. Im Kampf gegen Corona sind auch die Firmen in der Region ganz besonders gefordert. Die WOCHE informierte sich bei der Firma Hochegger Dächer in Eggendorf bei Hartberg, einem Betrieb mit rund 100 Mitarbeitern, welche konkreten Maßnahmen gesetzt werden. Mehr als 1.500 Tests gekauft „Wir setzen in erster Linie auf firmeninterne Antigentestes, um unsere Mitarbeiter und damit auch unsere Kunden zu schützen“, so...

Gertrude Schuster in ihrem Ab-Hof-Laden, den man in Corona-Zeiten gut per Drive-In besuchen kann, um frische Eier zu kaufen. | Foto: Simhofer

Das Gelbe vom Ei - und ganz frisch

Unsere Serie "Regionales ab Hof" führt uns diesmal nach Eggendorf zum Drive-In der Familie Schuster. EGGENDORF. Ob Ostern, Weihnachten, Sommer oder Winter: Frische Eier sind zu allen Zeiten ein begehrtes Nahrungsmittel. Gertrude Schuster freut sich über den großen Zuspruch im Drive-In-Hof. Hier kann man täglich von Montag bis Samstag zwischen 7.30 und 11 Uhr nestfrische Eier abholen. Seit fast 40 Jahren ist Gertrude Schuster begeisterte Landwirtin, ihre Spezialität: frische Eier. "In den...

Gerhard Einsiedl versteht die Welt nicht mehr - falsche Beschuldigungen in der Causa Loicht-Kapelle in Eggendorf. | Foto: Alexandra Goll
4

Kapelle Eggendorf
Verwirrung um Beschädigung der Loicht-Kapelle in Eggendorf im Thale

Die Loicht-Kapelle in Eggendorf im Thale steht im Streitpunkt wegen der angeblich beschädigten Fassade. Schlecht oder gar nicht recherchierte dabei die Liste Scharinger und ein anderes Printmedium im Bezirk. Die Bezirksblätter Hollabrunn schaffen nun Klarheit. EGGENDORF (ag). Die Loicht-Kapelle in Eggendorf im Thale steht im Streitpunkt wegen der angeblich beschädigten Fassade. Schlecht oder gar nicht recherchierte dabei die Liste Scharinger und ein anderes Printmedium im Bezirk, die den...

Bürgermeister Klaus Wahlmüller sieht sich mit laufenden Großbauprojekten in Hörsching konfrontiert. | Foto: Marktgemeinde Hörsching

Unterstützung in Corona-Krise
Finanzspritze für die Gemeinden kommt an

Zuschüsse von Bund und Land sichern geplante Großprojekte der Kommunen im Bezirk Linz-Land. BEZIRK. Die Corona-Pandemie stellt die Gemeinden in Linz-Land nicht nur auf gesellschaftlicher und gesundheitlicher Ebene vor eine große Herausforderung, sondern reißt in diesem Jahr auch ein Loch in die Budgets der Kommunen. "Die Corona-Krise wird Einnahmeausfälle von rund drei Millionen Euro bedeuten. Wir haben für 2020 ein Sparpaket geschnürt, damit die operative Gebarung ohne Fehlbetrag abgeschlossen...

Foto: Karl Kreska
22

Das Heimatmuseum Eggendorf zeigt den Burschenclub in einer Sonderausstellung

Im Heimatmuseum Eggendorf wird derzeit eine Ausstellung gezeigt, die den Burschenclub des Ortes und seine Tätigkeit zum Thema hat. WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Karl Kreska).Am 28. März jährte sich der Gründungstag des Vereins zum 100. Mal. Damals wurde der Burschenclub unter dem Titel „Geselligkeitsverein Treue Freunde“ gegründet, der Ludwig Haiden zum 1. Obmann wählte. Zweck des Vereins war die Zusammenfassung der unverheirateten Burschen des Ortes und die Förderung des Brauchtums....

Foto: Schabauer
2

Tragschrauber-Absturz im Bezirk Wiener Neustadt - Ein Toter

EGGENDORF (APA) - In Eggendorf im Bezirk Wiener Neustadt ist am Montagnachmittag ein Tragschrauber abgestürzt. Zum Unglück kam es gegen 15.30 am Nachmittag. Der Rettungshubschrauber Christophorus 3 war im Einsatz. Nach Angaben von Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner kam dabei der Pilot ums Leben. Die Feuerwehr löschte an Ort und Stelle einen kleineren Flurbrand. Ob weitere Menschen bei dem Vorfall verletzt wurden, war vorerst unklar.

In die Volksschule Eggendorf wird kräftig investiert. V. l. Schulwarteehepaar Ritschka, Gemeinderat Johann Mareiner, Bürgermeister Alfred Babinsky, Bildungsstadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Ortsvorsteher Gerhard Einsiedl, Vizebürgermeister Kornelius Schneider | Foto: Volkspartei Hollabrunn

Hollabrunn sagt Ja zu Dorfschulen
Raus aus dem Öl für Volksschule Eggendorf

Neue Fenster und neue Heizung werden in der Volksschule Eggendorf im Thale geplant. HOLLABRUNN. Mit dem Grundsatzbeschluss zur Umsetzung des neuen Schulcampus am Messegelände wurde kürzlich von der Gemeindeführung das Startzeichen für die Errichtung neuer Gebäude für die beiden Hollabrunner Volksschulen, die Allgemeine Sonderschule und die Musikschule samt Freizeit- und Aufenthaltsräumen und einer Dreifachturnhalle gegeben. Dorfschule sanieren„Gleichzeitig ist uns aber auch der Erhalt der...

LTC-Geschäftsführer Bernd Pflanzer, RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker und LTC-Geschäftsführer Günter Kallus. | Foto: Georges Schneider
2

Lagerhaus Technik-Center: Spatenstich für neues Kompetenzzentrum

In Eggendorf entsteht bis Ende des Jahres ein neues Landtechnik-Kompetenzzentrum mit großzügiger Ausstellungsfläche. EGGENDORF: Die Geschäftsführung des Lagerhaus Technik-Centers traf sich diese Woche zum Spatenstich für ihr neues Prestigeprojekt. Dabei handelt es sich um die Errichtung des neuen Kompetenzzentrums Eggendorf, das Landtechnik-Verkauf und -Werkstättenservice an einem Standort vereint. Neue Maßstäbe setzt das Kompetenzzentrum hinsichtlich attraktiver Ausstellungsflächen für...

Bgm. Marcus Martschitsch und die Mitglieder des Umweltausschusses eröffneten das „Mitfahrbankerl“ in Eggendorf. | Foto: Alfred Mayer
3

Per „Mitfahrbankerl“ ans Ziel

Neue Form der Mobilität im Hartberger Ortsteil Eggendorf vorgestellt. HARTBERG. Die Bezirkshauptstadt ist ab sofort um ein Mobilitätsangebot reicher: als Ergänzung zum Citybus wurde im Ortsteil Eggendorf, direkt am Dorfplatz, ein so genanntes „Mitfahrbankerl“ aufgestellt. Das Konzept ist ganz einfach: Platz nehmen, gewünschtes Fahrziel, wie zum Beispiel Innenstadt oder Fachmarktzentrum Hatric an der Haltestellentafel auswählen, ein wenig warten und bei der nächstbesten Gelegenheit einsteigen...

Für Kinder im Bezirk: Die Vertreter der Dorfgemeinschaft Eggendorf überreichten den Erlös des Benefiz-Silvesterlaufes. | Foto: Alfred Mayer

In Eggendorf wurde für den Kinderfonds gelaufen

Mit mehr als 400 Teilnehmern und rund 1.000 absolvierten Dorfrunden war der bereits 13. Benefiz-Silvesterlauf der Dorfgemeinschaft Eggendorf ein voller Erfolg. Gelaufen wurde heuer für den Kinderfonds des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld und vor wenigen Tagen stellten sich Robert Dittrich, Alexander Schlögl und Philip Kogler mit einem Scheck in der Höhe von 5.000 Euro bei Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, dem Leiter des Sozialreferates Bernd Holzer und der Leiterin des Bereiches Sozialarbeit Gerda...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Tennisplatz
  • Eggendorf

Neueröffnung Tennisplätze - Tag der offenen Tür

EGGENDORF. Der UTC Eggendorf lädt zum Tag der offenen Tür und Eröffnung der neuen Tennisplätze. Programmablauf 11:00 Uhr: Beginn 11:30 Uhr: Eröffnung der Plätze mit Segnung durch Pater Arno 12:30 Uhr: Geschicklichkeitsparcour für Eltern und Kinder 14:30 Uhr: Tombola 15:00 Uhr. Schaudoppel gg UTC Allhaming Für das leibliche Wohl sorgen Pizzen von Franzesco!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.