Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

13

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Februar 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter  wels.red@meinbezirk.at....

4

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Februar 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

Diamantene Hochzeit: Margarete und Johann Pan feiern 60 gemeinsame Jahre | Foto: Sandra Sebek
6

Diamantene Hochzeit in Guntersdorf
60 Ehejahre von Margarete und Johann Pan

Am 6. Februar 2025 begingen Margarete und Johann Pan aus Guntersdorf ihren 60. Hochzeitstag. GUNTERSDORF. Aus Dank für die gemeinsame Zeit luden sie zur heiligen Messe nach Guntersdorf und anschließend ins Franz-Josephs-Wirtshaus ein. Gemeinsam mit ihren vier Kindern, elf Enkelkindern und acht Urenkeln sowie deren Familien verbrachte man gemeinsam einen unvergesslichen Tag. Margarete und Johann Pan blicken auf sechs Jahrzehnte voller gemeinsamer Erlebnisse, Herausforderungen und schöner Momente...

Franz und Maria Ottenschläger feierten ihre Goldene Hochzeit (50 Jahre).

Foto: v.l.n.r.: Pater Vitus, Bgm. LAbg. Anton Kasser, Maria und Franz Ottenschläger und Vizebgm. Leopold Kromoser. | Foto: Marktgemeinde Allhartsberg
8

Bezirk Amstetten
Grund zu feiern - die Ehe-Jubiläen in Allhartsberg

Goldene Hochzeit, Diamantene Hochzeit und Eiserne Hochzeit: Das sind die Ehejubilare in Allhartsberg.  ALLHARTSBERG/BEZIRK AMSTETTEN.  Franz und Maria Ottenschläger feierten ihre Goldene Hochzeit (50 Jahre). Als Gratulanten stellten sich Pater Vitus, Bürgermeister Anton Kasser (ÖVP), Maria und Franz Ottenschläger und Vizebürgermeister Leopold Kromoser ein. Weitere JubilareAber noch weitere Ehejubilare gab es in Allhartsberg zu feiern. Etwa Johann und Josefine Sandhofer, sie feierten ihre...

Bis zu 1.100 Euro gibt es vom Land Tirol zum Ehejubiläum. (Symbolbild) | Foto: Jana Urtz
3

Jubiläumsgabe von Land Tirol
Bis zu 1.100 Euro zum Ehejubiläum sichern

Das Land Tirol vergibt zum 50, 60, und 70 Jahre Ehejubiläum Geld. Bis zu 1.100 Euro gibt es dafür. So kommt ihr zu dem Geld. TIROL. Eine erfolgreiche Ehe erfordert nicht nur Liebe, sondern auch Arbeit, Geduld und die Fähigkeit, Kompromisse einzugehen. Die Anzahl der Scheidungen in Tirol ist 2023 um 12,9 % gestiegen – der höchste Anstieg in ganz Österreich. Das Land Tirol belohnt Paare die Hochzeitsjubiläum feiern. Konkret geht es um folgende: 50 Jahre, Goldene Hochzeit- 750 Euro60 Jahre,...

Heiraten ist auch in unserer heutigen, modernen Zeit nach wie vor sinnvoll. | Foto: PantherMedia/sergiophoto

Der Rechtsanwalt informiert
Zahlt sich das Heiraten heutzutage eigentlich noch aus?

Es ist nicht egal, ob man heiratet oder einfach nur so zusammenlebt, informiert Rechtsanwalt Erich Bernögger aus Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. "Eine Eheschließung hat auch in unserer heutigen modernen Zeit noch immer einen gewissen Versorgungs- und Absicherungscharakter", sagt Bernögger. "Ein Ehepartner hat gesetzlich viel mehr Rechte als ein Lebensabschnittspartner." Beispielsweise steht nur dem Ehegatten oder der Ehegattin beim Ableben des anderen ein Witwenpensionsanspruch zu. "Auch im...

Anzeige
Foto: Mag. Roland Luger, Notar | Foto: Romana Aglas

Rechtliche Vorsorge bei Trennung
„Rosenkrieg? Nein, danke!“ – Wie man Konflikte bei Partnerschaftsaufhebungen vermeidet

„Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor!“, sagte schon der römische Historiker Vegetius. Dieser Grundsatz zeigt, wie wichtig rechtliche Vorsorge ist, um nach einer Trennung oder Scheidung ohne unnötige Konflikte und finanzielle Belastungen aus der Situation herauszukommen.  Eine Ehe oder Partnerschaft kann wunderschön sein, doch bei der Trennung oder Scheidung lauern zahlreiche rechtliche Fallstricke, die zu unnötigen Konflikten und Streitigkeiten führen können.  Der Vortrag von...

Wie das Meldeamt der Stadt Schärding berichtet, stieg die Einwohnerzahl 2024 von 5.433 auf 5.613. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Statistik
Schärding verzeichnete 2024 bei Hauptwohnsitzen Anstieg

Mit Stichtag 1. Jänner 2025 haben in der Barockstadt 5.613 ihren Hauptwohnsitz gemeldet – das ist innerhalb eines Jahres ein Anstieg um 180 Personen. SCHÄRDING. Damit wuchs laut Meldeamt die Einwohnerzahl um rund 3,3 Prozent. Zudem kam es im Standesamt Schärding im vergangenen Jahr zu 66 Eheschließungen. Vier Paare gingen demnach eine eingetragene Partnerschaft ein. Die traurige Nachricht: 2024 verzeichnete das Standesamt Schärding 416 Todesfälle.

19

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Jänner 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter  wels.red@meinbezirk.at....

7

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Jänner 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

Hedwig Sandner und Robert Houston gaben sich das Ja-Wort. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Herzlichen Glückwunsch an das Ehepaar

HOLLABRUNN. Hedwig Sandner und Robert Houston aus Wien gaben sich am 09. Jänner 2025 das Ja-Wort beim Standesamt in Hollabrunn. MeinBezirk Hollabrunn gratuliert recht herzlich!

Das sind die wichtigsten Hochzeitsjubiläen in Wien und ihre Bedeutung. | Foto: Pexels/G. Fring
5

Wien
Das sind die wichtigsten Hochzeitsjubiläen und ihre Bedeutung

Einmal heiraten, ein Leben lang feiern! Das sind die wichtigsten Hochzeitsjubiläen in Wien und ihre Bedeutung. WIEN. Etwas Altes, etwas Neues, etwas Blaues und etwas Geborgtes – wer kennt Hochzeitsbräuche wie diesen nicht? Aber auch nach dem großen Tag gibt es noch unzählige Gelegenheiten und Traditionen, an denen man seine Liebe zueinander feiern kann. Je nach Örtlichkeit haben Hochzeitsjubiläen verschiedene Themen. Das eigentliche Hochzeitsfest, also der Tag der Trauung, wird in Österreich...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Tanja Hochreiter und Christian Pallsteiner | Foto: Foto: Pallsteiner
3

Hochzeit im Pielachtal
Tanja Hochreiter und Christian Pallsteiner sagen Ja

Am Samstag, dem 11. Jänner 2025, war es so weit: Tanja Hochreiter und Christian Pallsteiner traten in Frankenfels vor den Traualtar und besiegelten ihre Liebe mit dem Ja-Wort. FRANKENFELS. Im Kreis ihrer Familie, Freunde und Wegbegleiter feierte das Paar eine unvergessliche Hochzeitszeremonie, die von Wärme, Freude und Zusammenhalt geprägt war. Die romantische Kulisse von Frankenfels unterstrich die Bedeutung dieses besonderen Tages und machte ihn zu einem Ereignis, das allen in Erinnerung...

Kerstin Schöberl und Thomas Schindler | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Bund der Ehe in Hollabrunn geschlossen

HOLLABRUNN. Kerstin Schöberl und Thomas Schindler aus Großweikersdorf schlossen am 21. Dezember 2024 im Standesamt in Hollabrunn den Bund der Ehe. MeinBezirk Hollabrunn gratuliert recht herzlich!

Foto: Privat
14

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Dezember 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter  wels.red@meinbezirk.at....

Foto: Privat
2

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Dezember 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

Angelika Liebhart und Lukas Schopper | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Herzlichen Glückwunsch an das Ehepaar

HOLLABRUNN. Angelika Liebhart aus Obermarkersdorf und Lukas Schopper aus Hollabrunn gaben sich am 09. Dezember 2024 das Ja-Wort beim Standesamt in Hollabrunn. MeinBezirk Hollabrunn gratuliert recht herzlich!

Jaqueline Vondracek und Bernhard Sovka | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Eheschließung am 23.11.2024 in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Jaqueline Vondracek und Bernhard Sovka aus Stockerau schlossen am 23. November 2024 im Standesamt in Hollabrunn den Bund der Ehe. MeinBezirk Hollabrunn gratuliert recht herzlich!

Roman Leitner, Oliver Weber , Gabriela Schermann, Franz und Getrud Reiter, Monika Lippert, BGM Kefeder Michael und Renner Stefan. | Foto: Michael Kefeder
3

Goldene Ehe in Hochstraß
Gertrud und Franz Reiter feiern 50. Hochzeitstag

In Hochstraß gab es einen besonderen Anlass zum Feiern: Gertrud und Franz Reiter begingen ihren 50. Hochzeitstag. Zu diesem freudigen Jubiläum gratulierten nicht nur Familie und Freunde, sondern auch Vertreter der Gemeinde, die das Ehepaar bei einer kleinen Feier hochleben ließen. HOCHSTRAß. Die Gemeindevertretung, angeführt von Bürgermeister Michael Kefeder, überbrachte im Namen der Bürgerinnen und Bürger von Hochstraß die besten Wünsche. Gemeinsam mit OV Roman Leitner, GR Oliver Weber, GR...

Foto: Privat
18

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im November 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter  wels.red@meinbezirk.at....

Foto: MeinBezirk
10

Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im November 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

Gertraud und Franz Ebersberger. | Foto: Gemeinde Puchberg
1 6

Puchberg am Schneeberg
Fünf Goldene und etwas für Baby Lia

Erprobte Eheleute und eine neugeborene Puchbergerin standen im Mittelpunkt der jüngsten Ehrungen, die Bürgermeister Christian Dungl vornahm. PUCHBERG. Gemeinsam durch Dick und Dünn als Eheleute gehen seit 50 Jahren Monika und Mathias Hausmann, Erika und Eduard Gschaider, Gertraud und Franz Ebersberger, Elisabeth und Karl Röggl und Erika und Friedrich Stickler. Grund genug für Bürgermeister Christian Dungl den Paaren zur Goldenen Hochzeit zu gratulieren. Ebenfalls gratuliert wurde Anja und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.