Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

4

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
16jähriger Lisa wird ihr Wunsch erfüllt

WARUM SO JUNG?? Diese Frage stellten sich auch die Wunscherfüller vom Verein -Rollende Engel- die kürzlich den letzten Herzenswunsch von der erst 16jährigen Lisa erfüllen durften. Lisa ist 16 Jahre jung und leidet seit mehreren Jahren an einer schweren Krankheit. Deshalb schrieb Lisa eine Löffelliste, auf die sie alle Wünsche schrieb, die sie einmal erleben möchte. Darunter befand sich der Wunsch, einmal am Traunsee mit einem großen Schiff zu fahren und im Anschluss mit der gesamten Familie in...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel
Seit sechs Jahren betreut Rupnik die Anlage in Drobollach. Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit steht die Familie bei ihm an oberster Stelle. | Foto: Privat
2

Stadtteilreportage Drobollach
Ein Leben für das Ehrenamt

Fritz Rupnik lebt nicht nur seit über 40 Jahren im Stadtteil Drobollach, sondern betreut auch die dortige Minigolfanlage seit sechs Jahren. Dort steckt er sein ganzes Herzblut hinein - und das ehrenamtlich. DROBOLLACH. Die ehrenamtliche Arbeit ist schon seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil in Fritz Rupniks Leben. „Ich war 22 Jahre Eismeister beim Eislaufverein Wörthersee und habe einen Großteil der Kärntner Seen betreut. Nach dieser Zeit wurde ich vom Ortsverschönerungsverein Drobollach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
2

Kinderfreunde Leonding
Muttertagsfeier bei den Kinderfreunden Leonding

LEONDING. Am Freitag, den 3. Mai 2024 luden die Kinderfreunde Leonding die Mamas und ihre Kinder zu einem leckeren Muttertagskaffee ein. Es wurde gemeinsam gemütlich Kaffee getrunken und Torte gegessen. Die Kinder konnten dann endlich ihren Mamas die selbstgemachten Muttertagsgeschenke überreichen. Die Mamas durften sich über tolle Nudelmäuse freuen. Die Kinder durften Spiele spielen und die Mamas genossen den gemütlichen Nachmittag zum Quatschen und zum Austausch. "Es war ein richtig...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
4

Kinderfreunde Wolfern
Muttertagsfrühstück bei den Kinderfreunden Wolfern

WOLFERN. Am Samstag, den 4. Mai 2024 luden die Kinderfreunde Wolfern bereits zum zweiten Mal die Mamas und ihre Kids zu einem leckeren Muttertagsfrühstück ein. Es wurde gemeinsam gemütlich gefrühstückt und gespielt. Es gab leckeren Brioche und Semmeln mit Butter, Marmelade und Schinken. Die Kinder konnten anschließend tolle Anhänger aus Schrumpffolie basteln, Bilder zum Muttertag malen und mitsammen spielen, während die Mütter entspannt quatschten und den Vormittag genießen konnten. Ebenso...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Foto: Verein Rollende Engel
5

Rollende Engel
Einmal zum FC Red Bull Salzburg

SALZBURG, BRAUNAU. Einmal zum FC Red Bull Salzburg und ein spannendes Match sehen! So lautete der große Herzenswunsch von Herrn Friedrich. Jedes Spiel verfolgt er live, jedoch immer nur von Zuhause aus, da er schwer erkrankt ist und auch aufgrund seines Alters das Haus nicht mehr verlassen kann. Jetzt wollte ihm sein Enkelsohn seinen großen Herzenswunsch erfüllen und kontaktierte deswegen den Verein "Rollende Engel", welcher österreichweit schwerkranken Personen kostenlos ihren letzten Wunsch...

  • Braunau
  • Rollende Engel
3

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Zu der Taufe des Urenkels

Um 03.00 Uhr in der Früh ging es diesmal für die ehrenamtlichen Wunscherfüller des Vereins - Rollende Engel- auf zur nächsten Wunschfahrt. Denn mehr als 1.400 Kilometer lagen vor ihnen und um 11.00 Uhr begann die Taufe des Urenkels von ihrem Fahrgast, Frau Helga. Frau Helga ist so schwer erkrankt, dass sie viele Operationen über sich ergehen lassen musste und seither in einem Pflegeheim wohnt. Mehr als 500 Kilometer entfernt in Hallein wohnt ihre Enkelin mit ihren Kindern. Sie liebt ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Rollende Engel
4

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Einmal in die Spanische Hofreitschule

Frau Brigitte ist schwer erkrankt und befindet sich auf der Palliativstation im Krankenhaus Leoben. Ihr größter Herzenswunsch ist es, einmal gemeinsam mit ihren Töchtern in die Spanische Hofreitschule nach Wien zu fahren. Doch aus medizinischer- und pflegerischer Sicht bestand keine Möglichkeit. Deshalb wurde der Verein -Rollende Engel- kontaktiert. Dieser Verein erfüllt österreichweit schwerkranken Personen kostenlos ihren letzten Wunsch. Binnen weniger Stunden war ein Einsatzteam bestehend...

  • Wien
  • Rollende Engel
3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch an den Attersee

Herr Erwin erlitt vor einigen Jahren eine schwere Gehirnblutung und ist seither auf Pflege angewiesen. Er befindet sich in einem Pflegeheim, wo ihn die Familie sehr oft besucht. Sein Gesundheitszustand ist schwankend und seine Familie macht sich große Sorgen um ihn. Er kann aufgrund der Erkrankung nicht mehr sprechen und scheint teilweise sehr abwesend zu sein. Bei jedem Besuch ihres Vaters denkt die Tochter an die gute Zeit zurück, die sie als Familie erleben durften. Viel Zeit verbrachten sie...

  • Vöcklabruck
  • Rollende Engel
1 3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch an den Traunsee

GMUNDEN/TRAUNKIRCHEN Frau Gabi ist seit vielen Jahren glücklich verheiratet und nahm sich vor, dieses Jahr zum 40sten Hochzeitstag ihren Gatten noch einmal zu heiraten. Nämlich an dem Ort, wo es am schönsten ist, am wunderschönen Traunsee. Doch dieser Plan zerfloß binnen weniger Stunden, da Frau Gabi einen schrecklichen Schicksalsschlag erleidet. Sie erkrankt an einem bösartigen Tumor und befindet sich seit vielen Tagen auf der Palliativstation in einem Linzer Krankenhaus. Von Tag zu Tag...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel

Kinderfreunde Wolfern
Kinderfasching von den Kinderfreunden Wolfern

WOLFERN. Die Kinderfreunde Wolfern luden am 2. Februar 2024 zum Kinderfreunde-Kinderfasching ins Kinderfreundehaus ein. Knapp 40 Kinder folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei Spiel, Spaß und Tanz. Danke an die vielen motivierten Kinder die neben Geschicklichkeitsspielen, der Reise nach Jerusalem auch die typischen Faschingslieder mit uns gerockt haben. Der Nachmittag verging viel zu schnell. "Es ist schön zu sehen, dass unser Kinderfreunde-Programm im Ort bereits so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern

Kinderfreunden Leonding
Die fünfte Jahreszeit bei den Kinderfreunden

LEONDING. Am 3. Februar 2024 luden die Kinderfreunde Leonding zum närrischen Kinderfasching in die Mehrzweckhalle Leonding ein. Unzählige kleine und große Faschingsbegeisterte folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag. Die Kindergarde der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling eröffnete den Kinderfasching mit ihrem Gardemarsch. Das Musik-Duo "Yvonne & Markus" heizte gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen Besuchern kräftig ein und so verging bei Tanz, Spiel und...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch in die neue Wohnung

Einmal in die neue Wohnung und alles besichtigen, war der letzte Wunsch. Frau Rosmarie und ihr Mann erfüllten sich vor wenigen Wochen einen großen Lebenswunsch. Sie kauften sich eine neue Eigentumswohnung in Linz. Eine Wohnung, welche barrierefrei ist und über einen Lift verfügt. Das Ehepaar denkt voraus und möchte noch gerne lange selbständig Wohnen. Doch zur selben Zeit erhielt die 64jährige eine schreckliche, lebensverkürzende Diagnose und befindet sich seither im Krankenhaus. Ihr Ehemann...

  • Linz
  • Rollende Engel
2

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch auf die Hohe Wand

Kürzlich erhielt der Verein –Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch erfüllt, eine Wunschanfrage von Frau Monika. Sie ist die Mutter von Maria, deren Tochter seit 2019 aufgrund einer schweren Erkrankung auf der Langzeitbeatmung in einem Wiener Krankenhaus liegt. Die Krankheit ist weit fortgeschritten, sodass Maria nur mehr noch im Bett liegen kann und teilweise beatmet werden muss. Ihr größter Wunsch wäre es, einmal noch nach Hause auf die „Hohe Wand“...

  • Wiener Neustadt
  • Rollende Engel
Drei Generationen beim Roten Kreuz: (v.r.) Alexandra Kinast, ihre Oma Irmgard und ihr Vater Erik vor einem Rettungsauto in Lambach. Anderen Menschen zu helfen gehört zum Familiencredo. | Foto: Rotes Kreuz OÖ

Alle beim Roten Kreuz
Helfen ist bei Familie Kinast aus Edt Tradition

Seit Generationen gehöre der Dienst beim Roten Kreuz in Lambach für die Familie Kinast zur Tradition. Sie wollen andere unterstützen und sind gerne zur Stelle, wenn Menschen ihre Hilfe brauchen. In der Rotkreuz-Familie haben sie die Möglichkeit dazu. EDT BEI LAMBACH. „Wir machen gerne gemeinsame Dienste und wollen anderen helfen“, so das Familiencredo im Hause Kinast. Sie zeigen volle Einsatzbereitschaft, wenn es darum geht, anderen Menschen in der Gemeinde zu helfen. Ihr Engagement zeigen sie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
3

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Lebe dein Leben und schiebe nichts hinaus

Gerhard ist 55 Jahre jung und lebt mit seiner Familie im Innviertel. Seit vielen Jahren arbeitet er in einem Unternehmen und ist dort sehr beliebt. Langsam nähert sich die Pension und Gerhard hat große Pläne. Vor wenigen Jahren kaufte er sich mit seiner Frau gemeinsam ein Wohnmobil, mit dem sie in der Pension herumreisen werden. Auch haben sich die beiden vor wenigen Jahren einen großen Wunsch erfüllt und haben einen Swimmingpool bei ihrem Haus gebaut, denn die Pension soll für ihn und seine...

  • Schärding
  • Rollende Engel
Noch geht es für Julia nicht zum Einsatz, aber bereit wäre sie schon. | Foto: Anita Empl
7

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Wasserrettung

Julia Gewolf ist 13 Jahre alt und engagiert sich bereits seit vier Jahren bei der Wasserrettung Bischofshofen. Warum sie mit macht und was ihr an der Jugendgruppe gefällt hat sie uns im Interview verraten. BISCHOFSHOFEN. Seit vier Jahren ist die 13-jährige Julia Gewolf Mitglied der Jugendgruppe der Wasserrettung Bischofshofen. Das Schwimmen gehört zu ihren Leidenschaften und das Engagement bei der Wasserrettung hat in ihrer Familie schon Tradition. Opa Herbert Gewolf war eines der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
3

Zum Begräbnis seiner Mutter
"Rollende Engel" erfüllen Türnitzer letzten Wunsch

Mit Günthers letzte Fahrt wurde sein Wunsch erfüllt, am Begräbnis seiner Mutter teilzunehmen. TÜRNITZ. Der gebürtige Türnitzer Günther ist schwer erkrankt und liegt seit vielen Wochen im Krankenhaus. Zahlreiche schwere Operationen hat der sympathische 43-Jährige bereits über sich ergehen lassen. Vor wenigen Tagen verstarb seine Mutter und der größte Wunsch von Günther war es, an der Beerdigung teilnehmen zu können. Krankenhaus kontaktierte Verein Deshalb kontaktierte das Krankenhaus den Verein...

  • Lilienfeld
  • Rollende Engel
Foto: John Mark Smith/unsplash

Viel Geld für familienpolitische Projekte
Vorarlberger Familien erhalten beste Rahmenbedingungen vom Land

Für die Vorarlberger Familien in allen Lebensbereichen und allen Lebenssituationen beste Rahmenbedingungen bereitzustellen, bleibt weiter zentrales Handlungsfeld der Landesregierung. Mit Blick darauf sind kürzlich mehrere Beschlüsse über die Zuweisung von Finanzmitteln (knapp sieben Millionen Euro) an kompetente Partner im Familienbereich gefasst worden. Die jährlichen Zuschüsse an die heimischen Familienorganisationen – Vorarlberger Familienbund, Vorarlberger Familienverband und Vorarlberger...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
12

Endlich wieder Rodel-Vereinsmeister gekürt
Volksrodeltag inkl. Vereinsmeisterschaft beim WSV Prein

Im Zuge eines Volksrodeltages, konnte der WSV Sparkasse Prein an der Rax am Samstag den 19.02.2022, endlich wieder den Kampf um die begehrten Vereinsmeister-Titeln austragen. Über 90 Nennungen gingen im Laufe des Tages ein und die, trotz der warmen Temperaturen, sehr gut präparierte Strecke hielt bis zum letzten Teilnehmer durch. Rodelfans zwischen 7 und 66 Jahren meisterten, mehr oder weniger sturzfrei, aber unverletzt, die ansonst vom Rennrodelsport genutzte Bahn. Zum ersten Mal konnte man...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Auch nach der Kurzarbeit möchte Ingrid weiter anderen Menschen zur Seite stehen. | Foto: Ingrid Lebmann

Nachbarschaftshilfe Plus
Nickelsdorferin entdeckte im Lockdown die Freude am Ehrenamt

NICKELSDORF. Ingrid Lebmann ist in der Gemeinde Nickelsdorf für das ehrenamtliche Projekt "Nachbarschaftshilfe Plus" aktiv. Im Interview erzählt sie von ihrem Engagement. BEZIRKSBLÄTTER: Womit kam der Entschluss zum Ehrenamt, gab es ein besonderes Ereignis? INGRID LEBMANN: Durch die Corona-Pandemie war ich seit März letzten Jahres in Kurzarbeit. Ich habe bald gemerkt, dass ich mit meiner neu gewonnen Zeit zusätzlich zu Kinderbetreuung, Home Schooling und Umbauarbeiten etwas für die Gesellschaft...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Zeitzeugin Agnes Bernhart erzählte den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Jochbergengasse vom früheren Leben in Floridsdorf.  | Foto: Sabine Ivankovits
14

Ehrenamtswoche
Wohnen wie damals in Floridsdorf

Floridsdorfer Jugendliche reden mit Zeitzeugen über ihr Leben im 21. Bezirk vor 70 Jahren. WIEN/FLORIDSDORF. Schüler der Klasse 3C der Mittelschule Jochbergengasse waren in der Siedlung Siemensstraße unterwegs, um die Arbeit von ehrenamtlich engagierten Menschen kennenzulernen. Im Rahmen der ersten Wiener Ehrenamtswoche - organisiert von WienXtra - konnten Jugendliche in verschiedenen Projekten aktiv werden. Unter dem Motto "Einfach machen" besuchten sie verschiedene NGOs und Vereine, die sich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Ivankovits
5

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
"Einmal noch nach Hause zu meinem Elternhaus"

"Einmal noch nach Hause zu meinem Elternhaus", war der letzte Wunsch von Frau Brigitta. Die rüstige Pensionisten ging vor wenigen Wochen wegen leichten Kopfschmerzen zur Untersuchung. Dort wurde ihr die dramatische und lebensverkürzende Diagnose Gehirntumor diagnostiziert. Seither geht es ihr von Tag zu Tag schlechter und ist auf eine 24 Stunden Pflege angewiesen. Immer öfters äusserte sie bei ihren Töchtern, dass sie noch einmal zu ihrem "Elternhaus" fahren möchte. Dort soll die ganze Familie...

  • Rohrbach
  • Rollende Engel
4

Familie
Familien in ihrer Vielfalt anerkennen

Johanna Karnel aus Afritz ist die neue ehrenamtliche Vorsitzende des Katholischen Familienwerks.  Kürzlich hat das Katholische Familienwerk einen neuen Vorstand gewählt, der bereits von Diözesanbischof Dr. Josef Marketz bestätigt wurde. Nach einiger Zeit als interimistische Vorsitzende wurde die Diplompädagogin Johanna Karnel nun offiziell und einstimmig als Vorsitzende gewählt. Johanna Karnel ist in Villach geboren, Mutter von zwei Kindern und seit 34 Jahren mit dem neuen Familienseelsorger...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Unterlercher
Thomas Karall (kidsMOBILtirol), Andreas Huber (LIV Tirol), Christina Wechselberger (LIV Tirol), Monika Wegscheider (kidsMOBILtirol), Sabine Hosp (THG). | Foto: LIV/Seeberger

Unterstützung für Familien
Kinder im Sterben und im Leben begleiten

In Österreich leben rund 5.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. INNSBRUCK. Der dafür ins Leben gerufene Kinderhospiz- und Palliativtag macht auf die Situation schwerkranker Kinder und ihrer Familien aufmerksam und stellt die Arbeit der Hospiz- und Palliativeinrichtungen vor. „In der Öffentlichkeit sind sie und ihre Familien wenig beachtet – Krankheit und Tod von Kindern und Jugendlichen sind nach wie vor ein gesellschaftliches Tabuthema“, weiß Christina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.