Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Petra Bohuslav, Teilnehmerin „erfolgreich.frau“ Ulrike Ramharter, Bezirksleiterin Stadträtin Melitta Biedermann, Absolventin des Frauenlehrgangs Rebecca Gutkas. | Foto: NLK

Wir Niederösterreicherinnen
Erfolgreiche Frauen vor den Vorhang

WAIDHOFEN/ST. PÖLTEN. Landesleiterin LR Bohuslav: „Erfolgreiche Frauen vor den Vorhang holen und die Politikerinnen von Morgen auszeichnen“ Wir Niederösterreicherinnen übergaben Diplome an die Absolventinnen des Polit-Lehrgangs für Frauen und prämierten die erfolgreichsten Damen aus Niederösterreichs Bezirken. Für Waidhofen sind Ulrike Ramharter und Rebecca Gutkas dabei. „In Niederösterreich gibt es hunderte Frauen, die auf ihrem Gebiet erfolgreich sind. Dabei kann es sich um kreative...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
WK-Obmann Martin Hirner (li.) und Geschäftsführer Peter Wachter (re.) mit der Gruppe der Landessieger bzw. doppelten Landessieger. | Foto: WKO

Tyrol Skillz: 13 Landessieger im Bezirk
Wirtschaftskammer ehrte erfolgreiche Lehrlinge

KUFSTEIN (be). In der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer fand am Abend des 8. November die Verleihung der Auszeichnungen für die erfolgreichen Lehrlinge, die an den "Tyrol Skills"-Wettbewerben teilgenommen hatten, in ganz Tirol waren das insgesamt 2.969 Lehrlinge in 64 Lehrberufen. „Der Bezirk Kufstein ist ein Gründerbezirk. Wir haben 660 Betriebe, die derzeit 1.500 Lehrlinge ausbilden“, erklärte Hirner. Er hob auch die Bedeutung dessen hervor, dass die Meisterprüfung nun dem akademischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Sonderpreis des Landeshauptmannes ging an den Musikverein Wolfau: Obfrau MV Wolfau Carmen Hiertz Kapellmeister, LH Hans Niessl, Kapellmeister MV Wolfau Erich Tölly und Künstler Franz Habetler  | Foto: Landesmedienservice/Sziderics
2

Blasmusik
Musikvereine Wolfau und Markt Allhau ausgezeichnet

Burgenländische Blasmusikkapellen - darunter Markt Allhau und Wolfau wurden ausgezeichnet. Die Edelserpentintrophäe stammt von Franz Habetler aus Bernstein. WOLFAU/MARKT ALLHAU. Die Blasmusik ist ein wichtiger Kulturträger des Landes. Es gibt in unserem Heimatland kaum eine Veranstaltung, die ohne Musikverein oder Blasmusikkapelle abgehalten wird. Aus diesem Grund wurden auch heuer wieder verdiente Blasmusikkapellen und Musikvereine von LH Hans Niessl und dem Burgenländischen Blasmusikverband...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Erhard Busek und Gabriele Stowasser verliehen die Urkunden an Wolfgang Übl und Lukas Leitner. | Foto: Leitner

Traismaurer wurde zum "Senator" ernannt


Auszeichnung des Think Tanks "Senat der Wirtschaft" für Lukas Leitner und Wolfgang Übl.
 TRAISMAUER (pa). Eine besondere Auszeichnung erhielten die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Marketingagentur Cayenne, der Traismaurer Lukas Leitner und Wolfgang Übl: Sie wurden im Zuge einer Ehrungsfeier zum "Senator" im Senat der Wirtschaft ernannt. Die Berufungsurkunde zum Senator erhielten die beiden Gesellschafter aus den Händen des Präsidenten des Senats der Wirtschaft, Vizekanzler Erhard...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Ehrungen in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel
Sportlerehrung 2018 in Kitzbühel am 16. November

KITZBÜHEL (niko). Die Stadt Kitzbühel ist  bekannt für ihre international bedeutenden Sportveranstaltungen sowie als Heimat erfolgreicher Sportler. Um die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler entsprechend zu würdigen, führt die Stadt auch heuer wieder eine Sportlerehrung durch: Fr, 16. 11., 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), Saal der NMS/LMS Kitzbühel. Geehrt wird nach folgenden Kriterien: 1. Platz Tiroler Meisterschaft, 1. - 3. Platz österr. Meistersch.; 1. - 5. Platz intern. Meistersch.,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein offizielles Dankeschön der Stadt für Filmemacher General a.D. Erich Moritz sagten Bürgermeister Hans Stefan Hintner (l.) und Vizebürgermeister Ferdinand Rubel (r.) mit der Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens. | Foto: Kraus

Ehrung für verdienten Mödlinger Filmemacher
Silbernes Ehrenzeichen der Stadt Mödling für Erich Moritz

Einen passenderen Rahmen für eine Ehrung hat es wohl selten gegeben: Der bekannte und beliebte Mödlinger Filmemacher General a.D. Erich Moritz wurde am 3. November im Pfarrsaal Mödling im Rahmen der Präsentation seines Filmes „Rio Douro – Wiege des Portweins“ für sein jahrzehntelanges Film-Schaffen vor den Vorhang geholt. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeister KommR Ferdinand Rubel dankten Erich Moritz sehr herzlich für seine zahlreichen, interessanten Filme und überreichten...

  • Mödling
  • Lena Graf

Purkersdorfer Hotelrezeptionist unter den Geehrten
Euroskills-Helden bei Gala geehrt

PURKERSDORF/ST. PÖLTEN. Mit einem Gala-Abend im Julius Raab-Saal in St. Pölten hat die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) die zehn niederösterreichischen Teilnehmer an den heurigen Berufs-Europameisterschaften „EuroSkills“ geehrt. Unter den Geehrten war mit Oliver Klocke auch ein Purkersdorfer. Der Hotel-Rezeptionist hat bei den Wettbewerben für seine hervorragenden Leistungen ein Medallion for Excellence gewonnen. Seitens der WKNÖ wurde Klocke dafür im Rahmen der Gala durch...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die erfolgreichen Jungsportler | Foto: LPD Kärnten/fritz-press
7

Ehrung
Kärnten ehrt 76 erfolgreiche Sportler

Heuer fand bereits zum fünften Mal eine Ehrung von erfolgreichen Sportlern statt. Insgesamt wurden 76 Kärntner Athleten von im Klagenfurter Konzerthaus ausgezeichnet. KÄRNTEN. Das Jahr 2018 war ein besonderes Sportjahr und die Kärntner Athleten konnten einige Medaillen in Österreichs südlichstes Bundesland holen, so Landessportdirektor Arno Arthofer. Erfolgreiches SportjahrIm Klagenfurter Konzerthaus wurden gestern insgesamt 76 erfolgreiche Kärntner Athleten für ihre sportlichen Leistungen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Am Bild: WKÖ-Generalsekretärin Kühnel, Wirtschaftsministerin Schramböck, INTOUCH-GF Schalk, Fachverbands-Obfrau Sery-Froschauer und Fachgruppenobmann Schnedl (v.l.). | Foto: Katharina Schiffl

Große Ehrung für "Intouch" durch Wirtschaftsministerin Schramböck

Die Gleisdorfer Agentur Intouch, durfte sich über eine ganz besondere Ehrung freuen: Das Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort zeichnete Intouch in der Sky Lounge der Wirtschaftskammer Wien als „verdienten österreichischen Lehrbetrieb“ aus. Diese Ehre wurde bei dem erstmaligen Event lediglich drei Agenturen aus jedem Bundesland zuteil. Die Ausbildungsarbeit begann bei Intouch bereits vor 20 Jahren. Mit mittlerweile 20 erfolgreich ausgebildeten Mitarbeitern ist die Agentur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Jakob Auer (Mitte) wurde von Ludwig Bieringer (v.l.), Johann Puchner, Benno Schinagl und Johann Heitzinger gratuliert. | Foto: Alfred Haslinger

Kameradschaftsbund
Kameradschaftsbund Bad Wimsbach-Neydharting zeichnete verdiente Mitglieder aus

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Am Nationalfeiertag wird den Gefallenen, Vermissten und Kriegsopfern gedacht. Der Kameradschaftsbund Bad Wimsbach-Neydharting lud zur Messe und zum Gedenken beim Kriegerdenkmal ein. "Friede und Wohlstand sind nicht selbstverständlich. Kriegerische Auseinandersetzungen gibt es leider vielfach auf der Welt. Schätzen wir dieses Geschenk mehr, auch in dem wir täglich etwas dazu beitragen", so der Tenor von Pfarrer Johann Mittendorfer und Festredner Jakob Auer. Auer stand...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Ehrung in Salvena Hopfgarten. | Foto: Gemeinde

Ehrung
Ehrungen bei der Landarbeiterkammer

HOPFGARTEN/BEZIRK (niko). Die Landarbeiterkammer Tirol lädt am Samstag, 17. 11., um 10.30 Uhr in die Salvena Hopfgarten zur Ehrungsfeier für land- und forstwirtschaftliche Dienstnehmer mit langdauernder Dienstzeit in der Land- und Forstwirtschaft. Geehrt werden 37 Jubilare, davon 17 aus dem Bezirk Kitzbühel (45, 35, 25 und 10 Jahre). Zu Ehrende aus dem Bezirk: Johann Foidl, Brixen, Franz Rajczakowski, Kirchberg (jew. 45 Jahre), Leonhard Dagn, Kössen, Johann Kogler, St. Jakob, Heribert Kunze,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wilhelm Paul, Hanns-Ullrich Batisweiler, Hans Stefan Hintner und die Gemeinderäte Silvia Drechsler, Karl Klugmayer und Edi Hochholdinger (von links). | Foto: Kraus

Eine Ehrung für den ersten 'Wiener aus Mödling'

BEZIRK MÖDLING. Am 15. Oktober 1938, vier Minuten nach Mitternacht, erblickte Klaus Wagner das Licht der Welt. Und damit war er der erste Mödlinger, der nach der Eingemeindung nach dem Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland nicht mehr Niederösterreicher, sondern Wiener war. Klaus Wagner ist selbst Mitglied beim Veteranen Motorradclub Mödling, der am Wochenende wieder zu seinem großen Teilemarkt „Bikes and Parts“ in die Mödlinger Dreifach-Sporthalle lud. Und die Vereinsmitglieder ließen sich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Große Anzahl an Auszeichnungen und Ehrungen in der Stocksporthalle des SV Brixlegg. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

Tiroler Stocksport
Stocksportverband feiert seine Nachwuchssportler

TIROL (sch). Der Tiroler Landes Eis- und Stocksportverband (TLEV) ehrte in der Stocksporthalle des SV Brixlegg seine Nachwuchssportlerinnen und Sportler, die im vergangenen Jahr mit großartigen Leistungen aufhorchen hatten lassen. Durch den Ehrenabend führte der TLEV-Nachwuchs Koordinator Andreas Aberger (St. Johann/T.), gemeinsam mit dem 2. TLEV Vizepräsidenten Rudolf  Mühlegger (Brandenberg), TLEV-Fachwart Wolfgang Drexler (Bad Häring),  TLEV Finanzreferent Hannes Kassegger (Haiming) und ASVÖ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Waldviertel Kernland: „Natur im Garten“ Präsident Alfred Riedl, Günther Prinz (Geschäftsführender Gemeinderat der Marktgemeinde Schweiggers), Landesrat Martin Eichtinger, Doris Fried (Büroleiterin NÖ Regional Weinviertel) und Landtagsabgeordneter Christian Gepp. | Foto: Natur im Garten

Ökologische Vorzeigeregionen „Waldviertel Kernland“ und „Zukunftsregion Waldviertel Mitte“ geehrt

BEZIRK ZWETTL. 75 Prozent der Niederösterreicher wünschen sich laut einer Studie naturnah gepflegte Grünflächen. Deshalb arbeitet die Aktion „Natur im Garten“ gemeinsam mit dem NÖ Gemeindebund daran, dass bis 2020 alle Grünflächen, die in der Verantwortung von Gemeinden sind, pestizidfrei gepflegt werden. Nun konnten die ersten pestizidfreien Regionen ausgezeichnet werden. Der Kleinregion „Waldviertel Kernland“ gehören die Marktgemeinden Bad Traunstein, Großgöttfritz, Gutenbrunn, Kirchschlag,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Thomas Steiner (l) und Christian Sagartz (r) dankten Walter Müllner für seine langjährige Tätigkeit. | Foto: ÖVP

ÖVP Bezirk Mattersburg
Höchste ÖVP-Ehrung für Walter Müllner

MATTERSBURG. Im Zuge des Bezirksparteitages der ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg bekam der ehemalige Mitarbeiter Walter Müllner die höchste Ehrung der Volkspartei. Damit ist er der zweite Mitarbeiter der ÖVP Burgenland, der diese besondere Auszeichnung erhält. „Wir danken Walter Müllner für seine 36 Jahre vollen Einsatz mit viel Herzblut. Er war für viele Jahre das Gesicht und die Stimme der Volkspartei“, so Bezirksparteiobmann Christian Sagartz. Auch ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Marco Wahrstätter mit der "Goldenen" in Händen und mit Manu Stix, Heli Rasinger, Peter Fiedler und Walter Pöham im Rücken! | Foto: Trenkwalder

Braver Bua
GOLD für Marco Wahrstätter

Der IFPI-Goldstatus ist für Musikkünstler die Krönung – und um diese zu erreichen, ist die beachtliche Zahl von 7.500 verkaufte Alben notwendig. Seit kurzem gehört Marco Wahrstätter zum elitären Klub jener Künstler, die diese Zahl verkaufter Alben erreicht haben. "Brave Buam wolln freche Madln" gab der in Axams aufgewachsene Barde der Schlagerwelt bekannt und es war der Startschuss für eine bemerkenswerte Karriere. Der "Brave-Buam-Ohrwurm" legte einen Rakentenstart hin und schoss ungebremst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alfred Weidlich, BR Bgm. Karl Bader Vors. der NÖ VHS, Ilse Goisauf, BP Dr. Heinz Fischer, Bgm. Matthias Stadler, Dr. Gerhard Bisovsky Generalsekretär der Österr. VHS | Foto: Weidlich

Volkshochschule
Auszeichnung für Ilse Goisauf

MISTELBACH. Ilse Goisauf wurde in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste für das Volkshochschulwesen das „Große Verdienstzeichen des Verbandes Österreichischer VHS“ von Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer verliehen. Seit 25 Jahren arbeitet sie unermüdlich als Leiterin und pädagogische Assistentin der Volkshochschule Mistelbach. Durch diesen Einsatz erreichte sie, dass die kommunalpolitische Einrichtung VHS Mistelbach heute zu den größten Volkshochschulen Niederösterreichs zählt und der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Auszeichnung: Die Pinzgauer Bezirksleiterin Sonja Ottenbacher, Christine Haitzmann und Bgm. Josef Michael Hohenwarter.  | Foto: SBW

Salzburger Bildungswerk
Anerkennung für ehrenamtlichen Einsatz

WEISSBACH.  Elf Jahre leitet Christine Haitzmann das Salzburger Bildungswerk in Weißbach.Für ihr Engagement überreichte ihr Bezirksleiterin Sonja Ottenbacher vor kurzem die Ehrennadel in Silber. Das Salzburger Bildungswerk bringt mit dieser Auszeichnung die große Wertschätzung für die zahlreichen, ehrenamtlich geleisteten Stunden zum Ausdruck und sagt Danke für die wertvolle Bildungs- und Kulturarbeit. Viel Freiwilligenarbeit „Christine Haitzmann gebührt Respekt und Anerkennung für die vielen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Jubilare Helga Ronacher und Friedl Birnbacher (mit dem Korb) sowie Shopleiter Manfred Rogetzer (links), GF Petra Kitzberger (rechts) und hinten Firmenchef Christoph Bründl (rechts) und GF Herbert Neumayer. | Foto: Bründl Sports

Firmenjubiläen bei Intersport Bründl
Friedl Birnbacher ist bereits seit 45 Jahren mit dabei

KAPRUN. "Ganze 16.425 Tage beziehungsweise 75 Prozent seiner Lebenszeit - so lange ist er schon bei Bründl", meinte Christoph Bründl, wobei er vor dem versammelten Team des Flagshipstore Kaprun stolz auf Friedl Birnbacher blickte. Der gebürtige Pongauer startete seine Karriere vor 45 Jahren mit einer Lehre bei Bründl, mittlerweile ist er mit seiner Mannschaft für den gesamten Einkauf für die insgesamt 26 Shops der Bründl-Gruppe verantwortlich.  Für dieses Jubiläum bräuchte Kolllegin Helga...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Stadtmusik Bregenz begeisterte mit Abwechslung

Stadtmusik Bregenz
Abba traf auf Marschmusik

Stadtmusik Bregenz: Wunschkonzert und Ehrungen Am Samstag fand im Gössersaal in Bregenz das legendäre Wunschkonzert der Stadtmusik Bregenz statt. Das Publikum wählte live aus 36 Musiktitel seine Favoriten. Die neun gewählten Musikstücke wurden dann von der Stadtmusik Bregenz unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Manfred Nenning aufgeführt. So kam es, dass das Programm bunt und vielfältig vom Publikum gestaltet wurde: Gewünscht wurden unter anderem Filmmelodien von Ennio Morricone,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Nachrichten Vereine
Herbert Benzer und Emauel Schinnerl wurden mit dem „Sport-Siegfried“ ausgezeichnet. Auf dem Bild auch Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Bürgermeister Dieter Egger und Sportstadtrat Dold. | Foto: Stadt Hohenems

Sportlerehrung
Mehr als 200 Sportler geehrt

Hohenems zeichnete die Besten aus - Sport-Siegfried für zwei Funktionäre Zwölf Olympia- und WM-Teilnehmer, neun Europameister, sieben Saatsmeister: Hohenems holte dies und andere Spitzensportler bei der Sportgala „vor den Vorhang“. Alle zwei Jahre findet diese Sport-Gala statt, bei der Aktive und Funktionäre geehrt werden. Heuer waren es mehr als 200, die im Tennis.Event-Center vor den Vorhang geholt wurden. Bürgermeister Egger, Sportstadtrat Dold und Sportreferent Michael Derka ehrten - in...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Christian Marold

Ehrung für Arbeitskreisleiterin Regina Hirschmann

LAAKIRCHEN. Im Rahmen des Präventionstages Gesunde Gemeinde „herz.gesund.leben“ wurde SR Regina Hirschmann am Samstag, dem 20. Oktober 2018 in Linz für ihre langjährige Tätigkeit als Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Laakirchen geehrt. Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander überreichte im feierlichen Rahmen die Urkunde für 15 Jahre Ehrenamt und bedankte sich im Namen des Landes Oberösterreich für das große Engagement. „Die Arbeitskreisleiterinnen und Arbeitskreisleiter im...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Laura ist eine echte Überfliegerin

Der Tandemsprung von Laura Stigger bei ihrem Empfang in Haiming ist neben der kühnen sportlichen Leistung auch eine echte Metapher. Denn die junge Oberländerin hat im Spitzensport einen Senkrechtstart hingelegt, der seinesgleichen sucht. Dass die symphatische Topbikerin trotz aller Erfolge mit beiden Beinen am Boden bleibt, hat sie auch einem professionellen Umfeld zu verdanken. Die Überfliegerin Laura Stigger ist im Moment wohl kaum zu (s)toppen. Und als Werbe-Testimonial für den Radsport echt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.