Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Langjährige Mitglieder freuten sich über die Ehrung und die Urkunden. Es gratulierten u.a. LAbg. Franz Fartek (2.v.l.) und Bürgermeister Johann Schweigler (r.).  | Foto: Irmgard Trummer
2

Ehrung in Mettersdorf
Verdiente Bauernbund-Mitglieder im Rampenlicht

Mettersdorfs Bauernbundmitglieder kamen wieder zusammen, um zu feiern – im Mittelpunkt des Geschehens standen dabei langjährige Aktive und auch Geburtstagsjubilare.  METTERSDORF. Der Mettersdorfer Gemeindebauernbund-Obmann Martin Kern und die Ortsbauernbundobleute Alois Kaufmann, Johann Trummer sowie die Organisatorin Aloisia Treichler haben alle langjährigen Mitglieder sowie die Geburtstagsjubilare des Jahres 2022 zu einer Feierlichkeit eingeladen.  Unter den Ehrengästen befanden sich LAbg....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Siegerehrung für Dominik Reiter. Vizepräsidentin Maria Pein (r.) und Präsident Franz Titschenbacher (l.) gratulieren. | Foto: LK/Danner
3

Vifzack und Co
Drei Auszeichnungen für unsere Landwirte im Bezirk

Die Landwirtschaftskammer ehrte kürzlich herausragenden, innovativen Betriebe aus dem Bezirk Weiz für ihre Leistungen. Die Preisträger waren aus den Gemeinden St. Ruprecht an der Raab, Markt Hartmannsdorf und Pischelsdorf. BEZIRK. Frischer Wind in der Landwirtschaft sichert die Zukunft vieler Höfe. Innovation ist kein Zufall, vielmehr ist der Weg von der ersten Idee bis zum Markterfolg ein spannendes und herausforderndes Wagnis. Um zukunftsfit zu sein, verlassen steirische landwirtschaftliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Vl: Denis Jamnik, Claudia Sekoll, Florian Schmied, Lukas Schmied, Bürgermeister Christian Scheider undGemeinderat Dieter Schmied, Vater der beiden Helden.  | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut
1

Tankstellenräuber gestellt
Brüderpaar und Inspektor ausgezeichnet

Dank der raschen Reaktion von zwei Brüdern, Lukas und Florian Schmied, konnte ein Tankstellenräuber nach seinem Überfall rasch festgenommen werden. Den beiden, sowie Inspektor Metschitzer, wurde für ihr vorbildliches Handeln die Dank und Anerkennungs-Urkunde verliehen. KLAGENFURT. Es war erst vor kurzem, als ein mit einem Messer bewaffneter Mann eine Tankstelle betrat, um diese auszurauben. Lukas Schmied war Zeuge des Überfalls und meldete dies sofort bei seinem Bruder Florian, der bei der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Die Jubilarin freut sich über einen Blumenstrauß. | Foto: SPÖ Rohrbach-Berg

SPÖ Rohrbach-Berg
Jahreshauptversammlung mit Gratulationen an Jubilarin

Am Freitag, 1. Juli, fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Rohrbach-Berg im b34 statt. ROHRBACH-BERG. Dabei wurden die derzeitigen Vorsitzend Andreas Hannerer und seine Stellvertreterin Daniela Haudum mit 100 Prozent in ihren Funktionen bestätigt. Haudum organisierte die Jahreshauptversammlung. Auch Bundesrat und Bürgermeister Dominik Reisinger nahm daran teil und gab den Anwesenden interessante Einblicke in die aktuelle Bundespolitik. Beim Parteitag wurde unter anderem angeregt, eine...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Foto: SP Bruck

Leute
Gratulation zum 101. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Stadtchef Gerhard Weil, Bezirkshauptmann Peter Suchanek und der Leiter des Brucker Marienheims Peter Walder gratulierten Frau Fischer zum 101. Geburtstag.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Ehrung des langjährigen Mitglieds Franz Ladstätter (2.v.r) des Pfarrgemeinderates wurde während des Gottesdienstes durchgeführt. | Foto: Pfarre St. Jakob

Franz Ladstätter wurde für seine 40-jährige Tätigkeit in der Pfarre geehrt

Das langjährige Mitglied des Pfarrkirchenrates Franz Ladstätter wurde für seinen Einsatz in der Pfarre St. Jakob geehrt. ST. JAKOB. Beim Sonntagsgottesdienst am 10. Juli in St. Jakob wurde Franz Ladstätter für seine 40-jährige Tätigkeit als Buchhalter und Ersteller der Kirchenrechnungen sowie für seine Jahrzentelangen treuen Dienste im Pfarrkirchenrat der Pfarre St. Jakob/Def. mit einer Dankesurkunde des Bischofs ausgezeichnet. Überreicht wurde die Ehrung durch den Leiter des Seelsorgeraumes...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Franz Schiegl, Daniel Krapfenbauer, Thomas Nichtawitz. René Gigl, Kurt Grien
  | Foto: FF Gars

Gars am Kamp
Ehrung Thomas Nichtawitz

Ehrenkommandant Thomas Nichtawitz Am 15.07.2022 wurde nach der Kommandantenwahl dem langjährigen Feuerwehrkommandanten der Feuerwehr Gars am Kamp, Ehrenbrandrat Thomas Nichtawitz, im Rahmen der Mitglieder- und Wahlversammlung die höchste zu vergebende Ehrung zugesprochen.   Nichtawitz hat 21 Jahre und 6 Monate die Funktion als Feuerwehrkommandant vorbildlich versehen. Seine Karriere als Führungskraft wurde schon früh erkannt. Seit 2001 führte er den neu gegründeten Abschnitt Gars als erster...

  • Horn
  • H. Schwameis
202

Festakt
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Laussa

LAUSSA. Die Freiwillige Feuerwehr Laussa feierte das 150-jährige Jubiläum im Zuge des gemeinsamen Jubiläumszeltfest mit dem Musikverein Laussa Am vergangenen Wochenende wurde in der Laussa getanzt, gesungen und die Feierlaune genossen. Schließlich feierte die Freiwillige Feuerwehr Laussa und der Musikverein ihr 150-jähriges Jubiläum. Der Festakt der Freiwillige Feuerwehr wurde am Samstagabend, 16, Juli am Dorfplatz in der Laussa abgehalten. Zahlreiche Ehrengäste darunter der Präsident des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Landespolizeidirektor Ortner und der zweifach geehrte Chefinspektor Roland Frühwirth. | Foto: LPD Steiermark/Martinelli
3

Festaktes im Weinlandhof in Gamlitz
Ehrung für Polizisten aus Slowenien und der Steiermark

Landespolizeidirektor Gerald Ortner ehrte am Freitag, dem 15. Juli, im Weinlandhof in Gamlitz Polizisten aus Slowenien und der Steiermark. Gleich zwei Auszeichnungen erhielt Chefinspektor Roland Frühwirth der Polizeiinspektion Spielfeld-FGP (Fremdenpolizei). GAMLITZ. Der Alltag der Polizei ist sehr herausfordernd, am Freitag wurde bei einem Festakt gefeiert, um die Leistungen der Beamten in den Vordergrund zu rücken, denn die Kriminalität macht an den Landesgrenzen nicht Halt. Umso wichtiger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Josef Kranawetter mit Gattin, flankiert von Bezirksobfrau Hilde Baumgartner und ihrem Stellvertreter Franz Henzinger. | Foto: Seniorenbund
1

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Josef Kranawetter

Josef Kranawetter wurde vom oö. Seniorenbund für seine Verdienste als langjähriger Funktionär mit dem „Goldenen Leistungsabzeichen“ ausgezeichnet. GRÜNBURG-LEONSTEIN, BEZIRK KIRCHDORF. Der Geehrte übte von 2005 bis 2016 in der Ortsgruppe Leonstein verschiedene Funktionen aus, zuletzt als geschäftsführender Obmann. Von 2018 bis 2022 wirkte er in der Bezirksführung als Sozialreferent, wofür Ihm Bezirksobfrau Hilde Baumgartner besonders dankte.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: LPD Kärnten/Steinacher
1 4

Großes Ehrenzeichen
Leonore & Georg Lukeschitsch wurden ausgezeichnet

Landeshauptmann Kaiser verlieh im Warmbaderhof in Villach das Große Goldene Ehrenzeichen an Georg und das Große Ehrenzeichen an Leonore Lukeschitsch.  KÄRNTEN. Im Warmbaderhof fand heute, Freitag, die feierliche Verleihung großer Ehrenzeichen des Landes Kärnten statt. Landeshauptmann Peter Kaiser zeichnete Leonore Lukeschitsch mit dem Großen Ehrenzeichen und Georg Lukeschitsch mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten aus. Ganz Österreich geprägtAls neunter Landeshauptmann in der...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Stadträtin Corinna Smrecnik, Bürgermeister Christian Scheider mit Rudolf Likar, seiner Gattin Claudia, Sohn Paul und Stadtrat Max Habenicht, Gemeinderat Andreas Skorianz und Vizebürgermeister Alois Dolinar bei der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Klagenfurt. (v.l.) | Foto: StadtKommunikation / Helge Bauer

Auszeichnung
Rudolf Likar erhält Goldene Medaille der Stadt Klagenfurt

Heute, Freitagvormittag, erhielt Rudolf Likar bei einem Festakt im Rathaus für seine herausragenden Leistungen und sein Engagement im medizinischen Bereich die Goldene Medaille der Stadt Klagenfurt. Der Mediziner wurde durch die Bank in den höchsten Tönen gelobt, er selbst zeigte sich dankbar. KLAGENFURT. In den letzten beiden Jahren stand Rudolf Likar vor allem als Intensivkoordinator des Landes Kärnten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in der Öffentlichkeit. Dabei war er stets...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Die Geehrten für 60 Jahre bei der"YOUNION", Der Daseinsgewerkschaft der Gemeindebediensten. v.l.n.r. Bezirksobfrau der Younion Doris Rathmair, Ludwig Scharinger(Grieskirchen), Landesvorsitzender der Younion O.Ö. Christian Jedinger, Johann Scharinger (Grieskirchen), Erich Hosner (Neumarkt), Heinrich Weinzierl
und Josef Pointinger (Grieskirchen). | Foto: Josef Pointinger /BRS
2

"YOUNION" Daseinsgesellschaft
Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Die Daseinsgewerkschaft der "Younion" von Oberösterreich lud kürzlich  rund 100 Gemeindebedienstete mit Pensionisten zu einer Feier mit Ehrungen in das Gasthaus Schörgendorfer in Michaelnbach ein. MICHAELNBACH. Sechs Mitglieder bekamen für 60 Jahre Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde verliehen. Siebzehn Mitglieder wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Der Landesvorsitzende Christian Jedinger dankte den vielen aktiven und pensionierten Bediensteten für die langjährige Treue der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Anni Knoflach wurde das Abzeichen und die Urkunde „Förderin der Tiroler Blasmusik“ feierlich überreicht. Im Bild ist die Gönnerin mit Kpm. Andreas Töchterle, Obmann Stefan Hinteregger und Obmann-Stv. Christoph Thaler zu sehen. | Foto: Mair

Förderin der Tiroler Blasmusik
Hohe Ehre für Anni Knoflach

Anni Knoflach ist eng mit der Musikkapelle Telfes verbunden und wurde dafür jetzt ausgezeichnet. TELFES. Einerseits begleitet Anni Knoflach ihren Gatten Josef, der über 61 Jahre lang aktives Mitglied war und nunmehr Ehrenmitglied ist, andererseits hegt auch sie selbst eine tiefe Leidenschaft für die Musik. Anni Knoflach unterstützt die Musikkapelle Telfes seit Jahren mit großzügigen finanziellen Zuwendungen wie zum Beispiel dem Kauf eines Tenorhorns. Im heurigen Jahr stattete sie die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Leo Heinz Boisits wurde für 45 Jahre geehrt. Gemeinsam mit ÖGB-Regionalsekretär Ewald Gossy, vida-Landesgeschäftsführer Oliver Krumpeck, Betriebsratsvorsitzenden Erwin Kropf und Geschäftsführer Siegfried Tanczos nahm AK-Vizepräsidentin Bianca Graf die Ehrung vor.
 | Foto: Arbeiterkammer Burgenland

Arbeiterkammer Burgenland
Langjährige Südburg-Mitarbeiter geehrt

Arbeiterkammer Burgenland ehrte langjährige Mitarbeiter:innen bei Südburg in Oberwart. OBERWART. Die Pandemie zwang die AK Burgenland auch zu einer Pause bei den Ehrungen langjähriger Mitarbeiter:innen. Im Zuge eines Mitarbeiter:innenfestes fand beim Busunternehmen Südburg in Oberwart seit Langem wieder eine Ehrung statt. Fünf Kollegen wurden für 20-, 25- und 45 Jahre geehrt. „Es ist grundsätzlich heute nicht mehr selbstverständlich, dass Menschen über Jahrzehnte im gleichen Betrieb bleiben. Wo...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Speedvolleyball Grafenstein | Foto: LPD Kärnten/Eggenberger
6

Gestern, Mittwoch
Kärntner Volleyballmeister mit Medaillen geehrt

Gestern, Mittwoch, wurden erfolgreiche Kärntner Volleyballer geehrt. Sie alle wurden mit ihren Vereinen Landesmeister in ihrer jeweiligen Altersklasse. Geehrt wurden zudem die erfolgreichsten Beachvolleyballer. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser, Sportdirektor Arno Arthofer und Beachvolleyball-Präsident Otto Frühbauer ehrten gestern, Mittwoch im Spiegelsaal der Landesregierung erfolgreiche Kärntner Volleyballer und überreichten Ihnen Medaillen und Kärnten-Sport-Handtücher. Es sei umso...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die scheidende Direktorin Ruth Brüller (2.v.l.) mit Vize-Bürgermeister Martin Luger (2.v.r.) sowie den Stadträten Johann Huber (l.) und Joseph Hofmarcher (r.) | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Ehrung
Scheibbser Direktorin tritt den wohlverdienten Ruhestand an

In Scheibbs wurde die langjährige Volksschul-Direktorin mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. SCHEIBBS. Die langjährige Direktorin der Scheibbser Volksschule, Ruth Brüller, wurde nach elf Jahren im Dienst in den wohlverdienten Ruhestand veranschiedet. Goldene Ehrennadel wurde überreicht Vizebürgermeister Martin Luger und die Stadträte Johann Huber sowie Joseph Hofmarcher überreichten im Namen der Stadtgemeinde Scheibbs und als Vertretung des Bürgermeisters als Dankeschön und Wertschätzung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
(V. l.) Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer, Bürgermeister Harald Haselmayr, Bezirksseniorenbund-Obmann Leopold Wipplinger, Gattin Ulrike Schirz, Konsulent Siegfried Schirz, der neue Seniorenbund-Obmann von Niederwaldkirchen, Heinrich Grillberger, und Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer. | Foto: Privat
2

Auszeichnung
Goldene Ehrennadel für Siegfried Schirz

Siegfried Schirz erhielt für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die goldene Ehrennadel von der Marktgemeinde Niederwaldkirchen verliehen. NIEDERWALDKIRCHEN. Bürgermeister Harald Haselmayr überreichte die Auszeichnung Anfang Juli im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes. Als Ehrengast war auch der ehemalige Landeshauptmann, Josef Pühringer, anwesend. Neuer ObmannNeben der Ehrung wurde bei der JHV auch ein neuer Obmann gewählt. Die Wahl fiel dabei auf Heinrich Grillberger....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
v.l.n.r. Hermann Mühlberger und Wolfgang Sageder  | Foto: Berner Österreich

Berner Österreich
Ehrung für langjährige Mitarbeiter

Im Juni fand eine Jubilarfeier von Berner Österreich statt. Im Rahmen eines Gala-Dinners wurden langjährige Mitarbeiter geeehrt.  BRAUNAU. Zur Jubilarfeier fanden sich insgesamt 70 Mitarbeiter ein, die insgesamt 1330 Jahre "Experten aus Leidenschaft" vorweisen. "Ich bedanke mich bei Ihnen allen- nicht nur für Ihr kommen, sondern vor allem für Ihren Beitrag, der unser Unternehmen so erfolgreich gemacht hat", so Geschäftsführer Wolfgang Sageder. Hauptakteure des Abends  Logistikleiter Hermann...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Unken: GL Hannes Pfaffenbichler, Obmann Bernhard Hohenwarter, Ehrenobmann Walter Haider, AR Michael Mayer, GL Stefan Friedl | Foto: Raiffeisenbank Unken eGen

Generalversammlung
Raiffeisenbank Unken ehrte langjährige Mitglieder

Die Raiffeisenbank Unken traf sich im Veranstaltungssaal Bad Unken zur alljährlichen Generalversammlung. Die Verantwortlichen blickten positiv auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück – und nutzten die Gelegenheit, um langjährige Mitglieder zu ehren. UNKEN. Am 22. Juni 2022 fand die 102. Generalversammlung der Raiffeisenbank Unken eGen im Veranstaltungssaal Bad Unken statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten, in welchen ein gutes Ergebnis für das Geschäftsjahr 2021 präsentiert werden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Sicherheitsverdienstpreis Ehrung mit ab zweiter von links: Bezirkspoliziekommandant Baden Oberstleutnant Oliver Wilhelm, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Theresia Eisenkirchner, Celina Faseth und Slavko Lampret. | Foto: LPD NÖ
1 3

Sicherheitsverdienstpreis NÖ
Polizeibeamtin aus Vöslau erhielt Preis

Polizistin aus Bad Vöslau Celina Faseth wurde nach einem schweren Verkehrsunfall zur Lebensretterin, jetzt wurde sie geehrt. BEZIRK BADEN. Die Verleihung des Sicherheitsverdienstpreises Niederösterreich 2021 fand im Raiffeisenhaus Wien am 07.07.2022 statt. Eine Beamtin, die nach einem schweren Verkehrsunfall in Bad Vöslau gemeinsam mit Bezirksinspektor Mario Koger (dieser war leider bei der Ehrung verhindert) einem Motorradlenker das Leben gerettet hat, handelt es sich um Inspektorin Celina...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Karl Ledwina (l.) und Karl Hofbauer | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
2

Victor-Adler-Plakette
Höchstmögliche Auszeichnung für SPÖ-Funktionäre in Dietmanns

DIETMANNS. Besondere Ehrung: Im Rahmen der Mitgliedervollversammlung der SPÖ Dietmanns wurde die höchstmögliche Auszeichnung für SPÖ-Funktionäre an Karl Ledwina und Karl Hofbauer verliehen - die Victor-Adler-Plakette - als Zeichen jahrelangen Engagements und großen Einsatzes im Dienste der Allgemeinheit. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Nationalrat a.D. Rudolf Parnigoni, Bezirksvorsitzender Christian Kopecek und Bürgermeister Harald Hofbauer.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ehrungen in der Pfarre Groß St. Florian. | Foto: Stefanie Resch

Pfarre Groß St. Florian
Ehrungen für besondere Verdienste

Anfang Juli wurden beim Sonntagsgottesdienst an drei Mitarbeiter:innen der Pfarre Groß St. Florian bischöfliche Urkunden als Dank und Anerkennung überreicht: Karl Jauk, Elisabeth Unterkofler und Peter Kigerl. GROß ST. FLORIAN. Besonders hervorzuheben ist die langjährige und zeitintensive Mitarbeit der drei Geehrten, wofür sich Pfarrer Toni Rindler zusammen mit Mitgliedern des PGR-Vorstandes im Namen der Pfarre sehr herzlich bedankte. Karl Jauk war 30 Jahre lang Mitglied im Pfarrgemeinderat....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
v.l.n.r.: Sparkassenpräsident Dr. Alexander Knotek, Vorstandsdirektor Dr. Roman Dopler, Bereichsleiter Markt Prok. Christian Degelsegger, Michaela Schönherz, Vorstandsdirektor Dr. Edgar Taucher, Stellvertretender Vorsitzender des Sparkassenrates Mag. Gerhard Writzmann, Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Prok. Herbert Dopplinger | Foto: Sparkasse Baden

Für 25 Dienstjahre
Sparkasse Baden ehrt langjährige Mitarbeiter

Seit 25 Jahren sind sie für das Geldinstitut im Einsatz. Dafür wurden Michaela Schönherz, Christian Degelsegger und Reinhard Bierbauer jetzt geehrt. BADEN (red.). Die Sparkasse Baden ehrte Michaela Schönherz sowie Prok. Christian Degelsegger und Betriebsrats-Vorsitzenden Reinhard Bierbauer zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum und bedankte sich für die langjährige Treue zum Unternehmen.

  • Baden
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.