Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Christoph Jünger, Bürgermeister Alfred Riedl, Vizebürgermeister OSR Johann Kießner-Haiden, Gemeindekassier Stefan Sturm, Bernadett Humer (v.l.).
 | Foto: Gemeinde
3

Auszeichnung
Lebring ist familienfreundlichste Gemeinde

Im Rahmen der Zertifikatsverleihung auf der Kommunalmesse in Wels wurde die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen von Bernadett Hume, Sektionsleitung für Familie und Jugend im Bundeskanzleramt, gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Bürgermeister Alfred Riedl, mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde bzw. familienfreundlicheregion für ihr Engagement ausgezeichnet. LEBRING. „Familienfreundlichkeit in der Gemeinde vereint zahlreiche positive Aspekte....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien: Die ehemalige Journalistin und Leiterin des jüdischen Museums, Daniela Spera. | Foto: David Bohmann / PID
1 Aktion 3

Hohe Auszeichnung
Daniele Spera erhielt goldenes Ehrenzeichen Wiens

Kulturstadträtin Kaup-Hasler verlieh Danielle Spera das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien.  WIEN. 30 Jahre lang arbeitete Danielle Spera als ORF-Journalistin. Danach übernahm sie für zwölf Jahre die Leitung des Jüdischen Museums. Für ihre Verdienste wurde Spera nun das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen. „Als Gesicht des Österreichischen Rundfunks hat uns Danielle Spera seriös und charmant zugleich die Nachrichten aus aller Welt präsentiert",...

  • Wien
  • Karl Pufler
Die Trauner Stadtregierung (hinten oben) mit den geehrten, ausgeschiedenen Kommunalpolitikern der letzten Jahren. | Foto: www.floriankollmann.at

Ehrennadel verliehen
Traun ehrte ausgeschiedene Kommunalpolitiker

In einer Festsitzung des Gemeinderates wurden am 6. Juli die goldenen und silbernen Ehrennadeln der Stadt Traun verliehen. TRAUN. "Sie alle haben über Jahrzehnte hinweg Großartiges für die Stadt geleistet und Traun zu dem gemacht, was es heute ist: eine lebenswerte Stadt mit bester Infrastruktur, in der sich die Bürger wohlfühlen", bedankte sich Bürgermeister Karl-Heinz Koll in seiner Rede. Auch betonte der Stadtchef: "Wir, die jetzige Generation, können auf die Leistungen unserer Geehrten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
LR Anton Mattle gratulierte Petra Foidl und Christian Foidl. | Foto: Steinbacher

Steinbacher Dämmstoffe
Steinbacher als Traditionsbetrieb ausgezeichnet

60 Jahre Steinbacher Dämmstoffe in Erpfendorf: Auszeichnung als Traditionsbetrieb. ERPFENDORF. Steinbacher blickt heuer auf 60 erfolgreiche Jahre als innovativer Dämmstoffhersteller und wichtiger Arbeitgeber in der Region Kitzbühel. Im Jubiläumsjahr wurde das Familienunternehmen nun vom Land Tirol als Traditionsbetrieb ausgezeichnet. Im Jahr 1962 legte Seniorchef Edi Steinbacher den Grundstein für die Steinbacher Dämmstoff GmbH; heute wird das Unternehmen in zweiter Generation von Ute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch im Stammwerk in St. Johann fand die Ehrung statt. | Foto: Egger

Egger-Gruppe
Egger-Gruppe ehrte langjährige Mitarbeiter

Egger zeichnete Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit in Wörgl und St. Johann aus. ST. JOHANN, WÖRGL. Anfang Juni feierte der Holzwerkstoffhersteller Egger seine langjährigen Mitarbeiter in den Werken Wörgl und St. Johann. Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe des goldenen „EGGER E“-Ansteckers, der 33 aktiven Mitarbeitern für das Erreichen von 25 Dienstjahren verliehen wurde. Insgesamt wurden 190 Mitarbeiter für zehn, 15, 20, 25, 30, 35, 40 und 45 Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l.n.r.: Markus Schlenck (BO Ibk.-Stadt), Michael Foltinowsky (Vizepräsident Österreichischer Blasmusikverband),  Franz Posch, Bernd Raitmair (Obmann k.u.k. Postmusik Tirol) und  Franz Milacher (Bundessprecher der österreichischen Postkulturvereine)
  | Foto: privat

Auszeichnung
"Musikalisches Verdienstkreuz in Gold" für Franz Posch

Beim Treffen der Österreichischen Postkulturvereine in Innsbruck gab es für einen großen Mann der Musik eine – für ihn überraschende – Ehrung. Franz Posch, bekannt als österreichischer Volksmusiker und Präsentator von beliebten Musiksendungen, gestaltet seit 1979 regelmäßig Volksmusiksendungen für Radio Tirol. Seit 1988 – also bereits seit 34 Jahren - präsentiert er die Live-Fernsehreihe „Mei liabste Weis“, eine Volksmusik-Fernsehsendung des ORF-Landesstudios Tirol. Somit hat Franz Posch bis...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Einige der Betriebsjubilare aus dem Bezirk Rohrbach (v. l.) Gerlinde Thorwartl, Erich Aumüller, Christine Radler | Foto: David Katouly
1

WKOÖ
Berufsjubilare aus Gastronomie und Hotellerie ausgezeichnet

Neben 26 Prüfungsabsolventen wurden auch 134 Berufsjubilare aus dem Bereich Gastronomie und Hotellerie Anfang der Woche an der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) geehrt. LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Verliehen wurden die Unternehmerbriefe und Dankesurkunden von Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber und den Fachgruppenobmännern der Gastronomie und Hotellerie, Thomas Mayr-Stockinger und Gerold Royda, sowie Fachgruppengeschäftsführer Stefan Praher. Auch aus dem...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bürgermeister Wolfgang Benedikt, Enkelin Victoria mit ihren Jubilaren-Großeltern Agnes und Franz Palk und Josef Renner. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg

Kirchberg am Wagram
Großeltern feierten ihre goldene Hochzeit

KIRCHBERG AM WAGRAM. Letzte Woche durfte Bürgermeister Wolfgang Benedikt zusammen mit dem Ortsvorsteher und geschäftsführenden Gemeinderat Josef Renner dem Ehepaar Agnes und Franz Palk im Beisein der Enkelin Victoria zur goldenen Hochzeit gratulieren. Natürlich durfte eine kleine Anerkennung zu diesem besonderen Tag nicht fehlen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Für Ihre hervorragenden Leistungen im400 m  Hürdenlauf wurde Lena Pressler von der Gemeindeführung geehrt. | Foto: Gemeinde St. Veit

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Hürdenlauf: Lena Pressler hat die Nase vorn

ST. VEIT. Ehre wem Ehre gebührt: Für Ihre hervorragenden Leistungen im400 m Hürdenlauf wurde Lena Pressler von der Gemeindeführung geehrt.  3. Platz beim Liese Prokop Memorial mit neuen Österreichischen Rekord in 56,73 sec 2. Platz bei den Balkanmeisterschaften in 57,45 sec 1. Platz bei den Staatsmeisterschaften in 57,77 sec und neuer Österreichischer Rekord mit der Vereinsstaffel 4 x 100 m in 45,59 sec.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Dr. Peter Grosskopf wurde von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner das große goldene Ehrenzeichen für seine Verdienste um den E-Mobil Verein verliehen.
18

5 Jahre E-Mobil Pressbaum
Ein verdientes Ehrenzeichen

Am 29.6 wurde Dr. Peter Grosskopf von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner das große goldene Ehrenzeichen für seine Verdienste um den E-Mobil Verein verliehen. Schon im April vom Gemeinderat beschlossen, wurde die Verleihung durch Corona auf den 29.6 verschoben. Überparteilich und ehrenamtlich wuchs der Verein seit 2016 zu einem der größten Fahrtendienste in Niederösterreich heran. Gegründet wurde der Verein von Dr. Peter Grosskopf und Dieter Wedermann mit einem Kreis von Interessierten....

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Die beiden neuen Ehrenmitglieder Herbert Zwölfer und Anton Schweighofer mit zahlreichen Gratulanten. | Foto: Hassl
22

Musikkapelle Birgitz
Ein rauschendes Kirchenpatrozinumsfest in Birgitz

Das Kirchenpatrozinum wurde in Birgitz diesmal nicht auf übliche Weise gefeiert – die Musikkapelle organisierte gleich ein großes Fest. Freilich gab es zum Auftakt des Feiertages die traditionelle Prozession. Damit wollten es MK-Birgitz-Obmann Michael Haid aber nicht bewenden lassen. Bereits am frühen Nachmittag gab es am Dorfplatz – bei Kaiserwetter – ein dichtes Musikprogramm mit "Alpenklang", dem LMS-Jugendorchester sowie Entertainer Gerhard Lechner. Zwei Ehrenmitglieder Am Abend...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beat Feuz mit Katrin, Clea und Klein-Luisa auf der "Triumphe-Bank", die im neuen Heim stehen wird.
Hinten von links: Patrick Schlögl, Vizebgm. Thomas Zangerl, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Tischlermeister Roland Hornegger, SVO-Obmann Mathias Wegscheider und die Festakt-Organisatoren Andreas Praxmarer und Mario Larl | Foto: Hassl
Video 29

Der klarer Beweis
Beat Feuz ist ein Schweizerischer Oberperfer

Der Käfig in Oberperfuss-Berg bebte endlich wieder – und im Mittelpunkt stand ein internationaler Star des alpinen Skilaufs, der zwar aus der Schweiz kommt, inzwischen aber "eingemeindet" wurde! Beat Feuz ist kein Österreicher. Aber er ist ein Oberperfer, bewegt dort die Massen und bringt den Käfig so richtig zum Beben. Für alle, die es noch nicht wissen: In Oberperfuss-Berg findet das wohl einmaligste Kleinfeld-Fußballturnier im weiten Umkreis stand, das von Mario Larl als Cheforganisator...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Franz Fink mit Hans, Franz und Matthias Wilfinger sowie Christian Sommerbauer (WKO) und LAbg. Lukas Schnitzer. | Foto: Alfred Mayer
6

Hartberg Umgebung
45 Jahren Firmentreue zu Metallbau Wilfinger

Franz Fink aus Grafendorf anlässlich seines Pensionsantrittes für seine langjährige Firmentreue geehrt. HARTBERG UMGEBUNG. Am 11. Juli 1977 begann Franz Fink aus Grafendorf seine Schlosserlehre (heute Metallbautechniker) bei der Firma Metallbau Wilfinger in Schildbach, Gemeinde Hartberg Umgebung. Der Übertritt in den wohl verdienten Ruhestand nach ingesamt 45 Jahren Treue zum Unternehmen bildete den passenden Anlass zu einer Firmenfeier zu laden. Firmenchef Matthias Wilfinger ließ die 45 Jahre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Riesinger Josef, Riesinger Margarethe, Schernhammer Trude, Baminger Friedrich, Hebenstreit Rosemarie, Baminger Peter, Huber Hermine, Grießler Leopoldine, Fuchs Barbara, Fohrafellner Josefa, Thoma Christine, Vize-Bgm. Hayirli Roland, Plankenbichler Bettina | Foto: Gemeinde Kirnberg
2

Einladung
Kirnberg und Mank bedanken sich bei all ihren Schülerlotsen

Die Gemeinde Kirnberg und auch die Gemeinde Mank luden ihre Schülerlotsen als Dankeschön für die ganzjährige ehrenamtliche Tätigkeit zum Essen ein. Auch Blumensträuße wurden übergeben. KIRNBERG/MANK. Zum Schulschluss bedankten sich Elternverein und Stadtgemeinde bei den Manker 
Schülerlotsen mit einem Essen im Wirtshaus Beringer. Täglich sorgen die freiwilligen Helfer bei jedem Wetter am Zebrastreifen vor der Schule für noch mehr Sicherheit. Jeder Lotse macht pro Schuljahr vier- bis sechsmal...

  • Melk
  • Sara Handl
Vizebürgermeister Markus Kerber, Dr. Vitus Wallnöfer, Günter Blaas, Maria Wolf, Dr. Eva Wallnöfer, Marlene Strobl und Bürgermeister Florian Klotz bei der feierlichen Übergabe. | Foto: C. Lumper
2

Persönlichkeiten ausgezeichnet
Gemeinde Holzgau sagte herzlich danke

Vier Bürger der Gemeide Holzgau wurden kürzlich mit dem Goldenen Verdienstzeichen ausgezeichnet, eine Person zum Ehrenbürger ernannt. HOLZGAU. Die Tiroler Gemeindeordnung ermöglicht es den Gemeinden verdiente Persönlichkeiten zu ehren. Die Beschlussfassung über solche Ehrungen obliegt dem Gemeinderat. In Holzgau wurde einstimmig entschieden, Medizinalrat Dr. Vitus Wallnöfer, Dr. Eva Wallnöfer, Maria Wolf und Maria Magdalena (Marlene) Strobl mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Gemeinde zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Franz Gunacker | Foto: BB Archiv

Ehrung
Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten vergeben

ST. PÖLTEN (pa). Josef Belohuby (GF semket-Etikettiersysteme GmbH), Karl Höllerer (Pfarrer Maria Lourdes), Leopold Lenz (Ehrenbrandrat), KR Dr. Hans Peter Schmidtbauer (ehem. Verlagsleiter und ehem. GF von „Der Standard" und „News"), Werner Suez (Oberst i.R. Militärkommando NÖ), Mag. Dr. Monika Vyslouzil (ehem. FH-Studiengangsleiterin), Dr. Josef Wildburger („Masterplaner" der Stadt St. Pölten), Kurt Ziegleder (ehem. GF Fa. Egger Getränke GmbH & CoKG), Dr. Doris Schweitzer (ehem. Amtsärztin und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Stars of Styria wurden in Judenburg vor den Vorhang geholt. | Foto: WKO Steiermark/Fischer
141

Murau/Murtal
Eine Starnacht für die besten Lehrlinge

Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle hat mit "Stars of Styria" einmal mehr die besten Lehrlinge vor den Vorhang geholt. MURAU/MURTAL. Fanfaren, Urkunden, je einen Stern und viel Lob gab es in der Wirtschaftskammer Murtal für die „Stars of Styria“. 16 Lehrlinge aus den Bezirken Murtal und Murau, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben, deren Ausbildner und Lehrbetriebe, wurden zu Stars gekürt. Stars dürfen sich auch zehn Murtaler nennen, die ihre Meister- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Langjährige Mitglieder wurden feierlich geehrt. | Foto: Privat

Maria Rain
Pensionistenverband ehrte langjährige Mitglieder

MARIA RAIN. Bürgermeister Franz Ragger gratuliert den geehrten bei der erfolgreichen Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Maria Rain mit Pfarrer Ulrich Kogler, dem Präsidenten Karl Bodner sowie Bezirksobmann Hans Steiner. Herzlichen Dank dem langjährigen Reiseleiter und Veranstaltungschef Heinz Messner sowie dem Obmann Stefan Eberdorfer mit seinem Team. Allen geehrten Mitgliedern gratulierte Bürgermeister Franz Ragger recht herzlich.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Hubert Pammer, Gastwirt in Guttenbrunn | Foto: Neos
2

Kritik an Landesrat Achleitner
Gastwirt aus Hirschbach lehnt Ehrung ab

HIRSCHBACH. Der Hirschbacher Neos-Gemeinderat Hubert Pammer wird die Ehrung der Wirtschaftskammer anlässlich seines 35. Jubiläums als Gastwirt nicht annehmen und auch beim Festakt am Montag, 4. Juli, nicht anwesend sein. Pammer möchte damit vor allem ein Zeichen in Richtung Landespolitik senden: „Ich will und kann vor allem von Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner keine Ehrung entgegennehmen. Politik muss authentisch und an den Bedürfnissen der Regionen und ihrer Einwohner orientiert sein."...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
 Ingrid Radwan – 10 Jahre, Ruth Trötzmüller – 10 Jahre, Katharina Schrammel – 5 Jahre, Migdalia Peralta Lora – 10 Jahre, Harald Vogl – Pensionierung, Frau Bettina Putz – 20 Jahre, zweite Reihe: Götzl Thiemo (Geschäftsleitung), | Foto: Ötscher Berufskleidung Götzl

Firma gratuliert
Ötscher Berufskleidung ehrt fünf Mitarbeiter

Ötscher Berufskleidung ehrt 5 Mitarbeiter und verabschiedet einen langjährigen Kollegen in den Ruhestand. AMSTETTEN. "Wir gratulieren und bedanken uns an dieser Stelle bei allen geehrten Mitarbeitern wie auch bei der gesamten Belegschaft für das Engagement, und freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit", heißt es seitens der Firma. Seit 75 Jahren hat das Amstettner Unternehmen „Ötscher Berufskleidung“ seine Zentrale im Herzen des Mostviertel und beschäftigt hier knappe 100...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Alexander Ernst (li), Udo Hebesberger und Willi Rohrer (re) mit den geehrten SPÖ-Mitgliedern. | Foto: Edith Ertl
27

SPÖ Werndorf
Neuer Kindergarten war auch Thema der Mitgliederversammlung

In ihrer Bürgernähe reagiert die SPÖ Werndorf flexibel auf die Herausforderungen der Pandemie. Das zeigte auch die Leistungsbilanz, die Ortsparteivorsitzender Vzbgm. Alexander Ernst bei der Mitgliederversammlung legte. Bei der Neuwahl wurde er mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen in seiner Funktion bestätigt. Gemeinsam mit Bgm. Willi Rohrer und LAbg. Udo Hebesberger zeichnete er verdienstvolle Parteimitglieder aus. Werndorf baut Kindergarten und Kinderkrippe In seiner Festrede gab Rohrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bürgermeister Werner Krammer übergibt ein Geschenk an Alfred und Christine Dittrich. | Foto: Stadt WY

25 Jahre Urlaub in Waidhofen
Wiener Gäste wurden geehrt

Christine & Alfred Dittrich, aus Wien-Simmering,sind vor 25 Jahren zum ersten Mal nach Waidhofen an der Ybbs zum Urlauben gekommen. Seither besuchen sie die Stadt jährlich und genießen ihre Zeit. WAIDHOFEN/YBBS. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Urlauber überbrachte Bürgermeister Werner Krammer ein kleines Geschenk bei gemütlichem Beisammensein im Tourismusbüro: „Schön, dass Familie Dittrich seit 25 Jahren die Vielfalt unserer Stadt genießt. Besonders freut es mich, dass für die beiden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Werner Arnitz, Theresa Raschhofer, Bgm. a. D. Gerhard Gründl und Bgm. Gerhard Gründl (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Schörfling

Schörfling
Bürgermeister a.D. wird zum Ehrenbürger

Die Gemeinde Schörfling ehrte kürzlich verdiente Bürger. SCHÖRFLING. Am Freitag, 24. Juni, fand die Festsitzung des Schörflinger Gemeinderates statt. Nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss verlieh Bürgermeister Gerhard Gründl dort Ehrungen an verdiente Schörflinger. Bürgermeister a.D. Gerhard Gründl sen. wurde in Würdigung seiner Verdienste um die Gemeinde zum Ehrenbürger von Schörfling ernannt. Dies stellt die höchste Auszeichnung der Marktgemeinde dar. Werner Arnitz, der sich 36 Jahre lang...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Vizebürgermeister Patrick Dorner, Harald Schwab als Union-Vizepräsident, Obfrau Monika Sundl und Bürgermeister Werner Kirchsteiger (v. l.) ehrten Hans Lendl (Mitte). | Foto: ESV
2

Hohe Auszeichnung für Hausmannstättener
Hans Lendl: 41 Jahre für den Stocksport

Der ESV Hausmannstätten kommt aus dem Feiern gar nicht mehr heraus: Die erfolgreiche Damenmannschaft schaffte ja prompt den Wiederaufstieg in die Staatsliga, die Herren überwintern erstmals in der Vereinsgeschichte in der Landesmeisterschaft. Dazu stellte sich Harald Schwarz, der Vizepräsident der Union Steiermark, ein, um verdiente Mitglieder des ESV Hausmannstätten zu ehren und für deren Tätigkeit zu danken. Allen voran gilt das für Johann Lendl, seit 1981 Mitglied beim ESV Hausmannstätten,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.