Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

13

internationale Raiffeisen JUgendmalwettbewerb
Zwei Mal in Folge Europameister aus der VS St. Michael

Beim internationalen 49. Raiffeisen Jugendmalwettbewerb ging mit der achtjährigen Katharina Zimmerl der Europameistertitel zum zweiten Mal in Folge an die Volksschule St. Michael ob Bleiburg. Am Freitag erfolgte die Preisverleihung im Werner Berg - Museum in Bleiburg. BLEIBURG.(jj) Mit ihrer Zeichnung zum Thema "Musik verbindet" konnte die junge Gonowetzerin Katharina Zimmerl die Jury für sich gewinnen. Europaweiter SiegAuf den Sieg bei der Jurierung in der Raiffeisenbank Bleiburg, Sieg auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Felix Gottwald und Leo Jachs.
79

Ernennung zum Ehrenbürger
"Thalheim wäre ohne Leo nicht vorstellbar"

Amtsleiter Leo Jachs war 45 Jahre im Gemeindedienst, verheiratete rund 600 Paare und prägte Thalheim wie kein Zweiter. THALHEIM BEI WELS.  Im Museum Angelehner fand am Montag, 1. Juli ein Festakt anlässlich der bevorstehenden Versetzung in den Ruhestand von Amtsleiter Leo Jachs statt. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim hat dazu eingeladen. Leo Jachs wurde dabei die größte Würde erwiesen – Er wurde von Bürgermeister Andreas Stockinger zum Ehrenbürger für besondere Verdienste um die...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Auch die Marktmusik Neumarkt im Hausruckkreis darf sich freuen.
8

Auszeichnung
Ehrung für Musikvereine aus Gallspach, Neumarkt, Wendling & Peuerbach

Im Rahmen einer Feierstunde im Linzer Landhaus zeichnete Landeshauptmann Thomas Stelzer 40 oberösterreichische Blasmusikkapellen aus. Dabei dürfen sich auch die Musikvereine aus Gallspach, Neumarkt, Peuerbach und Wendling freuen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Die Blasmusikkapellen sind eines der dichtesten Kulturnetzwerke in Oberösterreich“, stellte Landeshauptmann Thomas. Stelzer in seiner Festansprache fest. Dabei wies er darauf hin, dass die Ehrung im Landhaus nicht nur Ausdruck der Wertschätzung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ehrenring und Urkunde der Marktgemeinde Arnoldstein wurden im April 2019 an Bgm. Erich Kessler verliehen. Am Bild (von links): Vzbgm. Reinhard Antolitsch, Bgm. Erich Kessler, Vzbgm. Karl Zußner und LH-Stv. Beate Prettner | Foto: Lexe
11

Ehrung
Ehrenring und Film für Erich Kessler

Nach einstimmigem Beschluss des Gemeinderates wurde Bgm. Erich Kessler mit Ring geehrt. ARNOLDSTEIN (lexe). Ein volles Kulturhaus, in warmes Licht getaucht, volltönende Stimmen des Grenzlandchores Arnoldstein und die Klänge des EMV TK Arnoldstein, dieser anheimelnde Anblick bot sich dem Besucher. Das große Fest zu Ehren von Bgm. Erich Kessler bot LH-Stv. Beate Prettner und Weggefährten Gelegenheit zur Auszeichnung. Alle Stimmen Den Antrag für die Verleihung des Ehrenringes der Marktgemeinde...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Unsere Kampfsportler: Funda Celo, Savo Kovacevic und Isra Celo.
37

NÖ Sportlerwahl 2018
„Strike“: Diese Sportler räumen alles ab

Die BEZIRKSBLÄTTER-Leser haben entschieden und mit insgesamt 99.000 Stimmen die Sportler des Jahres 2018 in drei Kategorien gewählt. Die erfolgreichen Bezirksathleten aus dem Mostviertel und dem Zentralraum nehmen im Rahmen eines sportlichen Abends in einer der modernsten Bowlinganlagen in St. Pölten ihre Pokale in Empfang. ST. PÖLTEN. Beim Bowling ist höchste Präzision gefragt, um möglichst viele Pins umzuwerfen – im besten Falle räumt man alle zehn Pins ab und schafft somit einen Strike!...

  • Niederösterreich
  • Werner Schrittwieser
Alt- & Jungkapellmeister Hermann Schreder, Mario Millinger, BMK-Obmann Markus Millinger. | Foto: Kogler
14

BMK Waidring
Generationen-übergreifendes Frühjahrskonzert

WAIDRING (niko). Zum (Frühjahrs-)Konzert der Generationen lud die BMK Waidring. Dabei dirigierte Alt-Kapellmeister Hermann Schreder einige Stücke, darunter als eines der Konzert-Highlights die "Pertusia Ouvertüre". Den Großteil des Abends bestritt der junge Kapellmeister Mario Millinger. Schreder war 46 Jahre Kapellmeister und ist Ehrenringträger der Gemeinde. Er war prägend für den Waidringer Klangkörper (wir berichteten). Beim Konzert wurden auch Jungmusiker-Leistungsabzeichen vergeben:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Juniorenweltmeister Gabriel Odor, flankiert von Bgm. Toni Bucher (re.) und Sportausschuss-Obmann Jakob Annewanter. | Foto: Hassl
15

Gabriel Odor
Grinzens feierte seinen Weltmeister

Gabriel Odor hat mit dem Eisschnelllauf-Weltmeistertitel der Junioren einen überragenden Erfolg gefeiert. Am Samstag gab in seinem Heimatort Grinzens einen "großen Bahnhof" für das sportliche Aushängeschild der Gemeinde! Musikkapelle und Schützen waren ebenso aufmarschiert wie die politischen Vertreter mit Bgm. Toni Bucher an der Spitze, die Vereine sowie viele BürgerInnen, um den frischgebackenen Weltmeister zu feiern. Er setzte sich bekanntlich bei der Junioren-WM in Basena di Pine (Italien)...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am 9.3 trafen sich die Kameraden der FF Rekawinkel im Hotel Rieger zur Jahreshauptversammlung.
1 38

Neuaufnahmen, Ernennungen und Angelobungen bei der FF Rekawinkel
Jahreshauptversammlung der FF- Rekawinkel

Am 9.3 trafen sich die Kameraden der FF Rekawinkel im Hotel Rieger zur Jahreshauptversammlung. Dazu begrüßen durfte Kommandant Christopher Kerschbaum: Bürgermeister Josef Schmidl -Haberleitner, aus Eichgraben Bürgermeister Dr. Martin Michalitsch, Abschnitts- Feuerwehr-Kommandant Viktor Weinzinger vom Roten Kreuz, Bezirkstellenleiter Wolfgang Uhrmann, Gerhard Groher, Kommandant der FF Pressbaum Kurt Heuböck,  GR Anton Strombach und GR Markus Naber. Großes Thema dieser Versammlung ist die...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Die Vertreter der U16 des SV Mattersburg nahmen die Ehrung durch LR Astrid Eisenkopf und LH Hans Niessl entgegen. | Foto: BLMS
16

Für Erfolge ausgezeichnet
Ehrung für sportlichen Nachwuchs des Burgenlandes

EISENSTADT/BEZIRK MATTERSBURG. Sportler der Jahrgänge 2002 und 2003 sowie Jugendmannschaften wurden vor kurzem vor den Vorhang gebeten und für ihre Leistungen von LH Hans Niessl und LR Astrid Eisenkopf für ihre Bestleistungen ausgezeichnet. Jugendliche sind Vorbilder „Diese jungen Sportler haben besondere Leistungen vollbracht und üben eine Vorbildfunktion aus“, so LH Hans Niessl, der auch den vielen Funktionären, Trainern und Eltern dankt, die im Hintergrund unterstützen und die Leistungen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Ursula Rauch und ihre Vize Christian Konrad und Manfred Komericky mit den geehrten Bürgern Alissa Hinterleitner, Oskar Eder, Renate Riedl und Elfriede Forstner-Schroll. | Foto: Edith Ertl
26

Bürgerversammlung in Kalsdorf

Bei der Bürgerversammlung in Kalsdorf gab Bgm. Ursula Rauch Einblick in kommende Projekte, stellte die neue Ortschronik vor und ehrte verdienstvolle Bürger. Leuchtturmprojekte der 7.771 Einwohner zählenden Gemeinde sind die Fertigstellung der Musikschule sowie der Bau des Kindergartens Nord. Beide Bauvorhaben sollen im Herbst abgeschlossen sein. Die alte Musikschule wird als Schülerhort adaptiert, der Tennisplatz erweitert und Radwege, Straßen und Gehsteige saniert. Bauboom und Zäune werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ida Maiwald  wurde als erste Angerberger Feuerwehrfrau zugleich mit drei junge Burschen angelobt. | Foto: Maier
18

113. JHV der FF Angerberg
Angerbergs erste Feuerwehrfrau wurde angelobt

ANGERBERG (wma). Bei der 113. Jahreshauptversammlung der FF Angerberg wurde Ida Maiwald als erste Angerberger Feuerwehrfrau zugleich mit drei junge Burschen angelobt. Begrüßen konnte der Angerberger Kommandant Andreas Perthaler zur Versammlung eine Reihe von Ehrengästen. So waren von der Gemeindeführung Bgm. Walter Osl, Vbgm. Kurt Mauracher sowie GR Martin Hartlieb gekommen. Aber auch Pfarrer Msgn. Peter Paul Kahr und GV Hannes Bramböck waren zur Versammlung gekommen. Auch konnten BFK-Stv....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Die Geehrten mit (2.v.li.sitzend) KMB-Obmann Hubert Sallaberger und OÖ-KB-Vize-Präsident Johann Puchner bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: Josef Pointinger
19

Ehrungen
Kameradschaftsbund Waizenkirchen zeichnete verdiente Mitglieder aus

WAIZENKIRCHEN. Ganz im Zeichen von Ehrungen stand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes (KB) Waizenkirchen im Gasthof Froßdorfer in Waikhartsberg. Obmann Hubert Sallaberger konnte dazu auch Johann Puchner, OÖ KB-Vizepräsidenten Johann Puchner, Bürgermeister Fabian Grüneis und die zahlreichen Mitglieder begrüßen. Die Ortsgruppe mit ihren 67 Mitglieder ist sehr aktiv und veranstaltet unter anderem die jährliche die beliebte "Most Prost". Grüneis bedankte sich für die geleistete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Prosit auf 2019 beim Empfang im K3; mittendrin LH Günther Platter, WK-Präsident Christoph Walser. | Foto: Kogler
18

WK-Neujahrsempfang
Prosit auf's neue Wirtschaftsjahr

Postive Bilanz, zuversichtliche Vorschau beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer; Menschen 2018 geehrt. KITZBÜHEL (niko). Im Pressegespräch und beim Neujahrsempfang der Bezirks-Wirtschaftskammer gaben der neue Tiroler WK-Präsident Christoph Walser und Bezirksobmann Klaus Lackner Rück- und Ausblicke auf erfolgreiche wirtschaftliche Zeiten und zeigten auch Problemfelder auf. "2018 war positiv mit 3 % Wachstum, für 2019 erwarten wir 2 % Zuwächse, 6.000 neue Arbeitsplätze und steigende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vertreter von Wirtschaftskammer, Gebietskrankenkasse, Steuerberater Bruno Napetschnig sowie WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Alexandra Brandner
20

Wirtschaftsbund-Roadshow
Experten klärten über neue Meldeprozesse auf

Die Roadshow des Wirtschaftsbundes informierte über neue Regelung für die Beitragsgrundlagenmeldung. SPITTAL (ven). Die Einführung der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM) ab 1. Jänner 2019 bedeutet für Dienstgeber, Lohnverrechner und Steuerberater eine große Systemumstellung. Unter dem Titel "Die mBGM im Visier" informierte die Roadshow des Wirtschaftsbundes in der Wirtschaftskammer Spittal über Neuerungen, Vorteile, Vereinfachungen und Herausforderungen. Mit dabei WK-Obmann Siegfried...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wilhelm Klepsch  und LH Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr / LMZ
3

Piesendorf: Wilhelm Klepsch erhielt das Ehrenzeichen des Landes

Überreicht wurde diese Auszeichnung durch Landeshauptmann Wilfried Haslauer anlässlich des Geburtstages des Seniorchefs der Klepsch-Gruppe. Text: Salzburger Landeskorrespondenz, Juli 2018 (LK) Sie gehört zu den erfolgreichsten Familienunternehmen Österreichs: die Klepsch-Group mit der Firma Senoplast am Standort Piesendorf und insgesamt mehr als 840 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Gegründet wurde das Unternehmen 1956 von Wilhelm Klepsch, der am 20. Juli 2018 seinen "80er" feierte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kapellmeister Gerold Weinberger führte auch durch das Programm
11

Erstes Platzkonzert in der Sommersaison 2018 von der Trachtenmusikkapelle Thalgau

Ein schöner, sehr musikalischer Sommerabend am neugestalteten Thalgauer Marktplatz mit Bewirtung durch die Freiwillige Feuerwehr von Thalgau. Im Rahmen des Platzkonzertes erfolgte durch den Tourismusverband Thalgau (TVB) eine Gästeehrung für eine langährige Treue zu Thalgau.   Wo: Marktplatz, Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Gaben sich die Ehre: LR Martin Gruber, Timo Springer und LH Peter Kaiser
71

Industriellenvereinigung unter neuer Führung

Die Kärntner Industriellenvereinigung lud zum Sommerempfang der Kärntner Industrie. Timo Springer folgt Christoph Kulterer als Präsident nach. SPITTAL (aju). Im Spittl in Spittal traf sich die Kärntner Industrie zum bereits 16. Sommerempfang der Industriellenvereinigung.  Klare Worte Timo Springer, Geschäftsführer der Springer Maschinen GmbH in Friesach ist seit 14. Juni auch Präsident der Kärntner Industriellenvereinigung. In seiner Antrittsrede fand er klare Worte für die wirtschaftliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
39

4. Firmenlauf Neunkirchen: So sehen Sieger aus

Auf der Bühne am Kino-Parkplatz wurden die Top-Läufer und Elite-Walker geehrt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem die 5 km am 21. Juni rasant herunter gespult wurden – die schnellste Zeit lag bei 15 Minuten (!) – der Durst gestillt und die erfrischende Dusche genossen wurde, ging's an die Siegerehrung am Parkplatz vorm Neunkirchner Kinocenter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksstellenleiter Daniel Hofer (li.), Bgm. Gerhard Obermüller (re.) mit Geehrten für 50 Jahre: Helmut Ortner, Martha Dag, Maria Schöllenberger.
9

Beförderungen, Auszeichnungen beim Roten Kreuz Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL/KIRCHDORF (niko). Bei der 68. Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes wurden 25 neue Mitglieder angelobt und zahlreiche Auszeichnungen überreicht. Mehrere RK-Mitglieder wurden befördert. Vergeben wurden Dienstjahrabzeichen für 20 und 30 Jahre, zwei Verdienstmedaillen in Bronze und drei in Silber. Für 40 Jahre wurde Georg Fuchs ausgezeichnet. Dienstjahrsabzeichen in Gold und Landesmedaillen für 50 Dienstjahre gab es für Martha Dag, Maria Schöllenberger (jew. RK St. Johann)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
91

Hans Ledolter ist Ehrenbürger

Großer Festakt für Reichenaus Bürgermeister a.D. – denn gegen den Titel Altbürgermeister wehrt er sich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichenau und die Schwarzatal-Region feierten am 26. Mai Hans Ledolter. Der Bürgermeister außer Dienst wurde von seinem Nachfolger Hannes Döller zum Ehrenbürger ernannt. Zu diesem Anlass gaben sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Behörden – allen voran Landesrätin Dr. Petra Bohuslav – im Schloss Reichenau ein Stelldichein. Eine große Abordnung Bürgermeister – etwa...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die geehrten Persönlichkeiten: Johann Eberharter, Luis Schwarzenberger, Ingrid Pölzl und Egon Sandbichler (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
46

Ein Tag der Ehrungen in Kematen

Vier verdiente Persönlichkeiten wurden am Tag des Kirchenpatroziniums ausgezeichnet! Dass in Kematen am 8. Mai nicht nur das Kirchpatrozinium gefeiert wird, sondern auch verdiente Persönlichkeiten im Rahmen eines Festakts ausgezeichnet werden, hat bereits Tradition. Am Anfang steht dabei auch stets der Gottesdienst, anschließend gibt es den landesüblichen Empfang. Beim Abschreiten der Front wurde Bgm. Rudolf Häusler diesmal von LA Sophia Kircher und LA Andrea Haselwanter-Schneider begleitet....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 49

Sportkegler, Bogenschützen, Judoka, Skifahrer – die Sportelite des Bezirks

All diese Sportler waren 2017 Staatsmeister. Am 17. April wurden sie in Ternitz gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Sportland NÖ bat die Vorzeigesportler des Landes – alle Staatsmeister in verschiedensten Sport-Disziplinen – vor den Vorhang. Am 17. April wurden die Ausnahmesportler in der Stadthalle Ternitz gefeiert. Mit dabei: Sport-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav (ÖVP), der Ternitzer LA Bgm. Rupert Dworak (SPÖ), LA Vizebgm. Christian Samwald (SPÖ), LA Jürgen Handler (FPÖ), LA Martin Huber (FPÖ),...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zahlreiche Ehrungen gab es bei der Kompanie (re. Hptm. Alois Foidl, 2. v. li. Bgm. Stefan Seiwald). | Foto: Kompanie
11

Viele Ehrungen bei den Feller-Schützen

Alois Foidl bleibt als St. Johanner Schützen-Chef im Amt; A. Hchenberger 65 Jahre Mitglied ST. JOHANN (niko). Bei der Generalversammlung der St. Johanner Feller-Schützenkompanie gab es neben umfangreichen Berichten über das abgelaufende Schützenjahr auch zahlreiche Beförderungen und Ehrungen. Die Neuwahlen brachten eine Bestätigung für Hauptmann Alois Foidl. Neuer Obmann ist Oliver Wieser, ebenso Schriftführer Hannes Oberschmid; Kassier Hermann Sojer bleibt ebenfalls im Amt. Beförderungen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.