Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

"Echt stark" sorgte für Stimmung beim Waldfest. | Foto: Michael Strini
69

Markt Allhau
"Echt Stark" heizten beim Waldfest der Feuerwehr ein

Die Feuerwehr Markt Allhau lud zum Waldfest ein. Am Sonntag folgt noch ein Frühschoppen. MARKT ALLHAU. Heuer veranstaltet das traditionelle Waldfest in Markt Allhau wieder die Feuerwehr. Am Samstagabend ging es bei vielen Besuchern im Waldfestgelände bei angenehmen Temperaturen zünftig zu. Zunächst erfolgten Ehrungen für verdiente Feuerwehrmitglieder. HLM Dietmar Ulreich und BI Martin Stelzer erhielten das Silberne Verdienstabzeichen des Landes Burgenland für 30 Jahre im Feuerwehrwesen. KmdtStv...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Altbauernobmann Rudi Wagner, Adalbert Burgstaller, BB Obmann Martin Schatzl, Hermann Dinböck, Franz Frühauf, Margarete Huemer, Ludwig Hehenberger, Adolf Kimberger, Gertraud Hinterberger, BB Obmann Stellvertr.Manfred Hinterberger, Franz Scheiterbauer, Ortsbäuerin Annemarie Heigl, Franz Strasser. | Foto: Josef Pointinger
24

Bildergalerie
Ehrung der Altbauern in Waizenkirchen

Beim Altbauernstammtisch in Waizenkirchen wurden kürzlich langjährige Mitglieder ausgezeichnet. WAIZENKIRCHEN. Zum traditionellen Altbauernstammtisch beim Wirt in Spaching- Boubenicek begrüßte Altbauern-Obmann Rudolf Wagner und Bauernbund-Obmann Martin Schatzl die Ortsbäuerin Annemarie Heigl, BB-Obmannstellvertreter Manfred Hinterberger sowie zahlreiche Mitglieder. In seiner Rede hob Wagner hervor, wie wichtig der Austausch sei – wie etwa beim Altbauernstammtisch. Er freute sich zudem über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Abschreiten der Front im Rahmen des Landesüblichen Empfangs vor der Hofburg. | Foto: BTSK / Matthias Sedlak
2 1 Video 7

70 Jahre BTSK
Jubiläum für die Tiroler Schützen

Rund 760 Delegierte aus den 235 Mitgliedskompanien versammelten sich in der Dogana das Innsbrucker Congresses. Im Mittelpunkt stand das Jubiläum "70 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien"! Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stellt nach über einem Jahr Pandemie einen weiteren  Öffnungsschritt in eine gewisse „Normalität“ für das Schützenwesen in Tirol dar. In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter,  Innsbrucks Vizebgm. Markus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
16

Ehrung Altbürgermeister Edgar Kopp
Ehrungsfeier für Rums Altbürgermeister Edgar Kopp

RUM (mr). Vergangenen Samstag fand im Rumer Veranstaltungszentrum Forum eine Ehrenfeier für Altbürgermeister Edgar Kopp statt. Die Veranstaltung wurde mit dem Einmarsch die Abordnungen der Musikkapelle, der Schützen, der Kaiserjäger, der Freiwillgen Feuerwehr, der Nordkettler und die Rumer Sänger eröffnet. Anschließend wurde im Saal des Forums zu den weiteren Feierlichkeiten in kleinem Kreise geladen. Moderiert wurde der Abend von Alt LH-Stellvertreter Hannes Gschwentner, Ehrengäste und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Kommandanten-Ablöse: Baci (l.) und Pilshofer (r.) salutieren. | Foto: Regina Wallner/Rotes Kreuz
2 8

Paul Pilshofer löst Michael Baci ab
Neuer Chef für das Bezirksrettungskommando

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Rotkreuz Bezirksstelle Neunkirchen übergab Michael Baci seine seine Agenden als Bezirksrettungskommandant an Paul Pilshofer. Michael Baci  war bereits von 2014 bis 2019 Chef des Stabes im Bezirksrettungskommando. 2019 konnte er die Aufgaben als Kommandant übernehmen und meisterte mit seinen Expertisen einige Katastrophen und Großschadenseinsätze im Bezirk.  Der neue Bezirksrettungskommandant, Paul Pilshofer, durfte als erste Amtshandlung mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Feuerwehr
Ehrung für Bewerter „Urgestein“ Gerald Ettlinger

STEYR-LAND. Ein Vierteljahrhundert – diese Zeitspanne lang führte „Urgestein“ Ehren-Brandrat Gerald Ettlinger aus Waldneukirchen sein Amt als technischer Hilfeleistung Bewerter vorbildlich und gewissenhaft aus. In Anerkennung seiner Leistungen wurde ihm am Samstag, 24. April bei der technischen Hilfeleistung (THL)-Abnahme in Kleinraming durch den Bezirks-Feuerwehrkommandant von Steyr-Land Wolfgang Mayr und Ehren-Hauptamtswalter Franz Kreutzinger ein „Ehrengeschenk“ überreicht. Ettlinger machte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gunners-Ehrung für den Cupsieg durch das Land Burgenland: Gunners-Präs. Thomas Linzer, Gunners-Kapitän Sebastian Käferle, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Gunners Headcoach Horst Leitner | Foto: Michael Strini
78

Basketball
Gunners wehrten sich tapfer gegen Niederlage gegen Gmunden

Die Unger Steel Gunners Oberwart verloren letztlich gegen die Swans Gmunden mit 80:86. OBERWART. Im zweiten Spiel der Halbfinalserie starteten die Gäste aus Gmunden stark und setzten sich rasch mit 9:18 - auch Dank eines topmotivierten und treffsicheren Enis Murati. Die Gunners können durch Quincy Diggs und Sebastian Käferle aber wieder verkürzen. Nach zehn Minuten steht es 23:25. Nach einer erstmaligen Führung nach einem Korb von Nigel Pruitt antworten die Swans mit einem 10:0-Run und ziehen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Toller Erfolg: Die Herz-Jesu-Kapelle der Jungbauernschaft aus unserem Bezirk wurde mit dem Landjugend Award 2020 ausgezeichnet! | Foto: Hassl
11

Landjugend-Award
GOLD für unsere Bezirks-Landjugend

Das beste Projekt Österreichs der Jungbauernschaft/Landjugend kommt aus dem Bezirk Innsbruck Stadt und Land! Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck hat mit dem Bau der Herz-Jesu-Bezirksjungbauernkapelle am Rauschbrunnen beim Best Of der Landjugend Österreich eine Goldmedaille gewonnen und wurde mit dem Landjugend-Award als bestes Projekt Österreichs ausgezeichnet! Besondere Gedenkstätte Zwei Jahre Arbeit liegen hinter der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Innsbruck. Im September...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Peter J. Wieland vor der Kamera beim Interview mit Rupert "Bobby" Loidl. | Foto: Roland Lorscheid
2 5 9

"Hidden Stars" 2020
Peter J. Wieland als "Hidden Star" des Journalismus gewürdigt

Peter J. Wieland, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Lungau, wurde vom Branchenmagazin "Der Österreichische Journalist" zum "Hidden Star" des Journalismus gewählt. SALZBURG, LUNGAU. "Der Österreichische Journalist", die Fachzeitschrift für Journalisten, holt in seiner aktuellen Ausgabe die "Hidden Stars" des Journalismus vor den Vorhang. Unter dem Motto "44 Heldinnen und Helden im Journalismus: Wer hinter den redaktionellen Kulissen tolle Arbeit leistet", wird die Leistung von 44 Journalisten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Pfarrer Herbert Traxl, Albert Würtenberger, Astrid Hesche, Hans Juen, Markus Ruetz und Bürgermeister Siegmund Geiger (v.li.) bei den Ehrungen.
Video 38

Ehrung für Hans Juen und Albert Würtenberger
Sieben Jahrzehnte als Organist und 20 Jahre Hauptmesner in Zams

ZAMS (sica). Im feierlichen Rahmen des Kirchtages mit anschließender Prozession wurde Hans Juen für seine jahrelange Tätigkeit als Zammer Orgelspieler geehrt. Außerdem wurde Albert Würtenberger für 20 Jahre als Hauptmesner gedankt. Beiden wurde der größte Dank und Anerkennung von Seiten der Pfarre, der Gemeinde und der Bevölkerung ausgesprochen und ihnen wurde eine Ehrensalve der Schützenkompanie Zams und ein flotter Marsch der Musikkapelle Zams zuteil. 70-Jahr-Jubiläum Genau am 13. September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
v.li.n.re.: Lucia Kimeswenger (PGR Vorstand), Abt Gotthard Schafellner, Maria (Mimi) Feiglstorfer, Pfarrer i.R. Johann Zarl, Rudolf Hiebl (Pfarrgemeinderat Obmann Stellvertreter), Diakon Manuel Sattelberger | Foto: Hanspeter Lechner
2 1 19

Hyppoliyt-Orden in Silber verliehen
Maria (Mimi) Feiglstorfer feiert ihren 90er

Eine St. Valentiner Perle feierte am Sonntag 23.08.20 Ihren 90. Geburtstag! Maria Feiglstorfer, „Mimi“ wie sie liebevoll von allen genannt wird, feierte im Kreise zahlreicher Gratulanten in der Stadtpfarrkirche St. Valentin diesen Ehrentag. Bei der Hl. Messe welche gemeinsam von ihrem Bruder Gotthard Schafellner, emeritierter Abt der Benediktinerabtei Lambach, Pfarrer i.R. Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger gestaltet wurde, ließ man "Mimi" hoch leben. Für die musikalische Umrahmung beim...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bgm. Hans Schweigkofler (li.), Sportref. Markus Bachler (re.) mit Jung-Adler Marco Wörgötter. | Foto: Kogler
9

Jung-Adler - K.S.C. - Oberndorf
Überflieger Marco Wörgötter vorm Vorhang

Feierstunde, Geschenke, Ehrung für zweifachen Jugend-Olympiasieger Marco Wörgötter. OBERNDORF, KITZBÜHEL (niko). Am Dienstag lud die Gemeinde Oberndorf zu einer Feierstunde, bei der die großen sportlichen Erfolge des Oberndorfer Jung-Adlers Marco Wörgötter, der für den K.S.C. im Einsatz ist, gewürdigt wurden. Die Gemeinde bzw. der Sportausschuss (Bgm. Hans Schweigkofler, Sportreferent Markus Bachler) stellten sich mit zwei 500-Euro-Schecks (jeweils für die zwei Jugend-Olympiasiege 2020 in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Franz Reischl
8

Auszeichnung
Severinmedaillen an Hausruckviertler verliehen

Ende Jänner überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Für ihren jahrelangen Einsatz für die Heimatpfarre erhielten Rudolf Endholzer, Willi Kronschläger und Maria Sumereder (Pötting), Elfriede...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Cornelia Hagele und Christoph Walch, Maria Schatz, Martin Stadler, Hubert Agerer, Helmut Degenhart, Hilma Angerer, Andreas Kluckner, Daniel Neuner, Manfred Haider, Alois Raich, Georg Paregger-Schreter, Norbert Hofer | Foto: Ricarda Stengg
16

Sebastianitag 2020: Verdienstmedaillenverleihung
Verleihung der Verdienstmedaillen der Marktgemeinde Telfs

TELFS. Am Montag, den 20. Jänner 2020 fand im Hotel Munde die Sebastiani-Medaillenverleihung in den Bereichen Kunst und Kultur sowie Soziale Wohlfahrt statt. Telfer Bgm. Christian Härting überreichte gemeinsam mit Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele und Vize-Bgm. Christoph Walch die Verdienstmedaillen, um Persönlichkeiten für ihr engagiertes Wirken auszuzeichnen "1634 wurde der hochgelobte Feiertag in Telfs ausgerufen und alle 2 Jahre veranstalten wir die Verdienstmedaillenverleihung, um das Ehrenamt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
Vorsitzender des GVV Österreich Rupert Dworak, SWV-NÖ Manfred Rieger, BO-Tulln Valentin Mähner, LHStv. Franz Schnabl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar, Gerlinde Sieberer, VizeBGM Alfred Gruber, Franz Germann und SPÖ-NÖ-Klubobmann Reinhard Hundsmüller
24

Funktionär Franz Germann erhielt hohe Auszeichnung
Treffen der SPÖ Spitzenpolitik im Hotel Wiental

Höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie. Kürzlich trafen hohe Parteifunktionäre der SPÖ im Hotel Wiental ein, um eine angenehme Aufgabe zu erfüllen: die Ehrung des langjährigen Funktionärs Franz Germann.  Der Menschenfreund hat seine sozialen Spuren in Tulbing gezogen. Ab 1995 im Gemeinderat Tulbing tätig, gründete er dort die Kinderfreunde. Auch ist er ein Förderer des örtlichen Fußballsports. Franz Germann ist einer, der mit den Leuten redet und das macht ihn aus. Lange Jahre im Agrarhandel...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Foto: Schlüsselberger
1 123

"Helden der Herzen" - Die Auszeichnung

TULLN. Im Rahmen der Initiative „Stadt des Miteinanders“ hat die Stadtgemeinde Tulln dazu aufgerufen, die Heldinnen und Helden der Herzen der Stadt zu nominieren – also jene Bürgerinnen und Bürger, die sich in ganz besonderem Maße für andere und die Gemeinschaft engagieren.Insgesamt über 90 „Helden und Heldinnen der Herzen“ wurden nominiert. In einer Festveranstaltung im Atrium des Rathauses werden sie in geselligem Beisammensein vorgestellt und gefeiert. Die Gemeinschaft und das harmonische...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Obmann Rudolf Hinterberger dankte Maria Schatzl. Sie leistet viel schriftliche Arbeiten.
 | Foto: Josef Pointinger
10

Seniorenbund Waizenkirchen
Senioren blickten auf aktiven Jahr zurück

Mit über 280 Mitgliedern ist der Seniorenbund Waizenkirchen einer der größten des Bezirks. Bei der Jahresversammlung blickten die Mitglieder auf ein aktives Jahr zurück. WAIZENKIRCHEN. Der vor einem Jahr gewählte Obmann des Seniorenbundes ist Rudolf Hinterberger. Er engagiert sich mit Herz und Seele, zusammen mit dem Ortsgruppenvorstand, für die Mitglieder des Vereins. Das sieht man auch am Tätigkeitsbericht anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Waizenkirchen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Bezirksvizin Katharina Krammer und Bezirkschef Paul Stadler (hinten) mit den Preisträgern.
1 69

Simmering
Medaille für Verdienste im Bezirk verliehen

Für ihre besonderen Taten in und für Simmering erhielten sechs Personen eine Auszeichnung vom Bezirksvorsteher. SIMMERING. Geehrt für ihre Verdienste um den Bezirk wurden in diesem Jahr sechs Simmeringer. Bezirkchef Paul Stadler (FPÖ) lud zur Verleihung in den Festsaal des Amtshauses. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Chor der 4b der NMS Enkplatz. Gute Stimmung im AmtshausDie Auszeichnung ging an Ernst Achatz (ehemaliger SPÖ-Bezirksrat), Anton Leisser (Stadtpolizeikommandant), Ernst...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Oberste Gratulantin: Die Währinger Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) mit Jubilar Sepp Knoflach. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
10

Sepp Knoflach
100 Jahre und kein bisschen leise!

Ein Fest der besonderen Art gab es dieser Tage in Währing. Der frühere Chorleiter Sepp Knoflach beging seinen 100. Geburtstag richtig musikalisch. WÄHRING. "Die Musik begleitet mich schon mein Leben lang", erzählt der am 17. September 1919 in Hall in Tirol geborene Knoflach. Schon als Kind hat er Geige gelernt, spielte 60 Jahre lang die erste Geige am Akademischen Orchesterverein und war 33 Jahre lang Chorleiter der Gersthofer Kantorei. "Ich habe unzählige Mittwochabende mit dem Chor verbracht...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Offizieller Käseanschnitt bei der 25. Internationalen Almkäseolympiade in Galtür: BH Johannes Nöbl, LR Bernhard Tilg, Obmann Daniel Kathrein, Obfrau Maria Mattle (beide Landjugend Galtür) und Bgm. Anton Mattle. | Foto: Othmar Kolp
125

Kultevent
Galtür feierte 25. Internationale Almkäseolympiade – mit VIDEO

GALTÜR (otko). Auch heuer war die Galtüer Sennerharfe wieder heiß begehrt. Die 3.500 Besucher zeigten sich vom Käse-Kultfest begeistert. 25 Jahre Käse-Kultevent Ein Almsommer ohne die Internationale Almkäseolympiade in Galtür als alljährlicher Höhepunkt ist inzwischen unvorstellbar. An die 3.500 Besucher drängten sich vergangenen Samstag bei der bereits 25. Auflage im Galtürer Sport- und Kulturzentrum. Durchgeführt wurde das Kultfest der Regionalität von der Landjugend Galtür unter der Leitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Wind und Reinhard Unger vor dem Grab Josef Rauschers.
40

Ehrentag für Kapellmeister Josef Rauscher, Königsdorf

Die Stadtkapelle Jennersdorf würdigte ihren Gründerkapellmeister Josef Rauscher an seinem 30. Todestag mit einer Messgestaltung in der kath. Pfarrkirche und einem Gedenkkonzert am Königsdorfer Friedhof. Edith Fuchsjäger, die Tochter des geschätzten Musikers, war mit ihrer ganzen Familie zugegen. Ebenso der Präsident der Stadtkapelle Jennersdorf, Gebhard Ferschli. Kapellmeister Reinhold Buchas konnte von vielen Begegnungen mit und dem Musikunterricht bei Josef Rauscher berichten, Obmann Johann...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Stellvertretend für andere Lebensretter: Richard Pali (St. Johann) mit LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher. | Foto: Hassl
11

Landesehrungen: Verdienstmedaillen, Verdienstkreuze, Lebensretter, Erbhöfe
Ehrungen für den Einsatz am Mitmenschen

LH Platter und LH Kompatscher zeichneten verdiente BürgerInnen für Dienst am Nächsten aus. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Sich für das Gemeinwohl einsetzen, das Wir vor das Ich stellen, füreinander da sein – das ist eine Lebenseinstellung, die unzählige Menschen in Tirol und Südtirol auszeichnet. Am Hohen Frauentag wurden Personen für ihr Engagement zum Wohle der Allgemeinheit von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher in Innsbruck mit Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abschreiten der Front beim Empfang in Going: Jean-Claude Juncker, Günther Platter, Arno Kompatscher, Fritz Tiefenthaler (v. re.). | Foto: Land/Berger
8

Verleihung des Großen Tiroler Adler Ordens
Orden für Jean-Claude Juncker

LH Platter: „Dank an Jean-Claude Juncker, einen Unterstützer und Freund Tirols“. GOING (niko). Eine hervorragende freundschaftliche Beziehung zum Land Tirol, die sich in Besuchen und Aufenthalten manifestiert und vor allem von politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Bedeutung ist: Persönlichkeiten, auf die diese Beschreibung zutrifft, können mit dem Großen Tiroler Adler Orden ausgezeichnet werden. Am Samstag ehrte LH Günther Platter den (scheidenden, Anm.) Europäischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andrea Malle (3.v.li.) erhielt für ihr langjähriges Wirken das Ehrenabzeichen der Stadt Radenthein | Foto: Radentheiner Wirtschaft
10

Mineralientage
Ehrung für Granatium-Chefin in Radenthein

RADENTHEIN. Die Radentheiner Wirtschaft lud zum großen Stadtflohmarkt und zur Mineralienverkaufsausstellung mit Frühschoppen, Kinderprogramm und Sonderschau ein. Dabei wurde auch die langjährige Geschäftsführerin des Granatiums Andrea Malle geehrte.  Anziehungspunkt Der Radentheiner Stadtflohmarkt war auch dieses Jahr wieder beliebter Anziehungspunkt für viele Gäste in der Granatstadt. Beim Tandeln, Tauschen und Stöbern wurden so manche Kuriositäten, Antikes und gut Gebrauchtes bei den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.