Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die Mander der Sängerrunde Ranggen mit Anna Rathgeb, die 1964 als erste Chorleiterin tätig war.
14

Fest
60 Jahre Sängerrunde Ranggen: Ein Abend voller Musik und Ehrungen

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Sängerrunde Ranggen fand ein festlicher Liederabend statt, der die langjährige musikalische Tradition und das Engagement der Mitglieder würdigte. RANGGEN. Die Sängerrunde Ranggen, bekannt für ihre tief verwurzelte musikalische Leidenschaft in der Region, bot zusammen mit Gastgruppen wie Herzgluat und dem Männergesangsverein Oberperfuss eine beeindruckende Darbietung. Besonders hervorzuheben war das Klavierspiel von Peter Ensfellner, bekannt als "Udo...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Balthasar Exenberger (WK Tirol) überreichte die Ehrendiplome an Stefan und Hans Schwentner von der Tiroler Edelschmiede (v. li.). | Foto: Kogler
17

Tiroler Edelschmiede, Jubiläum
40 Jahre Qualität aus der Edelschmiede

Gratulationen und Ehrungen für beständige Qualität und 40 Jahre Unternehmertum bei der Tiroler Edelschmiede in Waidring. WAIDRING. Die Tiroler Edelschmiede präsentierte beim Tag der offenen Tür Handwerkskunst und feierte beim Ambossfest den 40. Geburtstag. Der zweitägige Veranstaltungsreigen (16./17. Mai) wurde von Ehrengästen, Kunden, Mitarbeitenden und Freunden besucht. Für die "Chefs" Hans und Stefan Schwentner gab es von der WKO Tirol jeweils ein Ehrendiplom. Auch Bgm. Georg Hochfilzer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schnann war wieder ein riesen Erfolg.  | Foto: Elisabeth Zangerl
10

Zurück zum Ursprung
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schnann am 20. Mai

Am Pfingstmontag hat die Musikkapelle Schnann zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal Pettneu geladen. Präsentiert wurde ein von Kapellmeister Gerhard Dengel zusammengestelltes, hochkarätiges Programm - ganz im Zeichen der traditionellen Blasmusik. PETTNEU AM ARLBERG. (lisi). Die Musikkapelle der Stanzertaler Ortschaft Schnann assoziiert man in erster Linie mit dem Genre der traditionellen Blasmusik. Polkas, Märsche und Co beherrschen die Musikanten in Perfektion. Auch beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
7:38

Frühjahrskonzert
MK Sellrain begeisterte mit neuem Kapellmeister

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Sellrain gab es viel Neues – aber auch Musik in bewährter Qualität. SELLRAIN. Der Anblick war gewöhnungsbedürftig: Nicht Roland Krieglsteiner, sondern Christian Hopfgartner stand am Dirigentenpult. Für Aufklärung wurde umgehend gesorgt: Ersterer hegte schon länger den Wunsch, den Taktstock zu übergeben und ins Orchester als Ausführender zurückzukehren. Dem klaren Auftrag, selbst für einen Nachfolger zu sorgen, leistete er umgehend Folge. Christian...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Kössen lud am Freitag, den 10. Mai zum traditionellen Muttertagskonzert in das Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. | Foto: Johanna Bamberger
32

Musikkapelle Kössen
Ehrungsreigen beim traditionellen Muttertagskonzert

Frühjahrskonzert im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl; Obmann ehrte zahlreiche Mitglieder. KÖSSEN. Die Bundesmusikkapelle Kössen unter der Leitung des "frischgebackenen" Obmanns Martin Thrainer konnte heuer wieder zum traditionellen Muttertagskonzert laden. Im ausverkauften Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl nahmen neben zahlreichen MusikliebhaberInnen auch die Ehrengäste Pfarrer Rupert Toferer, Vize-Bürgermeisterin Marissa Dünser, Michael Werlberger, Obmann des Musikbezirkes St. Johann,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stolze Musikanten und ihre Ehrungen: Peter Strele (Ehrenmitgliedschaft), Ludwig Tanzer (55 Jahre Mitgliedschaft), Hubert Singer und Gerhard Stecher (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft)  freuen sich über die Auszeichnungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 16

Konzert + Ehrungen
Nostalgie und Frühlingsgefühle: 200 Jahre MK Mutters

Über Generationen hinweg in Erinnerungen schwelgen und die Liebe zur Musik genießen: Ganz nach diesem Motto feierte die Musikkapelle Mutters mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ihr 200-jähriges Bestehen.  MUTTERS. Es war ein Abend voller Erinnerungen, Wohlwollen und Freude, der von der Musikkapelle Mutters spektakulär gestaltet wurde. Mit einem abwechslungsreichen Programm leiteten die Musikantinnen und Musikanten ihr 200-jähriges Jubiläum ein. Ganz nach dem Motto " Von Generation zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Ein riesiges Orchester auf eine Bühne samt Anbau – die Musikkapelle Natters war in voller Stärke präsent | Foto: Hassl
Video 16

Großer Musikevent
Volles Programm beim Frühjahrskonzert in Natters

Die Musikkapelle Natters lud wieder zum Frühjahrskonzert und begeisterte das Publikum einmal mehr mit dem vollen Programm NATTERS. Auf die Natterer warten heuer noch große Aufgaben. Die Musikkapelle ist vom 11. bis 14. Juli Ausrichterin des großen Bezirksmusikfestes Innsbruck Land – und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kein Grund, im Vorfeld nicht den Schwerpunkt auf hervorragende Blasmusik zu richten. Bester Beweis dafür war das Frühjahrskonzert im bis auf den letzten Platz besetzten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6:05

Frühjahrskonzert
In Birgitz gab es musikalisch "Für jeden etwas"

So lautete das Motto für das Frühjahrskonzert der Birgitzer, die dementsprechend große Vielfalt am Programm hatte. BIRGITZ. Wenn die Musikkapelle aufspielt, dann wollen alle dabei sein. Darum ist vor dem musikalischen Genuss zuerst einmal Arbeitseinsatz gefragt. Das Hineintragen und die Verteilung von zusätzlichen Stühlen für die vordersten Lücken und die hintersten Winkel erklärt Obmann Michael Haid jährlich zur Chefsache. Der schweißtreibenden Tätigkeit folgte die smarte Begrüßung der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6:49

Frühjahrskonzert Grinzens
Jede Menge Musik und jede Menge Ehrungen

Die Musikkapelle Grinzens gönnte sich wie gewohnt keinerlei Schonung und lud gleich zwei Mal zum Frühjahrskonzert. GRINZENS. Der Wettergott bewahrte Musikantinnen, Musikanten und Besucher vor Saunatemperaturen im Gemeindesaal – musikalisch gab es von Kapellmeister Engelbert Wörndle aber keine Kompromisse. Da wurden im ersten Teil Konzertmärsche und Fanfaren in den Saal geschmettert, ein Konzertwalzer zum Besten gegeben und zum Soundtrack von "Robin Hood" durch den Sherwood Forest gallopiert....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die überglücklichen Geehrten der Musikkapelle Götzens am Ende eines erfolgreichen Frühjahrskonzert.  | Foto: Stefanie Trimmel
Video 13

Konzert + Ehrungen
Die MK Götzens läutet das musikalische Frühjahr ein

Eine musikalische Reise in die warme Jahreszeit fand am vergangenen Wochenende im Gemeindesaal Götzens statt. Mit ihrem Frühjahrskonzert "Frühling ist die Musik der Natur" läutete die Musikkapelle Götzens die musikalische Saison im Westlichen Mittelgebirge ein. Dabei durften sie auch ganz besondere Ehrungen vergeben.  GÖTZENS. Fast schon märchenhaft und Fernweherweckend war die Auswahl der Musikstücke, die die Musikkapelle Götzens dem zahlreich erschienen Publikum bei ihrem Frühjahrskonzert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Bezirksversammlung in Westendorf: Bgm. Rene Schwaiger, TKB-Vizepräs. Gerhard Schreder, Obm. Westendorf Hermann Ager, TKB-Präs. Franz Xaver Gruber, Bez.-Obm. Hans-Peter Koidl. | Foto: Mühlberger
12

Bezirksversammlung
Kameradschaftsbund traf sich in Westendorf

Am 10. März wurde die Bezirksversammlung der Kameradschaften des Bezirkes Kitzbühel  in Westendorf abgehalten. Berichte, Totengedenken, Kassabericht, Ehrungen und Ansprachen. BEZIRK/WESTENDORF. Begonnen hat heuer wieder traditionell diese hochkarätige Veranstaltung mit einer Gedenkmesse in der Pfarrkirche Westendorf, anschließend begann pünktlich um 10 Uhr die Versammlung. Bezirksobmann Hans-Peter Koidl konnte 55 Funktionäre aus den 17 Ortsgruppen sowie zahlreiche Ehrengäste, angeführt von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Ehrenobmann Jakob Annewanter und Ehrenmitglied Charly Jansenberger, flankiert von Obmann Florian Annewanter und dessen Stv. Simon Oberdanner | Foto: Hassl
18

Jubiläum
60 Jahre Wintersportverein Grinzens – das wurde gefeiert

Zum 60-Jahr-Jubiläum des Wintersportvereins Grinzens gab es einen Festabend, bei dem auch viele verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet wurden. GRINZENS. Es war alles vorbereitet für eine standesgemäße, große Feier des Wntersports – und dann kam alles ganz anders, weil ausgerechnet General Winter den jubilierenden Wintersportlern die kalte Schulter zeigte. Der Festakt war nämlich in der Kemater Alm geplant. Aufgrund der intensiven Schneefälle am Freitag und der daraus resultierenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Albert Haas wurde zum Ehrenmitglied der Stadtfeuerwehr Kitzbühel ernannt. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
40

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Albert Haas

Berichte und Ehrungen bei der 152. Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel. KITZBÜHEL. Am 16. Februar fand im Saal der Musikschule Kitzbühel die 152. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kitzbühel statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Kommandanten Andreas Reisch ließ man das abgelaufene Jahr Revue passieren. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zur Versammlung, darunter auch Bürgermeister Klaus Winkler, Stadtpfarrer Michael Struzynski, LA und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die elf anwesenden Geehrten mit Bürgermeister, Vize-Bürgermeistern und LA Peter Seiwald. | Foto: Kogler
12

St. Johann, Ehrungen
Verdiente Personen bei Neujahrsempfang geehrt

Elf St. JohannerInnen wurden von Gemeinde geehrt; zwei Ehrenringe und eine Ehrenbürgerschaft. ST. JOHANN. Erstmals zum Neujahrsempfang lud die Marktgemeinde St. Johann in die Tourismusschulen. Dabei wurden elf verdiente Persönlichkeiten geehrt und vor den Vorhang geholt (insgesamt 13 Ehrungen, zwei nicht anwesend, siehe unten). "Die Ehrungen wurden im Gemeinderat allesamt einstimmig beschlossen", betonte Bgm. Stefan Seiwald. Eingeladen waren rund 250 Personen, die für die Gemeinde wertvolle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stellvertretend für alle Geehrten im Bild: Feuerwehrmann Rene Adelsberger aus Götzens – LH Anton Mattle und Bgm. Josef Singer gratulierten. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
14

Festakt
Ehrung für verdiente Ehrenamtliche im Bezirk Innsbruck-Land

105 Persönlichkeiten aus Innsbruck-Land West wurden beim „Tag des Ehrenamts“ mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold für freiwilliges Engagementausgezeichnet. Ob ehrenamtlich in einem der zahlreichen Vereine mitzuwirken, sich in der Freizeit in sozialen Einrichtungen oder im kulturellen Bereich zu engagieren: Die Möglichkeiten, sich freiwillig zu betätigen, sind vielfältig. 105 Personen, die das im Bezirk Innsbruck-Land West machen, wurden von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2:44

Musikkapelle Völs
Herbstkonzert mit Kinderträumen und epischen Visionen

Die Blaike bebte bei den Standing Ovations für die Musikkapelle Völs, den Kinderchor und für Stargast Nadine Beiler! VÖLS. Das Herbstkonzert der Musikkapelle Völs steht unter dem Motto "Himmel und Heimat, von Kindheitsträumen & epischen Visionen", was perfekt zu dem Song "Tirol, dem Himmel so nah" passt. So stand es in der Beschreibung des Herbstkonzerts – und was solcherart vollmundig versprochen war, wurde auch gehalten. "Weltpremiere" Weil sich die Völser gerne und oft bei ihren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4:11

Uraufführung
Musikalisches Cäcilien-Doppel der Musikkapelle Grinzens

Wenn die Huldigung an die Patronin der (Kirchen-)Musik ansteht, wird bei der Musikkapelle Grinzens gleich doppelt musiziert. GRINZENS. Der Auftakt eines musikalischen Abends findet traditionell in der Pfarrkirche mit dem Cäcilienkonzert statt. Neben dem "Sanctus aus der Deutschen Messe", der "Romanze" von Beethoven mit Klarinettensolistin Lorena Perr, dem Pucini-Tribut mit der der "Nessun dorma"-Hymne und der Filmmusik "Highlight from Exodus" warteten die Grinziger mit einem besonderen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf feierte  ihren 52. Schützenjahrtag. | Foto: Erich Staudinger
34

St. Nikolaus-Mariahilf (Fotogalerie)
"Koatlackler" feiern Schützenjahrtag

Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf feierte ihren 52. Schützenjahrtag. Der Schützenjahrtag beendet das alte Schützenjahr und leitet das neue Jahr ein. Klicken Sie sich durch die BezirksBlätter-Fotogalerie. INNSBRUCK. Nach der traditionellen Messe wurde der Festakt beim Vereinsheim am Wiesele, eingeleitet durch einen Kanonenschuss des Landsturms Kolsassberg eröffnet. Nach den Grußworten des Bundesschriftführers, Major Jakob Grüner und Vizebg. Johannes Anzengruber, wurden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Freude über das neue Fahrzeug: LFI Alfons Gruber, Vizebgm. Peter Ties, LR Astrid Mair, Fahrzeugpatin Andrea Posch, Vizebgm. Silvia Pöhli, Kdt. Herbert Strickner und Bez.-Kdt. Thomas Reiner | Foto: Hassl
Video 33

Segnung
Hoch hinaus mit der neuen Drehleiter der Feuerwehr Völs

Die Freiwillige Feuerwehr Völs verfügt über eine neue Drehleiter, die am Samstag im Rahmen eines feierlichen Festakts gesegnet wurde. VÖLS. Es war alles angerichtet für einen Open-Air-Festakt – aber das Wetter spielte leider nicht mit. Der gemeinsame Marsch der Fahnenabordnungen sowie der Völser Feuerwehr in Begleitung der Musikkapelle und der Schützenkompanie zum Einsatzzentrum erfolgte zwar noch im Trockenen. Während des offiziellen Teils kam aber der- kurzfristige – Sturm auf, der vor allem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die schneidige Meldung von Kdt. Herbert Gritsch und Abschreiten der Front bildeten den Auftakt. | Foto: Hassl
Video 32

Festakt
Sellrain feierte das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sellrain – das war ein würdiger Anlass für einen großen Aufmarsch samt Festakt. SELLRAIN. Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer, Bürgermeister Benedikt Singer, Lds.-Feuerwehrinspektor Alfons Gruber und Feuerwehrkurat Abt Leopold Baumberger nahmen die Meldung von FF-Sellrain-Kommandant OBI Herbert Gritsch entgegen. Im Anschluss wurde die Front der angetretenen Fahnenabordnungen, der Ehrengäste, der Abordnung der Schützenkompanie, des Roten Kreuzes sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geehrt und ausgezeichnet (v.l.n.r.): Konrad Piok, Walter Rampl, Norbert Happ, Roswitha Singer, Hugo Nindl, Christian Abenthung, Adi Schiener, Marianne Hengl, Heinz Gatscher, Roswitha Pöhl | Foto: Paul Weber (21), Heribert Nagl (6), Sabine Abenthung (1)
27

Axams
Ein großer Tag der Ehrungen für verdiente Persönlichkeiten

Der "Hohe Frauentag" war in Axams ein Tag der großen Ehrungen für herausragende Persönlichkeiten der Gemeinde. AXAMS. Die Verleihung einer Ehrenbürgerschaft, eines Ehrenrings, von drei Ehrenzeichen sowie von fünf Verdienstzeichen wurde im Gemeinderat einstimmig beschossen. Der Feiertag samt vorhergehender Prozession bot einen würdigen Rahmen für die Vergabe, die von der Musikkapelle, der Schützenkompanie sowie des Kameradschaftsbundes umrahmt wurde. Bürgermeister Thomas Suitner hatte in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3:39

Bezirksmusikfest in Waidring
200 Jahre MK Waidring: Bezirksmusikfest zelebriert

Mit großem dreitägigem Programm wurde in Waidring das Bezirkfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Wochenende wurde in Waidring das 200-jährige Jubiläum der Musikkapelle Waidring und das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. Der Festreigen startete mit dem Auftritt der "Fäaschtbänkler" am Freitag Abend im ausverkauften Festzelt. Weiter ging's am Samstag mit dem Gig von "Wir4", der früheren offiziellen Begleit-Band von "Austria 3". Ulli...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
R. Kircher, T. Reiner, C. Knoflach, G. Knoflach, C. Appler, J. Saxer, I. Hörtnagl, A. Hörtnagl und T. Triendl vor dem neuen Fahrzeug | Foto: Pernsteiner
89

Bezirksnassbewerb der Feuerwehren
Obernberg wurde zum Feuerwehrhotspot

OBERNBERG. Die FF Obernberg durfte heuer den 51. Nassleistungsbewerb des Bezirkes Innsbruck-Land austragen. Das dreitägige Festwochenende startete mit den Bewerben am Freitag, welche am Samstag fortgeführt wurden und im besonders spannenden Parallelbewerb ihre Krönung fanden. Am Sonntag stand dann noch die Segnung des neuen LAST-Fahrzeugs der FF Obernberg am Programm, ehe das rundum gelungene Wochenende bei einem Frühschoppen der MK Obernberg seinen Ausklang fand. Geehrt wurden: Bernhard Saxer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Prächtig: Hunderte Schützen marschierten angeführt vom Bat.-Kdt. Major Paul Hauser bei bestem Wetter im Gleichschritt durch Steinach.
12

Wipptaler Batallionsfest
Hunderte Schützen trafen sich in Steinach

STEINACH. Das Wipptaler Bataillonsfest wurde heuer von der Schützenkompanie Steinach rund um Hptm. Josef Schwaninger ausgerichtet. Der Festreigen begann am Samstagabend mit dem Einmarsch zum Kurpark, wo die MK Steinach den großen Zapfenstreich aufführte. Am Sonntag marschierten die Formationen wiederum durch Steinach bis zur Feldmesse beim Kurpark ein, ehe im Ortszentrum noch die feierliche Defilierung stattfand. Es war ein schöner Festzug mit Gänsehautpotenzial, als die hunderten Schützen im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.