Eier

Beiträge zum Thema Eier

3

Rezept
Rezept Rest-Obst-Kuchen

Ich nahm dazu geschälte frische Äpfel und Orangen, aber alle Früchte passen. Man kann die frischen Früchte auch mit Dörrobst mischen. Sie warten geputzt und in kleineren-größeren Stücken aufs Weitere. Das Stehen im eigenen Saft tut ihnen gut. Ich schlug mit der Gabel 3 ganze Eier mit 1,5 Häferln Kristallzucker schaumig. Es kam 1 Häferl (2 deziliter) Rapsöl dazu, dann 1 Häferl prickelndes Mineralwasser und in kleineren Portionen 3 Häferl Universalmehl. Ich mischte frisch gemahlenes...

2 1 2

Rezept
Rezept Mohn küsst Orange

Aber es könnte auch Mandel oder Walnuss sein, natürlich gerieben. Es kam so, dass ich in der Küchenmaschine Orangenmarmelade gekocht hatte. Nach dem Abfüllen der Gläschen blieb noch ein Rest an den Wänden des Rührgefäßes picken. Das wollte ich nicht verschwenden.  Daher bastelte ich einen Teig, der mit Orangenmarmelade als Bestandteil punktet. Es ist wirklich gut geworden. Zugegeben, ich hatte eine Inspiration: eine Freundin brachte noch vor Covid aus Italien ein ähnliches Rezept mit, das ich...

Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. | Foto: St. Nikolausstiftung
1 3

Ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht
In den Pfarrkingergärten bereitet man sich auf das Osterfest vor

Die Einschränkungen durch die Pandemie waren im letzten Jahr deutlich zu spüren, auch in den Kindergärten und Horten der St. Nikolausstiftung. Dennoch: Feste und Feiern sind für alle Menschen wichtige Bezugspunkte im Jahreskreis und nach wie vor ein wesentlicher Teil des Kindergartenalltags. WIEN. Die Tage werden länger, die Fastenzeit hat begonnen und damit auch die Vorbereitungen auf die Osterzeit. Trotz oder gerade wegen der doch schwierigen Zeiten, in denen wir alle im Moment leben, ist es...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger

Rezept Corona Restlkochen
Rezept Nussteig

Ihr seht kein Bild mit einem Nussteig, ihr seht bloß Orangen und Orangenschalen. Die dünne gelbe Schale wird getrocknet und später zum Gewürz pulverisiert. Die Frucht wird gegessen. Und das dicke Weiße kommt in den Tiefkühlschrank. Beim nächsten Nussteig werde ich es mit den Nüssen zusammen mahlen, und es ergibt mit Eiern, Zucker und ein bissl Butter dann den Kuchenteig. Ich habe das hier schon beschrieben, aber meine FreundInnen fragen immer wieder danach, hoffentlich darf ich mich wiederholen.

3

Rezept
Rezept gefüllte Weinblätter

Es schmeckt eher nur im Frühsommer gut, denn dann sind die Weinblätter schon groß genug, aber noch zart. Ich koche kurz einige große, ganze Weinblätter in einem Gewürzsud. Sie sollen nicht lätschig werden. Wer mag, kann auch Weißwein dazu geben. Ich lasse sie auskühlen und lege dann die Blätter glatt auf der Arbeitsfläche auf. Während des Kochens mixe ich die Füllung: z.B. gekochter Rundkornreis (saftiger als der Langkörnige), in der Pfanne  mit Salz, Pfeffer und Gewürzen leicht angebrutzeltes...

3

Rezept
Rezept Reiskuchen

In Covid-Zeiten geht man nicht einkaufen, nur weil kein Mehl zuhause ist. Man macht einen Reiskuchen! Ich koche 2 Handvoll Rundkornreis in gezuckerter Milch - mit einem Stück Vanilleschote -  fast weich. Ich lasse es auskühlen. In der Zwischenzeit verrühre ich 2 ganze Eier mit 3 EL Kristallzucker. Dann gebe ich den gekochten Reis dazu und nur so wenig von der Milch, dass eine dicke, nicht zu harte Masse entsteht. Manche mögen einige Spritzer Rum, in Rum eingeweichte Rosinen oder Trockenfrüchte...

Rezept
Rezept Nackter Mohnkuchen

Ich verquirle mit der Gabel 3 ganze Eier, 250 g Magertopfen, 3-4 EL Kristallzucker, 1 EL Haferflocken und 4 EL geriebenen Mohn. Eher viel abgeriebene Zitronenschale passt auch gut hinein. Ich gieße die Masse in eine Silikon-Kuchenform und backe sie bei 180 Grad ca. 30 Min - bis zur Stricknadelprobe. Man könnte auch diesen Kuchen mit einer Schokocrème oder Marmelade oder Schlagobers bestreichen, aber wir mögen alle Kuchen "nackt", denn ich serviere verschiedene Marmeladen dazu, auch Sauerrahm...

3

Corona Rezept
Corona Rezept Zucchini Kuchen

Ich schnipsele die gewaschenen ungeschälten Bio-Zucchini in beliebige Stücke und mariniere sie nach Lust und Laune, etwa mit einer Flüssigkeit von Wasser-Zucker-Salz-Pfeffer-mildem Essig-feingehackten Kräutern. Ich lasse es ca. 2 Std. in der Marinade stehen. Dann mache ich einen dicken Palatschinkenteig-artigen Teig: 1 ganzes Ei, 1 dl Joghurt, so viel Mehl, wie es braucht, um dick geschmeidig zu sein, und die Marinade gieße ich durch ein Sieb auch dazu. Die Zucchini bleiben im Sieb. Es kommt...

3

Rezept
Rezept Ei Diskus

Das Sportgerät, die linsenförmige Scheibe, Diskus (altgriechisch Diskos) gab diesem Eigericht den Namen. Ich leere ein ganzes Ei in ein Glas. Ich lasse Wasser aufkochen, ideal, wenn eh gerade eine Suppe kocht, z.B. hier auf dem 2.Bild eine Gemüsesuppe. Ich hänge eine kleine Kasserolle, eigentlich zum Schokoladeschmelzen gedacht, darüber. Ich träufele etwas Sonnenblumen-Öl in die kleine Kasserolle. Wenn das Öl heiß ist, das geht ganz schnell, lasse ich das Ei hinein gleiten. Ich decke nun...

5

Corona Rezept
Rezept Corona Kuchen

Wieder einmal, Corona-bedingt: Wir wollen nicht außertourlich ins Geschäft hinunter, aber ein Kuchen wäre schon was Gutes. Also, was haben wir da? Eier, Topfen, Trockenfrüchte immer. Damit kann man schon etwas anfangen! Ich verquirle mit der Gabel 3 ganze Eier. Ich streue so 4 flache EL Kristallzucker hinein. Es kommt jetzt das ganze Packerl (250 g) vom mageren Bio-Topfen hinein. Es muss nicht glatt gerührt werden, es verteilt sich eh beim Backen. Vorher schon habe ich Dörrzwetschken in der...

3

Corona Rezept
Rezept Corona-Brot

Ich habe am Wochenende in der Zeitung "Der Standard" gelesen, wie man in der Nachkriegszeit Brot gebacken hat, obwohl es damals keinen Germ gab. Die Frauen haben den Germ selbst hergestellt. 1 deci Bier (wieso hatte man Bier?), 1 TL Zucker, 1 EL Mehl - 8 oder mehr Std. stehen lassen, was heraus kommt, ist Germ. (Der/Die Germ kann übrigens männlich oder weiblich sein!) Das musste ich probieren. Allerdings habe ich die Zeitung verschmissen, und ich erinnerte mich nur an 1 deci Bier. Also nahm ich...

3

Rezept
Rezept Lilis Corona-Brot

Ich nenne es Corona-Brot, weil es in Corona-Zeiten keine Hefe (Germ) und keinen Sauerteig mehr zuhause gibt, und deswegen werden wir nicht extra einkaufen gehen. - Aber da habe ich ein gutes Rezept meiner ungarischen Freundin Lili, ein Haferflockenbrot. Es geht schnell und ist wirklich gut. Lilis Brot: 3 ganze Eier mit der Gabel aufschlagen, 250 g mageren Topfen unterheben, 20 gehäufte EL Haferflocken dazu, etwas Salz und etwas Backpulver - und schon kommt die Masse in die Kuchenform und kann...

2

Rezept in Corona-Zeiten
Rezept Corona-Topfen-Kuchen

Ihr habt schon gemerkt: Wenn es eine Restl-Kreation ist, weil wir nicht einkaufen gehen wollen (1x pro Woche genügt), dann nenne ich es Corona-Rezept. Ich habe diverse Trockenfrüchte (Zwetschken, Marillen, Cranberry) für 1 Std. in grünem Tee eingweicht. (Weil Tee aromatischer als Wasser und gesünder als Alkoholisches.) Vorgefundene Haferkekse (Vollkorn) habe ich mit Milch bespritzt und mit einer Gabel zu Gatsch zerdrückt. Es kam für die Farbe noch etwas Kakaopilver dazu. Mit dieser Masse habe...

4

Rezept
Rezept festtäglicher Orangenkuchen

Festtäglich, weil er besonders gut ist - und auch, weil er zwar nicht mühsam ist, aber doch doppelte Arbeit bedeutet, denn er besteht aus 2 verschiedenen Kuchen, wie man es auch an der Farbe sieht. Er ist recht üppig, aber manchmal kann man sich das erlauben. 1. Der untere Kuchen: Ich schäle und putze 3 Orangen, sodass das Fruchtfleisch der Spalten ohne Häutchen ist. Mühsam. Ich lege mit den Spalten eine bebutterte runde Kuchenform aus. - Darauf kommt dann der Teig: 125 g  Butter, 80 g Zucker,...

7

Rezept
Rezept Orangenschalen-Kuchen

Die Schalen der Bio-Orange schäle ich dünn ab, ich trockne sie für andere Zwecke. Hier geht es eigentlich um die weiße Schicht zwischen Schale und Fruchtfleisch, von den meisten Menschen unbegreiflicherweise weggeworfen. Ich schäle dieses duftende Weiße und sammle die Stücke im Tiefkühlschrank, bis so 2 Handvoll zusammen kommt. Dann mahle ich es im Mixer grob und verwende es für den nächsten Kuchenteig statt Mehl! Hier z.B. habe ich 2 ganze Eier mit einer Gabel mit 3-4 EL braunem Zucker...

Rezept
Rezept Aromakuchen

Ich verrührte allerlei Reste - und zwar: 2 ganze Eier, ca. 4 EL Kristallzucker, ca. 4 EL geriebenen Mohn, ca. 4 EL Sauerrahm und 2 überreife Bananen, die ich zuvor mit einer Gabel zerdrückt hatte. Dann goss ich ca. 4 EL frisch gepressten Zitronensaft dazu und zum Schluss so viel (oder so wenig) Mehl, dass eine Art dicker Palatschinkenteig entstand. Ich streute 1 TL Speisesoda hinein, goss die Masse in eine leicht bebutterte Kastenform und buk es ca. 35 Minuten bei 185 Grad im Umluft-Ofen. Der...

8

Rezept
Rezept Tökösch-Makosch

(Ich habe den Namen des Kuchens nach der Aussprache hergeschrieben. Richtig ungarisch schreibt man "tökös-mákos". Das S wird im Ungarishen als SCH ausgesprochen.) Tökösch-Makosch heißt "Mit Kürbis und mit Mohn". - Der Kuchen erinnert mich an meine Kindheit, obwohl meine Mutter damals oft den geschmacksneutralen, hellgrünen, in Spaghettistreifen gehobelten Kürbis nahm, weil es nichts anderes gab. 1.) Ich lasse die kleingeschnittenen Kürbisstücke (so 2 Hand voll) mit einer Prise Salz und 3 EL...

Das Ei wird weltweit sehr gerne zum Frühstück gegessen. Doch es sollte darauf geachtet werden welche Eier gegessen werden. | Foto: bz
2

Welt-Ei-Tag
Woher kommt das Frühstücks-Ei?

Der Welt-Ei-Tag soll neben gesunder Ernährung auch auf die Herkunft, insbesondere die Haltung der Hühner, aufmerksam machen. WIEN. Was war am Anfang, die Henne oder das Ei? Diese Fragen stellen sich Philosophen ihr gesamtes Leben lang und kommen dennoch auf keinen grünen Zweig. Am Welt-Ei-Tag, Freitag, 11. Oktober, sollen aber ganz andere Gedanken im Mittelpunkt stehen. Gemeint ist damit die richtige Haltung der Hühner. Aufmerksam gemacht werden soll vor allem auf den Unterschied zwischen...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
2

Rezept
Rezept - mit Linsen gefüllte Paradeiser

Ich habe die gewaschenen Linsen (schwarze und gelbe gemischt) einige Minuten in Salzwasser gekocht, dann das Wasser weggeschüttet. Die Linsen verknetete ich mit der Gabel mit einem ganzen Ei, mit gehackter Petersilie, Pfeffer, Salz und Paprikapulver. Ich füllte diese Masse in ausgehöhlte Paradeiser, nachdem ich das weiche Innere der Paradeiser auch noch zu den Linsen gab. - Die Paradeiser hockten nun auf Olivenöl in einer Pfanne und kamen für ca. 35 Minuten bei 180 Grad in den Ofen. Es ergab...

1

Rezept
Rezept Apfelmus-Kuchen

Restlverwertung: Ich habe 2 ganze Eier und 3 EL Kristallzucker mit einer Gabel verquirlt, ein Kaffeeheferl voll (0,2 l Volumen) Apfelmus und etwas weniger Sauerrahm (oder Joghurt) dazu gerührt, 1 EL Mandelöl (Kürbiskern- oder Sonnenblumenöl passt auch gut) hinein, dann 1 EL geriebenen Mohn und 3 EL Weizengrieß (oder anderen Grieß, grob oder fein, egal). Es kann 1 TL Backpulver oder Speisesoda dazu kommen. Die Masse wurde in einer runden Form bei 185 Grad Umluft ca. 30 Min gebacken. Nach dem...

4

Rezept
Rezept Restl Letscho

...oder Ratatouille? - Was mache ich mit 2 Esslöffeln Letscho von gestern? Ohne Eier, ohne Wurst, also fein gemüsig; es lohnt sich, es aufzupeppeln. Also habe ich ein paar Erdäpfelchen und 2 Karotten geschält überkocht, die Zwiebelringe aus der Salzlake herausgefischt, worin ich sie eigentlich fermentieren wollte, und eine Melanzani angeschnitten für  6 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle gesteckt. In einer Pfanne wurden die Zwiebeln, Erdäpfel- und Karottenstücke an Olivenöl angebrutzelt,...

Kirschen
5

Rezept
Rezept Sowas-Kuchen

Sowas! Ich musste so alt werden, um zu erfahren, dass mein deppeneinfacher Standardkuchen, der trotzdem immer etwas anders und nie langweilig ist, schon von anderen vor mir erfunden wurde... In Frankreich heißt es Klafuti [clafoutis)... - Es geht also um einen eher dicken Palatschinkenteig, den ich in der Tortenform auf diverse Früchte gieße, backe und dann zum Servieren stürze, so dass die Früchte oben sind... Der Teig kann mit Milch, Topfen, Rahm, 1-2-3 Eiern angerührt werden, mit oder ohne...

1 2

Rezept
Rezept Erdbeerkuchen

Ich habe eine 28 cm- Tortenform bebuttert und mit halbierten oder gedrittelten Erdbeeren ausgelegt. Ich habe den Backofen mit Umluft bei 190°C aufgedreht. Bis die Temperatur erreicht wurde, habe ich blitzschnell den Teig angerührt; 3 ganze Eier mit 4-5 EL Kristallzucker, 1 EL Mandelöl, 1 Becher Sauerrahm - dann kamen 5-6 EL Mehl dazu und 2 TL Speisesoda. Diese dickflüssige Masse - mein alter Trick: wie dicker Palatschinkenteig - wurde auf den Erdbeeren verteilt und dann die Form in den heißen...

2 2 2

Rezept
Rezept Pikante Kugerl

Meine Küchenmaschine hilft mir, 1 halbe geschälte nicht zu große Sellerieknolle und etwa doppelt so viel geschälte Erdäpfel zu reiben. Ich verknete dann die Masse mit 1 Ei, 4-5 EL Mehl, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack. Ich streue 1 TL Backpulver hinein. Ich forme kleine Kugerl, die ich in der Silikon-Backform im Ofen ca. 15 Min bei 190 Grad und dann noch ca. 10 Min. bei 170 Grad backe. Es hängt vom Backofen ab, wie schnell die Kugerl dunkler werden bzw. wann sie fertig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.