Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Ein 32-Jähriger soll sich am Mittwochabend Zutritt zu einer Fischteich-Parzelle verschafft und dort verschiedene Ausrüstungsgegenstände entwendet haben. | Foto: Anne Nygård/Unsplash
3

Donaustadt
Mann steigt bei Teichgrundstück ein und stiehlt Fischerequipment

Ein 32-Jähriger konnte bei einem Fischerteich in der Donaustadt auf frischer Tat ertappt werden, als er sich an Truhen mit Equipment verging. Er versuchte sich noch im Schilf zu verstecken, alarmierte Polizeibeamte konnten ihn jedoch festnehmen. WIEN/DONAUSTADT. Dieser Ausflug zu einem Fischerteich hat für einen 32-Jährigen Konsequenzen. Laut Infos der Polizei soll sich der Mann unerlaubterweise Zugang zu einer Parzelle in der Donaustadt am Mittwochabend verschafft haben. Dort soll er auch...

Drei Männer wollten wohl Material von einer Baustelle mitgehen lassen und damit in einem Kastenwagen flüchten. (Symbolbild) | Foto: privat
3

Brigittenau
Drei Männer nach Einbruch auf Baustelle festgenommen

Ein Coup eines Trios auf einer Brigittenauer Baustelle konnte durch einen Zeugen vereitelt werden. Diese hatten Baumaterial von dort mitgehen lassen und wollten damit in einem Kastenwagen flüchten. WIEN/BRIGITTENAU. In der Nacht auf Mittwoch kam es in der Forsthausgasse (Brigittenau) zu einem Polizeieinsatz nach einem mutmaßlichen Einbruch auf einer Baustelle. Gegen 1.20 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge über den Polizeinotruf, dass drei Männer mit einem Kastenwagen vom Tatort flüchteten....

MeinBezirk hat die Kriminalitätszahlen für den Alsergrund.  | Foto: Wiener Linien/Helmer
Aktion 3

Kriminalstatistik
Deutlich mehr Einbrüche am Alsergrund verzeichnet

Wien ist eine der weltweit sichersten Städte. Trotzdem ist auch die Hauptstadt nicht frei von Kriminalität. Welche Delikte am Alsergrund besonders häufig vorkommen? Darüber gibt die jährliche Kriminalitätsstatistik Aufschluss. WIEN/ALSERGRUND. Die jährliche Kriminalstatistik des Bundesministeriums für Inneres gibt Einblicke in die angezeigten Delikte am Alsergrund im Jahr 2024. Wichtig zu beachten: die Statistik schlüsselt nur jene Fälle auf, die der Polizei gemeldet und an die Gerichte...

Cybercrime, Autoeinbrüche, Fahrraddiebstähle und auch Vergewaltigungen – all diese Taten wurden in der Donaustadt 2024 öfter angezeigt als im Jahr davor. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
1 4

2024 in der Donaustadt
Doppelt so viele Vergewaltigungen wie im Vorjahr

Cybercrime, Autoeinbrüche, Fahrraddiebstähle und auch Vergewaltigungen – all diese Taten wurden in der Donaustadt 2024 öfter angezeigt als im Jahr davor. Das besagt die jährliche Kriminalstatistik. WIEN/DONAUSTADT. Die Sicherheit oder vor allem das Sicherheitsgefühl ist ein viel besprochenes Thema. Einsichten, was in Wien und den Bezirken tatsächlich passiert, gibt die Kriminalstatistik. Kürzlich veröffentlichte das Bundesministerium für Inneres den Report für 2024. MeinBezirk hat sich die...

Während Autodiebstähle im Jahr 2024 zurückgingen, wurde im Jahresvergleich häufiger in sie eingebrochen.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
Aktion 3

Kriminalstatistik
Wie sich die Sicherheit in der Landstraße entwickelt

Das Bundesministerium für Inneres veröffentlicht alljährlich die Kriminalstatistik des Vorjahres. Heuer lieferte man die Zahlen für 2024 und – zum Vergleich – für 2023. Die besonders auffälligen Unterschiede hat MeinBezirk für die Landstraße herausgearbeitet.  WIEN/LANDSTRASSE. Wenn man mehr über die Sicherheitslage in der Landstraße wissen will, lohnt sich ein Blick auf die Kriminalstatistik. Dort schlüsselt das Bundesministerium für Inneres  detailliert alle Anzeigen auf, welche bei der...

Cybercrime zählt in Döbling zu den häufigsten Verbrechen.  | Foto: Shimazaki/Pexels
Aktion 3

Kriminalstatistik des Bezirks
Cybercrime nimmt in Döbling immer mehr zu

Die aktuelle Kriminalstatistik zeigt, wo es in Döbling Sicherheitsmängel gibt. Während Verbrechen auf der Straße eher zurückgehen, nehmen jene im Netz zu. Die Polizei will weiterhin präventiv arbeiten. WIEN/DÖBLING. Wie sicher ist Döbling wirklich? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik soll genau darauf Antworten geben. Sie zeigt, welche Arten von Straftaten im 19. Bezirk im Zeitraum von 2023 bis 2024 angezeigt wurden und wie sich die Zahlen in diesen beiden Jahren verändert haben....

Waren es noch 101 Fälle von Sachbeschädigung an Gebäuden, wurden im Folgejahr nur noch 88 Fälle am Neubau verzeichnet. | Foto: Campbell/unspalsh
Aktion 3

Neubau
Kriminalitätsstatistik zeigt, wie sicher die Grätzln sind

Die Kriminalstatistik für den Bezirk Neubau gibt tiefe Einblicke in die Sicherheitslage der Grätzl. Im Detail schlüsselt sie die zur Anzeige gebrachten Delikte und deren Entwicklung für das Jahr 2024 auf.  WIEN/NEUBAU. Das Bundesministerium für Inneres veröffentlicht jährlich die Kriminalstatistik für Wien und die Bezirke für das jeweilige Vorjahr. So auch am Neubau. Die Statistik zeigt, wie viele kriminelle Taten es im Bezirk im Vorjahr gab. In die Statistik fließen alle Fälle ein, die bei der...

Ein Versteckspiel der anderen Art lieferten sich zwei Minderjährige mit der Polizei in der Nacht auf den 1. Mai. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Alsergrund
Minderjährige Diebe verstecken sich unter Auto vor Polizei

Am Alsergrund lieferten sich zwei Minderjährige ein Versteckspiel der anderen Art in der Nacht auf den 1. Mai mit der Polizei. Das Duo im Alter von 13 und 14 Jahren soll eine Registrierkasse gestohlen haben. WIEN/ALSERGRUND. Gegen 4.30 Uhr bemerkte ein Passant eine eingeschlagene Auslagenscheibe eines Alsergrunder Geschäftslokals. Anschließend sah er zwei Unbekannte, wie diese mit einer Kassa in der Hand in Richtung Salzergasse geflüchtet sein sollten. Er alarmierte die Polizei. Als die...

Über fünf Monate soll ein 52-Jähriger in Wien Häuser und Wohnungen ausgeraubt haben. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
4

270.000 Euro Schaden
52-Jähriger nach Einbruchsserie in Wien verhaftet

Nach einer fünfmonatigen Einbruchsserie in Wien konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. Der 52-Jährige soll insgesamt über 270.000 Euro Schaden  verursacht haben. WIEN. Nach Ermittlungen über mehrere Monate konnte das Landeskriminalamt Wien eine 52-jährigen Mann festnehmen. Er steht unter Verdacht, über mehrere Monate Wohnungen und Wohnhäuser ausgeraubt zu haben. Dabei soll der Verdächtige über 270.000 Euro Schaden verursacht haben. Oper überwiegend SeniorenSeinen Diebeszug soll...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Anzeigen sowie der Tatverdächtigen, besonders bei Minderjährigen, gestiegen. Auch gibt es mehr Morde, Gewalt, Vergewaltigungsanzeigen, Kfz-Diebstähle sowie Drogenverkauf. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Wien-Polizeibilanz
Mehr Vergewaltigung, Jugendkriminalität und Diebstahl

Die Polizeistatistik aus dem vergangenen Jahr zeigt: 2024 gab es in Wien mehr Morde, Gewaltdelikte, Vergewaltigungsanzeigen, Jugendkriminalität und Drogenverkauf. Nur in Sachen Internetkriminalität sind die Zahlen rückläufig. WIEN. Traditionell veröffentlicht das Innenministerium (BMI) die Kriminalitätsstatistik des vergangenen Jahres. Dies hat auch die Wiener Polizei getan. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Anzeigen sowie der Tatverdächtigen, besonders bei Minderjährigen, gestiegen....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Dienstag kam es zu einem Polizeieinsatz in Favoriten. (Archiv)  | Foto: LPD Wien
3

Festnahmen in Wien
Seriendiebe auf frischer Tat in Favoriten ertappt

Am Dienstag soll es in einer Wohnung in Favoriten zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl von zwei mutmaßlichen Serientätern gekommen sein. 14 gestohlene Schlüsselbunde konnten sichergestellt werden. Beide wurden vorläufig festgenommen.  WIEN/FAVORITEN. Am Dienstag, 8. April, trieben zwei mutmaßliche Seriendiebe ihr Unwesen in einem Wohnhaus in Favoriten. Dabei alarmierte eine Mieterin die Polizei gegen 22 Uhr. Sie soll durch ihren Türspion zwei Personen beobachtet haben, die sich verdächtig...

Ein 15-jähriger Einbrecher konnte am Alsergrund gestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: Erich Weber
3

Wega-Einsatz
15-jähriger Einbrecher wurde in Wien auf frischer Tat ertappt

Nicht so gut gelaufen ist es für einen 15-Jährigen am Alsergrund. Er wurde bei einem Einbruch auf frischer Tat ertappt. Sein Komplize konnte hingegen fliehen.  WIEN/ALSERGRUND. In der Nacht auf Mittwoch wurden zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Ein Zeuge, der den laufenden Einbruchsdiebstahl der zwei unbekannten Männer in ein Geschäft beobachtete, alarmierte die Polizei. Als die Beamten des Stadtpolizeikommandos Josefstadt an der Einsatzörtlichkeit eintrafen, konnten sie im Inneren des...

Die Döblinger Polizei konnte einen mutmaßlichen Einbrecher in einem Kellerabteil vorfinden. Ein weiterer Komplize konnte nicht aufgefunden werden. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Auf frischer Tat
Polizei vereitelt Diebstahl in Döblinger Wohnungsgebäude

Die Döblinger Polizei konnte einen mutmaßlichen Einbrecher in einem Mehrparteienhaus auf frischer Tat ertappen. Der augenscheinliche Täter zeigt sich nach einer ersten Vernehmung geständig. WIEN/DÖBLING. "Bitte Eingangstüre verschließen", diese Information befindet sich nicht ohne Grund auf vielen Wohnungstüren. Am Morgen des Samstags, 22. Februar, wurde die Polizeiinspektion Billrothstraße von einer aufmerksamen Zeugin alarmiert, nachdem ihr zwei fremde und verdächtig wirkende Personen im...

In Penzing wurde eingebrochen, obwohl sich der Bewohner selbst daheim befand. (Symbolbild) | Foto: Steffen Salow/pixabay
3

Opfer war zuhause
Wiener jagt Verdächtige nach Einbruch in seine Wohnung

Ein Penzinger hatte am Mittwoch, 19. Februar, den Schock seines Lebens. Während er selbst in seiner Wohnung war, verschafften sich zwei mutmaßliche Einbrecher Zugang zu dieser und flohen kurz darauf. Das Opfer nahm jedoch die Verfolgung auf. WIEN/PENZING. Es ist ein unangenehmer Gedanke. Die eigenen vier Wände sollten eigentlich ein sicherer Rückzugsort sein. Für einen Mann in Penzing zerfiel dieses Sicherheitsgefühl am vergangenen Mittwoch, 19. Februar, als plötzlich zwei Einbrecher in seiner...

Filmreife Szenen spielten sich am Mittwochabend in Meidling ab. (Symbolfoto) | Foto: Reichel
3

Einbruch in Wien
Polizeihubschrauber und Hund machten Jagd auf Täter

Filmreife Szenen spielten sich am Mittwochabend in Meidling ab. Die Polizei ertappte drei Personen bei einem mutmaßlichen Einbruch auf einem Firmengelände. Die Verfolgungsjagd auf einen der Flüchtenden wurde per Hubschrauber vollzogen. WIEN/MEIDLING. Auf frischer Tat soll die Wiener Polizei drei mutmaßliche Einbrecher dabei ertappt haben, als diese am Mittwochabend versuchten, sich Zugang zu einem Firmengelände zu verschaffen. Die Tatverdächtigen sollen die Flucht ergriffen haben, für zwei...

Die Polizei konnte in der Nacht auf Mittwoch zwei junge Personen festnehmen, die verdächtigt werden, mehrere Einbrüche begangen zu haben. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
3

Polizeieinsatz
Jugendliche nach Einbruchsserie in Wien festgenommen

In der Nacht auf Mittwoch, 19. Februar, wurden ein 15-Jähriger und 19-Jähriger nach einem Einbruch in Liesing festgenommen. Sie werden verdächtigt, in den letzten Wochen für mindestens sieben weitere Einbruchsdelikte verantwortlich zu sein. WIEN/LIESING. Der Landespolizeidirektion Wien ist es am Mittwoch, 19. Februar, womöglich gelungen, zwei Serieneinbrecher zu fassen. Nachdem ein Zeuge in der Nacht um etwa 3 Uhr in der Früh beobachten konnte, wie zwei männliche Personen die Glasscheiben eines...

Dieser Automat ist sehr beliebt, zumindest wenn man den Rezensionen im Internet dazu glaubt. Doch jetzt wurde er Opfer eines Vandalenakts. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

Internet-Hit
Populärer Kaugummiautomat in der Jörgerstraße aufgebrochen

Ein Kaugummiautomat in der Jörgerstraße 37 erfreute sich großer Beliebtheit. Nun wurde er jedoch aufgebrochen. Doch die Betreiberfirma reagierte schnell und jetzt ist er wieder voll funktionsfähig. WIEN/HERNALS. Vor Kurzem machte ein Kaugummiautomat in der Jörgerstraße 37 die Runde, da er sich im Internet über eine große Popularität erfreute. Ohne ersichtlichen Grund schrieben viele Nutzerinnen und Nutzer positive Rezensionen über den unscheinbaren Automaten. MeinBezirk hat darüber berichtet:...

In ihrem Mietauto hatten die beiden Tatverdächtigen nicht nur Diebesgut, sondern auch allerlei Werkzeug.  | Foto: LPD Wien
3

Profis am Werk
Zwei Serieneinbrecher in Wien auf frischer Tat ertappt

In der Nacht auf Sonntag gelang Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität ein großer Fang. Zwei scheinbar hochprofessionelle Einbrecher konnten auf frischer Tat ertappt werden.  WIEN/HERNALS/BRIGITTENAU. Zwei mutmaßliche Einbrecher wurden in der Nacht auf Sonntag auf frischer Tat auf der Hernalser Hauptstraße in einem Mietwagen ertappt. Laut Wiener Polizei hatten die beiden Tatverdächtigen gerade eine Wohnung in Brigittenau ausgeräumt. Was sie nicht wussten: Sie wurden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei wurde gerufen, da sich ein Mann im Innenhof der Berufsfeuerwehr verdächtig benahm.  | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Mariahilf
Mutmaßlicher Dieb bricht bei der Berufsfeuerwehr ein

Am Freitag, 7. Februar, wurde am frühen Nachmittag ein Mann dabei beobachtet, wie er im Innenhof der Berufsfeuerwehr in Mariahilf in Fahrzeuge einstieg. Die Feuerwehrleute konnten den mutmaßlichen Dieb bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.  WIEN/MARIAHILF. Am Freitagnachmittag wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Margareten alarmiert, da eine unbekannte Person mehrere Fahrzeuge in einem Innenhof der Berufsfeuerwehr durchwühlt haben soll. Als die Polizei am Einsatzort eingetroffen ist,...

Ein mutmaßlicher Einbruch in Floridsdorf konnte von der Polizei verhindert werden. (Symbolbild) | Foto: Steffen Salow/pixabay
3

Einsatz in Floridsdorf
Einbrecher von Polizei auf frischer Tat ertappt

Quasi in flagranti erwischten Polizeibeamte am Montag einen Mann bei einem Einbruch in einem leer stehenden Haus – er hatte noch das Brecheisen bei sich. Statt Beute erwarteten ihn Handschellen. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Einbruchsdiebstahl dürfte am Montag, 27. Jänner, von der Polizei verhindert worden sein. In Floridsdorf wurde der Polizeinotruf am Montagvormittag auf einen verdächtigen Mann aufmerksam gemacht. Ein Mann soll sich laut Notruf Zugang zu einem leer stehenden Gebäude verschafft haben...

Die Polizei wurde vergangene Nacht aufgrund eines laufenden Einbruchsdiebstahls in einer Tankstelle alarmiert. Ein Zeuge gab an, drei Jugendliche bei
dem Einbruch beobachtet zu haben. | Foto: SplitShire/Symbolbild
3

Landeskriminalamt Wien
Jugendliche brechen in Favoritner Tankstelle ein

Ein Zeuge beobachtete, wie in der Nacht auf Samstag drei Jugendliche versucht haben, in eine Favoritener Tankstelle einzubrechen. Dabei haben sie eine Glasscheibe zerbrochen.  WIEN/FAVORITEN. Gröbere Schäden konnten bei einem Einbruchsdiebstahl, der sich kurz nach Mitternacht, am Samstag, 25. Jänner, ereignete, verhindert werden. Drei Jugendliche im Teenageralter sollen versucht haben in eine Tankstelle einzudringen. Ein Zeuge rief sofort die Polizei. Als die Beamten des Stadtpolizeikommandos...

Einbruchsmethode: Die Säureflüssigkeit, die der bzw. die mutmaßlichen Täter verwendeten, führte laut der Exekutive zur Verätzung der Schlosszylinder. | Foto: LPD Wien
3

Wien
Polizei warnt erneut nach Säureangriff auf Wohnungstüren

Die Methode von Einbrechern, Wohnungsschlösser mittels Säure zu knacken, scheint sich immer mehr durchzusetzen. Nach jüngsten Vorfällen in einem Mehrparteienhaus in Favoriten warnt die Polizei erneut. WIEN/FAVORITEN. Immer ausgereiftere Methoden nutzen Einbrecher, um sich Zugang zu fremden Wohnungen und Häusern zu verschaffen. Eine davon ist es, Türschlösser mithilfe von Säure zu knacken. Beim jüngsten Fall war ein Mehrparteienhaus in der Neilreichgasse in Favoriten betroffen. Wie die Wiener...

Drei Jugendliche wurden in Liesing vorläufig festgenommen. Sie werden beschuldigt, in mehrere Gebäude eingebrochen zu sein (Symbolfoto). | Foto: Weber
3

Vorläufig festgenommen
Drei Jugendliche brechen in Pizzeria und Haus ein

Am Morgen des 30. Dezembers wurden in Liesing drei Jugendliche vorläufig festgenommen. Diese haben versucht, in eine Pizzeria und in ein Mehrparteienhaus einzubrechen. Gegenüber MeinBezirk stellt die Landespolizeidirektion die Vermutung auf, es könne sich bei den Einbrüchen um Mutproben innerhalb einer größeren Gruppe handeln. WIEN/LIESING. In Liesing wurden am Morgen des Montag, 30. Dezembers, drei Jugendliche vorläufig festgenommen. Wie die Landespolizeidrirektion Wien berichtet, stehen sie...

Fünf dunkel gekleidete Personen hatten sich gewaltsam Zutritt verschafft und flüchteten beim Eintreffen der Polizei zu Fuß | Foto: ia64/panthermedia.net
3

Warnschuss
Jugendliche nach Einbruch in Geschäftslokal festgenommen

In der Nacht auf Montag wurde das Stadtpolizeikommando Brigittenau zu einem Einbruch in ein Geschäftslokal auf der Praterstraße alarmiert.  BRIGITTENAU. Fünf Jugendliche brachen in der Nacht auf Montag in ein Geschäft auf der Praterstraße ein. Ein Beamter gab beim Eintreffen einen Schreckschuss in das lockere Erdreich ab, wodurch niemand verletzt wurde. Vier der fünf Tatverdächtigen konnten schließlich gestellt werden. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Diebesgut. Einer der Jugendlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.