Einbruchsdiebstahl

Beiträge zum Thema Einbruchsdiebstahl

Einbrüche geklärt: Trio ausgeforscht

SALZBURG (jrh). Kriminalisten forschten drei Täter aus, welchen in einem Zeitraum von Mai bis Dezember 2016 insgesamt sieben Einbruchsdiebstähle nachgewiesen werden konnten. Bei den Männern handelt es sich um georgische Asylwerber im Alter von 24, 42 und 43 Jahren. Mittlerweile befinden sich zwei von ihnen in U-Haft in der Schweiz, weil auch dort nach ihnen gefahndet wurde. Ziel der Einbruchstour war ein Autohaus in St. Gilgen, vier Firmen in Oberndorf, eine Apotheke in Obertrum, ein Wohnhaus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jorrit Rheinfrank
Schmuck und Bargeldbestände wurden bei dem Wohnhauseinbruch erbeutet. | Foto: Dan Race/Fotolia

Asten: Über Kellerfenster in Wohnhaus eingebrochen

Am 21. April zwängte ein unbekannter Täter in der Zeit zwischen 9:15 Uhr und 14:10 Uhr das Kellerabgangsfenster eines Wohnhauses in Asten und verschaffte sich durch das Fenster Zutritt zum Objekt. ASTEN (red). Der Täter dürfte dabei ein Flachwerkzeug verwendet haben. Der unbekannte Täter durchsuchte die Wohnräumlichkeiten und stahl Schmuck und Bargeldbestände. Der genaue Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen sind im Laufen.

  • Enns
  • Klaus Niedermair

Pkw-Einbrüche mit Diebstahl

ELIXHAUSEN/SEEKIRCHEN (jrh). Vermutlich ein und derselbe Täter ist sowohl in Elixhausen als auch in Seekirchen in drei abgestellte Fahrzeugen eingeborchen. Der Unbekannte erbeutete mitten in der Nacht Bargeld, Dokumente und Elektrowerkzeuge, wie die Polizei berichtet. Der verursachte Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bei den drei Einbrüchen wurde ein erheblicher Sachschaden verursacht. | Foto: foto.fritz/panthermedia

Einbrecher auf Diebestour unterwegs

In der Nacht zum 15. April schlug ein unbekannter Täter in Sipbachzell in Abwesenheit der Hausbewohner die Fensterscheibe des Einfamilienhauses ein und gelangte so in das Objekt. WELS (red). Zuvor hatte der Einbrecher an mehreren Stellen – Fenster, Terrassentüre, Nebeneingangstür – erfolglos versucht, die Fenster bzw. Türen aufzuzwängen. Danach durchsuchte der Täter das Haus nach Wertgegenständen. Tresor in Marchtrenk im Visier der Täter Bereits in der Nacht zum 14. April 2017 zwängten...

  • Wels & Wels Land
  • Klaus Niedermair
Diverse Maschinen und Gegenstände stahlen unbekannte Täter aus einem Baucontainer in Neuhofen an der Krems. | Foto: Dan Race/Fotolia

Baustellencontainer in Neuhofen wurde zum Tatort

NEUHHOFEN (red). Am 8. April 2017 verschafften sich Unbekannte in den Nachtstunden durch Aufzwängen des Vorhängeschlosses Zugang zu einem Baustellencontainer. Sie stahlen daraus diverse Maschinen wie Akku-Bohrmaschine, Schlitzgerät, Bolzensetzgerät und Schlagschrauber der Marke HILTI, eine STHIL-Motorsäge, einen MAKITA-Trennschleifer sowie einen Steck- und einen Ringschlüsselsatz der Marke WÜRTH im Gesamtwert von 3.620 Euro. In denselben Container war bereits Mitte Dezember 2016 eingebrochen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Fünf der Sechs ausgeforschten Täter befinden sich in Untersuchungshaft. | Foto: Nomadsoul1/Panthermedia

Schwerer Raubüberfall geklärt: Täter ausgeforscht und verhaftet

Nach dem brutalen Einbruchsdiebstahl, bei dem eine 78-jährige Leondingerin geknebelt wurde, sind die Täter gefasst. Nur Einer ist noch flüchtig. LINZ/LEONDING. Der schwere Überfall vom 13. August 2016, bei dem eine knapp 78-jährige Frau und ein Asylwerber misshandelt und ausgeraubt wurden, ist geklärt. Die Beamten des Landeskriminalamtes konnten insgesamt sechs Täter ausforschen und Fünf davon festnehmen. Die in anderen europäischen Ländern bereits vorbestraften Täter zeigten sich überwiegend...

  • Linz
  • Victoria Preining
Die Polizei ermittelt im Fall eines Bootsdiebstahles am nördlichen Drauufer | Foto: WOCHE

Drauufer: 1.000 Euro-Boot gestohlen

Unbekannte stahlen Boot, obwohl es mit Vorhängeschlössern gesichert war. EBENTHAL. Ein Boot im Wert von rund 1.000 Euro stahlen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 26. und 31. März. Das Boot, eine 3,8 Meter lange Schaluppe, war bei der Bootsanlegestelle am nördlichen Drauufer angekettet und auch mit Vorhängeschlössern gesichert - ohne den zugehörigen Außenbordmotor.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Auf Sparvereinsgeld hatten es wieder einmal unbekannte Einbrecher abgesehen | Foto: Pixabay

Sparvereins-Kästen in Ferlacher Gasthof aufgebrochen

Unbekannte Täter erbeuteten bei Einbruchsdiebstahl Bargeld und Sparvereins-Geld. FERLACH. Mit einem noch nicht bekannten Gegenstand zwängten unbekannte Täter in der Nacht auf heute die Nebeneingangstüre eines Gasthofes in Ferlach auf. Im Lokal durchsuchten sie den Thekenbereich und brachen Laden bei der Theke auf. Dort waren Handkassen und Kellnerbrieftaschen verwahrt. Daraus stahlen sie Bargeld. Sie erbeuteten ebenso schon ausgehobenes Sparvereins-Geld in der Höhe von mehreren tausend Euro....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bislang unbekannter Täter brach in Lokal in Windischgarsten ein. | Foto: Koszivu/Fotolia

Einbruch in Lokal in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Laut Meldung der Polizei zwängte ein bislang unbekannter Täter am 30. März, in der Zeit zwischen 2 Uhr und 6 Uhr früh, eine Eingangstür zu einem Lokal in Windischgarsten auf. Dort stahl er aus einer unversperrten Handkassa Bargeld in nicht genannter Höhe.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der junge Mann schlug die Fensterscheibe ein und brach so in die Arztpraxis in Grafenstein ein | Foto: Pixabay

Beschäftigungsloser in Grafensteiner Arztpraxis eingestiegen

24-Jähriger schlug Fensterscheibe zu Arztpraxis in Grafenstein ein. Polizei war sofort vor Ort. GRAFENSTEIN. Ein 75-jähriger Pensionist aus Grafenstein beobachtete gestern gegen 19.20 Uhr einen Einbruch in eine Arztpraxis. Eine männliche Person habe die Fensterscheibe der Praxis eingeschlagen und sei eingestiegen. Der 75-Jährige rief die Polizei, die sofort zur Stelle war. Sie trafen einen 24-jährigen Beschäftigungslosen aus St. Veit am Tatort an und nahmen ihn vorläufig fest. Der Mann wird auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Einbruchsdiebstahl in einem Autohaus im Bezirk Imst

Bereits in der Nacht zum 24.03.2017 brachen bisher unbekannte Täter bei einem Autohaus im Bezirk Imst einen auf einem Ausstellungsplatz abgestellten PKW auf, entriegelten im Inneren die Motorhaube, montierten sie ab und nahmen sie mit. Zudem stahlen sie auch die Scheinwerfer und aus dem Inneren des Fahrzeuges eine Gurtschalle. Bei weiteren PKWs stahlen sie unter anderem die Blinker sowie eine Reihe an verschiedenen Fahrzeugen angebrachte Embleme. Insgesamt entstand ein Schaden im niedrigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Unbekannte Täter brachen im Zeitraum zwischen 16. und 23. März gleich in mehrere Wohnungen ein und entkamen mit der Beute. | Foto: Symbolbild/Neumayr

Ermittlungen nach Einbrüchen in Hallein

Gleich zwei Diebstähle nach unerlaubtem Eindringen in Wohnungen im selben Zeitraum beschäftigen die Tennengauer Exekutivbeamten. HALLEIN (ap). Unbekannte Täter brachen vergangene Woche in eine Ferienwohnung in Hallein ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten. Da sich aber keine Wertgegenstände darin befanden, dürften die vermeintlichen Räuber laut Wohnungsbesitzer keine Beute gemacht haben und verließen das Objekt wieder über eine Terrassentür. Zweiter Einbruch in Hallein Ebenfalls unbekannte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
Foto: Brian Jackson/Fotolia

Ennsdorf: Pensionist finanzierte Sucht durch Einbrüche

Beamte der Polizeiinspektion St. Valentin forschten im Zuge von Ermittlungen einen Invalidenpensionisten aus Ennsdorf aus. Er soll mehrere Einbruchdiebstähle um Linz und Ennsdorf begangen haben. ENNSDORF. Ein vorbestrafter Invalidenpensionist führte mehrere Einbruchsdiebstähle und Diebstähle in der Gegend rund um Linz und Ennsdorf durch. Der Verdächtige soll diese zwischen den Weihnachtsfeiertagen im Vorjahr und Ende Jänner 2017 begangen haben, wie die NÖN berichtete. Beamte der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bezirkspolizeikommandant Werner Hauser (re.) und Stv. Enrico Gabl: "Landeck ist ein sicherer Bezirk."
2

Landeck: Polizei klärte 1.304 Straftaten

Insgesamt 3.616 Delikte wurden im Jahr 2016 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um acht Prozent gesunken. Aufklärungsquote sank um 0,4 Prozent. BEZIRK LANDECK (otko). Im Jahr 2016 wurden im Bezirk Landeck insgesamt 3.616 Delikte registriert bzw. gelangten bei der Polizei zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein deutlicher Rückgang von acht Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen 1.304 Delikte aufgeklärt werden. Die Aufklärungsquote ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Wolf

Zigaretten und Bargeld aus Trafik in Volders gestohlen

VOLDERS. Ein unbekannter Täter verschaffte sich in der Nacht vom 12.03.2017 auf 13.03.2017, in der Zeit von 17 bis 07:30 Uhr, in eine Tabaktrafik in Volders durch Aufzwängen des Fensters auf der Ostseite des Gebäudes Zugang in die dortigen Verkaufsräumlichkeiten. Die Örtlichkeit wurde von der Täterschaft offensichtlich durchsucht. Es wurden mehrere Stangen Zigaretten sowie die Tageslosung (von Freitag und Samstag) erbeutet. Zudem wurden ein Korb voller Münzen sowie der Erlös von verkauften...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Über die Balkontür eines Wohnhauses gelangten unbekannte Täter zum Diebesgut. | Foto: Dan Race/Fotolia

Schmuck und Goldmünzen bei einer Diebestour erbeutet

WELS (red). In der Zeit von 9. März 2017, 22 Uhr und 10. März 2017 – 16 Uhr – zwängten bislang unbekannte in Thalheim bei Wels die Balkontür eines Wohnhauses auf und stiegen durch diese in das Gebäude ein. Dort durchsuchten die Täter sämtliche Räume und stahlen Schmuck und Goldmünzen in bislang unbekannter Höhe.

  • Wels & Wels Land
  • Klaus Niedermair
Die Polizei ermittelt nach einem Einbruchsdiebstahl in einen Baumarkt.

Einbruchsdiebstahl in Unterwarter Baumarkt

UNTERWART. Bisher unbekannte Täter drangen am 3. März mit Gewalt in einen Baumarkt in Unterwart ein. Sie stahlen daraus eine bisher noch nicht bekannte Menge an hochpreisigen Elektrogeräten. Die Höhe des Schadens, bzw. welche Geräte gestohlen wurden, ist noch nicht bekannt, weil erst eine Bestandaufnahme des Unternehmens durchgeführt werden muss. Eine Fahndung wurde eingeleitet, Spuren wurden gesichert. Der Baumarkt war für einige Stunden gesperrt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Dan Race/Fotolia
1

Einbrüche in 20 Gartenhäuser in St. Valentin

ST. VALENTIN. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit von 26. Februar, 8 Uhr, bis 27. Februar, 8 Uhr, in 20 Gartenhäuser in St. Valentin ein und stahlen diverses Werkzeug. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unbekannt. Die Polizeiinspektion St. Valentin bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 059133-3113.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Polizei ermittelt nach einem Einbruchsversuch.

Einbruchsdiebstahl in Wolfau

WOLFAU. In der Zeit von 23.2.2017, 16.00 Uhr bis 24.2.2017, 13.00 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter einen, am Betriebsgelände einer Firma in Wolfau, abgestellten Container auf. Anschließend stahlen die Täter 20 Autoreifen und 8 Felgen. Die Gesamtschadenssumme ist derzeit unbekannt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Dan Race - Fotolia

Einbrecher drang in Wohnhaus ein

Am 15. Februar stieg ein bislang unbekannter Täter ber den Gartenzaun auf das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Leonding ein LEONDING (red). Der Langfinger trat das Fenster zum Heizraum auf und gelang so ins Haus. Anschließend begab sich der unbekannter Täter in das Obergeschoß des Hauses und durchsuchte die Zimmer. Handy und Schmuck heiß begehrt Aus dem Obergeschoß wurden das Mobiltelefon der 50-jährigen Hausbewohnerin und den Schmuck der 17-jährigen Tochter gestohlen. Der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
10

SOKO "Kellergasse", ein Erfolg

Fahndungserfolg für die Landespolizei Niederösterreich, Polizeiinspektion Hohenau an der March Im ersten Halbjahr 2016 wurden im Grenzgebiet der Bezirke Mistelbach/Gänserndorf vermehrte Einbrüche in Zeitungskassen festgestellt. Die Beamten wurden stutzig, da der Tatzeitpunkt immer an verlängerten Wochenenden war. Am 15.08.2016 ist ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen. Der Täter, welcher seine Flucht über die Feldwege antrat, ignorierte sämtliche Anhalteversuche der Polizei, flüchtete mit...

  • Gänserndorf
  • Michael Thaler
Polizei Salzburg | Foto: Neumayr

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Salzburg

SALZBURG. Aufgrund der Auslösung einer Alarmanlage bei einem Kommissionshaus in der Stadt Salzburg, wurden mehrere Polizeistreifen gerufen. Die Beamten stellten fest, dass die Schiebetür gewaltsam aufgedrückt worden war. An der Rückseite des Gebäudes wurde eine Jalousie beschädigt und ein Fenster aufgebrochen. Spurensicherungsbeamte stellten am Tatort einen Rucksack sicher. Gestohlen wurde nach ersten Erhebungen nichts.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Symbolfoto: Marco2811/Fotolia

Schmuck aus St. Florianer Wohnhaus gestohlen

ST. FLORIAN. Ein bislang unbekannter Täter schlich verschaffte sich zwischen 4. und 6. Februar Zugang in ein Wohnhaus in St. Florian. Der Unbekannte dürfte laut Polizei durch die unversperrte Haustüre ins Innere gelangt sein. Im Schlafzimmer wurde der Täter fündig. Mit einem unbekannten Gegenstand zwängte er eine Schmuckkassette auf. Der Unbekannte nahm den gesamten darin befindlichen Schmuck mit. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.

  • Enns
  • Katharina Mader

Stahlsafe wurde in Walser Einfamilienhaus aufgezwängt

WALS-SIEZENHEIM (buk). Den Türrahmen einer Terassentür haben Unbekannte bei einem Einfamilienhaus in Wals-Siezenheim aufgebohrt und in einem Schlafzimmer einen Stahlsafe aufgezwängt. Daraus entwendeten sie eine Schmuckkassette. Eine weitere ließen sie aus einem Kleiderschrank mitgehen, wie die Polizei berichtet. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.