Einsatz im Bezirk

Beiträge zum Thema Einsatz im Bezirk

Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Spritztour ohne Führerschein
Jugendliche mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

Urkundenunterdrückung und 27 Verwaltungsanzeigen – Bezirk St. Pölten-Land PIELACHTAL (lpdnö). Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land erstattete am 4. Dezember 2020 Anzeige bei der Polizeiinspektion Prinzersdorf, dass beide Kennzeichentafeln seines Pkw gestohlen wurden. Das ist passiert Am 6. Dezember 2020 wurde im Bezirk St. Pölten-Land, im Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau, ein verunfallter Pkw aufgefunden, welcher von der Fahrbahn abgekommen sein dürfte und dort beschädigt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine Lenkerin kam von der Straße ab | Foto: FF Hofstetten-Grünau

Einsatz in Hofstetten-Grünau, 14.1.21
PKW landete in Straßengraben

Am 14.01.2020, um sechs Uhr Früh, wurde die FF Hofstetten-Grünau von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Fahrzeugbergung zwischen Mainburg und Hofstetten“ alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Kameraden fest, dass eine PKW Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf Grund der schlechten Fahrverhältnisse von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben zwischen B39 und den Gleisen der Mariazellerbahn zum stehen kam. Lenkerin unverletztSofort wurde die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In St. Margarethen kam es zu einem Wohnhausbrand. Acht Wehren standen im Einsatz. | Foto: (3) FF St. Margarethen
3

St. Margarethen, 7.12.20
Acht Wehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Kabelbrand als Ursache. Gestern Abend (22:30) standen insgesamt acht Wehren, Polizei und Rettung im Einsatz in St. Margarethen/S. ST. MARGARETHEN (pa). Gestern Abend wurden die Kameraden der Feuerwehr St. Margarethen zu einem Kleinbrand in die Bergsiedlung in St. Margarethen alarmiert. Brandursache: Kabelbrand Am Einsatzort angekommen wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Gefahr, dass sich das Feuer auf weitere Reihenhäuser ausbreitet, die Alarmstufe erhöht, wodurch noch weitere...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Auto krachte gegen einen Baum in Hofstetten-Grünau. | Foto: (alle) FF Hofstetten-Grünau
9

Hofstetten-Grünau, 8.12.20
Auto kollidierte mit Baum

Heute Nacht wurde die Feuerwehr Hofstetten-Grünau (00:52 Uhr) von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Fahrzeugbergung, in Plambach” alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Kurz danach rückten zwei Einsatzfahrzeuge der FF Hofstetten-Grünau zum Einsatz aus. Mit Baum kollidiert Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein PKW Lenker aus unklarer Ursache von der Straße abgekommen ist und mit einem Baum kollidierte. Nachdem die Polizei mit ihrer Arbeit fertig war konnten die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein LKW krachte in ein Haus | Foto: (alle Fotos) Thomas Veitinger-FF Kirchberg/Piel.
17

Einsatz im Pielachtal
LKW krachte in ein Haus

Der Unfall ereignete sich heute, am 03.12.20 09:47. KIRCHBERG (pa). Heute wurden die Kameraden der FF Kirchberg zu einem "Verkehrsunfall (T1)" für gerufen. Enormer Sachschaden Ein LKW war in ein Haus im Ortsteil Schwerbach gefahren. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Bewohner des Hauses hat sich zum Unfallzeitpunkt zum Glück nicht in dem Raum befunden. Die FF Kirchberg hatte die Aufgabe die Unfallstelle zu sichern, den Verkehr zu regeln, und den LKW an einer sicheren Stelle abzustellen.Der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Spiel mit Softguns zweier Männer und einer Frau löste einen Polizeieinsatz aus. | Foto: Symbolfoto/Linus Schütz

Herzogenburg
Jugendliche haben unter Cannabis-Einfluss mit Softguns geschossen

HERZOGENBURG (pa). Die Bediensteten der Polizeiinspektion Herzogenburg wurden am Mittwoch. den 18. November 2020, gegen 16.45 Uhr, über eine verdächtige Wahrnehmung nahe eines Waldstückes im Stadtgemeindegebiet von Herzogenburg in Kenntnis gesetzt. Spiel mit Softguns Zwei junge Männer und eine Frau sollen waffenähnliche Gegenstände bei sich getragen haben. Bei den umgehend durchgeführten Erhebungen konnten ein 23-Jähriger, ein 18-Jähriger und eine 15-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten Land...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
2. Kommandant-Stv. Gerald Riegler, 1. Kommandant-Stv. Gottfried Gießrigl, Kommandant Josef Schübl und Leiterin des Verwaltungsdienstes Renate Schmöger sagen: "Danke!" | Foto: FF Gföhl

Gemeinde Gföhl
Feuerwehr Gföhl setzt auf modernes Hilfeleistungsfahrzeug 3

Nach 30 Jahre entschloss sich die Feuerwehr Gföhl ein modernes Hilfeleistungsfahrzeug 3 mit Allrad (HLFA 3) anzuschaffen. GFÖHL. Die Auslieferung des neuen Hilfeleistungsfahrzeug 3 ist für den November 2020 geplant.  Das bisherige TLFA 4000 wird die Feuerwehr Gföhl verkaufen. Die Finanzierung des Fahrzeugs mit rund 434.000 Euro wird vom Land NÖ und der Stadt Gföhl gesichert werden. Finanzierung steht Nachdem das Land bereits im Vorjahr eine Subvention von insgesamt 88.000 Euro zugesichert hat,...

  • Krems
  • Doris Necker
Einsatz in Scheibbs: Eine Person kam in Scheibbs unweit der Römerbrücke unglücklich zu Sturz und musste gerettet werden.
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturz in Scheibbs führte zu Einsatz in den frühen Morgenstunden

Die Einsatzkräfte in Scheibbs mussten eine gestürzte Person aus ihrer misslichen Lage befreien. SCHEIBBS. Mit dem Einsatzstichwort "Person in Notlage" wurden die Feuerwehrleute in Scheibbs vor Kurzem via Sirene und Pager in den frühen Morgenstunden aus dem Bett gerissen. Person stürzte und rutschte über Böschung Unweit der Römerbrücke war eine Person zu Sturz gekommen, rutschte im Anschluss über die Böschung und blieb kurz vor der Erlauf so unglücklich zu liegen, dass sie sich aus ihrer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unfall in Scheibbs: Auf der Bundesstraße B25 kollidierte ein Pkw mit einem Mähfahrzeug der Straßenmeisterei. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Scheibbs in ein Mähfahrzeug

Auf der Bundesstraße B25 in Scheibbs musste die Feuerwehr zur Fahrzeugbergung ausrücken. SCHEIBBS. Bei Straßenkilometer 23 auf der Bundesstraße B25 in Scheibbs kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw fuhr auf ein Fahrzeug der Straßenmeisterei auf, das gerade mit Mäharbeiten beschäftigt war. Beteiligte kamen mit dem Schrecken davon Der Fahrer des Autos sowie die beiden Insassen des Mähfahrzeuges kamen mit dem Schrecken davon und es wurde niemand verletzt. Bundesstraße war nur kurz gesperrt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Sturmtief "Brigitte" beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk. | Foto: Einsatzdoku
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturmtief hielt die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs auf Trab

Die Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs mussten unzählige Straßen von entwurzelten Bäumen befreien.  BEZIRK SCHEIBBS. Das Sturmtief "Brigitte" hielt die Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs auf Trab. 60 Kameraden bei sechs Einsätzen Die Feuerwehrkameraden aus Puchenstuben, St. Anton an der Jeßnitz, Kienberg-Gaming, Lackenhof am Ötscher und Lassing standen mit ca. 60 Kameraden insgesamt sechs Mal im Einsatz. Straßen und Wege von Bäumen befreit "Wir waren damit beschäftigt, Straßen und Wege von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Notarzthubschrauber musste angefordert werden. | Foto: Philipp Pflügl
1 9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Schwerer Verkehrsunfall im Melktal

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten ist es in Oberndorf an der Melk gekommen. OBERNDORF. Auf der Bundesstraße B29 kam es im Einsatzgebiet der Feuerwehr Hub-Lehen in Oberndorf an der Melk zu einem schweren Verkehrsunfall. Frontal-Kollision zweier Autos Dabei kollidierten zwei Autos frontal miteinander. Während das eine Auto völlig demoliert auf der Straße zum Stehen kam, wurde das andere in die angrenzende Wiese geschleudert. Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht "Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tragischer Unfall in Lassing: Vierjähriges Mädchen wurde im Mendlingtal von einem Baum erschlagen und erlag ihren Verletzungen. | Foto: LPD NÖ
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Baum stürzte um: Vierjährige verstarb in der Erlebniswelt Mendlingtal

Entwurzelte Fichte erfasste Wanderer im Mendlingtal: Kleinkind erlag leider ihren Verletzungen. GÖSTLING. Wegen starker Sturmböen war der Eingang zur Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing vor Kurzem geschlossen worden. Nachdem sich das Wetter allerdings wieder beruhigt hatte, wurde das Areal nach einer Sicherheitsbegehung wieder geöffnet. Eine 72-jährige Frau begab sich mit ihren drei Enkeln auf einen Ausflug dorthin. Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen Die drei Wanderer wurden von einer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fahrerflucht in Frankenfels. Symbolbild | Foto: Alexas_Fotos

Frankenfels, Einsatz im Pielachtal, 3. Oktober 2020
Fahrerflucht: 70-jähriger verletzt

Verkehrsunfall mit Personenschaden und Fahrerflucht – Bezirk St. Pölten-Land FRANKENFELS (lpd). Am Samstag Abend kam es in der Gemeinde Frankenfels zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 70-jähriger Fahrradfahrer verletzt wurde. UnfallhergangDer Lenker des PKWs, ein 45-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land war in Fahrtrichtung Markenschlagrotte unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 70-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land sein Fahrrad bergwärts in selber Fahrtrichtung Markenschlagrotte. "Aus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die 19-jährige erlag noch an der Unfallställe ihren Verletzungen. | Foto: (alle Fotos) FF Hofstetten-Grünau
8

Hofstetten-Grünau, Einsatz im Pielachtal, 2. Oktober 2020
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Eine 19-jährige stirbt bei einem schweren Unfall im  Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (lpd/pa). Am Freitag, den 2. Oktober gegen 19:00 Uhr fuhr eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten-Land mit ihrem Motorrad im Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau, auf der B 39 in Richtung Mariazell. Den Verletzungen erlegen"Beim Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest, dass eine Motorradlenkerin aus unbekannter Ursache frontal mit einen aus Rabenstein entgegen kommenden PKW...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Traktor kam von der Straße ab und kam neben den Gleisen zum Liegen. | Foto: (alle) FF Hofstetten-Grünau
9

Einsatz im Pielachtal, 22.9.2020, Hofstetten-Grünau
Traktor überschlug sich

Gestern Vormittag wurde die Feuerwehr Hofstetten-Grüna von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Fahrzeugbergung, Traktor auf Gleisen” alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Lenker des Gespanns von der Straße abkam und in den Straßengraben stürzte", informiert Einsatzleiter Walter Bugl. Dabei überschlug sich der Traktor einmal und blieb neben den Gleisen liegen. Der Fahrzeuglenker kam mit leichten Verletzungen davon und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Polzeihund spürte eine Zweijährige in Göstling auf. (Symbolfoto) | Foto: Dietrich

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Polizeihund spürte Kleinkind in Göstling auf

Großangelegte Suchaktion nach Zweijähriger in Göstling an der Ybbs. GÖSTLING. Eine 40-jährige Frau fuhr vor Kurzem in Göstling zum Einkaufen und hinterließ ihre zweijährige Tochter bei ihrem Vater und ihrer Großmutter, die in einem Bauernhaus direkt neben der Familie wohnt. Zweijährige Tochter war verschwunden Als die Mutter schließlich nach Hause kam, stellte sie fest, dass das Kleinkind abgängig war. Da sie ihre Tochter nicht finden konnte und die Dunkelheit bereits eingebrochen war,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schwerer Motorradunfall in Frankenfels | Foto: (alle) FF Frankenfels
5

Einsatz im Pielachtal, Frankenfels, 05.09.20
Schwerer Motorradunfall in Frankenfels

Ein Motorradlenker kollidierte mit einer Felswand. FRANKENFELS (pa). Heute wurde die FF Frankenfels um 12.33 Uhr zu einen Motorradunfall auf die Pielachtalbundesstraße entsandt. Mit Notarzthubschrauber C15 ins Spital geflogen Da einige Feuerwehrkameraden im Feuerwehrhaus mit Bauarbeiten beschäftigt waren konnte unverzüglich zum Einsatzort ausgerückt werden.  Ein Motorradlenker verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Bike und kollidierte mit einer Felswand bzw. einem Verkehrszeichen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Heute Mittag kam es in Kirchberg/P. zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen. | Foto: (6) FF Kirchberg an der Pielach
6

Einsatz im Pielachtal, Kirchberg/P. 4. September 2020
Unfall mit zwei Fahrzeugen in Kirchberg

Heute wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen im Ortsgebiet von Kirchberg gerufen worden. KIRCHBERG. Die Kirchberger Wehr wurde um 11 Uhr 47 zu einer Fahrzeugbergung auf der B 39 Höhe Bauhof im Ortsgebiet von Kirchberg alarmiert. Verletzte ins Spital gebracht Aus bisher unbekannter Ursache war es zu einem Auffahrunfall von zwei Fahrzeugen gekommen, wobei sich der PKW mit einem Firmenfahrzeug verkeilte. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die im vorderen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Unbekannte Einbrecher haben ein Ehepaar in Scheibbs ausgeplündert. | Foto: Dan Race/Fotolia

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Scheibbser setzt 5.000 Euro Prämie für die Ergreifung der Einbrecher aus

Einbrecher drangen in Scheibbs am helllichten Tag in ein Wohnhaus ein und raubten ein Ehepaar aus. SCHEIBBS. Nachdem ein Scheibbser Ehepaar sein Wohnhaus um 8 Uhr morgens verlassen hatte, traute die Frau ihren Augen nicht, als sie um 11 Uhr heimkehrte. Prämie für Ergreifung ausgesetzt Einbrecher waren ins Haus eingedrungen und erbeuteten eine beträchtliche Summe Bargeld. Der Hausbesitzer hat eine Prämie von 5.000 Euro für deren Ergreifung ausgesetzt. Sachdienliche Hinweise bitte beim...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am 28.8.2020 kam es in Markersdorf beim Sportplatz zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge | Foto: FF Markersdorf-Markt

Einsatz im Pielachtal, 28. August 2020
Markersdorf: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am 28. August 2020 ereignete sich auf der Kreuzung beim Fußballplatz ein Unfall mit zwei PKW. MARKERSDORF. Auf der Kreuzung der Haindorferstraße, mit der Sportplatzstaße kam es aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. "Unsere Aufgabe war zunächst - da niemand eingeklemmt oder schwerer verletzt war, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten", informiert die Freiwillige Feuerwehr Markersdorf-Markt. Die Fahrzeuginsassen wurden von den Kameraden erstversorgt und in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Heute Vormittag kam es zu einem schweren Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten (Frankenfels). | Foto: (alle) FF Frankenfels
4

Einsatz im Pielachtal, 19. August 2020, Frankenfels
Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten

Motorradunfall fordert zwei Schwerverletzte im Gemeindegebiet von Frankenfels. FRANKENFELS (pa). Heute Vormittag, am 19. August 2020 wurden die Kameraden der FF Frankenfels zu einem schweren Motorradunfall auf die LB39 Richtung Ortsteil Boding alarmiert. Zwei Schwerverletzte Verkehrsteilnehmer fanden neben einem verunfallten Motorrad zwei schwerverletzte Personen auf der Fahrbahn liegend vor und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Seitens des Rettungsdienstes wurden zwei RTW (ASBÖ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Überflutungen in Wieselburg: Die Freiwillige Feuerwehr musste zum Hochwasser-Einsatz in der Brau- und Messestadt ausrücken. | Foto: Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land
17

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Hochwasser-Alarm in der Braustadt Wieselburg

WIESELBURG. Nach den Unwettereinsätzen im Juni mussten erneut Keller ausgepumpt und überflutete Straßen freigemacht und gesäubert werden. Überflutungen und Vermurungen Durch den starken Regen am Donnerstagabend kam es zu lokalen Überflutungen und Vermurungen im Raum Wieselburg. Bevor die Einsatzkräfte den ersten Einsatzort erreichten, gingen weitere Alarm-Meldungen ein. Sofort wurde eine lokale Einsatzleitung im Feuerwehrhaus eingerichtet und weitere Wehren nach Wieselburg alarmiert. 40...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bergretter aus Lackenhof im Dauereinsatz | Foto: Bergrettung Lackenhof
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein einsatzreiches Wochenende für Bergrettung in Lackenhof

Gleich vier Einsätze in vier Tagen gab's für die Bergretter aus Lackenhof am Ötscher. LACKENHOF. Ein einsatzreiches Wochenende hat die Bergrettung in Lackenhof am Ötscher hinter sich. Achtjähriger verlor seine Eltern Am Freitagnachmittag verlor ein Achtjähriger am Ötscher im Bereich der Eisernen Fichte seine Eltern. Der junge Deutsche wurde von Passanten zum Ötscherschutzhaus begleitet. Eine Gruppe der Bergrettung Lackenhof konnte die Eltern aufgrund der Beschreibung des Buben im Bereich des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: (3) LPD NÖ
4

Einsatz im Pielachtal, 3./4. August
21-Jähriger in Spar Ober-Grafendorf eingebrochen

Der Lenker hat mit gestohlenem PKW rückwärts in den Spar in Ober-Grafendorf geschoben und Lebensmittel gestohlen. OBER-GRAFENDORF (lpd). Ein 21-Jähriger aus dem 22. Wiener Gemeindebezirk steht unter dem Verdacht in der Nacht vom 3. auf den 4. August 2020 einen Pkw samt Anhänger im Stadtgebiet von St. Pölten unbefugt in Gebrauch genommen zu haben. Beeinträchtigung durch Suchtmittel In weiterer Folge soll er auf dem Pkw in St. Pölten gestohlene Kennzeichen montiert haben und anschließend mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.