einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Der Kastenwagen durchstieß in einer Kurve die Leitschiene. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Kastenwagen durchbrach Leitschiene

Am Donnerstag, 3. August, kam es in Pischelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. PISCHELSDORF. Die Feuerwehren auf Uttendorf, Pischelsdorf und Hart wurden gegen 00:10 Uhr nachts zu einem Verkehrsunfall auf der L1040 gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines Kastenwagens aus dem Flachgau von der Fahrbahn ab. Dabei durchstieß er die Leitschiene und landete im Wald. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Verletzt wurde niemand.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Brandeinsatz in Stroheim
Qualmende Reifen führten zu Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren wurden am Vormittag des 2. August zu einem Brandeinsatz nach Stroheim alarmiert.  STROHEIM. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brandverdacht bei einem Traktorgespann auf die L1217 Stroheimer Straße in die Ortschaft Mitterstroheim gerufen. „Ein Traktor war mit beladenem Anhänger in der Ortschaft Mitterstroheim unterwegs. Ein nachkommender Fahrer bemerkte, dass Rauch von den Reifen des Anhängers aufstieg und machte den Traktorfahrer darauf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Zahlreiche Florianis aus dem Bezirk Hermagor, Spittal und Lienz standen im Einsatz. | Foto: Lutche
Video 3

Brand in Kötschach-Mauthen
„Aufgeben ist keine Option!“

Wie geht es „Maschinen Gailer“ nach dem Großbrand? Die WOCHE Gailtal fragte nach. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Vergangene Woche brannte es in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lichterloh. Am 25. Juli gegen 14 Uhr kam es in der Werkstatt des Landmaschinenhändlers Maschinen Gailer zu einem Großbrandereignis. aus derzeitigem Ermittlungsstand dürfte das Feuer in einer Werkstatt der Firma ausgebrochen sein und breitete sich rasch auf das gesamte Firmengebäude aus. Im Einsatz standen 21 Freiwillige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
3:13

Einen Tag bei...
... den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat

Schon der kleine Grisu wollte einmal Feuerwehrmann werden. Wir zeigen Ihnen heute, was hinter den Kulissen der größten freiwilligen Feuerwehr der Region passiert. SCHWECHAT. Mit Blaulicht zum Einsatzort um Menschen und Tieren in Not zu helfen. So kennen wir unsere Feuerwehren, egal in welchem Ort. Was wir nicht sehen, ist das was hinter den Kulissen passiert. Robert Ivanek schlüpfte für Sie einen Tag lang in das Leben bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat. Verwaltung im BackgroundWas ist...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1:16

Alarm in Schwechat
Gefahrguteinsatz: Austretende Batteriesäure in der City

Heute morgen kam es im Schwechater Stadtgebiet zu einem Großaufgebot der Einsatzkräfte. In den Räumlichkeiten beim Abgang zum Bahnhof trat Batteriesäure aus. SCHWECHAT. Heute Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat gegen 7.30 Uhr zu einem Gasgeruch in die Bahnstraße alarmiert. Anwesende Servicetechniker der ÖBB erhielten einen Alarm aus der Batteriezentrale bei einem Abgang zum Bahnhof Schwechat. Da die Mitarbeiter vor Ort einen beißenden und schwefelartigen Geruch festgestellt haben,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag in St. Magdalena alarmiert. | Foto: FotoKerschi.at
7

Brand in Linz
Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in St. Magdalena aus

Am Dienstagabend wurde in St. Magdalena die Feuerwehr samt Rettung zu einem Brand alarmiert. Der Auslöser dafür waren verbrannte Speisen in der Mikrowelle. LINZ. Am Dienstag, den 25. Juli, rückte die Berufsfeuerwehr Linz wegen eines Brands im Stadtteil St. Magdalena aus. Der Atemschutztrupp erkundete die Wohnung und fand angebranntes Essen in der Mikrowelle auf. Keine VerletztenEs wurde niemand verletzt, nur an dem Küchengerät entstand Sachschaden. Ein Löscheinsatz war nicht nötig, die Wohnung...

  • Linz
  • Anja Kogler
Beim Brand wurde niemand verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Brandalarm in Alkoven
Vier Feuerwehren im Einsatz: Bauernhof stand in Flammen

In den frühen Morgenstunden standen heute vier Feuerwehren in Alkoven im Einsatz. Der Grund: auf einem Bauernhof war ein Feuer ausgebrochen. ALKOVEN. Die Feuerwehr wurde zu einem Brand eines Traktors bei einem Bauernhof in Alkoven alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Traktor in Vollbrand, zudem brannte es am angrenzenden Nebengebäude im Dachbereich sowie im Beriech des Dachgiebels eines weiteren angrenzenden Gebäudes. Der Brand konnte rasch eingedämmt werden. Der Heuboden in einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Feuerwehr-Einsatz
Ölspur musste nach Motorradunfall enfernt werden

Am Sonntag 23. Juli wurde die Feuerwehr Wolfsgraben nachmittags mit der Meldung „kleine Ölspur nach Motorradunfall“ alarmiert. WOLFSGRABEN (pa). Am Einsatzort angekommen stellte sich die Ölspur als Ölfleck an einem Kurvenausgang dar, von einem Motorradfahrer war allerdings nichts mehr zu sehen. Der Fleck wurde mit Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. 11 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren in zwei Fahrzeugen ausgerückt gewesen.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Feuer am Dach: Dachstuhl des Einfahmilienhauses brennt aus. | Foto: DOKU-Niederösterreich
8

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl eines Kremser Einfamilienhauses brennt aus

Die Hitze des Julitags – Mittwoch, 19. Juli – wurde einem Kremser Einfamilienhaus zum Verhängnis. Es war buchstäblich Feuer am Dach. Die Feuerwehren waren gefordert. KREMS. Aus noch unklarer Ursache brach ein einem Einfamilienhaus ein Brand im Dachstuhl aus. Die Nachbarn bemerkten den Dachstuhlbrand und setzten den Notruf ab. Unverzüglich wurde von der Bezirks Alarm Zentrale Krems ein B3 ausgelöst. Bewohner nicht daheim Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich raus, dass die Bewohner des...

  • Krems
  • Simone Göls
In Mils hatte der heftige Sturm mehrere Dachziegel abgedeckt. | Foto: © privat
10

Schwere Schäden in den Gemeinden
Unwetter hinterlässt Spur der Verwüstung

Rund 1.000 Alarmierungen forderten heute Nachmittag die Tiroler Einsatzkräfte. Zahlreiche Einsätze gab es unter anderem auch im Bezirk Innsbruck-Land. TIROL. Das angekündigte Unwetter sorgte am Dienstagnachmittag für Dauereinsätze: Heftige Sturmböen, Starkregen und Hagel haben eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Straßen wurden überschwemmt, Bäume entwurzelt und Häuser beschädigt. Waren es bis zum Abend immerhin rund zehn Feuerwehreinsätze in Großvolderberg, Kleinvolderberg sowie im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
0:08

Einsatz an der Donau in Willhering
Mann nach Sturz von Passagierschiff ans Ufer gerettet

Tausend Schutzengel hatte ein Mann in den Nachtstunden des 12. Juli, um kurz vor 23 Uhr.  Aus bisher unbekannter Ursache stürzte dieser unterhalb des Donaukraftwerks Ottensheim-Wilhering von einem Passagierschiff in die Donau. Ihm gelang es nämlich, selbstständig bis ans Ufer zu schwimmen. WILHERING. Ungefähr auf Höhe der Donaufähre stieg der Mann aus dem Wasser und wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen vom Roten Kreuz betreut. Da er das Ganze augenscheinlich unverletzt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kein Verständnis für die Einsatzkräfte zeigten Radfahrer in Kirchberg-Thening bei einer Tierrettung. | Foto: FF Kirchberg-Thening
2

Kätzchen von Baum gerettet
Radfahrer beschimpft Einsatzkräfte der Feuerwehr Kirchberg-Thening

Bei einer Rettung eines jungen Kätzchens stand die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg-Thening am Samstag, 8. Juli, im Einsatz. Dabei wurden die Feuerwehrleute wüst beschimpft. KIRCHBERG-THENING. In sechs bis sieben Metern Höhe saß ein junges Kätzchen saß seit schreiend auf einem Baum. Mit vereinten Kräften und gutem Zureden gelang es den Einsatzkräften, die Katze vom Baum zu retten und dem Besitzer zu übergeben. „Radfahrer ignorierten die Absperrung“„Für ein sicheres und unfallfreies Arbeiten mit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bei dem Brand eines Kellerabteiles in einem Mehrparteienhaus in Kufstein wurde niemand verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
Brand in Kellerabteil eines Kufsteiner Mehrparteienhauses

In einem Kufsteiner Mehrparteienhaus brannte am Abend des 1. Julis ein Kellerabteil. Das Feuer konnte von der Stadtfeuerwehr Kufstein rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. KUFSTEIN. Zu einem Einsatz gerufen wurde die Stadtfeuerwehr Kufstein am Samstag, den 1. Juli gegen 18:30 Uhr im Kufsteiner Ortsteil Sparchen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in der Feldgasse bereits in Flammen. Bisher ist noch nicht bekannt, warum das Feuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der Brand griff schnell auf das Getreidefeld über und zerstörte einen Teil davon. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Ballenpresse fing plötzlich Feuer
Florianis rücken zu Feldbrand aus

Zu einem Flächenbrand entwickelte sich am Dienstagnachmittag ein Feuer auf einer Rundballenpresse in Moosbach. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. MOOSBACH. Am Dienstag gegen 16:15 Uhr wurde die Feuerwehr Moosbach zu einem Brand auf einem Feld in Reisach gerufen. Kurze Zeit später wurde Alarmstufe zwei ausgelöst. Eine Rundballenpresse hatte Feuer gefangen. Der Brand griff auf das frisch gedroschene Feld über und breitete sich aus. Die Florianis konnten durch ihr Eingreifen Schlimmeres...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Bei dem Crash vor der Post wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung versorgt. | Foto: FF Schwechat
8

Doppelter Einsatz
Große Ölspur und Motorrad-Crash in Schwechater City

Zu einer rutschigen Motorölspur wurden die Kameraden der Feuerwehr Schwechat am heutigen Montag gerufen. Kurz darauf ging es zu einem Crash mit einem Motorrad. SCHWECHAT. Die Mittagspause haben sich Schwechats Florianis anders vorgestellt: kurz nach Zwölf Uhr wurden die Feuerwehrmänner und -frauen zu einem schmierigen Einsatz gerufen. Es galt eine rund 1000 Meter lange Ölspur zu beseitigen. Aus einem Lkw traten unbestimmte Mengen des Motoröles aus und verschmutzen vom Tunnel Rannersdorf bis zu...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Traktor in Flammen, Landwirt konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
16

Feuerwehreinsatz in Baden
Traktor stand in Flammen, Landwirt gerettet

NÖ/Nöstach Bezirk BADEN: Traktor fing bei Feldarbeit Feuer. Landwirt konnte sich gerade noch rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen. ALTENMARKT AN DER TRIESTING / BEZIRK BADEN. Ein Landwirt in Nöstach/Hafnerberg saß am Freitag, 23. Juni  um die Mittagszeit gerade in der Kabine eines Traktors und wollte, nachdem er auf einem Feld mit der Heuarbeit fertig war, das Anbaugerät zusammenlegen. Plötzlich schoss ihm beim rechten offenen Seitenfenster, in Verbindung mit einem lauten Knall,...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die beiden beschädigten Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hörbach
3

Verkehrsunfall in Gaspoltshofen
Schwerer Kreuzungsunfall bei „Sterrer-Kreuzung"

In Gaspoltshofen im Bezirk Grieskirchen ereignete sich am Montagnachmittag, den 19. Juni,  ein schwerer Kreuzungsunfall. GASPOLTSHOFEN. „Am Montag, den 19. Juni wurden wir zu 'Verkehrsunfall Aufräumarbeiten' alarmiert. Der Einsatzort befand sich wieder einmal bei der sogenannten 'Sterrer-Kreuzung', der Kreuzung der B135 Gallspacher Straße mit der L520 Gaspoltshofener Straße, wo zwei Fahrzeuge kollidierten. Nach unserem Eintreffen sicherten wir gleich die Unfallstelle ab und richteten einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Am Mittwochvormittag ist es zwischen einem PKW und einem LKW zu einem Zusammenstoß gekommen. Der PKW musste geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Kollision zwischen PKW und LKW auf der B50

Am Mittwoch, 21. Juni, gegen 10.00 Uhr vormittags, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf die B50 in Richtung Kemeten, Höhe Steinbrückl alarmiert. Dort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW.  KEMETEN. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es Mittwochvormittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastkraftwagen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW von der Straße geschleudert und kam unter einem Baum zum Stehen. Die Lenkerin, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Verletzt wurde niemand, in der Küche entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & FF ENNS
4

Feuerwehr Einsatz
In Ennser Mehrparteienhaus geriet Dunstabzug in Brand

Die Feuerwehr Enns wurde vergangene Nacht zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. ENNS. In einer Küche geriet aus bislang unbekannter Ursache der Dunstabzug in Brand. Daraufhin alarmierte der Wohnungsbesitzer die Einsatzkräfte und konnte den Brand bis zu deren Eintreffen mit Wasser erfolgreich löschen. Laut Fotokerschi.at führte die Feuerwehr eine Kontrolle des betroffenen Bereichs durch und konnte bereits nach kurzer Zeit den Einsatzort wieder verlassen. Verletzt wurde niemand, in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein Nachbar rief sofort die Feuerwehr, diese konnte die Personen rechtzeitig evakuieren und den Brand rasch löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand. | Foto: ZOOM.TIROL

Brandalarm
Dachstuhlbrand in Fritzens ging glimpflich aus

Am Mittwochnachmittag ereignete sich bei einem Einfamilienhaus in Fritzens ein Dachstuhlbrand. Ein Nachbar rief sofort die Feuerwehr, diese konnte die Personen rechtzeitig evakuieren und den Brand rasch löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand. FRITZENS. Am Mittwoch, 14. Juni kam es gegen ca. 16:30 Uhr im Bereich Thierburgweg zu einem Dachstuhlbrand bei einem Einfamilienhaus. Das Feuer wurde durch einen aufmerksamen Nachbarn festgestellt, welcher sofort die Rettungskette in Gang setzte und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: FF Wolfsgraben
3

Wolfsgraben und Pressbaum
Feuerwehreinsatz wegen Autounfall auf der A1

WOLFSGRABEN/PRESSBAUM. Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am Sonntag 11. Juni gemeinsam mit der Feuerwehr Pressbaum um 19 Uhr zu einer Menschenrettung auf die Autobahn A1 alarmiert: eine Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, der schwer beschädigte PKW war an der Betonwand zum Stillstand gekommen. Die verletzte Frau war entgegen der Erstinformationen nicht eingeklemmt, sondern konnte selbstständig aussteigen. Sie wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und zur weiteren Abklärung...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
1 10

Nächtliche Fahrzeugbergung auf der B38

Am Freitag Abend den 09.07.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Fuglau um 21:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B38 alarmiert. Hier kam es in Fahrtrichtung Altenburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Alle drei beteiligten Insassen konnten die Fahrzeuge selbst verlassen. Der Lenker des ersten Fahrzeuges blieb unverletzt und konnte seine Fahrt selbstständig zur nächsten Werkstatt bzw. Abstellplatz fortsetzen. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin des zweiten PKW wurden nach Begutachtung...

  • Horn
  • FF Fuglau
Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
5

Pkw-Brand an Alkovner Tankstelle
Feuerwehrler durch Zufall im Einsatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing wurden am 9. Juni um 07:04 Uhr zu einem Fahrzeugbrand nach Alkoven alarmiert. Ein Pkw stand in Flammen. ALKOVEN. „Pkw-Brand an der Eni-Tankstelle” lautete der über die Landeswarnzentrale in Linz übermittelte Einsatzauftrag. Beim Eintreffen am nahe gelegenen Einsatzort fanden die Feuerwehrleute einen am Parkplatz der Eni-Tankstelle abgestellten Pkw. Der Brand war offensichtlich bereits gelöscht worden, sodass seitens der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/GABRIEL
5

Leonding
Feuerwehr Hart zu Gasalarm in einer Tiefgarage alarmiert

Für den Notfall sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Linz-Land immer einsatzbereit. So auch in den Abendstunden des 6. Juni in Leonding. LINZ-LAND. Die Freiwillige Feuerwehr Hart wurde hier zu einem vermeintlichen Gasaustritt in einer Tiefgarage alarmiert. Glücklicherweise entpuptte sich dieser Gasalarm nur als ein Fehlalarm. Der Vorfall führte zu einem Feuerwehreinsatz, der sich jedoch glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte. Aktuelle Informationen aus dem Bezirk Linz-Land...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.