einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Symbolbild | Foto: BezirksBlätter
3

Verkehrsunfall auf winterlicher Fahrbahn
Alkoholisierter Lenker (33) löste Unfall aus

Der Fahrer (33) eines Transporters geriet auf der schneeglatten Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Es kam zum Unfall. GLOGGNITZ. Der 33-Jährige lenkte am 27. November, gegen 6.50 Uhr, einen Transporter auf der Auestraße Richtung Schottwien. Laut Polizei sei er dabei "auf der schneeglatten Fahrbahn auf die linke Fahrbahnseite geraten". Das Fahrzeug prallte gegen einen geparkten Pkw. In weiterer Folge stürzte der Transporter um, und kam auf der rechten Fahrzeugseite quer über die Fahrbahn zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zu einem tätlichen Angriff auf eine Frau war es in einer Straßenbahn nahe der Haltestelle Quellenplatz gekommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Favoriten
Streit eskaliert – Frau schlägt Fahrgast und Polizistin

Zu einem tätlichen Angriff auf eine Frau ist es in einer Straßenbahn nahe der Haltestelle Quellenplatz gekommen. Vorausgegangen war dem ein Streit unter zwei weiblichen Fahrgästen. WIEN/FAVORITEN. Eine verbale Auseinandersetzung dürfte in einer Wiener Straßenbahn entgleist sein. Wie aus einem Polizeibericht hervorgeht, sollen die Fetzen am Donnerstag, 23. November, gegen 15 Uhr in einer Bim im Bereich der Haltestelle Quellenplatz geflogen sein. Dem vorangegangen war laut Polizei eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Die Täter erbeuteten eine geringe Geldsumme. | Foto: Franz Neumayr

Einbruchserie im Pongau
Einbrecher in Radstadt erbeuten Bargeld

Am Nachmittag des 23. November schlugen bisher unbekannte Täter in Radstadt zu. Durch das Einschlagen eines Fensters verschafften sie sich Zugang zu einem Wohnhaus im Gemeindegebiet. Sie konnten einen geringen Bargeldbetrag erbeuten. RADSTADT. Nachdem bereits am 22. November in ein Wohnhaus in St. Martin eingebrochen wurde, schlugen unbekannte Täter am 23. November in Radstadt zu. Im Laufe des Nachmittags schlugen sie ein Fenster ein, wodurch sie sich Zutritt verschaffen konnten. Das gesamte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Von der Bergtour mit der Bergrettung. | Foto: privat
5

Schneeberg
Gruppe schlecht ausgerüstet am Schneeberg

Auf der Fischerhütte saß eine Gruppe am Nachmittag des 22. November fest. Ursprünglich war von vier Personen die Rede. Es handelte sich letztlich aber um drei Bergtouristen. PUCHBERG. Tiefwinterlich und kalt - eben wie ein 2.000-er im Winter so ist – präsentiert sich derzeit der Schneeberg. Dennoch stieg eine dreiköpfige Gruppe mit einer, nicht optimal für die winterliche Witterung ausgelegten, Ausrüstung bis zur Fischerhütte am Hochschneeberg auf. Von dort wagte sich das Trio aber nicht mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ermittlungen zu Tat laufen noch. | Foto: Franz Neumayr

Fahrerflucht
Fußgängerin in Hüttau von PKW angefahren

Nach dem Krampuslauf in Eben wurde eine 20-Jährige von von hinten von einem PKW angefahren. Der Lenker konnte noch nicht ausgeforscht werden. HÜTTAU. Am Samstag dem 18. November wollte eine 20-Jährige nach dem Krampuslauf in Eben um zirka 22 Uhr entlang der Bundesstraße nach Hause gehen. Im Hüttauer Ortsteil Sonnberg wurde sie auf der rechten Straßenseite von einem PKW von hinten angefahren und an der Schulter und dem Knie verletzt. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß stieg der Lenker aufs Gas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Falscher Alarm: Wohnhausbrand
Mehrparteienhaus in Eggenberg evakuiert

Nach dem aus einem Wohnhaus in Graz Rauch aufstieg, wurden Polizei und weitere Einsatzkräfte am Donnerstag nach Eggenberg gerufen. Das Haus wurde evakuiert, das Feuer brannte jedoch nicht im Gebäude. GRAZ/EGGENBERG. Gegen 15.10 Uhr ging ein Notruf bei der Polizei ein, der einen angeblichen Brand in einem Mehrparteienhaus im Bezirk Eggenberg meldete. Vor Ort evakuierten Feuerwehr und Polizei alle Bewohnerinnen und Bewohner, die sich noch im Haus befanden, weil sich es im ganzen Gebäude zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
12

Ternitz
Autofahrerin fährt ungebremst gegen Gartenmauer

Am 16. November, kurz nach 9 Uhr früh, prallte eine Autofahrerin gegen eine Gartenmauer. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zustand ist kritisch. TERNITZ. Die Lenkerin war auf der Franz-Dinhoblstraße in Fahrtrichtung Bahnhof unterwegs. Dabei kam sie von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen eine Gartenmauer. Es wird vermutet, dass ein medizinischer Notfall zu dem Unfall geführt haben könnte. Passanten kamen Unfallopfer zu Hilfe Vorbeieilende Passanten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Mittwochabend soll es laut Medienberichten zu einer Messerstecherei im WUK gekommen sein. Eine Falschmeldung, wie MeinBezirk.at erfuhr. (Archiv) | Foto: HERBERT P. OCZERET / APA / picturedesk.com
2

Nach Medienbericht
Polizei dementiert Messerstecherei im Wiener WUK

Am Mittwochabend soll es laut einem Bericht zu einer Messerstecherei im WUK in der Währinger Straße gekommen sein. Doch die Polizei dementiert gegenüber MeinBezirk.at. WIEN/ALSERGRUND. Wie aus einem Bericht von "Krone.at" hervorgeht, soll es am Mittwoch, 15. November, in den Abendstunden im Kulturzentrum WUK (Werkstätten- und Kulturhaus) in der Währinger Straße zu einer Messerstecherei gekommen sein. Wie MeinBezirk.at auf Nachfrage von der Polizei erfuhr, entsprach dies jedoch nicht den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Kevin Chi
Einsatzbesprechung vor dem Ausrücken: Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) stand neben anderen Hundestaffeln bei der Suche nach einer vermissten, älteren Frau bis in die Nacht im Einsatz. | Foto: laumat.at
8

Suche nach vermisster Frau
Rettungshunde und Drohnen in Wels im Einsatz

Im Welser Stadtteil Neustadt wurde seit Dienstagnachmittag nach einer abgängigen Frau gesucht. Noch in den Abendstunden wurde ein Großaufgebot an Rettungshunden zusammengezogen. Drohnen der Exekutive und der Feuerwehr waren ebenfalls im Einsatz. UPDATE: Die vermisste 83-Jährige wurde unterkühlt in Oftering gefunden. WELS. Am Abend des 14. Novembers zeigen die Einsatzorganisationen ihre Stärke und mobilisierten ein Großaufgebot an Rettungshunden und Helfern. Im Stadtteil Neustadt wurde nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Lenker des in den Teich gestürzten Pkw konnte sich selber aus dem Fahrzeug retten. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
39

Unfall in Pollham
Pkw-Lenker kam von Straße ab und stürzte in Teich

Im Gemeindegebiet von Pollham ist Dienstagabend, 14. November, ein Autolenker auf der L1223 Pollhamer Straße von der Fahrbahn abgekommen, über eine Wiese gefahren und schließlich mit seinem Pkw in einen Teich gestürzt. POLLHAM. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei wurden zur Personenrettung alarmiert. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt selbst aus dem Wagen befreien. Die Feuerwehr begann dann damit den Teich abzupumpen und die Fahrzeugbergung durchzuführen. Zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Am der FH Technikum Wien ist es zu einer Bombendrohung gekommen. Die Standorte in der Brigittenau und in Floridsdorf wurden am Dienstag geschlossen. | Foto: Grabner
3

Standorte geschlossen
Bombendrohung gegen Wiener Fachhochschule

Am Dienstag wurde die FH Technikum wegen einer Bombendrohung geschlossen – dies bestätigte ein Sprecher der FH. Beide Standorte sind betroffen. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. An der FH Technikum Wien ist es zu einer Bombendrohung gekommen. Aufgrund dessen wurden die zwei Standorte im 20. und 21. Bezirk geschlossen. Die Polizei soll schnell zum Einsatz gekommen sein. Ein Sprecher der FH Technikum Wien bestätigt den Vorfall auf Nachfrage von MeinBezirk.at Schreiben informiertMeinBezirk.at hat...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Beim Brandalarm in der Bad Ischler Kreuterer Straße handelte es sich zum Glück nur um einen Täuschungsalarm. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Kochgut auf Balkon sorgt für Feuerwehreinsatz

Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Kreuterer Straße wurden am 14. November die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Jainzen und Pfandl, sowie der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. BAD ISCHL. Nachbar nahm Rauchentwicklung wahr Ein Nachbar bemerkte von seiner Wohnung im gegenüberliegenden Haus eine Rauchentwicklung im vierten Stockwerk. Sofort alarmierte er die Einsatzkräfte über. Täuschungsalarm festgestelltBinnen kurzer Zeit rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Drei Kälber spazierten durch Atzbach. Die Feuerwehr fing die Ausreißer wieder ein.  | Foto: FF Atzbach
3

Feuerwehr fing Kühe wieder ein
Drei Kälber in Atzbach ausgebüxt

Am 6. November büxten in Atzbach drei Kälber aus. Die Feuerwehr fing die Ausreißerinnen mithilfe der Polizei wieder ein.  ATZBACH. Die Kühe spazierten auf der Landstraße im Bereich der Ortschaft Ritzling herum, als die Einsatzkräfte alarmiert wurden. Feuerwehr und Polizei sicherten die Straße. In der Zwischenzeit konnte der Besitzer ausgeforscht und verständigt werden. Nach dessen Eintreffen konnten die Damen heimbegleitet und schließlich der Einsatz beendet werden.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Symbolbild | Foto: Zeiler
3

Hochegg
Cobra-Einsatz – doch Verdächtiger war nicht daheim

Seit Jahresbeginn ermittelten Drogenfahnder gegen einen 32-Jährigen. Am 7. November rückten Cobra-Beamte zur Festnahme aus. Doch der Verdächtige war nicht zuhause.  HOCHEGG. Monatelang stand ein 32-Jähriger im Fokus der Suchtgiftermittler. Der Mann soll mit großen Mengen Kokain handeln. Am 7. November, 5 Uhr früh, sollte der Verdächtige mit Unterstützung von Cobra-Beamten an seiner Wohnanschrift in Hochegg verhaftet werden.  Doch dazu kam es nicht, weil er nicht zuhause angetroffen wurde. Laut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Mann bedrohte mehrere Personen mit einer Machete. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Floridsdorf
Mann attackierte Kaffeehausbesitzer mit einer Machete

Kein Faschingsscherz: Gestern Abend zuckte ein Mann in Floridsdorf völlig aus und attackierte mehrere Personen mit einer Machete. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest. WIEN/FLORIDSDORF. Alarm in Floridsdorf! Ein Mann soll mit einer Machete auf mehrere Personen losgegangen sein. Beamte des Stadtpolizeikommados Floridsdorf konnten innerhalb kürzester Zeit einen 61-Jährigen anhalten. Der unfassbare Zwischenfall fing allerdings in einem Kaffeehaus an. Der 34-jährige Besitzer berichtete über...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Michael Payer
Spezialkräfte im Einsatz. | Foto: Land/Die Fotografen
12

Strahlenschutzübung in Tirol
Strahlex.23: Strahlenschutz in Tirol im Fokus

Landesübung zu Strahlenschutz gemeinsam mit Bundesheer, Rotem Kreuz, Feuerwehr, Polizei und Institut für Strahlenschutz und Dosimetrie. TIROL, ABSAM. Vorfälle in Atomkraftwerken (AKW), Unfälle beim Transport radioaktiven Materials oder radiologischer Terror – verschiedenste Szenarien könnten dazu führen, dass in Tirol Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor radioaktiver Strahlung geleistet werden müssen. „Aktuell gibt es keinerlei Hinweise auf erhöhte Gefahrenlagen für radiologische Vorfälle,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei rückte am Donnerstagabend in der Brigittenau wegen eines Falls von Gewalt in der Privatsphäre aus. (Symbolfoto) | Foto:  stock.adobe.com/at/Tupungato
2

Gewalt im 20. Bezirk
Schwester ein Jahr geschlagen & mit Umbringen bedroht

Eine Frau alarmierte in der Brigittenau die Polizei, weil sie von ihrem Bruder mit Schlägen und mit dem Umbringen bedroht worden sei. Sie gab an, dass sie bereits seit fast einem Jahr seiner Gewalteskapaden ausgesetzt war. WIEN/BRIGITTENAU. Die Wiener Polizei rückte in der Nacht auf Freitag, 10. November, zu einer Wohnung in der Brigittenau aus. Eine 41-Jährige alarmierte die Exekutive, nachdem ihr eigener Bruder sie zunächst mit Schlägen und in weiterer Folge gar mit dem Umbringen bedroht...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Am Vormittag des 20. April war ganz Wien schockiert. Die Polizei informierte über einen brutalen Macheten-Angriff wenige Stunden später in der U-Bahnstation Jägerstraße im 2. Bezirk. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Fall in Wien
Verdächtiger nach Machetenmord im Ausland festgenommen

Neue Erkenntnisse gibt es im Fall des Machetenmordes bei der U-Bahnstation Jägerstraße Ende April. Ein weiterer Verdächtiger konnte jetzt in Frankreich festgenommen werden. WIEN/BRIGITTENAU. Es war ein Fall, der mit großem medialem Interesse verfolgt worden ist. Ende April 2023 wurde ein 31-Jähriger bei der U6-Station Jägerstraße in der Brigittenau mittels Schlägen und Macheten attackiert worden. Das Opfer verstarb wenig später in einem Spital an seinen schweren Verletzungen. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Bei Neulengbach ereignete sich kürzlich ein tödlicher Verkehrsunfall. | Foto: Polizei

Region Wienerwald
Tödlicher Unfall bei Neulengbach

Im Gemeindegebiet von Neulengbach ereignete sich am Dienstag, den 7. November 2023, gegen 19 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall. WIENERWALD/NEULENGBACH. Eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten lenkte am 7. November 2023, gegen 19.00 Uhr, einen Pkw samt Anhänger auf der LH 129, aus Richtung Kirchstetten kommend in Fahrtrichtung Neulengbach. Zur gleichen Zeit lenkte eine 54-jährige Frau aus St. Pölten einen Pkw auf der LH 129 im Gemeindegebiet von Neulengbach in die entgegengesetzte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In mehreren Schulen Wiens sind laut Polizei am Mittwochmorgen Bombendrohungen wahrgenommen worden. (Symbolbild) | Foto: Martin Wurglits
2

Nach Bombendrohung
Sieben Schulen in vier Bezirken Wiens evakuiert

Die Polizei gibt Mittwochvormittag bekannt, dass es Bombendrohungen gegen gesamt sieben Schulen in vier Bezirken gab. Die Schulen wurden evakuiert und durchsucht. WIEN. Der Mittwoch begann für die Polizei Wien mit einem Großeinsatz an mehreren Schulen. Wie die Exekutive mitteilt, sind an insgesamt sieben Schulen Bombendrohungen eingegangen. Um welche Schulen es sich handelt, wird nach wie vor nicht mitgeteilt. Die Bildungseinrichtungen befinden sich laut Polizei in vier verschiedenen Bezirken...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei einer Übung wurden in Bad Gastein 71 Personen aus der ausgefallenen Seilbahn gerettet. | Foto: Freiwillige Feuerwehr und Bergrettung Bad Gastein
28

Seilbahnrettung in Bad Gastein
71 Personen bei Übungseinsatz aus Gondeln gerettet

In Bad Gastein wurden in einem Übungsszenario 71 Personen aus der Seilbahn am Stubnerkogel gerettet. Alle Insassen konnten in unter einer Stunde aus der Gondel abgeseilt und somit gerettet werden. Die besten Fotos des Übungseinsatzes findest du hier. BAD GASTEIN. Am Samstag, den 4. November, wurden Bergretter, Mitglieder der Feuerwehr und die Feuerwehr gefordert. In einem Übungsszenario wurden 71 Personen, wegen eines Seilbahnstillstandes am Stubnerkogel, eingesperrt. Baby und verletzte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Eine Rauferei am Dr.-Adolf-Schärf-Platz in der Donaustadt führt am Freitag, 3. November zu zwei verletzten Polizisten. (Symbolfoto) | Foto: zVg
2

In der Donaustadt
Mann attackiert und verletzt Polizisten nach Rauferei

Eine Rauferei am Dr.-Adolf-Schärf-Platz in der Donaustadt führt am Freitag, 3. November zu zwei verletzten Polizisten. Ein 23-Jähriger wurde festgenommen.  WIEN/DONAUSTADT. Ein abendlicher Vorfall am Dr.-Adolf-Schärf-Platz hat zu einer unerwarteten Konfrontation geführt, bei der Beamte des Stadtpolizeikommandos einschreiten mussten. Die Situation eskalierte, als sich herausstellte, dass sich einer der beiden in einem wirren und aggressiven Zustand befand. In den frühen Abendstunden am Freitag...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Die beteilgten Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen
Zwei Autos crashen im "Waldrapp"-Kreisverkehr

Am Donnerstagnachmittag, 2. November kam es im Kreisverkehr B5/B36 zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 13:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Fahrzeugbergung alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im "Waldrapp"-Kreisverkehr (B5 / B36) zu einem Zusammenstoß zweier PKW`s. Die Lenkerin eines Alfa krachte dabei gegen die rechte hintere Seitenwand eines Volvos. Glücklicherweise wurden keine Beteiligten verletzt und es blieb bei einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Flugzeugabsturz am Passeggen bei Tamsweg beziehungsweise St. Andrä im Lungau, 2. November 2023: Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus dem Bezirk stehen zur Stunde im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau / Thomas Keidel
4

Feuerwehr Bezirk Lungau
Kräfte bei Flugzeugabsturz am Passeggen im Einsatz

Flugzeugabsturz am Passeggen (Tamsweg, St. Andrä) im Lungau: Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus dem Bezirk sowie das Rote Kreuz stehen im Einsatz. Von zwei Schwerverletzten war zunächst die Rede. ST. ANDRÄ, TAMSWEG. Die Feuerwehren St. Andrä im Lungau und Tamsweg sowie Ramingstein stehen zur Stunde bei einem Flugzeugabsturz im Bereich "Passeggen" im Einsatz. Darüber informierte Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.