Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Die Einsatzkräfte mussten am Zirbitz ausrücken. | Foto: Symbolbild: Kaller

Murtal
Große Suchaktion am Zirbitz war erfolgreich

Fast 80 Einsatzkräfte suchten nach Wanderin am Zirbitz. Unfall mit Gleitschirm in der Gaal. MURTAL. Eine 41-jährige Wanderin aus dem Bezirk Graz-Umgebung konnte am Donnerstag aufgrund der zunehmenden Dunkelheit den markierten Wandersteig beim Rückweg vom Zirbitzkogel nicht mehr finden. Die Frau setzte daraufhin im Bereich des Wildsees auf rund 2.000 Metern Seehöhe einen Notruf ab. Unverletzt gefunden Insgesamt 79 Einsatzkräfte vom Alpinpolizei, Bergrettung, ein Suchhund und der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr war rasch zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Murtal
Haus wurde beinahe überflutet

Feuerwehr St. Lorenzen konnte größere Schäden nach Gewitter verhindern. MURTAL. Eine Gewitterfront hat am Mittwoch gegen 17 Uhr auch den Bezirk Murtal gestreift. Durch punktuellen Starkregen im Ortsteil St. Lorenzen der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld wurde dort die Preger Landstraße teilweise überflutet. Die Feuerwehr St. Lorenzen musste mit zwölf Mitgliedern ausrücken und die Schäden beheben. Unterstützung "Wenige Meter von der überfluteten Straße entfernt trat ein Bach über die Ufer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Schwimmbad in Kleinlobming wurde verwüstet. | Foto: FF/Zeiler
3

Murtal
Katastrophenzustand in zwei Gemeinden

Nach heftigem Unwetter wurde in Lobmingtal und St. Marein-Feistritz die Katastrophe ausgerufen. MURTAL. Die Aufräumarbeiten nach dem heftigen Unwetter am Samstag im Feuerwehrbereich Knittelfeld laufen auf Hochtouren. Noch am Sonntag wurden in Lobmingtal zahlreiche Hänge mit Planen abgedeckt, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Zudem wird das Schwimmbad in Kleinlobming geräumt, das völlig verwüstet wurde. Bewohner evakuiert In Kleinlobming sind laut den Einsatzkräften fünf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Lobmingtal gab es Überschwemmungen. | Foto: FF/Zeiler
1 3

Murau/Murtal
Unwetter haben die Region im Griff

Auch am Montag hat sich die Lage in der Region noch nicht beruhigt. MURAU/MURTAL. Und es geht weiter: Kurz, aber heftig ist ein Gewitter mit Starkregen ausgefallen, das am Montag über die Gemeinde Lobmingtal gezogen ist. In Mitterlobming trat ein Bach über die Ufer und die Wassermassen drohten, in ein Einfamilienhaus einzudringen. Die Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming waren mit Sandsäcken und Sperren zur Stelle. Keller unter Wasser Zeitgleich standen der Keller und das Carport eines...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schwere Schäden gab es im Bezirk Murau. | Foto: FF/Horn
6

Murau/Murtal
Heftiges Unwetter zog über die Region

Vor allem Fohnsdorf und Judenburg sind von Gewitter und Starkregen betroffen. Katastrophenzustand in Murau. MURAU/MURTAL. Ein heftiges Gewitter und Starkregen haben am Donnerstag die Region getroffen. "Betroffen war diesmal vor allem das linke Murufer", sagt Feuerwehrsprecher Gerhard Freigassner. Demnach ist die Front vor allem über Fohnsdorf, Zeltweg und Judenburg gezogen. In diesen Gemeinden hatten die Feuerwehren auch viele Einsätze zu absolvieren. Viele Schadstellen Allein über 40...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Campingplatz in Peterdorf wurde überschwemmt. | Foto: FF/Horn
2

Murau/Murtal
Weitere Wetterwarnung der Feuerwehr

Bereits am Montag gab es Überschwemmungen im Bezirk Murau. Wetterwarnung gilt noch bis Dienstag am Abend. MURAU. Die Serie der Unwetter in der Region geht weiter. Am Montag war vor allem der Bezirk Murau punktuell von starken Regenfällen betroffen. Bereits am Morgen musste die Feuerwehr Peterdorf (Gemeinde St. Peter am Kammersberg) nach einem Wasserrohrbruch einen Keller auspumpen. Campingzelte In den Abendstunden wurden durch den Starkregen Wege auf einem Campingplatz überschwemmt, nachdem die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war in Oberwölz im Einsatz. | Foto: FF/Horn
1 2

Murau/Murtal
Einsatzkräfte mussten zu Unfällen ausrücken

Gleich mehrere - teils schwere - Verkehrsunfälle gab es vergangene Woche in der Region. MURAU/MURTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich vergangene Woche auf der B 75 - Glattjochstraße in Oberwölz. Aus bisher unbekannter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge eines 29-jährigen Mannes und einer 40-jährigen Frau in einer Linkskurve zusammen. Beide Autos überschlugen sich und blieben am Fahrbahnrand liegen. Straße gesperrt Beide Lenker mussten von den Feuerwehren aus ihren Autos befreit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr war in Eppenstein im Einsatz. | Foto: KK
1

Weisskirchen
Feuerwehr verhinderte großen Schaden

Einsatzkräfte konnten auslaufenden Diesel noch vor Eindringen ins Erdreich binden. WEISSKIRCHEN. Den freiwilligen Helfern der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass ein großer Umweltschaden verhindert werden konnte. Am Samstag wurde bei einem an einer Tankstelle in Eppenstein abgestellten Tankzug aus Slowenien auslaufender Diesel bemerkt. Die Feuerwehr Weißkirchen unter Einsatzleiter Jakob Führer war rasch zur Stelle. Unterstützung angefordert Zur Unterstützung für den heiklen Einsatz wurde der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Teufenbach musste Bäume von der Straße räumen. | Foto: FF/Horn
1

Murau/Murtal
Bäume sind auf Straße gestürzt

Die Bezirke Murau und Murtal sind aber vom Unwetter großteils verschont geblieben. MURAU. Ein heftiges Unwetter mit starken Windspitzen ist am Samstag über die Obersteiermark gezogen. Die Bezirke Murau und Murtal wurden davon glücklicherweise nur gestreift. Trotzdem musste die Feuerwehr Teufenbach in den Abendstunden ausrücken. Auf der Lambachbichlstraße waren mehrere Bäume umgestürzt. Murtal verschont Die Feuerwehr war mit 20 Mitgliedern und zwei Fahrzeugen im Einsatz, um die Bäume von der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei war in Judenburg im Einsatz. | Foto: BRS

Judenburg
Alkolenker flüchtete vor der Polizei

Ein Murtaler lieferte den Beamten in Judenburg eine Verfolgungsjagd. In Krakau wurde ein Quadlenker schwer verletzt. MURTAL/MURAU. Mit einem Unfall endete am Sonntag die Flucht eines alkoholisierten Autolenkers vor der Polizei in Judenburg. Kurz nach 16 Uhr wollten die Beamten den 41-jährigen Lenker im Ortsgebiet für eine Fahrzeugkontrolle anhalten. Der Murtaler stieg jedoch aufs Gas und flüchtete "mit hoher Geschwindigkeit". Fußgänger gefährdet Die Polizei nahm die Verfolgung auf. Während...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun. | Foto: BRS
1

Murau/Murtal
Frau lieferte der Polizei wilde Verfolgungsjagd

33-Jährige fuhr mit gestohlenem Kastenwagen durch die Region und verursachte dabei mehrere Unfälle. MURAU/MURTAL. Gegen 18 Uhr stahl am Donnerstag eine 33-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen einen Kastenwagen bei einem Baumarkt in Niederösterreich. Das war der Startschuss für eine wilde Verfolgungsjagd mit mehreren Unfälle, die auch durch das Murtal führte. Die Niederösterreichin fuhr zunächst auf der S 6 in Richtung Kärnten. Dabei verursachte sie bereits zwei Unfälle mit Sachschäden....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch die Feuerwehr trägt jetzt Schutzmaske - hier bei der Menschenrettung in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Murtal/Murau
Mehrere Einsätze für unsere Feuerwehren

Am Osterwochenende brannten zwei Hütten und die Feuerwehr musste zudem zu einer Menschenrettung ausrücken. MURTAL/MURAU. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz Knittelfeld wurden am Ostersonntag zu einer Menschenrettung gerufen. Da ein Abtransport einer Person aus dem Obergeschoss über das enge Stiegenhaus nicht möglich war, musste die Feuerwehr behilflich sein. Die Kameraden rückten mit einer Teleskopbühne an. "Im Anschluss konnte der Patient dem Roten Kreuz übergeben werden", berichtet...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr stellte die Kehrmaschine wieder auf. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Kehrmaschine auf Schnellstraße verloren

Feuerwehr Knittelfeld musste zu einem Einsatz auf der S 36 ausrücken. KNITTELFELD. Die Feuerwehr Knittelfeld musste am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der S36-Murtal Schnellstraße ausrücken. Das geschah unter strengster Einhaltung der Bestimmungen gegen das Coronavirus, wie Sprecher Thomas Zeiler bestätigte. Ein Autolenker hatte aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Niemand verletztZwischen den Abfahrten Knittelfeld West und Knittelfeld Ost wurde deshalb eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Immer samstags ist die Team Österreich Tafel in Knittelfeld und Murau aktiv. | Foto: ÖRK
1

Murtal/Murau
Team Österreich Tafel öffnet wieder

MURTAL/MURAU. Nach kurzer Zwangspause hat die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Knittelfeld seit dieser Woche wieder für alle bedürftigen Menschen der Region an einem neuen Standort ihre Pforten geöffnet. Leiter Michael Wutz sen. und die Stadtgemeinde haben nach kurzer Suche eine Lösung gefunden, die die Lebensmittelausgabe unter der größtmöglichen Sicherheit aller Beteiligten ermöglicht. Neuer Standort Ab sofort findet die Team Österreich Tafel wieder jeden Samstag um 18.30 Uhr in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Team des Roten Kreuzes macht Mut. | Foto: RK/Scheiber
1 2

Rotes Kreuz
"Wir sind rund um die Uhr bereit"

Das Rote Kreuz passt während der Krise den Dienst an und minimiert Risiken. MURTAL. „Wir bleiben 365 Tage, 12 Monate, 52 Wochen, 8.760 Stunden und 525.600 Minuten für euch einsatzbereit“, teilen die Mitglieder des Roten Kreuzes auf Facebook mit. Das ändert sich auch während der Krise nicht. „Es gibt zwar derzeit weniger Freizeitunfälle, aber das gleicht sich durch die aktuelle Situation wieder aus“, erklärt Bezirksrettungskommandant Bernd Peer vom Roten Kreuz Knittelfeld. Dienstplan angepasst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bereichskommandant Erwin Grangl: "Wir werden auch das durchtauchen." | Foto: FF/Zeiler

Feuerwehren
"Wir sind da, wenn wir gebraucht werden"

Unsere regionalen Feuerwehren müssen mit Einschränkungen umgehen, sind aber für den Ernstfall immer gerüstet. MURTAL. Die Kameradschaft wird bei den heimischen Feuerwehren großgeschrieben. Gerade deshalb sind die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus eine Zäsur. Übungen, Versammlungen und die wichtige Kameradschaftspflege sind derzeit ausgesetzt. „Es sind alle Feuerwehren angewiesen, sich an die Regeln zu halten - und es halten sich auch alle daran“, zeigt sich Erwin Grangl stolz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr war mit 45 Helfern im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Feuerwehr musste Sattelschlepper bergen

S 36 war nach Verkehrsunfall rund viereinhalb Stunden lang gesperrt. MURTAL. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall auf der Murtal Schnellstraße nötig. Aus bislang noch unbekannter Ursache kollidierte auf der S 36 zwischen Knittelfeld und Zeltweg ein Lastwagen mit einem Auto. Dabei durchstieß der Sattelschlepper die Leitschiene und kippte im Straßengraben zur Seite. Bergung Glück im Unglück hatten dabei die beiden Insassen des Pkw. "Sie blieben wie durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei konnte einen Dieb ausforschen. | Foto: Schweinester

Murtal
Wanderer schwer verletzt, Diebstahl geklärt

Die Polizei konnte einen Quaddiebstahl in Judenburg klären. In Seckau ist ein Wanderer gestürzt. MURTAL. Eine Erfolgsmeldung gibt es von der Polizei im Murtal. Beamten konnten den Diebstahl eines Quads aufklären, der im vergangenen August auf einem Firmengelände in Judenburg verübt wurde. "Durch umfangreiche Tatortarbeiten und Ermittlungen konnte der Beschuldigte ausgeforscht werden", teilt die Polizei mit. Nicht geständig Verdächtig ist ein 32-jähriger Rumäne, der bereits im Oktober...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei musste in Knittelfeld ausrücken. | Foto: BMI

Knittelfeld
Körperverletzung wegen Eifersucht

29-Jähriger wurde mit Fäusten attackiert - auch ein Messer war im Spiel. KNITTELFELD. Die Polizei war am Samstag mit einem Streit in Knittelfeld beschäftigt. Zwei Männer (24 und 27 Jahre alt) haben zuerst einen 29-Jährigen verbal bedroht und anschließend hat einer von ihnen ein Messer gezückt. Die beiden Männer schlugen laut den Beamten auch mit den Fäusten auf ihren Kontrahenten ein. Eifersucht als Motiv Der 29-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt und anschließend ins LKH Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Stadl-Predlitz müssen immer wieder Verklausungen beseitigt werden. | Foto: FF/Horn
1 6

Hochwasser
Überflutungen von Murau bis ins Murtal

Einsatzkräfte sind entlang der Mur von Stadl bis St. Georgen im Einsatz. Katastrophenschutz des Landes rät zur Vorsicht. MURAU/MURTAL. "Alle Einsatzkräfte arbeiten auf Hochtouren, um Gefahren abzuwenden. Vor allem im Bereich der Hochwasser führenden Mur ist höchste Vorsicht geboten. Anweisungen der Einsatzkräfte sind auf jeden Fall einzuhalten", sagt Katastrophenschutzreferent Michael Schickhofer, der sich gemeinsam mit LH Hermann Schützenhöfer und Landesrat Hans Seitinger ein Bild von der Lage...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Verdächtige wurde bei der Geldbehebung gefilmt. | Foto: Polizei/KK
1

Hinweise erbeten
Polizei fahndet nach Dieb

KNITTELFELD. Ein bislang unbekannter Täter hat am 26. Juli die Geldtasche eines 78-jährigen Murtalers gestohlen. Mit der Bankomatkarte des Opfers hat der Mann im Anschluss bei einem Bankomaten in Knittelfeld Geld abgehoben. Insgesamt entstand dadurch ein Schaden von mehreren Hundert Euro. Hinweise Bei der Geldabhebung wurde der Verdächtige gefilmt. Die Staatsanwaltschaft Leoben hat nun die Veröffentlichung der Lichtbilder angeordnet. Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität des Verdächtigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat derzeit viel zu tun. | Foto: KK

Murtal/Murau
Unfallserie reißt nicht ab

Die Einsatzkräfte der Region müssen beinahe täglich zu Verkehrsunfällen ausrücken. MURTAL/MURAU. Nach einem Überholmanöver sind am Dienstag auf der B 114 bei Pöls zwei Murtalerinnen zusammengestoßen, beide wurden schwer verletzt. Eine 27-jährige Autolenkerin überholte einen Lkw und dürfte dabei die entgegenkommende 34-jährige Lenkerin übersehen haben. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos in die Wiese geschleudert. Im Überholverbot Ein 20-jähriger Murauer war am Sonntag aus Stadl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Kobenz war eineinhalb Stunden im Einsatz. | Foto: FF Kobenz

Murtal
Kleinlaster geriet während Fahrt in Brand

Feuerwehr musste in Kobenz ausrücken und das Fahrzeug löschen. Verletzt wurde niemand. KOBENZ. Am Mittwoch ist aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Klein-Lkw in Kobenz in Brand geraten. Der 27-jährige Besitzer war in Richtung Knittelfeld unterwegs, als am Fahrzeug plötzlich ein Reifen platzte. Der Lenker hielt den Laster an und bemerkte dann den Brand. Die Feuerwehr Kobenz war rasch zur Stelle und konnte das Feuer löschen. Niemand verletzt Die Einsatzkräfte mussten gleichzeitig den Verkehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
70 Einsatzkräfte sind an der Suchaktion beteiligt. | Foto: KK

Nach Suchaktion
50-Jähriger wurde tot aufgefunden

Ein Murtaler ist von einem Spaziergang nicht zurückgekehrt - die Einsatzkräfte konnten ihn nur noch leblos aus einem Kanal bergen. MURTAL. Bereits seit Montag lief eine groß angelegte Suchaktion in und um Fohnsdorf. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal war am Montag gegen 15 Uhr zu einem Spaziergang mit seinem Hund aufgebrochen. Seine Angehörigen vermuten, dass er in Richtung Kumpitz bzw. Schlapfkogelweg unterwegs war. Zwei Stunden später kehrte lediglich der Hund zurück zum Wohnhaus....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.