Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Überflutete Straßen in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
23

Knittelfeld
Starkregen und Gewitter sorgten für Unwettereinsätze

Mehrere Feuerwehren mussten am Dienstag zu ersten Unwettereinsätzen ausrücken. Betroffen waren hauptsächlich die Gemeinden Spielberg und Knittelfeld. KNITTELFELD. Ein kräftiges Gewitter und anhaltender Starkregen haben am Dienstag die Einsatzkräfte im Bereich Knittelfeld auf Trab gehalten. Die Feuerwehren mussten zu gleich mehreren Unwettereinsätzen ausrücken. Überflutungen wurden etwa in der Gemeinde Spielberg und in einem Industriebetrieb in Knittelfeld gemeldet. Verschlammte Straßen Mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei der Arbeit. | Foto: FF/Zeiler
9

Knittelfeld
Feuerwehr musste Dach vor Wassereintritt schützen

Der Dauerregen sorgte für einen ersten Unwettereinsatz in Knittelfeld. Dort musste die Feuerwehr das Dach eines Wohnhauses mit Planen abdecken. KNITTELFELD. Einen - die Jahreszeit betrachtet - frühen Unwettereinsatz mussten die Helfer in Knittelfeld absolvieren. Aufgrund des Dauerregens kam es am Freitag in der Eisenbahnerstadt zum Einsatzbefehl „Wassereintritt in einem mehrstöckigen Gebäude in Knittelfeld“. Hammer und Nägel Während sich Einsatzleiter Daniel Schmied ein Lagebild vom gesamten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bringt Sandsäcke. | Foto: FF/Zeiler
12

Knittelfeld
Feuerwehr musste Dach vor Wassereintritt schützen

Mit Planen und Sandsäcken wurde am Donnerstag ein Gebäude in Knittelfeld provisorisch abgedichtet - die Einsatzkräfte bleiben in Bereitschaft. KNITTELFELD. Der anhaltende Regen hat am Donnerstag für erste Einsätze im Murtal gesorgt: Gegen 16 Uhr musste die Feuerwehr Knittelfeld zu einem Wassereintritt in einem mehrstöckigen Gebäude ausrücken. Während sich Einsatzleiter Reinhard Pirkwieser ein Lagebild vom Wohnhaus verschaffte, wurde gleichzeitig eine Teleskopbühne in Stellung gebracht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Friesacher Straße wurde unterspült. | Foto: FF/Horn
1 12

Raum Neumarkt
Straße bleibt länger gesperrt, zwei Höfe abgeschnitten

Gemeinde hat "schweres Gerät" zur Aufarbeitung der Schäden angefordert, die B317-Friesacher Straße wird noch begutachtet - dürfte aber länger gesperrt bleiben. NEUMARKT. Das Ausmaß eines verheerenden Unwetters, das am Montagabend über Neumarkt hinweggefegt ist, wird erst am Tag danach so richtig ersichtlich. "Wir sind gerade mitten in den Untersuchungen, haben aber schon einige schwere Schäden feststellen müssen", sagt Bürgermeister Josef Maier. Höfe abgeschnitten Beschädigt wurden unter...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr war mit Sandsäcken zur Stelle. | Foto: BFV Murau
12

Nach Unwetter
Ortsgebiet von Neumarkt überflutet, Straße gesperrt

Die Bezirke Murau, Murtal und Leoben waren am Montag von einer Unwetterfront betroffen. Murenabgänge haben Straßen in Neumarkt und am Präbichl verlegt. MURAU/MURTAL. Eine heftige Unwetterfront ist am Montagabend über die Obersteiermark gezogen und hat einige Schäden hinterlassen. Der Starkregen ließ etwa den Perchaubach in Neumarkt (Bezirk Murau) binnen kürzester Zeit so stark ansteigen, dass er über die Ufer trat. Neben Gebäuden entlang des Baches wurde auch der Ortskern von Perchau bis zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei hatte alles im Blick. | Foto: GEPA pictures
5

MotoGP in Spielberg
Unwetter, Hitze und einige "besoffene Geschichten"

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz ziehen nach dem MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring eine positive Bilanz. Ein kurzes Unwetter und einige Alkoholanzeigen beschäftigten die Einsatzkräfte. SPIELBERG. Einige "besoffene Geschichten" - wie es salopp formuliert werden könnte - haben die Einsatzkräfte am MotoGP-Wochenende in Spielberg auf Trab gehalten. "Die Polizei war gefordert, hatte die Situation aber stets im Griff", heißt es in der ersten vorläufigen Bilanz. Der Alkoholkonsum einiger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei war bereits beim Pit Lane Walk präsent. | Foto: GEPA pictures
6

MotoGP in Spielberg
Auch Einsatzkräfte müssen der Hitze trotzen

Ein bislang relativ ruhiges MotoGP-Wochenende wird von Feuerwehr, Rotem Kreuz und der Polizei gemeldet. Hitze und mögliche Unwetter sorgen für Bedenken. SPIELBERG. Es ist - im wahrsten Sinne des Wortes - ein schweißtreibender Einsatz für die Sicherheitskräfte am Red Bull Ring. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad stehen über 100 Helfer der Feuerwehr bereit. "Einige davon mit schwerer Uniform - das macht es natürlich nicht einfacher. Diese Kollegen sind zu bewundern." Erwin Grangl,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Mure hat die Triebener Straße verlegt. | Foto: BFV Judenburg
5

Wegen Murenabgängen
Die Triebener Straße bleibt vorerst gesperrt

Gleich mehrere Murenabgänge hat es nach heftigen Regenfällen am Mittwoch in Hohentauern gegeben. Die B114 bleibt gesperrt. Derzeit gibt es in der Region Murau-Murtal weitere Beeinträchtigungen. MURTAL. Die auch im Bezirk Murtal teils heftigen Regenfälle von Mittwoch haben ein Nachspiel. Betroffen war dieses Mal vor allem der Feuerwehrbereich Judenburg. In Hohentauern kam es etwa zu gleich mehreren Murenabgängen auf der B114-Triebener Straße. Mehrere Autolenker konnten weder weiterfahren noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste ein Dach abdichten. | Foto: FF/Zeiler
19

Knittelfeld
Wasser drang in Wohnungen ein und Sicherungen brannten

Der anhaltende Regen sorgt für weitere Einsätze der Feuerwehr im Murtal. In Knittelfeld musste das Dach eines Wohnhauses abgedichtet werden - dort brach auch noch ein Brand aus. KNITTELFELD. Die anhaltenden Regenfälle im Murtal sorgen nach wie vor für Herausforderungen bei den Einsatzkräften. Am Sonntag drang etwa in einem Wohnhaus im Zentrum von Knittelfeld Wasser in gleich mehrere Wohnungen ein. Während sich Feuerwehr-Einsatzleiter Arnold Schlick ein Bild von der Lage im Gebäude verschaffte,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Regenschauer breiten sich in der Steiermark aus. | Foto: Weigl
4

In der Steiermark
Bis Sonntag sind immer wieder Unwetter möglich

Die Wetterlage bleibt instabil: Von Donnerstag bis Sonntag sind in der gesamten Steiermark immer wieder Unwetter möglich. Sonnig und mild wird es meist nur vormittags. STEIERMARK. Die meteorologische Lage über der Steiermark bleibt weiterhin äußerst instabil. Bereits seit Donnerstag-Mittag bilden sich über den Bergen der Obersteiermark wieder Quellwolken, die sich laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) bald über das ganz Land ausbreiten werden. Daraus sollen am Nachmittag gewittrige...

Foto: FF/Zeiler
29

Murtal
Umgestürzte Bäume sorgten für Stromausfälle und Straßensperren

Vor allem der Feuerwehrbereich Knittelfeld war vom Sturmtief am Wochenende betroffen. Bäume sind auf Stromleitungen, Straßen und ein Carport gestürzt. MURTAL. Das Sturmtief über der Steiermark hat auch die Einsatzkräfte im Murtal gefordert. Gleich mehrere Unwettereinsätze mussten die Helferinnen und Helfer aus dem Bereich Knittelfeld absolvieren. In der Gemeinde Lobmingtal stürzten am Osterwochenende etwa dutzende Bäume um. Betroffen war auch die Gaberlstraße, die zwischenzeitlich gesperrt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr muss weiter abdichten und Schäden beseitigen. | Foto: FF/Zeiler
4

Durch Unwetter
Wieder neue Einsätze, Dachdecker dringend gesucht

Der anhaltende Regen im Raum Knittelfeld hält die Feuerwehren weiterhin auf Trab. Hunderte Dächer sind zerstört und die Dachdeckerinnen und Dachdecker in der Region bereits ausgelastet. MURTAL. "Es rinnt überall hinein und es hört nicht mehr auf", schildert Feuerwehrsprecher Thomas Zeiler die aktuelle Situation in Knittelfeld. Bereits über 400 Einsätze hat das heftige Unwetter von Freitag wie einen Rattenschwanz nach sich gezogen. "Wir haben bis Montag alles abgearbeitet, dann hat der Regen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. | Foto: FF/Zeiler
48

Bezirk Murtal
Fast 300 Unwetter-Einsätze innerhalb von drei Tagen

Rund 400 Feuerwehrmänner und -frauen waren von Freitag bis Sonntag bei fast 300 Einsätzen nach schweren Unwettern im Raum Knittelfeld beschäftigt. Die Aufräumarbeiten dürften andauern. MURTAL. Zertrümmerte Autos, kaputte Dächer, umgestürzte Bäume. Das ist die Bilanz nach dem verheerenden Unwetter von Freitag im Murtal. Starkregen, Sturm und Hagelschauer sorgten für Verwüstungen in Teilen der Region. Die Feuerwehren Knittelfeld, Apfelberg, Sachendorf, Spielberg, Großlobming, Kobenz und St....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Teleskoplader war in der Rachau im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
17

Bezirk Murtal
Mehrere Murenabgänge, ein Ort ist teils abgeschnitten

Im Feuerwehrbereich Knittelfeld sowie in Weißkirchen ist es am Sonntag zu mehreren Murenabgängen gekommen. Nach Erdrutsch ist die St. Wolfganger-Straße in Obdach gesperrt. MURTAL. Die Arbeit der Einsatzkräfte läuft im Bezirk Murtal auf Hochtouren. Nach den Hilfseinsätzen in der Südsteiermark mussten sich die Feuerwehren mit mehreren Murenabgängen beschäftigen. Am Sonntag kurz nach Mitternacht ging auf der Meranstraße in der Gemeinde Lobmingtal eine Mure ab und verlegte die Straße. Weitere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über 100 Helfer waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr
18

Murau/Murtal
Unwetter halten die Einsatzkräfte weiter auf Trab

Am dritten Unwetter-Tag in Serie waren über 100 Helferinnen und Helfer der Feuerwehren in den Bezirken Murau und Murtal im Einsatz. MURAU/MURTAL. Am Sonntag hat es mit massiven Hagelschäden im Raum Aichfeld begonnen, am Montag ist es mit umgestürzten Bäumen und überfluteten Kellern quer durch die Region weitergegangen. Der Dienstag war also der dritte Tag in Folge einer Unwetter-Serie in den Bezirken Murau und Murtal. Über 100 Helfer Im Bezirk Murau mussten erneut sieben Feuerwehren ausrücken,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Murau waren Straßen überflutet. | Foto: Feuerwehr
17

Murau/Murtal
Mehrere Feuerwehren waren nach Unwetter im Einsatz

Fünf Feuerwehren mussten am Montag nach einem Unwetter im Bereich Murau umgestürzte Bäume beseitigen und Straßen reinigen. Im Murtal waren die Bereiche Gaal und Preg betroffen. MURAU/MURTAL. Starker Wind, Regen und Blitze. Eine Unwetterfront hat am Montag in den späten Nachmittagsstunden auch die Region Murau-Murtal getroffen. Im Bezirk Murau mussten die Feuerwehren Stadl an der Mur, St. Georgen am Kreischberg, Murau, Ranten und Peterdorf ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld sind Bäume auf ein abgestelltes Auto gestürzt. | Foto: FF/Zeiler
12

Bereich Knittelfeld
Kurzes Unwetter sorgte für umgestürzte Bäume

Nur etwa eine halbe Stunde dauerte am Montag-Nachmittag ein heftiges Unwetter, das über den Bereich Knittelfeld gezogen ist - zahlreiche Feuerwehr-Einsätze waren die Folge. KNITTELFELD. Kurz, aber heftig ist ein Unwetter ausgefallen, das am Montag-Nachmittag vor allem den Bereich Knittelfeld getroffen hat. "Sturm, Blitze und Starkregen sorgten für jede Menge Arbeit für die Feuerwehren", berichtet Sprecher Thomas Zeiler. Mehrere Einsätze In St. Marein-Feistritz mussten die Helferinnen und Helfer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In St. Lambrecht werden Schäden behoben. | Foto: Feuerwehr
10

Bezirk Murau
Heftiges Unwetter brachte wieder Schäden mit sich

Nur vier Tage nach dem verheerenden Unwetter in Schöder waren am Dienstag die Bereiche St. Lambrecht, Ranten und teilweise erneut Schöder betroffen. Weitere Niederschläge am Mittwoch erwartet. BEZIRK MURAU. "Überflutete Keller, überflutete Ställe, einige Wege sind stark in Mitleidenschaft gezogen worden, einer wurde sogar komplett weggerissen", berichtet Bürgermeister Fritz Sperl. Ein heftiges Unwetter hat am Dienstagabend den Bereich St. Lambrecht mit bis zu 70 Millimeter Niederschlag pro...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Ortsgebiet von Schöder war betroffen. | Foto: FF Krakaudorf
11

Bereich Schöder
Heftiges Unwetter hielt sechs Feuerwehren in Atem

Ein Unwetter mit heftigen Regenfällen, Hagel und Gewitter entlud sich am Freitagabend im Bereich Schöder und sorgte punktuell für Überflutungen - sechs Feuerwehren waren im Einsatz. MURAU. Binnen kürzester Zeit sind am Freitagabend im Bereich Schöder rund 65 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, auch Hagel mischte sich darunter. Das war zu viel für Hänge und Felder. Die Folgen waren mehrere Schadstellen, Vermurungen, kleinere Hangrutschungen und überflutete Keller. Hilfe der Nachbarn Neben der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Situation in den regionalen Wäldern bleibt gefährlich. | Foto: FF/Horn
4

Nach Unwetter
In den Wäldern herrscht teilweise "Lebensgefahr"

Die Aufräumarbeiten in der Region Murau-Murtal gehen weiter, einige Ausflugsziele bleiben gesperrt. Das Land richtet einen Katastrophenhilfsfonds ein. MURAU/MURTAL. Das heftige Unwetter der vergangenen Woche hat in der Region Schäden in  Wäldern, an Gemeindeinfrastrukturen und privaten Haushalten angerichtet. Teilweise sind diese auch zu Beginn der Woche noch sichtbar. In Fisching wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die vier umgestürzten Strommasten wieder aufzurichten. Zumindest die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizeiinspektion am Red Bull Ring ist Anlaufstelle für Besucher. | Foto: LPD Stmk
1 3

MotoGP in Spielberg
Bislang friedlich, aber 18 Führerscheine entzogen

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr ziehen eine vorläufige MotoGP-Bilanz. In der Nacht auf Samstag gab es kleinere Delikte. SPIELBERG. Das MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring ist voll angelaufen - das merken jetzt auch die Einsatzkräfte. Vor allem in der Nacht auf Samstag gab es laut Polizei einige Einsätze nach Verletzungen oder Lärmerregungen, die "auf übermäßigen Alkoholkonsum zurückzuführen waren". Nach rigorosen Verkehrskontrollen rund um den Ring wurden deshalb 18 Lenker ihre Führerscheine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld wurden ganze Dächer abgedeckt. | Foto: Fotos: ripu
41

Murau/Murtal
63 Personen wurden während Unwetter evakuiert

Massive Schäden in den Bezirken Murau und Murtal werden erst tags darauf sichtbar. In Gaal wurden eingeschlossene Personen evakuiert. MURAU/MURTAL. Das heftige Unwetter von Donnerstag-Nachmittag hat eine Spur der Verwüstung in der Region hinterlassen. Die Schäden werden teils erst einen Tag später richtig sichtbar. Mit dem Gewitter und Starkregen sind orkanartige Sturmböen mit Spitzen bis zu 140 km/h durch die Region gezogen.  Straßen blockiert Bäume wurden entwurzelt oder geknickt - diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fans mussten am Red Bull Ring auf den Pit Lane Walk warten. | Foto: ripu
22

Murau/Murtal
Einsatzkräfte sind nach heftigem Unwetter gefordert

Dutzende Feuerwehren sind in der Region im Einsatz. Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und teils gesperrte Straßen wurden gemeldet. MURAU/MURTAL. Kurz, aber dafür umso heftiger ist ein Unwetter ausgefallen, das am Donnerstag-Nachmittag durch die Bezirke Murau und Murtal gezogen ist. Die Einsatzkräfte sprechen in einem ersten Lagebericht von umgestürzten Bäumen, abgedeckten Dächern und teilweise gesperrten Straßen. Feuerwehren im Einsatz Dutzende Feuerwehren mussten in der Region gegen 15.30...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr konnte das Wasser umleiten. | Foto: FF/Zeiler
5

Murtal
Punktueller Starkregen sorgte für Überflutungen

In der Gemeinde St. Margarethen konnte die Feuerwehr gerade noch verhindern, dass ein Einfamilienhaus von Wassermassen unterspült wird. Im Bezirk Murau wurden Straßen wieder freigegeben. MURAU/MURTAL. Eine Gewitterfront ist am Freitagabend über die nördliche Obersteiermark gezogen und hat dabei auch das Murtal gestreift. Durch punktuellen Starkregen waren vor allem Ortsteile der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld betroffen. Die Pregerlandesstraße in St. Lorenzen wurde teilweise...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.