Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

1:39

Museum Tauernbahn
Schwarzach widmet der Tauernbahnstrecke ein Museum

Das Museum Tauernbahn in Schwarzach beleuchtet die Eisenbahnstrecke, die seit Anfang des letzten Jahrhunderts den Pongau mit Kärnten verbindet. Von der Historie der Route bis hin zu einer detailgetreuen Nachbildung der Strecke mit Modellzügen kann man im ehrenamtlich betriebenen Museum alles erkunden. SCHWARZACH. 1905 wurde Salzburg mit Kärnten durch eine Eisenbahnstrecke verbunden. 2005, genau 100 Jahre danach, wurde der Eisenbahnverbindung in Schwarzach ein eigenes Museum gewidmet. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ein Güterzug mit acht lauten Waggons und acht leisen Waggons fuhr durch, um den Unterschied zu demonstrieren. | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 2

Streitthema Bahnlärm
Umstellung auf leisere Güterwaggons geht voran

Bei Demonstrationsfahrt in Krumpendorf wurde der Unterschied zwischen zwei Güterzugbremsen gezeigt. KRUMPENDORF. "Bis 2024 müssen alle Güterwaggons, die in Österreich unterwegs sind, mit leiseren Bremsen ausgestattet sein", sagt Rosanna Zernatto-Peschel, Pressesprecherin der ÖBB. Am Montag wurde bei einer Hörprobe im Bahnhof Krumpendorf unter Beweis gestellt, wie viel Unterschied eine Umrüstung auf die neuen Bremsen ergeben. Großer Fortschritt "Wir reden hier von Vorbeifahr-Werten, wo also...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
So wird die Haltestelle Köttmannsdorf-Lambichl fertig aussehen, der P&R-Bereich kann bei Bedarf später nach hinten hin vergrößert werden. | Foto: ÖBB/3D-Schmiede
1 Video 12

Dieselfrei ins Rosental
Baustellenreport von der Rosentalstrecke

Auf der Eisenbahnstrecke ins Rosental wird aktuell wieder fleißig gebaut. Ein Baustellenbericht. In Maria Rain laufen die Arbeiten am künftigen Bahnhof auf Hochtouren. „Wir arbeiten im Moment am Mittelbahnsteig, da Maria Rain künftig ja wieder ein zweites Gleis hat“, erklärt Gerhard Pajer, Projektkoordinator der ÖBB Infrastruktur. Ebenso werden im Zuge der Elektrifizierungsarbeiten für die Strecke Klagenfurt-Weizelsdorf die bereits bestehenden Bahnsteige auf eine Länge von 160 Metern erweitert....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
In Pörtschach klafft bereits ein Loch für die Unterführung. | Foto: ÖBB Finker

Pörtschach
Einseitige Fahrbahnsperre der B83 für Bauarbeiten

PÖRTSCHACH. Die Arbeiten an der Eisenbahnunterführung in Pörtschach laufen plangemäß, so die ÖBB. Es wird bereits das Fundament der neuen Geh- und Radwegunterführung errichtet, daher ist in der Zeit von 28. März, 7 Uhr, bis 31. Mai, 17 Uhr, eine einseitige Fahrbahnsperre der B83 im Bereich der Eisenbahnkreuzung notwendig. Der Verkehr wird durch Lotsen an der Baustelle vorbeigeführt. Da die Schrankenanlage der Eisenbahnkreuzung weiterhin in Betrieb ist, kann es zu wesentlich höheren Wartezeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Juli 1961: Passagiere verlassen mit der Pinzgauer Lokalbahn den Bahnhof in Niedernsill. | Foto: Archiv Verband der Eisenbahnfreunde
Aktion Video 5

Buch von Peter Wegenstein
Wege aus Eisen… gibt es auch im Pinzgau

In seinem Buch "Wege aus Eisen in Salzburg und Kärnten" widmet sich Autor Peter Wegenstein den Eisenbahnstrecken in den beiden Bundesländern – und natürlich auch denen im Pinzgau.  PINZGAU. In den verschiedenen Titeln der Buchreihe "Wege aus Eisen" teilt Autor Peter Wegenstein Wissenswertes über lokale Bahnstrecken mit seinen Leserinnen und Lesern. In der neuesten Ausgabe geht es um die Strecken in den beiden Bundesländern Salzburg und Kärnten. Kaiserliche Bahnfahrt Die Hauptbahn von Salzburg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Haltestelle Maria Rain wird neben der Elektrifizierung auch mit einem zweiten Gleis wieder zum Bahnhof gemacht. | Foto: Privat

Klagenfurt
Elektrifizierung der Rosental-Eisenbahnstrecke beginnt

Für die Elektrifizierung der Zugstrecke Klagenfurt-Weizelsdorf werden die Oberleitungsmasten aufgestellt. KLAGENFURT/FERLACH. Im Rahmen der Modernisierung und Elektrifizierung der Rosentalbahn von Klagenfurt nach Weizelsdorf kommt es zu Streckensperren und Baulärm. Mit 14. Feber wird der Zugbetrieb gesperrt, bis Dezember werden insgesamt 300 Masten aufgestellt, die künftig den Fahrdraht halten werden. Schwierige Bedingungen Die Platzierung dieser Masten übernimmt die Firma Eqos Energie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
So soll die neue Unterführung in Pörtschach aussehen. | Foto: ÖBB/smart_bc

Pörtschach
Eisenbahnunterführung für die Hauptstraße

In Pörtschach soll die Eisenbahnkreuzung durch eine Unterführung abgelöst werden, die Planungsarbeiten dafür wurden nun abgeschlossen. PÖRTSCHACH. Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen hat oberste Priorität. In Österreich arbeiten daher der Bund, die Länder und die ÖBB kontinuierlich daran, niveaugleiche Eisenbahnkreuzungen zu reduzieren. Seit dem Jahr 2000 wurde die Zahl der Eisenbahnkreuzungen österreichweit nahezu halbiert. Dafür werden von den ÖBB jedes Jahr rund 20 Mio. Euro in die Hand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die Eisenbahnbrücke über die Drau bleibt in seiner alten Form erhalten, eine Elektrifizierung wird ermöglicht. | Foto: Hofer David/RMK
2

Klagenfurt
Sanierungsarbeiten auf der Strecke Weizelsdorf- Klagenfurt

Die Eisenbahnstrecke zwischen Klagenfurt Hauptbahnhof und Weizelsdorf ist noch bis September gesperrt. Was alles gemacht wird und wann die Haltestelle Lambichl einsatzbereit sein wird. KLAGENFURT. Pendler, die normalerweise mit dem Zug von Ferlach nach Klagenfurt fahren, müssen momentan eine längere Anreise in Kauf nehmen. Denn statt mit dem Zug müssen sie mit dem ersatzweise fahrenden Bus fahren, und Busse müssen bekanntlich auch im Morgenverkehr stehen, während die Eisenbahn daran...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Seit mittlerweile 101 Jahren ist die Tauernschleuse für das Gasteinertal sowie das Mölltal und ihre Bevölkerung eine unverzichtbare Verbindung. | Foto: Hans Kofler
1 24

101-Jahr-Jubiläum gefeiert
Tauernschleuse ist Lebensader für Gastein

60 Millionen Gäste und 20 Millionen Fahrzeuge wurden all die Jahre zwischen Gastein und Mölltal durchgeschleust. GASTEIN (rok). Pro Jahr benutzen mehr als 400.000 Reisende und 180.000 Fahrzeuge die Autoschleuse Tauernbahn zwischen Böckstein und Mallnitz. Ein guter Grund für die Österreichischen Bundesbahnen, diese einzigartige Verladung für Autos, Busse, Lkw, Motorräder und Fahrräder in Österreich mit einem Jubiläumsfest zu feiern. Die Bürgermeister Gerhard Steinbauer (Bad Gastein) und Günther...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Enthüllung der Fahrdienstleiter-Statue: Bürgermeister Günther Albel sowie sowie Reinhard Wallner und Hermann Lipitsch (ÖBB) | Foto: Stadt Villach/Adrian Hipp
1 1

Bronzestatue
Anerkennung für Villachs EisenbahnerInnen

Eine Bronzestatue ziert den Eingangsbereich am Villacher Hauptbahnhof. Die ÖBB ist erfreut. Die Statue wird ein "belieb­tes Foto- und Selfie-Motiv im Bereich des Hauptbahnhofs sein". VILLACH. Er ist mit 2,7 Metern Höhe und 220 Kilogramm Gewicht ein statt­licher Herr: Ab sofort werden Gäste am Villacher Hauptbahnhof von einem Fahr­dienstleiter aus Bronze begrüßt. Das Denkmal betont die seit 150 Jahren anhal­tende Be­deutung der Eisen­bahn für Villach. „Die Entwicklung unserer Stadt zu einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Auf der Strecke zwischen Ledenizen und Rosenbach kam der Zug zum Stehen. | Foto: Pixabay

Notbremsung bei Rosenbach
Lokführer als stiller Held

Schnelle Reaktion eines Lokführers dürfte Leben gerettet haben. Passagiere berichten vom Vorfall. LEDENITZEN, ROSENBACH. Zu einem Aufsehen erregenden Vorfall kam es am Sonntag gegen 13 Uhr zwischen den Bahnhöfen Ledenitzen und Rosenbach. Als der aus Villach kommende Personenzug den Bahnhof Ledenitzen verlassen hatte, entdeckte der Lokführer einen auf seiner Strecke liegenden Mann zwischen den Gleisen. Binnen Sekunden leitete er eine Schnellbremsung ein und brachte die Garnitur noch knapp vor...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Manfred Wrussnig
Am Villacher Bahnhof  wird investiert. Zunächst stehen die Bahnsteigdächer an. Aber auch eine Park&Ride-Anlage steht im Raum | Foto: lp
2 2

OEBB
Investition am Villacher Bahnhof

Am Villacher Hauptbahnhof wird investiert. Zunächst stehen die Bahnsteigdächer an. Aber auch eine Park&Ride-Anlage steht im Raum. VILLACH. Im ersten Schritt sind es die Bahnsteigdächer, die einer umfangreichen Sanierung unterzogen werden. Kostenpunkt in etwa eine Million Euro. Umgesetzt werden die Arbeiten bereits ab dem kommenden Jahr. Bis ins Jahr 2024 soll die Sanierung abgeschlossen sein. Platz für Fahrräder Und dabei soll es nicht bleiben, wird der WOCHE von ÖBB-Konzernsprecher Christoph...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bahnerlebnis Marokko – auf den Spuren von James Bond | Foto: IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH
3 3

Bahnerlebnis Marokko – auf den Spuren von James Bond- Train du Désert

Wüstenzug (Train du Désert) – Oujda - Bouarfa Insider-Reise mit IGE-Chef Armin Götz und dem Schweiz-Marokkaner Edi Kunz bei der Sie Einblicke in die schönsten Bahnstrecken Marokkos erleben und die Königsstadt Fes und Casablanca sowie die Badestadt Saidia kennenlernen werden. Höhepunkt der Reise ist die exklusive und einzigartige Fahrt mit dem legendären Wüstenexpress auf der ehemaligen Meer-Niger Bahn – bekannt aus dem letzten James Bond Film Spectre. Mit dem Wüstenzug geht es heute gemächlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
http://www.carinzia.net ©Edmund Stodolak
11

Modelleisenbahn Kärnten Betriebstermine 2018

Modelleisenbahn Kärnten – modelli ferroviari carinzia A-9071 Köttmannsdorf, Sonnenhangstraße 6A (350m nach Abzweigung Plöschenberg rechts abbiegen, dann ca. 300m) die nächsten Betriebstermine 2018:Samstag 07. Juli 2018 Samstag 21. Juli 2018 Samstag 04. August 2018 Samstag 18. August 2018 Samstag 01. September 2018 Samstag 15. September 2018 Modelleisenbahn Kärnten - modelli ferroviari carinzia Samstags jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr Besuchen sie uns auch auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • © By Mäx Hugo Hugo
www.carinzia.net
7

Kärntner Modellbahnbörse

Kärntner Modellbahnbörse SONNTAG 29. März 2015 der Modelleisenbahn Kärnten im Foyer der Kärntner Messen, 9020 Klagenfurt, St. Ruprechterstraße von 9 bis 13 Uhr. Modelleisenbahn soweit das Auge reicht! Von der Anfangsgarnitur bis zum exklusiven Railjet, Analog und Digitaleisenbahnen, Lokomotiven, Waggons und Zubehör aller Epochen und Spurweiten, für den Anfänger bis hin zum Profi finden Sie alles was der Modelleisenbahner braucht. Kaufen und verkaufen. Schauen Sie vorbei und stöbern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
6 11 10

MIT VIDEO: Verkehrs-Museum St. Veit; 1.Teil Eisenbahn

1 MUSEUM - 7 THEMEN Erstes Eisenbahnmuseum Kärntens Post & Telekom Motorisierung Gendarmerieecke Modelleisenbahn H0 Fahrsimulator 900jährige Stadtgeschichte GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN: 1. April - 30. Juni und 1.September - 31. Oktober 2014 Mo., Do., Fr., Sa., So. 9 - 12 und 14 - 18 Uhr Ruhetage am Dienstag & Mittwoch Juli und August täglich durchgehend von 9 - 18 Uhr geöffnet - keine Ruhetage! Wo: Verkehrsmuseum, Hauptpl., 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.