Elisabeth Grossmann

Beiträge zum Thema Elisabeth Grossmann

Markus Leinfellner ist seit Mittwoch neuer Bundesrat der FPÖ. | Foto: FPÖ
2

Angelobung
Überraschung: Zwei Bundesräte im Bezirk Voitsberg

Markus Leinfellner und Elisabeth Grossmann wurden am Mittwoch für den Bundesrat angelobt. VOITSBERG. In der neuen Regierungsperiode stellt der Bezirk Voitsberg erstmals zwei Bundesräte. Während Elisabeth Grossmann, SP-Landesfrauenvorsitzende, bereits Erfahrung in diesem Gremium hat, ist der Voitsberger FPÖ-Stadtrat Markus Leinfellner neu. Leinfellner neu in Wien Auf Basis des Landtagswahlergebnisses können die Freiheitlichen zwei Bundesräte vorschlagen und nominierten dafür Andrea-Michaela...

Sandra Deutsch erhält die Schlüssel und ein Willkommensgeschenk von Ennstal-Vorstand Wolfram Sacherer | Foto: Edith Ertl
36

Wohnungsübergabe am Auwaldweg in Werndorf

Den Advent können 13 Familien in Werndorf bereits im neuen Zuhause feiern, die Schlüssel zu den Wohnungen wurde den Mietern von Ennstal- Vorstandsdirektor Wolfram Sacherer und Bgm. Willi Rohrer in der Vorwoche übergeben. In einer Bauzeit von 16 Monaten errichtete die Siedlungsgenossenschaft Ennstal am Auwaldweg nach Entwürfen des Architekturbüros „eep architekten“ vier reihenhausartige Wohnhäuser mit insgesamt 13 geförderten Wohnungen. Bereits im Dezember 2016 wurde der erste Bauabschnitt...

Engpass im Bezirk
Grossmann fordert Pflegegipfel

Die Pflege-Situation im Bezirk Voitsberg  ist derzeit nicht einfach. VOITSBERG. BR Elisabeth Grossmann schlägt Alarm, denn in letzter Zeit meldeten sich bei ihr immer wieder Familien, die für ihre pflegebedürftigen Angehörigen im gesamten Bezirk Voitsberg kein einziges freies Pflegebett gefunden hätten. "Auf Nachfrage bei der Pflegekoordinatorin Alexandra Fähnrich wurde bestätigt, dass sämtliche Pflegeheime voll ausgelastet sind und bereits Wartelisten bestehen. Einzelne private Pflegeplätze...

Elisabeth Grosmann
Besuche in Pflegeheimen des Bezirks

Unter dem Motto "Zeit schenken" ist BR Elisabeth Grossmann in den Pflegeheimen des Bezirks unterwegs, um durch das Vorlesen lustiger oder nachdenklicher Gedichte und Geschichten etwas Freude zu bereiten. BÄRNBACH. Im Volkshilfe-Haus Bärnbach wurde sie von der BKO Musikerin Sigrid Pagger musikalisch begleitet. Als besonderer Gast hat sich Volkshilfe-Präsidentin Barbara Groß eingefunden. Außerdem besuchte sie das Bezirkspflegeheim Voitsberg und das Volkshilfe Pflegeheim Köflach, weitere Termine...

Vize-Bgm. Bernd Jammernegg und BR Elisabeth Grossmann | Foto: Suppan
4

KÖFLACH
"Durchanond" beim SPÖ-Kastanienbraten

Die SPÖ Köflach lud zum Kastanienbraten mit Musik. KÖFLACH. Am Freitag genossen zahlreiche Gäste im Rahmen des Kastanienbratens der ortsansässigen SPÖ einen goldenen Herbsttag im Herzen von Köflach. Peter Mitterhumer sorgte mit seiner zünftigen Partie "Durchanond" für gute Stimmung, genauso wie die Weisenbläser der Gestütskapelle Piber mit ihrer achtjährigen Trompeterin Verena. Die SPÖ mit Vize-Bgm. Bernd Jammernegg bedankt sich bei den Besuchern, darunter BR Elisabeth Grossmann, für die netten...

Equal Pay Day
Voitsberger Frauen stehen noch am besten da

Der kommende Montag, der 21. Oktober, ist der Equal Pay Day in Österreich. Ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis. Denn an diesem Tag haben die Männer bereits jenes Einkommen erreicht, wofür Frauen bis zum Jahresende noch arbeiten müssen. Durchschnittlich arbeiten österreichische Frauen 72 Tage "gratis". Diese Ungerechtigkeit zeigten die ÖGB-Frauen mit einer tabellarischen Auflistung auf und ermittelten in sämtlichen Bezirken in ganz Österreich den Equal Pay Day. 15....

Der letzte Mohikaner im Wilden Westen

Es zieht sich wie ein roter Faden durch den Bezirk. Im Nationalrat ist definitiv kein Platz für einen Weststeirer. Markus Leinfellner verzichtete aus Gründen der Parteiräson auf sein Mandat auf der Landesliste, bei den anderen Parteien war kein Mandatar aus dem Bezirk Voitsberg an vorderster Front zu finden. Aber auch für die Landtagswahl am 24. November schaut es - bis auf eine Ausnahme - ziemlich finster aus. Denn Kurt Christof, Voitsberger SPÖ-Vize-Bgm. und aus Sicht der Voitsberger...

Kurt Christof
"Ich kandidiere nie mehr für Bund und Land"

Heftige Nachwehen der SPÖ-Wahlkreiskonferenz Süd-/Weststeiermark. Denn der Voitsberger Vize-Bgm. Kurt Christof hatte wenige Stunden vorher seine Kandidatur für die Landtagswahlen zurückgezogen. Er pochte in den Verhandlungen auf ein Versprechen, das ihm NAbg. Beppo Muchitsch für die Nummer 1-Position im Wahlkreis gegeben hätte. "Ich bin bitter enttäuscht, weil ich schon wieder ausgebremst wurde", ärgerte sich Christof. "Ich habe meine Bewerbung zurückgezogen, weil Vereinbarungen nicht...

Landtagswahl
Kurt Christof zog seine Kandidatur zurück

Dicke Luft bei der SPÖ. Bei der Wahlkreiskonferenz am Montag in Deutschlandsberg wurde Bernadette Kerschler vom Bezirk Leibnitz auf die erste Stelle gesetzt, dahinter liegt der Eibiswalder Bgm. Andreas Thürschweller auf Platz zwei und erst danach mit BR Elisabeth Grossmann die erste Kandidatin des Bezirks Voitsberg. Kerschler ganz vorne Und was ist mit Kurt Christof? Der Voitsberger Vize-Bürgermeister war im Vorfeld ja als Nachfolger des langjährigen Landtagsabgeordneten Karl Petinger gehandelt...

SPÖ-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl: Bernadette Kerschler, Michael Schickhofer, Elisabeth Grossmann und Andreas Thürschweller (v.l.) | Foto: Michl
1 5

Landtagswahl
SPÖ setzt in der Region auf Bund, Land und Gemeinde

Die SPÖ hat ihre Regionalkandidaten für die Landtagswahl: Eine Bundespolitikerin, eine Landespolitikerin und ein Gemeindepolitiker stehen an der Spitze. Die Nationalratswahl ist gerade erst geschlagen, da wählen die steirischen Parteien schon wieder neue Kandidaten: So lud die SPÖ zur zweiten Wahlkreiskonferenz innerhalb von drei Monaten. Im Laßnitzhaus stimmten 128 Delegierte aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg über die Kandidaten für die Landtagswahl ab. Oder wie es...

Markus Leinfellner
Auf das Nationalratsmandat fehlen 364 Stimmen

Die Verluste der FPÖ in der letzten Nationalratswahl haben auch Auswirkungen auf den Bezirk Voitsberg. Denn der Voitsberger STR Markus Leinfellner, Spitzenkandidat der "Blauen" im Wahlkreis 6c, schaut durch die Finger. "Auf das Grundmandat im Wahlkreis fehlen 364 Stimmen, auf das zweite Mandat auf der FPÖ-Landesliste 441 Stimmen steiermarkweit", so Leinfellner enttäuscht. "Es war so knapp." Dabei kam Leinfellner auf 1.745 Vorzugsstimmen und lag damit hinter Beppo Muchitsch (SPÖ) und Joachim...

Bockbieranstich mit Jochen Bocksruker, Beppo Muchitsch und Elisabeth Grossmann | Foto: KK
4

Bärnbacher Bierfest
Glas statt Plastik und ein neuer Pensionist

Bier, wohin das Auge reichte. Beim 6. Bärnbacher Bierfest, dessen Einnahmen der Jugend des Atus Sadiki Bau Bärnbach und der HSG Remus Bärnbach/Köflach zugute kamen, gab es eine Premiere. Erstmals wurden die Getränke nicht in Plastikbechern, sondern in Gläser der Stölzle Oberglas ausgeschenkt, um die Umwelt zu schonen. "Das hat sich voll ausgezahlt", freute sich Organisator und Kulturreferent Andreas Albrecher. "Es kam viel weniger Müll zusammen als im Vorjahr, diese Idee werden wir sicher...

Edeschrott
Alt-Bundespräsident als Gratulant

Der 90. Geburtstag seiner Cousine Dr. Lotte Domanyi- Reidinger führte Bundespräsident außer Dienst, Heinz Fischer, sowie seine Schwester Edith Stumpf- Fischer in den Ort vieler gemeinsamer Jugenderinnerungen nach St. Hemma in der Gemeinde Edelschrott. Bürgermeister Georg Pressler, Bundesrätin Elisabeth Grossmann sowie viele Nachbarn, Freunde und Verwandte fanden sich im St. Hemma Hof als Gratulanten ein.

Die Voitsberger Sieger mit allen Ehrengästen im Freizeitzentrum Stallhofen | Foto: Cescutti
10

Aufregung in Stallhofen
Seniorenbund boykottiert die nächste Olympiade

Heftige Nachwehen rief die 11. Senioren-Sicheitsolympiade des Bezirks im Freizeitzentrum Stallhofen hervor. Wie berichtet, gewann die Voitsberger Ortsgruppe des Pensionistenverbands, also eine SPÖ-nahe Organisation vor dem Seniorenbund Stallhofen und dem Seniorenbund Söding-St. Johann (beide ÖVP-nahe Vereine). Allerdings fühlen sich die Seniorenbündler ungerecht behandelt. Walter Reiter, Obmann des Seniorenbunds Stallhofen, informierte Bezirks-Chef Walter Gaich, dass es bei der Auswertung zu...

Die rüstigen Senioren war in Stallhofen voll im Einsatz. | Foto: Uhl
2

Seniorensicherheitsolympiade
Voitsberger Pensionisten sind Olympiasieger

Im Freizeitzentrum Stallhofen führte der Steirische Zivilschutzverband ausnahmsweise keine Sicherheitsolympiade für Kinder, sondern für Senioren durch, denn auch diese Altersgruppe ist vor Haushalts- und Freizeitunfälle keinesfalls gefeit. Neun Verbände bzw. Vereine traten an, da staunten auch LH-Stv. Michael Schickhofer und BR Elisabeth Grossmann als Ehrengäste. Am Ende hatte der Pensionistenverband Voitsberg mit 347,5 Punkten klar die Nase vorne, dahinter landeten die Hausherren vom...

Wahlkampf
Grossmann kandidiert für den Landtag

Die weststeirische Bundesrätin und Ex-Landesrätin Elisabeth Grossmann wird für die Landtagswahl am 24. November ihre Kandidatur für die SPÖ einreichen. Laut Statut der SPÖ wird im Bezirk Voitsberg eine Frauen- und eine Männerliste erstellt, die dann mit den beiden anderen Bezirken des Wahlkreises, also Leibnitz und Deutschlandsberg, verschränkt wird. Eine endgültige Reihung und die Wahl werden dann in der Wahlkreiskonferenz vorgenommen. Auch der Ausgang der Nationalratswahl wird abgewartet....

Hoher Besuch in Lieboch

Im Rahmen eines Steiermarktages besuchte die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures Lieboch und sah sich dort u.a. den neuen Park & Ride Parkplatz der GKB an. Begleitet wurde sie dabei vom GKB-Leiter für Infrastrukturprojekte, dem früheren Bundesminister Gerald Klug sowie von NAbg. Karin Greiner, BR Elisabeth Grossmann, SP-Frauenvorsitzende Karin Boandl-Haunold sowie Liebochs Vzbgm. Simon Gruber.

Doris Bures machte eine "Bahnhof-Tour", da durfte auch Voitsberg nicht fehlen. | Foto: Wiedner
2

Doris Bures machte mit der S-Bahn Halt in Voitsberg

Die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures stattete gemeinsam mit Bundesrätin Elisabeth Grossmann und GKB-Direktor Franz Weintögl dem Bezirk Voitsberg einen Besuch ab. Und welche Räumlichkeiten könnten dafür besser passen, als die des ZAM, dem Zentrum für Ausbildungsmanagement, im Bahnhofsgebäude. Regionalisierung sehr wichtig Claudia Tillinger, ZAM-Regionalleiterin, begrüßte die Ehrengäste, erzählt von den Projekten des ZAM und der guten Kooperation mit dem AMS, dem auch Leiter Franz...

Doris Bures in Leibnitz
Der Bahnhof Leibnitz als wichtiger Impulsgeber in der Region

Der 2012 sanierte Bahnhof Leibnitz brachte wesentliche Verbesserungen. LEIBNITZ. "Es hätte uns nichts Besseres als der Ausbau des Bahnhofs in Leibnitz passieren können", blickt Bgm. Helmut Leitenberger ins Jahr 2012 zurück. Aktuelle Themen zur Politik und die postive Entwicklung der S-Bahn rückte Doris Bures, Zweite Nationalratspräsidentin, am Montag Vormittag im Rahmen eines Pressegesprächs, im neu geschaffenen Begegnungszentrum der Lebenshilfe Leibnitz in der Bahnhofstraße 21 ins Rampenlicht....

Kirtagsstimmung am Sattelhaus: Johann Rauchegger, Martha Reischl, Elisabeth Grossmann und Rosemarie Scheibner | Foto: KK
4

Naturfreunde Voitsberg
Kirtag beim Sattelhaus

Wetterglück für den Sattelhaus-Kirtag. Naturfreunde-Voitsberg-Obmann Johann Rauchegger und Sattelhaus-Wirtin Martha Reischl konnten viele Gäste begrüßen, darunter BR Elisabeth Grossmann und die ehemalige Köflacher Vize-Bürgermeisterin Rosemarie Scheibner. Eine Wanderung zur nahen Christusstatue durften natürlich nicht fehlen.

Juliana Bogner-Strauß mit Gerhard Feier, Gattin Gertrude, Thomas Schlatzer und Manfred Prettenthaler | Foto: KK
1

Altes Almhaus
Viel Prominenz beim Klara-Kirtag

Der Klara-Kirtag am Montag am Alten Almhaus war nicht nur ein Treffpunkt der Kirtags-Fans, sondern auch der Prominenz. So besuchte die ehemalige Ministerin und steirische Spitzenkandidatin der ÖVP, Juliana Bogner-Strauß mit dem Lankowitzer Gemeindekassier Gerhard Feier und dem Voitsberger Vize-Bgm. Manfred Prettenthaler sowie Bezirks-Spitzenkandidat Thomas Schlatzer bei Kaiserwetter diesen Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Auf 1.649 m Seehöhe trafen sich aber auch BR Elisabeth Grossmann und...

V.l.: Barbara Spiz, Elisabeth Grossmann, Bernadette Kerschler, Gabriele Heinisch-Hosek, Elisabeth Koch, Sigrid Riegler. | Foto: Waltraud Fischer
1

Bezirksbesuch Gabriele Heinisch-Hosek
Das Thema Frauengesundheit hat große Priorität

Die jüngste Bezirkstour führte SPÖ Bundesfrauenvorsitzende NAbg. Gabriele Heinisch-Hosek (Gesundheitsministerin a. D.) am Donnerstag nach Leibnitz und Deutschlandsberg. LEIBNITZ. Die jüngste Bezirkstour führte SPÖ Bundesfrauenvorsitzende NAbg. Gabriele Heinisch-Hosek am Donnerstag nach Leibnitz und Deutschlandsberg. Begleitet von LAbg. Bernadette Kerschler, Bundesrätin Elisabeth Grossmann, Stadträtin Barbara Spiz, GR Elisabeth Koch und Sigrid Riegler (Volkshilfe Seniorenzentrum...

Werner und Christine Patz bekamen von der Gemeinde Kainach einen originellen Liegestuhl überreicht. | Foto: KK
1

Kainacher Bergmarathon
Origineller Liegestuhl für die Gründer

Beim 30. Internationalen Jubiläumsbergmarathon in Kainach wurden die „Gründer“ des Kainacher-Bergmarathons (1. Bergmarathon österreichweit) geehrt. Bundesrätin Elisabeth Großmann und Amtsleiter Bernd Gratzer überreichten Werner und Christine Patz im Namen der Gemeinde Kainach einen Liegestuhl mit dem Streckenprofil und einem Bild der beiden. Sie legten den Grundstein für diesen erfolgreichen und weit über unsere Grenzen hinaus bekannten Marathon. Dank an Hermann Sauer Ein besonderer Dank...

Karl Petinger, Bernadette Kerschler, Christine Hemmer, Franz Sachernegg, Elisabeth Grossmann und Kurt Christof | Foto: KK
1

Gasthaus Monet
Frauen-Frühstück mit viel Prominenz

Die Voitsberger SPÖ-Frauen mit Christine Hemmer an der Spitze organisierten am Samstag ein Frauen-Frühstück im Voitsberger Gasthaus Monet und konnten einige Ehrengäste begrüßen. Im angenehmen Ambiente unterhielten sich die LAbg. Bernadette Kerschler und Karl Petinger, BR Elisabeth Grossmann, Vize-Bgm. Kurt Christof und STR Franz Sachernegg mit den zahlreich erschienenen SP-Frauen. Ein Hauptthema waren natürlich die "dichten" Wahlmonate von Ende September bis voraussichtlich Mai 2020.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.