Enns

Beiträge zum Thema Enns

Foto: Woflgang Simlinger

Freiwillige Feuerwehr Enns verankert Christbaum im Ennsfluss

ENNS. Am Samstag, 2. Dezember, um 18.30 Uhr findet zum 32. Mal das Adventschwimmen der Freiwilligen Feuerwehr Enns statt. Dabei wird ein Christbaum im Ennsfluss von der Tauchergruppe der Feuerwehr verankert. Treffpunkt ist das Bootshaus in Ennsdorf. Das Bläserquartett der Stadtkapelle Enns begleitet den Abend mit weihnachtlichen Musikstücken. Wann: 02.12.2017 18:30:00 Wo: Bootshaus, Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Schruf

Theater Sellawie: "Adventzeit, Winter und andere Geschichten"

ENNS. Zur Auftaktvernstaltung des Ennser Adventmarktes im Schloss Ennsegg präsentiert das Theater Sellawie in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadtgemeinde Enns am Samstag, 2. Dezember, am 19.30 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr  "Adventzeit, Winter und andere Geschichten". Mit dabei ist Schauspielerin und Sängerin Daniela Dett vom Musicalensemble des Musiktheaters Linz. Mit der Eintrittskarte dieser Veranstaltung erhalten die Besucher am Ennser Adventmarkt 2017 einen ermäßigten...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: privat
1

Nikoloturnen am 26. November in der Sporthalle Enns

ENNS. Der ÖTB Turnverein Enns lädt wieder zum jährlichen Nikoloturnen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 26. November in der Sporthalle Enns statt. Das Turnen der Jüngsten bis zu den Ältesten beginnt ab 15 bei Kaffee und Kuchen. Wann: 26.11.2017 15:00:00 Wo: Sporthalle, Hanuschstr. 27, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Judith Kopp mit Simone Mayrhofer. | Foto: Mayrhofer

Verein "Moki" steht Simone zur Seite

BezirksRundschau-Christkind sammelt für elfjährige Simone ENNS (km). Seit ihrer Geburt leidet die elfjährige Simone Mayrhofer an Trisomie 21, umgangssprachlich auch als Down-Syndrom bekannt. Um sie und ihre Familie zu entlasten, kommt Judith Kopp vom gemeinnützigen Verein "Moki" regelmäßig zu Besuch. Die mobile Krankenschwester kennt und betreut die Elfjährige schon seit ihrer Geburt. "Simone ist frisch operiert. Ich stehe daher täglich in Kontakt mit der Familie", erklärt die Obfrau des...

  • Enns
  • Katharina Mader
Manfred Benischko, Fabio Berghofer, Martina Weißenbek, Gernot Grammer, Andrea Danda-Bäck und Karl Steininger (v. li.).
15

Erfolgreiche Jobmesse in der Stadthalle Enns

Gemeinsam mit 35 Ausstellern begrüßten die WKO Linz-Land und das AMS Traun zahlreiche Besucher. ENNS. Vergangenen Dienstag war es wieder so weit. Um die Versorgung der angesiedelten Betriebe in der dynamischen Wirtschaftsregion Linz-Land auch künftig mit qualifizierten Mitarbeitern zu unterstützen, veranstalteten das AMS Traun und die WKO Linz-Land die Jobmesse in der Ennser Stadthalle. Diese bot für die Messebesucher den idealen Veranstaltungsort und für die Ausstellerbetriebe reichlich Platz,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Johannes Wahl und Gibson Girl

Meena Cryle & The Chris Fillmore Band kommen in die Zuckerfabrik

ENNS. Meena Cryle und „The Chris Fillmore Band" kommen am Freitag, 24. November, um 20 Uhr, für ein Konzert in die Zuckerfabrik nach Enns. Wer auf Americana Musik steht, John Lee Hooker und Stevie Ray Vaughan Alben im Regal stehen hat und Tom Waits oder Janis Joplin liebt, der sollte es nicht verpassen Meena Cryle und Chris Fillmore live auf der Bühne zu erleben: sie liefern eine Mischung aus Vintage Sound, zeitgemäßer Interpretation und unglaublicher Spielfreude. Vorverkaufstickets sind unter...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Mühlparzer
1 2

Naturfreunde überschreiten das Höllengebirge

Die Ennser Naturfreunde unternahmen eine Überschreitung des Höllengebirges. Die Route führte vom Weissenbachtal auf teils unmarkierten Wegen zur Karl-Emil-Hütte und weiter Richtung Pfaffengrabenhöhe auf 1.691m. Die Querung des Pfaffengrabens wurde eine sehr zeitaufwändige Wegfindung, da der Weg total mit Latschen verwachsen war und diesen schon länger keiner mehr begangen haben dürfte. Nach drei Stunden Kampf durch den Latschendschungel wurde die Schafalmjagdhütte erreicht. Alle Teilnehmer...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Faschingsumzug durch Ennser Innenstadt auch 2018

ENNS. Am Samstag, 10. Februar, findet wieder ein Faschingsumzug durch die Ennser Innenstadt statt. Veranstaltet wird der Umzug von der TSE. Ab 10 Uhr beginnt das Faschingstreiben in den Geschäften der Innenstadt, um 11 Uhr beginnen dann die Wirte und der DJ Stimmung auf dem Ennser Hauptplatz zu machen. Der Faschingsumzug startet um 14.30 Uhr. Ausgehend von der Stadthalle zieht der Umzug auf den Hauptplatz über die Linzerstrasse und zieht dann weiter seine Kreise. Anschließend parken die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der neue Vorstand: Silvia Enzenhofer, Margaretha Lehner, Andreas Schlemmer, Sabine Sallmann und Ernst Eichholzer.

Wirtschaftsverein lud zum runden Tisch

ENNS (km). Der Ennser Wirtschaftsverein (EWV) lud vor Kurzem zum runden Tisch. Dabei präsentierte Thomas Zimmermann, Geschäftsführer von Gablonzer, passend zur Weihnachtszeit traditionell hergestellten Weihnachtsschmuck. Zimmermann leitet das Traditionsunternehmen nun in vierter Generation. Mit seiner Firma kauft und verkauft der Ennser handgefertigten Weihnachts-, Oster- und Modeschmuck. Ebenso stellte sich Versicherungsmarklerin Anita Petermair vor. Gerald Friedrich eröffnet diese Woche sein...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Neue Visionen Filmverleih

Nebelsuppenkino am 17. November in Enns

ENNS. Bereits zum fünften Mal veranstalten die Grünen Enns das „Nebelsuppenkino". Heuer wird der Film „Birnenkuchen mit Lavendel" (Frankreich 2015)  gezeigt. Der Kinoabend findet am Freitag, 17. November, im Pfarrsaal St. Laurenz in Enns statt. Beginn ist um 19 Uhr, der Film startet um 20 Uhr. Der Eintritt beläuft sich auf fünf Euro. Die Gäste erwartet außerdem ein leckers Suppenbuffet und Getränke vom Hof Maleninsky. Wann: 17.11.2017 19:00:00 Wo: Pfarrsaal Enns-St. Laurenz, Lauriacumstraße 4,...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Georg Öhler

Ennser Faustballer gewinnen Trainingstournier hauchdünn

ENNS. Mit dem FBC ABAU Urfahr und Union Greisinger Münzbach reisten zwei Erstligateams zum Faustball-Trainingsturnier in die Sporthalle nach Enns. Gegen Urfahr war die Ennser Bundesligamannschaft in der Vorrunde chancenlos. Erst im letzten Spiel gegen Münzabch rettete Enns 1 den Einzug ins Finale. Enns 2 spielte mit den Erstligisten gut mit und belegte Platz drei in der Vorrunde. Im Finale standen sich Urfahr und Enns 1 gegenüber. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, mit guten Leistungen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Karl Steininger, Leiter des AMS Traun. | Foto: AMS Traun

1.962 offene Stellen im Bezirk

Jobmessen, wie jene in Enns, helfen Arbeitgebern und Jobsuchenden ENNS (km). Wie hilft das AMS, Arbeitsmarktservice Traun jenen, die sich neu orientieren wollen? Wer sich beruflich neu orientieren möchte, ist beim AMS richtig. Mit gezielten Einzel- oder Gruppenberatungen bekommen Interessierte alle Informationen zu Berufsbildern und Ausbildungswegen. Insbesondere im BerufsInfoZenter. Aber auch die Jobmesse in Enns ist eine vortreffliche Möglichkeit, sich über aktuelle Stellenangebote im Bezirk...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bei lockerer Atmosphäre können am Dienstag, 14. November, in Enns Bewerbungsgespräche geführt werden. | Foto: Wilfried Skledar/cityfoto

Arbeitssuche ohne Stress bei Jobmesse

Bei der Jobmesse Enns treffen Unternehmer und Arbeitssuchende in lockerer Atmosphäre aufeinander. ENNS. Das Service für Unternehmen des Arbeitsmarktservice Traun (AMS Traun) kann derzeit 1.962 offene Stellen anbieten. Das bedeutet ein kräftiges Plus gegenüber dem Vorjahr von 27 Prozent. Den 121 Lehrstellensuchenden stehen aktuell 242 offene Lehrstellen gegenüber. Auch hier kann ein Zuwachs verzeichnet werden. Der Arbeitsmarkt ist für die meisten Arbeitgeber und Arbeitnehmer schwer zu...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Wilfried Skledar/cityfoto

Rund 30 Aussteller auf der Jobmesse Enns

ENNS. Rund 30 Aussteller präsentieren sich am Dienstag, 14. November, bei der Jobmesse in der Ennser Stadthalle. Die Veranstaltung findet von 13 bis 15.30 Uhr in Enns statt. Für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein. Das Angebot für Jobsuchende reicht vom Bundesheer über Rubble Master, dem Ennshafen und Engel bis hin zu Pfanner und die Raiffeisenbank.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Jobmesse als Kontaktchance

ENNS.  Bei der vergangenen Jobmesse waren die teilnehmenden Betriebe positiv angetan, weil viele qualifizierte Bewerber zu persönlichen Gesprächen kamen. "Veranstaltungen wie die Jobmesse sind eine tolle Sache, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenzubringen", sagt Manfred Benischko, Obmann der WKO Linz-Land. Schüler und Arbeitssuchende können dort ihre Chance nützen und sich über die aktuelle Arbeitsmarktsituation und die Jobangebote in der Region informieren. Auch Bewerbungsgespräche können...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ulrike's Fotostudio

BezirksRundschau-Christkind: "Simone hätte so viel zu erzählen"

Das BezirksRundschau-Christkind ist wieder aktiv. Diesmal sammelt es für die elfjährige Simone. ENNS (km). "Simone ist kein typischer Fall von Trisomie 21", erklärt Mama Christine Mayrhofer. So hat sie im Vergleich zu anderen, die am Down-Syndrom leiden, kein typisch markantes Gesicht. "Nach der Geburt waren sich die Ärzte deshalb nicht hundertprozentig sicher", erzählt Simones Mama. Aus diesem Grund wurde gleich eine Blutuntersuchung angeordnet. "Momentan haben wir mit der Nachricht schwer...

  • Enns
  • Katharina Mader
Wolfgang Feichtenschlager, Sigi Kaiser, Josef Edlinger, Manfred Pammer, Harald Buchrucker, Gabriele Spiegl | Foto: VKB Enns

Businessfrühstück in der VKB-Bank Enns

ENNS. Die VKB-Bank hat den Weltspartag in ihren Filialen in ganz Oberösterreich schon seit vielen Jahren zum „Regionalspartag“ gemacht. So trafen sich am 31. Oktober in der VKB-Bank Enns regionale Vertreter aus Wirtschaft und Politik um sich bei einem Businessfrühstück auszutauschen. Direktor der VKB-Bank Enns Josef Edlinger betonte in seinen Begrüßungsworten die Verankerung der Bank als starker Finanzpartner in der Region und nutzte den Weltspartag, um darauf hinzuweisen, dass regionale...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Alpenverein Enns
3

Ennser Alpenverein machte Bergwanderung unter Pyhrgas und Bosruck

ENNS. Eine Wandergruppe des Alpenvereines Neugablonz-Enns startete bei herrlichem Wetter eine gemütliche Runde ums Karleck. Ausgehend von der Bosruckhütte ging es über den Arlingsattel zur Ardningalm in die Steiermark hinüber. "Überraschenderweise hatte die Bacheralm geöffnet, wo wir einen gemütlichen Umtrunk konsumieren konnten. Über das Pyhrgasgatterl und dem Rohrauerhaus ging es wieder nach Oberösterreich zurück zur Bosruckhütte", so die Übungsleiter Bergwandern Renate Neckar und Markus...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Happy Fighter und Blau Weiß-Kicker im Ring | Foto: Happy Fight Enns

Happy Fight Cup IX am 18. Novmeber in Enns

ENNS. Am Samstag, 18. November, ab 15 Uhr, findet wieder der „Happy Fight Cup IX" im Kampfsportstudio Happy Fight in Enns statt. Zur Aufwärmung absolvierten die Happy Fighter im Vorfeld des Cups unter Chef-Coach Jasminka Cive ein Kampfsport-Training mit den Kickern von Blau-Weiß Linz. Enns-Star Arbi „The Rock“ Kilaev, der beim Happy Fight Cup sein Debüt im klassischen Boxen feiern wird, bat unter anderem Florian Templ zum Sparring. Co-Trainer Max Babler kam ins Schwitzen, als er die 18...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Im Kirchturm sind Steine des Legionslagers. | Foto: Christoph Huemer

Männerchor kommt in die Basilika St. Laurenz

ENNS. Für alle Freunde der klassischen Chormusik bietet sich am Samstag, 18. November, um 16 Uhr in der Basilika St. Laurenz ein besonderes musikalisches Ereignis. Im Rahmen des Ennser Kulturherbstes singt der Carinthia Chor Millstatt an diesem Tag in Enns. Der Verein zählt zu den Spitzenchören Österreichs. Karten kosten im Vorverkauf 13 Euro und sind im Bürgerservice der Stadt Enns, bei Huber-Herder Papier in der Lorcherstraße sowie in der Trafik Sadlauer erhältlich. An der Abendkasse zahlt...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Sophie Neuhauser/Georg Schlemmer

Forellenquintett erklingt am 19. November in Enns

ENNS. Ein besonderer musikalischer Genuss erwartet Musik-Freunde am Sonntag, 19. November, um 16 Uhr im Schloss Ennsegg (Auerspergsaal).  Franz Schuberts Forellenquintett erklingt in einer hochkarätigen Besetzung mit Absolventen und Studenten der weltberühmten Wiener Musikuniversität. Sophie Neuhauser, unlängst beim Benefizkonzert für die neue Ennser Orgel sehr erfolgreich, wird das Ensemble anführen. Auch die hochbegabte japanische Pianistin Aki Maeda ist wieder dabei. Zum Forellenquintett...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Andreas Drack (Klimaschutzbeauftragter), Johann Kandler (Amazonas– Regenwaldexperte), STR Michael Reichhart Enns, Norbert Rainer (Regionalstellenleiter, Klimabündnis OÖ) | Foto: Stadt Enns

OÖ Klimabündnis Regionaltreffen fand im Schloss Ennsegg statt

ENNS. Das OÖ Klimabündnis lud zum Regionaltreffen ins Schloss Ennsegg. Aktuelles aus den Bereichen Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Ziele für nachhaltige Entwicklung  wurden präsentiert und Antworten auf die Frage „Wie können wir uns als Gemeinde nachhaltig weiterentwickeln und für die Zukunft fit machen?“ gegeben. Außerdem konnte man sich über Angebote und Fördermöglichkeiten sowie über die aktuellen Entwicklungen im Klimabündnis informieren. Bei köstlichen Brötchen aus Lucia’s Naturladen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Klub Dzemal Bijedic Enns

Verein „Dzemal Bijedic“ feiert 40-jähriges Jubiläum

ENNS: Der Verein „Dzemal Bijedic“, der Bürger von Bosnien und Herzegowina ist einer der ältesten Migranten- bzw. Arbeitervereine in Oberösterreich mit Sitz in Enns. Dieses Jahr feiern die Vereinsmitglieder das 40-jährige Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt „Dzemal Bijedic" am Freitag, 17. November, von 9 bis 16 Uhr, in die Vereinsräumlichkeiten zum Tag der offenen Tür ein. Mittels Führungen soll die Geschichte des Vereins und die aktuellen Aktivitäten vorgestellt werden. Zur Geschichte des...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
v.l.n.r.: Paul Kellermayr,  Brigadier Nikolaus Egger, Landesleiter Peacekeeper/OÖ Rudolf Tischlinger. | Foto: privat
2

Totengedenken fand bei Towarek-Schulkaserne Enns statt

ENNS. Heuer wurde erstmalig zum Gedenken an die Verstorbenen und verunglückten Unteroffiziere des österreichischen Bundesheeres der zweiten Republik, der Landesleiter der Oberösterreichischen Peacekeeper Rudolf Tischlinger, in die Towarek-Schulkaserne nach Enns eingeladen.Nach einem Eröffnungsgebet bei der Severinkapelle wurde im Rahmen der Andacht besonders der im Einsatz verstorbenen Kameraden gedacht. Nach den Festansprachen vom Präsidenten der österreichischen Unteroffiziergesellschaft ...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

cittàmusica Konzerte 2024: EDI FENZL BAND   | Foto: Werner Gmündner
2
  • 3. August 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

cittàmusica mit Edi Fenzl Band und Tweed

ENNS. Am Samstag, 3. August 2024 werden die Edi Fenzl Band und die junge Supportband Tweed die Besucher mit ehrlichem Blues-Rock verzaubern. Der Hippiewestern Texas Blues Rock-Sound der Edi Fenzl Band beamt die Zuhörer in die frühen 70er, ohne die Verwurzelung im hier und jetzt zu leugnen.
Laut, beseelt, krachig - so finden sich neben eigenen Songs auch Coverversionen von Größen wie Jimi Hendrix, Johnny Winter, ZZ Top, Stevie Ray Vaughan u.v.m. Die Band besticht durch nicht zu enden wollende...

cittàmusica Konzerte 2024: Michael Fridrik Combo   | Foto: Domenic Gaito
  • 18. August 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

cittàmusica: „It’s all about the rhythm, Baby…!“

ENNS. Beim dritten cittàmusica Konzert am Sonntag, 18. August 2024 wird sich die Michael Fridrik Combo mit Boogie Woogie und Rock’n Roll in die Beine und Herzen der Besucher spielen. Michael Fridrik ist passionierter Boogie Woogie-Pianist und gehört zu den eindrucksvollsten Vertretern seines Genres. Er und seine Combo spielen neben eigenen Kompositionen des Pianisten herrliche, meist längst vergessene, Klassiker des Boogie- und Bluesgenres. Dabei wird nicht auf historische Genauigkeit geachtet,...

Foto: Evangelikale Freikirche Enns
2
  • 4. September 2024 um 17:00
  • Westbahn Str. 3a
  • Ennsdorf

Repair Café Enns

Einmal im Monat stehen engagierte freiwillige Helfer im Repair Cafe zur Verfügung, um anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung zu helfen. Sie finden uns im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Ennsdorf.

  • Enns
  • Evangelikale Freikirche Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.