Erdbebenopfer

Beiträge zum Thema Erdbebenopfer

Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld mit ihren Spenden. Darunter auch Demir und sein Vater.(dritter und vierter von links) | Foto: privat
2

Gymnasium Fürstenfeld
Schulen sammeln Hilfsgüter für die Türkei

Als einige der Schülerinnen und Schüler  der HTL und des Gymnasiums Fürstenfeld nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien dort lebende Familienangehörige verloren haben, startet Mustafa Demir, Schüler der HTL Fürstenfeld, gemeinsam mit seinem Vater einen Spendenaufruf. FÜRSTENFELD. Große Betroffenheit bestand in der „Ethik-Gruppe" der 10. Schulstufe am Gymnasium Fürstenfeld. Denn nach der Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien haben einige der Jugendlichen in der Türkei lebende...

Geschafft! Günter Kaltenbrunner und sein unermüdliches Team an Helfern schickt einen weiteren LKW an Hilfsgütern nach Syrien. | Foto: Kaltenbrunner
5

Humanitäre Hilfe
Humanitäre Hilfe aus Pillichsdorf

Pillichsdorf startet einmal mehr eine Sammelaktion und wird damit zu einer Vorzeigegemeinde in Sachen Humanitärer Hilfe. PILLICHSDORF/ALEPPO. Das Erdbeben in der Grenzregion Türkei und Syrien verlangt der Bevölkerung das Letzte an vorhandener Zuversicht auf ein besseres Leben ab. Innerhalb kürzester Zeit lag die Region in Trümmern. Aktuell sind in Syrien fünf Millionen Menschen obdachlos geworden. "Wir haben schnell geschalten. Vergangenes Wochenende war es wieder soweit. Wir haben alles an...

Lions Club Althofen Hemmaland-Präsidentin Ingrid Galli, Vizepräsident Erich Kejzar und Bürgermeister Walter Zemrosser mit der Althofener Familie Akbulut in der Pizzeria El Camino, die als Sammelstelle für Hilfsgüter dient | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1

Hilfe für Erdbebenopfer
Erste Hilfsgüter in Türkei angekommen

Die Stadtgemeinde Althofen unterstützt die Hilfsaktion der Althofener Unternehmerfamilie Akbulut, die ursprünglich aus dem Erdbebengebiet stammt. Der Lions Club Althofen Hemmaland richtete ein Spendenkonto ein. Die Soforthilfe der Stadtgemeinde Althofen in Form von neuwertiger Winterbekleidung ist bereits in der Türkei angekommen und wurde an die Erdbebenopfer verteilt. ALTHOFEN. Von der Erdbebenkatastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet betroffen ist auch die Familie Akbulut, die in...

Drei Waschmaschinen für kroatische Erdbebenopfer: (v.l.) Hans-Peter Reisinger (Präsident des RC Fürstenfeld), Marc Stessl, Danijel Mitar (Koordinator Vorort-Hilfe) und Roland Stessl. | Foto: RC Fürstenfeld

Weitere Hilfslieferungen
Waschmaschinen für Erdbebenopfer in Kroatien

Rotary Club und Elektrounternehmen EP Stessl aus Fürstenfeld unterstützen Erdbebenopfer in Kroatien. FÜRSTENFELD. Der Rotary Club Fürstenfeld will die Hilfe für die schwer betroffenen Menschen in den Dörfern rund um das  Erdbebengebiet Gornje Mokrice nicht einschlafen lassen. Gerade deshalb freut man sich über die Initiative von der Firma Roland und Marc Stessl in Fürstenfeld. Mit großzügiger Unterstützung der Firmen Elektra Bregenz/Beko, EP Stessl Roland und Rotary selbst, konnten drei...

Engagiert für die Mitmenschen: Barbara Flucher (l.) und Franz Flucher (r.) mit Vertretern der Organisation "SOS Balkanroute". | Foto: Kinderfreunde
Aktion 2

Kinderfreunde Hof bei Straden
Danke für Feuerwerk der Hilfsbereitschaft

Kinderfreunde Hof danken Unterstützern von Hilfsaktion. REGION. Das Erdbeben in Kroatien hat viele Menschen in eine Notlage gebracht. Hilfsbereit gezeigt haben sich in der Region z.B. die Kinderfreunde Hof bei Straden. Gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung (KFB) Straden hat man eine Spendenaktion gestartet. Nach einem Aufruf in den sozialen Medien trafen zahlreiche Hilfsgüter bei den Sammelstellen in Neusetz und Straden ein. Ein Teil der Spenden wurde an die FF Gniebing übergeben, die...

Die Feuerwehrmitglieder beim Aufladen der Hilfsgüter einen Tag vor der Fahrt nach Kroatien.  | Foto: Feuerwehr Pöttelsdorf
5

Feuerwehren aus dem Bezirk
Erfolgreicher Hilfstransport nach Kroatien

Wie schon in den Bezirksblättern angekündigt, erfolgte am Sonntag, den 24.1.2021 der Hilfstransport ins kroatische Erdbebengebiet um Hrvatska Kostajnica. BEZIRK MATTERSBURG. Bevor sich die Feuerwehren des Bezirks am Sonntag um 2:00 Uhr Früh auf den Weg machten, wurden die Fahrzeuge tags davor mit den Sachspenden beladen. Insgesamt 76 Paletten voll mit Spenden waren zusammengekommen. Diese wurden bis zum Tag der Beladung in der Halle von Martin Lichtenberger in Baumgarten zwischengelagert. Dank...

LAbg. Julia Wagentristl (links im Bild), Kommandant stv. Bernd Niessler (3 v.l) , Kommandant Herbert Pinter (2 v.r) und der Bürgermeister von Zemendorf, Josef Haider (rechts im Bild) überreichen der Freiwilligen Feuerwehr Zemendorf Hilfsgüter für die Erdbebenofper in Kroatien | Foto: FF Zemendorf

Feuerwehr Zemendorf
Unterstützung für Erdbebenopfer in Kroatien

Die Erdbeben in Kroatien sorgten für große Verwüstungen. Einige Feuerwehren aus dem Bezirk Mattersburg haben sich deshalb zusammengeschlossen und Hilfsgüter für die Opfer gesammelt. ZEMENDORF. Auch Landtagsabgeordnete Julia Wagentristl beteiligte sich an der Aktion und übergab eine Spende an die Feuerwehr Zemendorf. „Auch mir war es ein Anliegen, sich an der Aktion zu beteiligen, deshalb habe ich Hilfsgüter in Form von Lebensmitteln für die Betroffenen in Kroatien gespendet. Des Weiteren möchte...

Starker Einsatz in St. Peter im Sulmtal mit gleich vier Fahrzeugen: Die Hilfsgüter für die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in Kroatien sind bereit zur Überstellung. | Foto: KK
2

Hilfe für Erdbebenopfer in Kroatien

Nur 230 km von uns entfernt ist nach einem verheerenden Erdbeben die Grundversorgung in Petrinje und Sisak zusammengebrochen. Die schrecklichen Folgen haben hierzulande viele Menschen bewegt und dazu veranlasst, mit Hilfsmitteln zu unterstützen.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/ST. PETER. Im Sinne der Nachbarschaftshilfe haben auch die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg ihre Ärmel aufgekrempel, gespendete Hilfsgüter sortiert und gesammelt und...

Die Hilfsgüter-Sammlung organisieren Manuela Molnar, Thomas Lagler und Thomas König (von links). | Foto: Peter Sattler
6

Sachspenden-Aufruf
Spontane Hilfe aus Rudersdorf für kroatische Erdbebenopfer

Manuela Molnar, Thomas Lagler und Thomas König aus Rudersdorf entschlossen sich spontan zu einer Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in Kroatien. Es gibt direkten persönlichen Kontakt in das Dorf Mokrice, das wie die hauptbetroffene Stadt Petrinja am 29. Dezember von einem schweren Erdbeben erschüttert wurde. Ein Freundeskreis in Österreich wurde von den dreien informiert, und sofort trafen Hilfsgüter in überwältigenden Ausmaß ein. Die von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der...

Ein Weihnachtsgeschenk für die Erdbebenopfer aus Seeboden
1 4

Ein LKW voller Hilfe

90 Kubikmeter Kleidung und Hilfsgüter konnten für die Erdbebenopfer in Italien von Seebodens Bürgern aufgebracht werden. SEEBODEN (ven). Besondere Hilfe vor Weihnachten ereilte die Bewohner der italienischen Provin Macerata, die Ende Oktober von einem schweren Erdbeben erschüttert wurde. Durch eine Sammelaktion in Seeboden konnte nun ein ganzer LKW voller Bekleidung und Hilfsgüter in die krisengebeutelte Region aufbrechen. Seebodnerin initiierte Brigitte Neumann, eine ehemalige Seebodnerin aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.