Erfahrung

Beiträge zum Thema Erfahrung

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Teresa Handler, Nina Pucher, Angelika Jagersberger, Julia Hladovsky, Sarah Doncsesc, Lena Panis und AKNÖ-Vizepräsident Gerhard Seban. | Foto: Andreas Kraus
3

Bezirk Neunkirchen
Sechs Lehrlinge sammeln Berufserfahrung im Ausland

Sechs Lehrlinge aus regionalen Betrieben gehen auf Wanderschaft und absolvieren vier Wochen ein Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Insgesamt 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich ergreifen diese Chance. Sechs von ihnen absolvieren in Betrieben im Bezirk Neunkirchen eine Lehre - eine Aktion von WKNÖ und AKNÖ. Die Qual der WahlDeutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Griechenland, Schweden, Portugal, Nordirland ... die Auswahl an möglichen Walz-Standorten ist...

Sieben Lehrlinge dürfen Auslandserfahrung sammeln. | Foto: Andreas Kraus
3

Internationale Praktika
Sieben Zwettler Lehrlinge erleben Auslandserfahrung

Sieben Lehrlinge aus dem Bezirk Zwettl nehmen an der „Let’s Walz“-Initiative teil und absolvieren ein vierwöchiges Praktikum in europäischen Ländern. Insgesamt profitieren 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich von dieser Möglichkeit. Die Finanzierung erfolgt durch Erasmus+ sowie WKNÖ und AK NÖ, sodass keine Kosten für die Teilnehmer entstehen. ZWETTL. „Let’s Walz“ ist ein Programm von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ, das es Lehrlingen ermöglicht, ein vierwöchiges Praktikum in einem...

Tobias Leister in Pistoia, Italien mit Lena und Laura Kasses | Foto: Kasses
3

Mein Waidhofen International
Auf der "Walz" die Welt kennenlernen

Let’s Walz – was nach einem beschwingten Vergnügen im ¾-Takt klingt, ist in Wirklichkeit eine elementare Ausbildungs-Erfahrung im Leben eines jungen Lehrlings. Auch Teresa Vorlaufer, Tobias Leister und Desirée Vrabel konnten bei der Bäckerei Kasses einen Auslandsaufenthalt absolvieren. THAYA. In früheren Zeiten waren die Wanderjahre – auch Walz genannt – eine Zeit der Wanderschaft junger Gesellen nach Abschluss ihrer Lehrzeit. Auch heute bietet sie motivierten, weltoffenen jungen Menschen die...

Blick auf die Straßen Tokios. | Foto: Lena Bilonoha
5

Neunkirchen
Gemeinderätin Lena Bilonoha sagt zu Österreich Sayonara

Die Kommunalpolitikerin Lena Bilonoha hat ihr Politikwissenschaftstudium erfolgreich abgeschlossen, war danach in Kenia und studiert nun in Japan. NEUNKIRCHEN/JAPAN. "Ein Praktikum führte mich an die österreichische Botschaft in Nairobi, Kenia", schreibt die Neunkirchner Grüne-Gemeinderätin meinBezirk. "Es war eine spannende Zeit, in der ich mich mit internationalen Themen beschäftigen und an UN und EU-Koordinationstreffen sowie internationalen Konferenzen teilnehmen konnte." Für das...

Mit jungenTeilnehmern aus Salzburg und Bosnien-Herzegowina in Bihac. | Foto: Lern.Film.Studio
Aktion 6

EU Wahl 2024
Ohne die EU wären viele Projekte nicht realisierbar

Im Rahmen der bevorstehenden EU-Wahl im Juni, haben wir mit Susanne Radke vom Lern.Film.Studio über die EU und das "Programm" Erasmus gesprochen. Sie ist von Erasmus absolut begeistert, denn dieses "Programm" ermöglicht für Jugendliche viele tolle Projekte, auch im Ausland. Sie sei eine "EU-Anhängerin" und verfolge das Nationendenken mit Erschrecken. PINZGAU, SALZBURG. Österreich wählt am 9. Juni 2024 seine Vertreter für das EU-Parlament –insgesamt 20 österreichische Mitglieder des Europäischen...

In der Backstube in Las Palmas de Gran Canaria: Teresa gemeinsam mit der Chefin, einem der Bäcker und Laura Kasses (r.). | Foto: Bäckerei Kasses
1 2

Ausbildung
Bäcker-Lehrling Teresa geht auf die Walz

Let’s Walz – was nach einem beschwingten Vergnügen im ¾-Takt klingt, ist in Wirklichkeit eine elementare Ausbildungs-Erfahrung im Leben eines jungen Lehrlings. In früheren Zeiten waren die Wanderjahre – auch Walz genannt – eine Zeit der Wanderschaft junger Gesellen nach Abschluss ihrer Lehrzeit. Ziel war es, neue Arbeitspraktiken, fremde Orte, Regionen und Länder kennenzulernen sowie Lebenserfahrung zu sammeln. THAYA. Die Idee hinter „Let’s Walz“, einer von der WKNÖ und AKNÖ unterstützten...

Freiwillig vom Alsergrund in die ganze Welt

Mehr als 40 Freiwillige machten sich in den letzten fünf Jahren auf den Weg, um in mehr als 15 Projektländern in einem Sozialprojekt mehrere Monate als Freiwillige tätig zu sein. Weltweit teilten sie ihre langjährige Berufs- und Lebenserfahrung, ihre Zeit, ihr Wissen, ihre Motivation und ihre Liebe mit Menschen. Dabei wurden sie von der Wiener Freiwilligenorganisation "VOLUNTARIS-weltweit.erfahrung.teilen" www.voluntaris.at begleitet. Das VOLUNTARIS-Hauptquartier ist im 9. Bezirk. 10 Monate in...

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen
Paul Renner-Martin, Bürgermeister Gerhard Pirih, Diana Weidacher und Merima Rovcanin (von links) | Foto: eggspress
3

Im Ausland Berufsluft schnuppern

In Spittal und Löhne geht der Praktikantenaustausch heuer in die dritte Runde. SPITTAL, LÖHNE. Heuer geht der Praktikantenaustausch zwischen der Stadtgemeinde Spittal und ihrer Partnerstadt Löhne in die dritte Runde. „Wir geben dadurch jungen Leuten eine Chance, in einem anderen Land selbstständig Berufs- und Lebenserfahrung zu sammeln. Das ist für sie ein wichtiger Schritt zum Erwachsenwerden“, erklärt der Initiator Bürgermeister Gerhard Pirih. In deutschen Unternehmen Knapp drei Wochen (11....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bildungslandesrätin Barbara Schwarz (Mitte), Direktor Franz Fidler (7. v. l.) und Georg Waach (3. v. r.) mit den Agrar-Bildungsexperten | Foto: Jürgen Mück

Auslandspraktika: Bildungsgipfel in Pyhra

PYHRA (red). Im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra fand ein Treffen von landwirtschaftlichen Bildungsexperten aus fünf europäischen Ländern statt, bei dem die Zusammenarbeit bei Auslandspraktika für Schüler im Mittelpunkt stand. „Der Erfahrungsaustausch und die aktive Mitgestaltung an der Weiterentwicklung von Bildungsangeboten in einem gemeinsamen Europa tragen zur Sicherung eines dynamischen ländlichen Raumes bei. Dabei gilt es den Bildungsdialog auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.