Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

Auf der Josefstädter Straße schließt schon bald eine Bankfiliale. Nun stellt sich die Frage, ob es noch echte Bankfilialen in der heutigen Zeit braucht. | Foto: MeinBezirk
4

Schließung in der Josefstadt
Braucht es überhaupt noch echte Bankfilialen?

MeinBezirk-Redakteur Philipp Scheiber stellt sich die Frage – da eine Bankfiliale in der Josefstädter Straße mit April schließt – ob diese überhaupt noch erhaltenswert sind. Dabei wird vor allem die ältere Generation beachtet, die mit dem Weg zur Bank viel mehr verbindet, als nur Geld einzuzahlen. WIEN/JOSEFSTADT. Vor Jahren war es noch gang und gäbe, für jede Überweisung in die Bankfiliale zu schauen. Jedoch schließen immer mehr dieser Filialen, wie die Auflösung des Service-Centers der Ersten...

Anzeige
Foto: Imre Antal
2

Haus der Digitalisierung
Erlebe „SMART DATA + DU“ im Haus der Digitalisierung

Das "Haus der Digitalisierung" in Tulln an der Donau hat sich im letzten Jahr weit über Niederösterreich hinaus als dynamisches Zentrum der digitalen Welt etabliert. Die aktuelle Ausstellung „SMART DATA + DU“ bietet Information, Unterhaltung und Digitalisierung zum Anfassen. „SMART DATA + DU“ erfüllt mit einer interaktiven Geschichte die abstrakten Begriffe Big Data und Smart Data mit Leben und macht sie verständlich. Interaktive Stationen und eine beeindruckende über 300 m² große, fast 360...

  • Tulln
  • Verkauf Niederösterreich
Die Sänger - und Songwriter Ikone Lenny Kravitz ist dieses Jahr mit einer Mischung aus Funk und Rock auf der Bühne Wiens zu sehen. | Foto: Mark Seliger
12

Wiener Stadthalle
Das Jahr 2025 bringt wieder musikalische Highlights

2025 wird ein musikalisch geprägtes Jahr. Zahlreiche Musikgiganten besuchen Wien während ihrer Welttourneen. Das Publikum kann sich auf Billie Eilish, Lionel Richie und Co. in der Wiener Stadthalle freuen. WIEN. Musikalisch hat das neue Jahr viel zu bieten. Neben vielen internationalen Rockgrößen schauen auch einige Popstars in der Wiener Stadthalle vorbei. Österreichische Musik kommt 2025 ebenfalls nicht zu kurz. Gegen Jahresende gibt es dann auch noch einmal einen sportlichen Höhepunkt. Das...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
11

Wiener Spaziergänge
So schnell werden...

...aus den Erlebnissen Erinnerungen... Der adventlich festbeleuchtete große Platz im Museumsquartier - und nochmals der kleine Adventmarkt zwischen den zwei großen Museen, zu Füßen der Maria Theresia. Sie thront unerschütterlich im Punschduft über den Köpfen der Marktbesucher. Der Ort ist dafür prädestiniert, hauptsächlich slowakische und ungarische BesucherInnen anzulocken. Diese kommen in großen Autobussen nach Wien und verbinden einen Museumsbesuch im KHM - und seltener im NHM - mit dem...

Von 12. bis 16. November kann man in der Wiener Millennium City günstige Überraschungspakete ergattern. | Foto: pixabay
3

Verlorene Pakete zum Mitnehmen
Schnäppchenjagd in der Millennium-City

Ein Pop-Up-Store sorgt für Adrenalinkicks: Von Dienstag bis Samstag verkauft das französische Unternehmen "King Colis" verlorene Pakete in der Millennium-City, die nach Gewicht bezahlt werden und deren Inhalt unbekannt ist. WIEN. Diese Woche erwartet Shopping-Fans in der Millennium-City ein ganz besonderes Erlebnis, wie Heute.at bereits berichtet hat: Von Dienstag, 12. November, bis Samstag, 16. November, verkauft das französische Unternehmen "King Colis" verlorene, geheimnisvolle Pakete aus...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
6 3 45

Sommer in Wien
Spätsommertag in Schönbrunn und schon ein bisschen Herbst

Bei dem jetzigen Wetter kaum zu glauben, aber die Fotos sind von Vorgestern , Dienstag. Hauptsächlich abseits der Hauptwege finde ich herrliche Motive im Schlosspark (unten gepflegt, oben verwildert), vor allem mit der tief stehenden Sonne. Ich spaziere vom Hietzinger Eingang, vorbei am Palmenhaus und Neptunbrunnen durch den Wald hinauf zur Gloriette , und zum Schluss treffe ich auch noch einen Fuchs, der sich hier nicht stören lässt. Viel Vergnügen beim Durchsehen insbesondere beim heutigen...

2 2 52

Events in Wien
Einige Impressionen von der Ausstellung Tutanchamun in der Marx Halle

Ich hatte es schon länger vor, diese Woche war es dann soweit, ich besuchte die Ausstellung über den altägyptischen Pharao Tutanchamun in der Marx Halle in Wien. Neben einigen Ausstellungsstücken und erklärenden Informationstafeln kann man in einer großen Halle eine spektakuläre, digitale Multimedia Vorführung über die Zeit Tutanchamuns und dem Fund seiner Grabkammern erleben. Man taucht ein (immersive Ausstellung) in die Welt des Pharao, seiner Götter und dem Grab im Tal der Könige. Ob man bei...

Foto: Parkbetreuung margareten
8

Parkbetreuung Margareten
Ein Ort wo alle Altersgruppen zusammenkommen

Seit drei Jahrzehnten gibt es die Parkbetreuung des Vereins IFEP in Margareten. Bei einem Gespräch mit der Leiterin stellte sich heraus, dass die Betreuerinnen und Betreuer viel mehr machen als nur mit den Kindern zu spielen. Auch die besonderen Personen, welche seit Jahren zu den Treffen kommen, wurden beleuchtet. WIEN/MARGARETEN. Rückblick auf Kindheitstage: Egal zu welcher Zeit, man war draußen, sei es auf Wiesen oder Parks, und hat Unsinn getrieben. Durch die rosarote Brille wirken diese...

2

Alszeilenmarkt
Zauberhafte Geschichten vom Alszeilenmarkt

Wie jeden Samstag im 11:00 wanderte ich vorige Woche auf den Alszeilenmarkt. Von der üblichen Kern-Partie sind derzeit viele auf Urlaub, also war ich auf einen ruhigeren Einkaufsbummel als sonst gefasst. Aber unser Markt ist immer für eine Überraschung gut. Schon nach den ersten Standeln traf ich einen Bekannten, einige Minuten später gesellte sich jemand neuer dazu. Meine Familie und ein paar Freunde trafen ein, wir setzten uns gemütlich, lachten und plauderten. Ich achtete nicht auf die...

4

Kaltenleutgeben, das unbekannte Tal
Die Villen der Kurzeit

• Großbilder zeigen heute noch vorhandene Villen und erzählen uns dabei ihre Geschichten. Diese "Denkmäler" der legendären Winternitz Ära unserer einst international bekannten Kurzeit um die 19 Jahrhundertwende laden zu virtuellen Spaziergängen ein, um Vieles mit anderen Augen zu sehen und eigene Orts-Identität zu entwickeln. • Platzkarten in der Trafik Binder, Kaltenleutgeben Hauptstraße 45, um € 6.- inklusive Ausklang bei Brot und Wein, oder durch direkte Anmeldung per Rückantwort an...

Foto: C: Bezirksmuseum Simmering
14

Erlebnis Bezirksmuseum
Junge Senfmacher:innen im Bezirksmuseum Simmering

Unter dem Motto „Wie kommt der Senf in die Tube?“ fanden sich rund 35 Kinder mit erwachsener Begleitung im Bezirksmuseum Wien-Simmering ein. Gemeinsam mit Expert:innen von Mautner Markhof Feinkost wurde im Rahmen des Bezirksferienspiel-Programms alles rund um den Senf erkundet: Senfkörner wurden begutachtet, die Ausstellung durchstreift und einem Kurzfilm über die Senferzeugung im 11. Bezirk Wiens gelauscht. Anschließend folgte der Praxis-Teil: es wurde fleißig Senf gerührt, gemischt und immer...

Foto: Illustrationen: Ulrike Halvax
2

Kinder entdecken die Natur
Kinderprogramm "Der Stadtnatur auf der Spur": Termine für Juli und August

Der Sommer ist nun so richtig bei uns in Wien angekommen, die Ferien stehen kurz bevor. Auch die Kinder mussten im vergangenen Jahr sehr viel Zeit zu Hause verbringen. Anlass genug für sechs Wiener Natur- und Umweltschutzorganisationen, um ein Kinderprogramm für den Sommer 2021 ins Leben zu rufen! Unter dem Motto "Der Stadtnatur auf der Spur" haben das Ökosoziale Forum Wien, der Wiener Naturschutzbund, die Wiener Naturschutzjugend, die Wiener Umweltanwaltschaft, die Bio Forschung Austria und...

  • Wien
  • Ökosoziales Forum Wien
Ganzkörpererlebnis für Groß und Klein im Technischen Museum. | Foto: Technisches Museum Wien
2

Spaß und Technik
Das Technische Museum hat für Kids viel zu bieten

Im Technischen Museum in der Mariahilfer Straße 212 steht ab sofort ein neuer Bereich für große und kleine Entdecker zur Verfügung, "miniXplore". WIEN/PENZING. Auf 500 m2 warten zahlreiche interaktive Stationen und eine vielfältige Bewegungslandschaft. Neben technischem und naturwissenschaftlichem Verständnis fördern die interaktiven Stationen Fähigkeiten wie Kommunikation, Kooperation, Kreativität und Problemlösungskompetenz. Der Fantasie sind im Museum keine Grenzen gesetzt. Außerdem kann man...

v.l.: Petra Stolba, Dagmar Schratter, Klaus Panholzer vor der Anlage von Panda-Männchen Yuan Yuan  | Foto: Daniel Zupanc

Schönbrunn goes China

Gemeinsam mit dem Tiergarten Schönbrunn setzt das Schloß Schönbrunn in den kommenden Jahren einen China-Schwerpunkt und ist erstmals auf WeChat – der wichtigsten und größten Online-Plattform Chinas mit mehr als einer Milliarde NutzerInnen – vertreten. Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Österreich ist mit rund vier Millionen Eintritten das Schloß Schönbrunn. Auf Platz zwei liegt der Tiergarten Schönbrunn mit rund zwei Millionen BesucherInnen. Das BesucherInnen-Ranking im Schloss führen...

Ing Rid
1 2

Am Steinhof

Den Frühling suchend. Wo: Steinhofgru00fcnde, 1140 Wien auf Karte anzeigen

20

Sonnen- Radl- Tour.

durch die Natur; Farben, Düfte- tierische Freunde! Über Stock und Bergerl..; ..und die Sonne war dabei..

2

Geführte Erlebnis-Tour zu einer der "ältesten Ruinen" Österreichs

Zu einer der "ältesten Ruinen" Österreichs, einst eine jener Burgen aus dem Verteidigungsring gegen die Magyaren an der Ostflanke des Wienerwaldes. Dazu viele Geschichten wie die Sage von den ruhelosen Geistern der hier getöteten Ritter, deren schauerliches Weinen und Wehklagen in bestimmten Nächten hier immer noch zu hören sein soll … ! * Wir erreichen danach den romantischen "Steinbruchsee" und die Geschichte vom Urmeer vor Wien. * Der Abstieg zurück zum Ausgangspunkt erfolgt über sehr...

Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
4 6 3

Dickhäuter-Jubiläum: 10 Jahre Nashörner im Tiergarten Schönbrunn

Sie sind über eine Tonne schwer, sehr gemütlich und zählen zu den Besucherlieblingen im Tiergarten Schönbrunn: Vor zehn Jahren wurde der Nashornpark eröffnet und die Panzernashörner Sundari und Jange sind in die 6.000 Quadratmeter große Anlage eingezogen. In der tierischen WG leben sie mit Axishirschen, Nilgauantilopen und Hirschziegenantilopen. Die Lebensgeschichte der beiden Nashörner hat allerdings traurig begonnen: „Sundari und Jange stammen aus dem Chitwan Nationalpark in Nepal. Sie wurden...

19 22 51

SONNTAG.... Jo genau

... Do wor i in Wien. Mit der Margit und ihrem Mann dem Johann wor i in Wien unterwegs. Gfrogt haums mi ob i do mit mog. Eh klor. Wos denn leicht ? Des is gwiß. Also is mit dem Auto noch Hütteldorf gaunga und daun mit der Schnellbahn weita.. Nur wo genau hin - i woas nimma... So viele Eindrücke - Vor lauter Schaun hob i gor net so genau gschaut... grins. Beim Heinrich Moser haum ma sich olle troffa. Mah hot der Heinrich a freid ghobt. Und die Glaudia wor a dabei. I sog euchs gleich zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.