Ernst Schöpf

Beiträge zum Thema Ernst Schöpf

Der Vomper Bürgermeister Karl-Josef Schubert wurde bereits im Vorfeld als neuer Präsident vorgeschlagen und mit 87 Prozent der Stimmen auch gewählt.
4

Gemeindetag in Zirl
Gemeindeverband auch in Zukunft gesichert

Seit der GemNova-Pleite kam auch der Tiroler Gemeindeverband nicht mehr zur Ruhe.  Langzeitpräsident Ernst Schöpf trat als Präsident zurück, ebenso das gesamte Präsidium. Bereits zum zweiten Mal trafen sich nun die Tiroler Bürgermeister in Zirl, um über die Zukunft des Tiroler Gemeindeverbandes zu entscheiden. Und diese fiel positiv aus. TIROL. Bereits heuer am 10. Juli kam beim außerordentlichen Gemeindetag in Zirl ein "Nein " der Bürgermeister zur Beitragserhöhung von zwei Eure je...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Nach 14 Jahren als Präsident kandidiert Ernst Schöpf nicht mehr für das Amt. | Foto: Krabichler
2

Offizieller Gemeindetag in Zirl
Gemeindeverband wählt am 19. September

Noch bis 19. September wird Ernst Schöpf die Geschicke des Gemeindeverbandes leiten, dann wird es einen offiziellen Gemeindetag geben. Dieser wird wieder in Zirl stattfinden. Schöpf – er ist seit 2009 GV-Präsident - wird nicht mehr für das Präsidentenamt kandidieren. TIROL. Die GemNova ist in Konkurs, derzeit werden die Möglichkeiten durch den Masseverwalter geprüft. Der Tiroler Gemeindeverband befindet sich auch in finanziellen Turbulenzen, eine Umwandlung des Vereines in eine Körperschaft des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Konnten sich auf ein gerichtliches Sanierungsverfahren einigen: GV-Präs. Ernst Schöpf und LH Anton Mattle | Foto: © Land Tirol/Baumegger
2

Gesundschrumpfen und Landesbeteiligung
GemNova nicht in Insolvenz

Seit Monaten gibt es Diskussionen und Verhandlungen um eines Sanierung des Dienstleistungsunternehmes des Tiroler Gemeindeverbandes GemNova. Nun scheint eine Lösung in Sicht. Die Mitarbeiter wurden bereits informiert und die  Klubobleute und Sozialpartner über die weitere Vorgehensweise informiert.  TIROL. „Die finanzielle Situation der GemNova ist zweifelsohne herausfordernd, aber nicht unlösbar. Es gilt, den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Mit einem Sanierungsverfahren wird die ...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
GV-Präsident Ernst Schöpf trennt sich von GF Alois Rathgeb | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Hetfleisch
2

GF Rathgeb abberufen – Verhandlungen mit Land
GemNova mit Schuldenberg

Nach der Finanzprüfung der GemNova durch Wirtschaftsprüfer weist der Bericht einen Schuldenstand von etwa acht Millionen Euro aus, 3,5 Mio. Euro wurden als dringender Liquiditätsbedarf ausgewiesen. GF Alois Rathgeb wurde nach der Vorstandssitzung abberufen. TIROL. Die GemNova – das Dienstleistungsunternehmen des Gemeindeverbandes mit Ernst Schöpf als Präsident– ist bekanntlich in schweren finanziellen Turbulenzen. Dies wurde nun durch die Bekanntgabe des Ergebnisses der externen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Eine Matreier Abordnung rund um Bgm. Patrick Geir übernahm den Preis von LH Anton Mattle, Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf und BH Michael Kirchmair | Foto: Land Tirol/Baumegger
3

Gemeindekooperationspreis 2022
Neue Marktgemeinde Matrei auf Rang 3

Auch die sechste GEKO-Verleihung holte einmal mehr gelungene Gemeindekooperationen vor den Vorhang – und die Fusion von Matrei-Mühlbachl-Pfons schaffte es auf's Stockerl! MATREI. Am Dienstag wurde der GEKO 2022 im Innsbrucker Landhaus von Gemeindereferent LH Anton Mattle und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf verliehen: Als Siegerprojekt ging die „Planungsverbandskoordination Bezirk Reutte“ hervor. Zweitplatziert ist das Projekt „s*elsbethen – Sozialzentrum Hopfgarten-Itter“ im Bezirk...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sieht Umstrukturierung der GemNova umgesetzt: GV-Präs. Ernst Schöpf
2

Gemeinden sparen durch GemNova
Land Tirol als Partner für die GemNova?

Die GemNova, das Unternehmen der Tiroler Gemeinden, wurde 2010 vom Tiroler Gemeindeverband mit dem Ziel gegründet, die Tiroler Gemeinden durch die Erbringung von Dienstleistungen zu entlasten und sie in der Vielfalt ihrer Herausforderungen zu unterstützen. Nun steckt das Unternehmen in finanziellen Turbulenzen. TIROL. "In Summe geht es um zwei Millionen Euro sowie um 800.000 nicht erhaltener COFAG-Hilfe“, sagt GemNova Geschäftsführer Alois Rathgeb. Dabei wäre die Finanzierung vom Beginn an...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
V.l.: Bei der Ehrung LHStv. Josef Geisler, Theresia Schmid (30 Jahre Gemeinderätin in Seefeld), Gemeindelandesrat Johannes Tratter, Carmen Hörtnagl (36 Jahre Gemeinderätin in Obernberg am Brenner), Ernst Schöpf (Gemeindeverbandspräsident und Bgm. von Sölden), Brigitte Flür (30 Jahre Gemeinderätin in Imst) und LR Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

30 Jahre im Dienst für die Menschen
Langjährige Gemeinderätinnen verabschiedet

SEEFELD, PETTNAU, INNSBRUCK. Im Congress Innsbruck wurden kürzlich 73 langjährige Gemeinderäte verabschiedet. Gemeinderatsmitglieder die über 30 Jahre tätig waren, erhielten eine Ehrung durch Gemeindelandesrat Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf. Daunter Ferdinand Hermann Pentscheff aus Pettnau und Theresia Schmid aus Seefeld. Ein offenes Ohr für die Menschen30 Jahre und mehr zum Wohle der Bevölkerung tätig sein, seine Freizeit in den Dienst des Gemeinwohls stellen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die angelobten BürgermeisterInnen des Bezirks Landeck gemeinsam mit LHStv Josef Geisler, LR Johannes Tratter, LR Anton Mattle, Alfred Riedl, Ernst Schöpf und BH Markus Maaß.  | Foto: Land Tirol/ Die Fotografen
2

Offiziell im Amt
30 BürgermeisterInnen aus dem Bezirk Landeck angelobt

BEZIRK LANDECK, INNSBRUCK. Die 30 neu gewählten BürgermeisterInnen aus dem Bezirk Landeck wurden in der Innsbrucker Hofburg angelobt. Mit Melanie Zerlauth aus Pfunds gibt es erstmals auch eine Dorfchefin. Erste Bürgermeisterin im Bezirk Landeck Nach den Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen am 27. Februar 2022 bzw. der Stichwahl am 13. März 2022 wurden am Montag die 273 neu gewählten BürgermeisterInnen in der Innsbrucker Hofburg feierlich angelobt, unter ihnen auch 20 Frauen. Von den 30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Dem Erweiterungsbau des KH Zams steht nun nichts mehr im Wege. Die Gemeinden und die öffentlichen Gelder die investiert werden, sind mit diesem Vertrag abgesichert“, freut sich LA Toni Mattle. | Foto: BB Archiv

LA Mattle: „Landtag beschließt Vereinbarung mit dem Krankenhaus Zams“

Vergangene verabschiedete der Tiroler Landtag eine Vereinbarung zwischen dem Land Tirol und dem Krankenhaus Zams zur Regelung von jährlichen Betriebsabgangszahlungen, einer Weiterbetriebsregelung, zur Bestellung von Aufsichtsräten und einer Prüfmöglichkeit durch den Rechnungshof. „Damit steht dem Erweiterungsbau des KH Zams nun nichts mehr im Wege. Die Gemeinden und die öffentlichen Gelder die investiert werden, sind mit diesem Vertrag abgesichert“, freut sich LA Toni Mattle über die Regelung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.