Essen

Beiträge zum Thema Essen

Rote Linsensuppe auf asiatische Art

"1fach-kochen" - Rote Linsensuppe auf asiatische Art

Zutaten für 4 Portionen: • 250 g rote Linsen • 150 g Zwiebel • 2 EL Rapsöl • 1 Zehe Knoblauch • 25 g Ingwer • 1 l Wasser • 200 ml Kokosmilch • Salz • Pfeffer aus der Mühle • 1 EL Gemüsesuppenpulver • 1 TL Kurkuma Zubereitung: • Linsen waschen • Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Öl kurz unter Rühren hellbraun anrösten • Ingwer schälen und fein hacken • Rote Linsen und Ingwer dazugeben • Mit Wasser aufgießen • Mit Gemüsesuppenpulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen • Ca. 20 Min. kochen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Vollkornfarfalle mit Weißkraut & Kürbiswürfel
1

"1fach-kochen" - Vollkorn-Farfalle mit Weißkraut & Kürbiswürfel

Zutaten für 4 Portionen: • 300 g Vollkorn-Farfalle • 500 g Weißkraut (ohne Strunk wiegen) • 150 g Zwiebel • 2 EL Olivenöl • 1 EL Zucker • Salz, Pfeffer aus der Mühle • 1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen) • 280 g Kürbisfleisch vom Hokkaido • 2 EL Olivenöl • 1 EL Majoran Zubereitung: • Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden • Weißkraut in feine Streifen schneiden • Zwiebel in 2 EL Öl in einer Pfanne hellbraun braten • Den Zucker darüber streuen und kurz mitbraten • Das Weißkraut in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Marillenknödel mit Butterbrösel
1

"1fach-kochen" - Marillenknödel mit Butterbrösel

Zutaten (für ca. 8-10 Knödel): • 250 g Magertopfen • 250 g Topfen 20% • 2 Eier • 2 Pkg. Vanillezucker • 60 g Weizengrieß • 50 g Semmelbrösel • 1 Prise Salz • Etwas abgeriebene Zitronenschale • 8-10 Marillen Zutaten für die Brösel: • 90 g Butter • 230 g Semmelbrösel • 60 g Zucker • 2 gestr. TL Zimt Zubereitung: • Eier mit Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren • Topfen, Grieß, Semmelbrösel, Salz, und Zitronenschale dazugeben • Mit einem Kochlöffel gut glattrühren und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer

Cool Cooking - Kinderkochkurs

Wir pfeifen auf Ofen, Herd und Mikrowelle - leckere Speisen gelingen auch kalt! Wie das genau klappt, zeigt uns Manuela vom Foodblog therecipettes.com. In diesem Kochkurs geht es darum, mit einfachen Mitteln ein dreigängiges Menü auf den Tisch zu zaubern - und das auch noch superflott, bunt und g'schmackig! Ideal also, wenn ihr zum Beispiel Mama und Papa zum Geburtstag überraschen oder gerne einmal für euch und eure Freunde kochen wollt. Neben dem Zubereiten der Speisen lernt ihr auch gleich...

  • Gänserndorf
  • Alexandra Brenner
Bürgermeister Wolfgang Veitz  bei der offiziellen Eröffnung mit Geschäftsführerin Andrea Kastinger
47

"Alles Gute. Bei uns" – und ab sofort noch viel mehr!

BioBauernladen Kremstal eröffnet nach Umbau KIRCHDORF (sta). Seit 1994 gibt es den BioBauernladen Kremstal, seit 2002 am Redtenbacherplatz in der Kirchdorfer Fußgängerzone. In den vergangenen zehn Wochen wurde umgebaut und vergrößert. Neu ist auch ein biologisch-vegetarischer Mittagstisch mit Speisen auch zum Mitnehmen. Acht Sitzplätze laden künftig zum Verweilen ein. "Eine grundlegende Entscheidung war, nicht nur das Geschäft zu erweitern, sondern auch in eine Küche zu investieren", sagt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei einer rein veganen Kost kann es zu erniedrigten Aufnahmen an Vitamin B12 und Calcium kommen. | Foto: panthermedia_net/warrengoldswain
2

Vegan oder vegetarisch – das gilt es zu beachten

Rein pflanzliche Ernährung kann unter Umständen zu negativen Auswirkungen auf die Gesundheit führen. SCHÄRDING (ebd). Die Entscheidung sich „vegetarisch“ - oder „vegan“ zu ernähren geht oft mit einem hohen Bewusstsein für die Umwelt sowie moralischen Bedenken wie etwa Massentierhaltung oder Welternährungsproblematik einher. Natürlich steht auch die eigene Gesundheit (keine tierischen Fette, kein Cholesterin) im Fokus. Neben der Vielzahl an positiven Aspekten einer rein pflanzlichen Ernährung,...

  • Schärding
  • David Ebner
Veggie-Gemüse-Burger | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Herbstzeit ist Erntezeit!

Foodbloggerin cookingCatrin präsentiert Rezepte in der Erntezeit. Herbstzeit ist Erntezeit! Im Herbst kann man sich wieder über frisch geerntetes Gemüse aus dem eigenen Garten freuen. Foodbloggerin cookingCatrin hat Rezepte mit frischem Gemüse kreiert, die zu den noch sommerlichen Temperaturen passen, aber dennoch herbstlich sind. Veggie-Gemüse-Burger Zutaten (für 4 Burger): >> 250 g Kichererbsen >> 150 g Sauerrahm >> 4 Vollkorn-Weckerln >> 2 Karotten >> 1 Zwiebel >> 50 g Semmelbrösel >> 1 Ei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.