EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Gaben 2019 noch 25.932 Tennengauerinnen und Tennengauer ihre Stimmen ab, waren es bei dieser Wahl nur mehr 23.384. | Foto: Neumayr

EU-Wahl Tennengau
Deutlich mehr ungültige Stimmen

Im Vergleich zur letzten Wahl 2019 gibt es zwar etwas mehr Wahlbeteiligte: Die Wahlbeteiligung ist aber merkbar gesunken.  TENNENGAU. Die Wahlbeteiligung lag im Tennengau mit 53,66 Prozent merklich unter der Wahl von 2019, bei der 59,63 Prozent der Wahlberechtigten zur Wahl gingen. Auffällig: Die Zahl der ungültigen Stimmen ist deutlich gestiegen, von 360 auf 441. Die Zahl der gültigen Stimmen ist auch deutlich gesunken, von 25.572 auf 22.943. Gaben 2019 noch 25.932 Tennengauerinnen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Wahl zum Europaparlament lief gestern, 9. Juni. | Foto: Neumayr
2

EU Wahl Tennengau
Hallein ist rot, Golling blau und ÖVP hält sich knapp

Die Wahl zum Europaparlament lief gestern, 9. Juni. Im Bezirk Tennengau kam es zu vielen Neuerungen. HALLEIN/STRASBOURG. Die EU-Wahl ist geschlagen, das aktuelle Ergebnis zeigt den richtigen Auszählungsstand mit den Wahlkarten und ist keine Hochrechnung: Die ÖVP stürzt von 43,61 Prozent auf 29,38 Prozent hinab, kann sich aber knapp auf Platz eins halten. Dicht auf den Fersen ist die FPÖ: Sie konnte ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl fast verdoppeln und hat jetzt 25,59 Prozent (13,39...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Für etwa 6.200 Salzburger und Salzburgerinnen ist es heuer der erste Gang ins Wahllokal.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 3

Wahljahr
6.200 junge Salzburger geben heuer erstmals ihre Stimmen ab

In zweieinhalb Wochen ist es soweit: Salzburg wählt die neuen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen. Für etwa 6.200 Wähler und Wählerinnen ist es am 10. März der erste Gang zur Urne. Doch dabei soll es nicht bleiben. Denn die jungen Salzburger und Salzburgerinnen erwarten in diesem Jahr insgesamt drei Wahlen. SALZBURG. Mit seinen 439.785 Wahlberechtigten startet Salzburg heuer in ein Superwahljahr. Denn neben den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im März stehen 2024 noch zwei Wahlen am...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Symbolbild: der Tennengau hat ÖVP gewählt. | Foto: Unsplash

EU-Wahl
So hat der Tennengau gewählt

Am Sonntag, 26. Mai 2019, fand die EU-Wahl statt. Die Bezirksergebnisse gibt es hier. TENNENGAU. Im gesamten Bezirk Hallein geht die ÖVP mit großem Abstand in Führung (44,51 Prozent), sie konnte im Vergleich zur letzten EU-Wahl um 11,4 Prozentpunkte mehr Stimmen gewinnen und verzeichnet ein Plus in jedem einzelnen Bezirk. Platz zwei sichert sich die SPÖ mit 18,83 Prozent – sie muss aber einen Verlust von 2,23 Prozentpunkten der Stimmen verzeichnen und verliert in jedem Bezirk Wähler. Die FPÖ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.