Beiträge zum Thema Eventfotos

"Helfende Fee" des Jahres, Viktoria Stuppner, mit Sparkassen-Vorstandsdirektorin Ingeborg Wingelhofer und Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser.
40

Unsere "Helfende Fee" des Jahres ist Viktoria Stuppner

Korneuburger Frauentag 2018 mit tollen Ausstellerinnen und eigentlich sieben "Gewinnerinnen". BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Großes Lob haben Sabine Pausch, Helene Fuchs-Moser, Monika Schmied, Andrea Riefenthaler, Elke Setik, Gabriele Fürhauser, Gerta Bösmüller und Andrea Wimmer verdient, denn sie haben den Korneuburger Frauentag 2018 zu einem Highlight gemacht. Frauenpower pur bevölkerte das Rathaus und nicht nur, weil die vielen Ausstellerinnen zeigten: "Wir Mädls haben es einfach drauf!" Frauen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
120

Blutrünstiger Graf im Stadtsaal

Mit großartigen und überzeugenden Darstellern jubelte das Publikum beim Grusical „Dracula“. HOLLABRUNN (ag). Ein ganzes Wochenende stand der Hollabrunner Stadtsaal in der Obhut von Vampiren beim ultimativen Grusical „Dracula“ von Claus Martin nach dem Roman von Bram Stoker. Dieses Projekt wurde von Eltern, Lehrern, Schülern und Absolventen des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Holla-brunn hervorragend inszeniert. Eineinhalb Jahre Vorbereitung Die Gesamtleitung sowie die Regie der schon...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Martin Leopoldseder als Leo-Oma mit Dagmar Madl.
2 31

Mit Leo-Oma staunen, zaubern und lachen

Leo-Oma hat viel zu sagen und thematisiert Altenpflege und Altersheim mit Humor zum Nachdenken. MARIA-LANZENDORF (mue). Der gebürtige Mühlviertler Martin Leopoldseder erzählt: "Ich möchte mit meinem Sozialkabarett für das Thema "würdevoll älter werden" sensibilisieren und zum Nachdenken anregen. Denn schließlich betrifft es jeden von uns einmal!" Organisatorin Vizebgm. Dagmar Madl, begleitet von Ehemann Johann, freute sich über ein volles Haus. Viele Lacher gab es für Leopold Honeder und seinen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Foto: privat
8

Musiker begeisterten beim Absolventenkonzert des Gymnasiums

STADT AMSTETTEN. Knapp 150 Musiker spielten beim Absolventenkonzert des Amstettner Ostarrichi-Gymnasiums unter der Leitung von Thomas Schnabel und begeisterten mit einem stilistisch vielfältigen, auf hohem Niveau dargebotenen Programm die Besucher, darunter Direktor Josef Spreitz, Karin Schüller, Obfrau des Absolventenvereins, sowie Andreas Gruber, Fachinspektor für Musikerziehung und Instrumentalunterricht, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. So erklang Musik unter anderem von Felix...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Obmann Thomas Gutovnik und Marlene Opitz.
14

Sportlicher Günselsdorfer Sportlerball

"Wir müssen feiern, alles andere ist primär." GÜNSELSDORF (frasch) "Wir müssen feiern, alles andere ist primär." dürfte in Abwandlung eines berühmten Johann K.-Sagers das Motto des Abends gelautet haben. Die Proponenten des 1911 gegründeten SC Günselsdorf luden zum "SC Feller Sportler-Dirndl- & Maskenball" ins örtliche Kulturzentrum und viele kamen. Den Ehrenschutz hatte Bürgermeister Alfred "Fredl" Artmäuer übernommen und für die Musik zeichneten "Happiness" alias Jürgen und Wendi (ohne Y)...

  • Steinfeld
  • franz schicker
164

Tolles Theater in der Schmied-Villa

GÄNSERNDORF (rm). Einen vergnüglichen Abend bereitete die Theatergruppe Gänserndorf unter der Regie von Christina Seidl, dem zahlreich erschienenen Publikum anlässlich der Premiere des Stücks "Constances Heiratsagentur" in der Schmied-Villa in Gänserndorf. Selbst Bürgermeister Abgeordneter René Lobner, Stadtrat Johann Diem und andere Prominente konnten sich vor Lachen kaum halten, als Thomas Kronschläger, kurzfristig eingesprungen für Stephan Wegschaider, gemeinsam mit seinen...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Anzeige
Panflötenspielerin Raffaela Plank begeisterte die illustren Gäste.
76

Autohaus Senker eröffnet neugestalteten Betrieb in Ybbs

Mehr Marken, mehr Auswahl und noch mehr Service-Komfort Mostviertel. Autohaus Senker, das größte, zu 100 Prozent familiengeführte Unternehmen innerhalb der Volkswagen-Gruppe in Österreich erweiterte seinen Betrieb in Ybbs an der Donau. Die Modellvielfalt der Volkswagen-Gruppe sowie der technische und digitale Fortschritt erhielten neuen Raum. Die Autohaus Senker GmbH wächst und baute ihren Standort in Ybbs an der Donau aus. Am bestehenden Betriebsareal ist man an die Wachstumsgrenzen gestoßen....

  • Melk
  • Heinrich Winkler
Foto: EHBM Franz Higer, FF Hain-Zagging
24

Gemütliches Feuerwehr-Schnapsen im neuen FF-Haus der Feuerwehr Hain-Zagging

Nach vielen konzentrierten Spielen mit wechselndem Kartenglück und begleitet von interessierten Zuschauern, standen nach 5-stündigen Spielen die Sieger fest: FF-Kamerad Markus Schimany gewann auch heuer wieder in einem packenden Finale vor Johann "Hötschi" Hörhan das gemütliche FF-Schnapsen, das erstmals im neuen FF-Haus stattfand, den 3. Platz sicherte sich Anton Hinterhofer vor Leopold Schifflhuber. Die Gewinner freuten sich über die schönen gesponserten Preise, viele selbstgemachten Torten,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
1 48

Gut geführt am Babenberger Business Ball

Der Höhepunkt der Klosterneuburger Ballsaison lockte auch dieses Jahr über 1.000 Gäste in die glanzvoll dekorierte Babenbergerhalle. Der Business Ball erwies sich dabei auch heuer wieder als wichtiger Treffpunkt für viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur. KLOSTERNEUBURG (mp). „In unseren Köpfen geistern jetzt schon wieder einige neue Ideen für den 14. Babenberger Business Ball", sind die Ballobleute GR Markus Presle und seine Freundin Alexandra Gerns des Babenberger Business Ball...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: privat
10

Kremser präsentierten Trachtenmode von Elfi Maisetschläger

Am 15.  und 16. Februar 2018 zeigte Trachtenexpertin Elfi Maisetschläger viele neue Frühlingsmodelle . Am Laufsteg waren der bekannte ORF Zipsprechern Dr Hans Georg Heinke, Moderratorin Carina Schwarz, Tanzschulbesitzerin Yvonne Rueff, Mis Viena Evelin Riile,  Andy Wörz Werbestimme von Red Zack, und viele Models aus Krems, St.Pölten und begeisterte Kinder. Moderiert wurde die Modeschau von ORF Sprecherin Inge Winder und Elfi Maisetschläger

  • Krems
  • Doris Necker
Viel Spaß hatten auch Nico Lederhofer und Lisa Krolman.
9

Partynacht: Wenn dich das Discofieber packt

Vor allem die feierfreudige Jugend strömte in großen Scharen zur Hitradio-Disconacht im Bezirk. TRAISEN. (srs)TRAISEN. (srs) Mit fetten Beats und coolen Sounds wurden die Besucher der Oe3-Disco im Evenstadl versorgt. DJ David Gstraunthaler zauberte an den Turntables und lockte damit unter anderen auch Alice Steidl, Stefanie Wächter, Yvonne Hörig sowie Nadine Mayr, Johana Hörtzer, Katharina Vadlejch und Hannah Königsberger auf die Tanzfläche. Ebenfalls viel Spaß hatten Nico Lederhofer und Lisa...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Dass die acht Zwettler Autohändler gerne „Autos zeigen“ ist bekannt (nächstes Mal am 3. und 4. März 2018 beim Zwettler Autofrühling). Am Faschingmontag zeigten sie auch ihr Show-Talent und gaben als "Die Acht" auf der Bühne Vollgas.
77

Volle Fahrt ins bunte Faschingstreiben

Faschingsmontag in Zwettl: Bevor es in die Fastenzeit ging, wollten es die Narren noch einmal wissen. ZWETTL (ms). Lange mussten die Fans darauf warten - am Faschingmontag war es soweit. „Benzinbruder“ Martin Fichtinger und „Mental-Coach“ Monika Prinz (Verein WTM) gaben das Startsignal. Und die Musik hätte treffender nicht sein können: „300 PS“! Mit dem Autofahrer-Song der EAV eroberten „Die Acht“ die Narren-Bühne vor dem Alten Rathaus. Dass die acht Zwettler Autohändler - Thomas Berger und...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Monika und Herbert Höllenbauer stießen auf das Konzert an. | Foto: Nim
2 33

Timna Brauer zeigt ihr Stückchen Frankreich

Die Hainburger Haydngesellschaft brachte französische Klänge mit "La Chanson" in den Bezirk. HAINBURG/D. (Nim). Die Kulturfabrik verwandelte sich mit Künstlerin Timna Brauer und ihrem Elias Meiri Ensemble zu einem französischen Konzertsaal. Unter dem Titel "La Chanson" begeisterte Brauer das Publikum. "Mit Timna wurden bereits 399 Konzerte hier gespielt, das 400. gibt es dann im nächsten Jahr", berichtet die Organisatorin Beate Linke-Fischer stolz. Der restlos ausverkaufte Saal sprach ganz für...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
134

Heringsschmaus mit Wow-Effekt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Casa Del Vino Chef Jürgen Steinbrecher lud mit seiner Nina ins Pottschacher Kulturhaus zum "Heringsschmaus der besonderen Art". Beim Genießen der Austern, Hummer, Seeteufel, Jakobsmuscheln, Edelfische aller Art und vielem mehr auch entdeckt: Bgm. LA Rupert Dworak, VizeBgm LA Christian Samwald, StR Peter Spicker, StR Franz Stix, Polizei Chef a.D. Karl Ofenböck, Pfarrer Mario Böhrer, die Sparkasse Bosse Harald Reiterer, Udo Pfenninger und Mario Posch, Ternitz-Vize a.D....

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
89

Verkleidete Jetzelsdorfer pilgerten durch die Ortschaft

Jetzelsdorf (mk) Der Dorferneuerungsverein Jetzelsdorf organisierte auch in diesem Jahr einen grandiosen Faschingsumzug bei dem gefühlt der ganze Ort dabei war. Ein Highlight unter den Maskierten war, ohne Diskussion, Bürgermeister Andreas Sedlmayer, der als Pleitegeier unterwegs war. Auch sämtliche Einwohner aus Nebenortschaften kamen nach Jetzelsdorf um sich den Umzug nicht entgehen zu lassen. Der Umzug startete nach kleiner Stärkung auf Höhe der Ortsmitte. Von dort pilgerten die zahlreichen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Veranstalter Andreas Hitz in seinem Jack Sparrow Kostüm | Foto: Andreas Hitz
1 67

Das war Narrisch drauf - mitten drin

2.000 Gäste feierten in Waidhofen den Faschingsausklang WAIDHOFEN. Mit einem großen Event unter dem Motto "Narrisch drauf- mittendrin", das nach einer Pause wieder seinen Weg nach Waidhofen machte, fand der Fasching nun sein Ende - und was für eines. Schließlich war es wieder Zeit für "Narrisch drauf - mitten drin".  Geschätzte 2000 Besucher nahmen daran teil und man sah das man die Tradition des Faschings hier wieder aufleben lässt. Denn der Großteil der Gäste erschien maskiert und man sah das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
63

Faschingsumzug in Wolkersdorf

Teil 1 WOLKERSDORF. In Wolkersdorf zogen die Schüler durch die Innenstadt zum Marktplatz, wo bis 23.00 Programm geboten wird.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die drei Vollblut-Gastronomen Almir Husejnovic aus Gresten, Matthias Ehrgott aus Gaming und Fabian Reiter aus Kienberg.
1 25

Pizza und Frankfurter im Gasthaus zur Steinmühle

GAMING. Das Gasthaus zur Steinmühle, das von den drei jungen Gastronomen Matthias Ehrgott, Fabian Reiter und Almir Husejnovic eröffnet wurde, war bei seiner Eröffnungsfeier gerammelt voll. Zu den Ansprachen und dem Bieranstich wurde zwar noch nichts gekocht, aber es wurden kleine Snacks serviert. Nebenbei verrieten die Gäste, welche Wunderhappen sie bereits auf den Tisch brachten. Jessica Stieglegger verrät ihre beste Mahlzeit: "Das Beste, was ich jemals gekocht habe, ist meine Rindsroulade."...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Beiden begrüßten die Gruppen auf dem Rathausplatz.
47

Kurze Narrenfreiheit für die Wirtschaft Stockerau

"Stadt-Trara": Faschingsumzug in Stockerau STOCKERAU. Nicht nur an den Hot-Spots der ziemlich langen Strecke, vom Beginn der Hauptstraße über den Sparkassaplatz bis zum Rathausplatz, stauten sich die Zuschauer in mehreren Reihen. Die Entscheidung, den Umzug am Faschingssamstag durchzuführen hat sich, gemessen an den Zuschauerzahlen, zum zweiten Mal bewährt. Am Rathausplatz wurden die Gruppen von Moderator Hannes Bartosch begrüßt. Dabei sorgte auch die Tatsache für Heiterkeit, dass sich...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Indianer, Cowboy und Feuerwasser vertragen sich eher selten.
36

Fasching in Obergänserndorf

18 Gruppen zogen am Sonntag vor unzähligen Zuschauern durch den Ort OBERGAENSERNDORF. Vom Sportplatz TSU NEUMED bis zum Hauptplatz säumten Zuschauer trotz (geringem) "Eintrittsgeld" die Straße, um den Faschingsumzug hautnah zu erleben. Moderator Werner Schmöllerl empfing die Gruppen lautstark mit launigen Worten und Jungwinzer Johannes Friedberger führte die "Gertis" aus Bisamberg mit einem Traktor an.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
1 3 46

Faschingsnarren: Party Time!

Der 26. Himberger Faschingsumzug bot wieder allerhand zum Staunen bei den Kostümen. HMBERG (mue). Trotz beißender Kälte fanden sich zahlreiche Besucher - selbst auch teilweise kostümiert - ein, um den traditionellen Himberger Faschingsumzug zu begleiten. Den Höhepunkt bildete der Einzug mit Vorstellung der Gruppen und Vereine am Hauptplatz. Bunt und schräg Die insgesamt vierzehn Teilnehmergruppen am Umzug haben sich wieder allerhand einfallen lassen für ihre prächtigen Kostüme und die Wagen....

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die Gewinner der Festwägen
42

Wo Mickey Maus, Donald und Dagobert Duck tanzten

Für besonderes Aufsehen sorgte letzten Sonntag der beliebte Faschingsumzug unter der Leitung von MFV Obmann Peter Holakovsky, den rund 50.000 Gästen besuchten. Neben Faschingstruppen aus der hiesigen Region nahmen heuer auch Gruppen aus Villach oder Deutschland teil beim Jubiläumsumzug unter dem Motto „50 Jahre und kein bisschen leise“ teil. Die Mödlinger Garde eröffnete gemeinsam mit dem Fanfarenzug sowie dem Herzogpaar Heinrich XVIII und Sonja I den Festakt. Dass der Zug mit 55 Wägen...

  • Mödling
  • Martina Cejka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.