Beiträge zum Thema Eventfotos

„Ab heute gibt es wieder ein Postamt“- Bgm. Manfred Schuh, als Postfuchs verkleidet, und Team mit ihrer fahrenden Postzentrale | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 27

Fachingsausklang
Narrentreiben- „In Edlitz ging die Post ab“

Einmal gehts noch- Die Edlitzer-Faschingsnarren ließen es am 13. Februar noch einmal vor dem Gemeindeamt so richtig krachen. EDLITZ. Der Fasching geht ins Finale, daher herrschte wieder Ausnahmezustand am Marktpkatz. Pünktlich um 10.10 Uhr trafen die Wägen der Faschingstreibenden ein. Sensationelle Kostüme mit einfallsreichen Themen, machten den Faschingsausklang zu einen Mega-Event. Heuer auch wieder mit dabei ein Prinzenpaar mit Sonja Weninger und GGR Arnold Brenner. Die Kinder vom...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
11:24

Narrentreiben 2024
Strohtastische Narren in Bisamberg

So geht Fasching! Die Bisamberger wissen, wie man feiert – und das noch dazu in einfallsreichen und großartigen Kostümen. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. "Ihr seid absolut strohtastisch", ruft Florian Koller in die Menge. Jubel brandet auf. Kapitän Simon Schmidt pflichtet ihm bei und stellt fest: "Was für ein crazy Fasching". Gemeinsam führten sie mit Bürgermeister Johannes "Luigi" Stuttner als Moderatoren – übrigens nicht weniger verrückt, als das närrische Volk – durch das Bisamberger...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Schwameis
86

Partytime
Faschingsfest bei den Bezirksblättern Horn

Ausgelassene Stimmung in den Räumlichkeiten der Bezirksblätter Horn. HORN. Wo kann man den Faschingsdienstag so gut feiern wie bei uns? Auch einige Bürgermeister gaben uns die Ehre. Der Garser Bürgermeister Martin Falk und seine Bandkollegen sorgten für Bombenstimmung und beste Laune. Der Charmeur wollte sich gleich von einer "Faschingspolizistin" Handschellen anlegen lassen. Horns Bürgermeister Gerhard Lentschig kam als gut aussehender Hippie mit süßer Enkelin. Bürgermeisterin Gabriele...

  • Horn
  • H. Schwameis
2:57

Kremser Fasching
Hier gibt's die Bildergalerie des Umzugs 2024

Der Kremser Faschingsumzug fand auch dieses Jahr wieder statt. Am 13. Februar 2024 tauchte er die Kremser Innenstadt in eine bunte Welt des Faschings. Mit unserer exklusiven Bildergalerie haben wir die besten Momente des Kremser Faschings 2024 nun festgehalten. KREMS. Die festliche Stimmung, kunstvoll gestaltete Kostüme und ausgelassene Freude – all das und mehr prägte den Kremser Faschingsumzug 2024. Wir haben für dich die eindrucksvollsten Momente eingefangen und präsentieren dir die...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Kostüme wie aus Cat's. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
219

Ausgelassenheit für alle Altersgruppen
Altweiberball fand großen Anklang

Altweiberball, eine Tradition aus dem Jahre 1920, aber mit Zugang der männlichen Rasse, zu einem lustigen, gemeinschaftlichen Feiern und genießen MARIA LANZENDORF. Am Rosenmontag stand Unterhaltung und Lebensfreude im Genuss- und Kulturwirtshaus Bruckner am Programm. Wieder hat sich dieser Veranstaltungsort als Treffpunkt für Jung und Alt ausgezeichnet. Diesmal im Zuge des 78. Altweiberballs der Pfarre Maria Lanzendorf-Lanzendorf. Für die Organisation sorgte Marion Schwarzenbarth mit vielen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Mold
99

Deutsch-Wagram weiß, wie man feiert
Faschingsumzug durch die Stadtgemeinde

22 Gruppen tummelten sich beim Faschingsumzug in Deutsch-Wagram. Begeisterte Zuschauer, zum Teil selbst kostümiert, säumten die Strecke und ließen sich von den farbenfrohen Umzugsteilnehmern mit Ausgelassenheit anstecken. DEUTSCH WAGRAM. Mit auf dem Wagen der Stadtgemeinde, die das Event organisierte, war auch zwischen bunten Ballons Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger. Mit dabei waren auch Stadt- und Gemeinderäte, die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Polizei, das PBZ Gänserndorf, das Team der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Kulturstadtrat Johann Scherner und Direktorin der Mittelschule Sandra Steineder-Storch. | Foto: Wilma Langer-Bruckner
32

Faschingsumzug in Zistersdorf
Kunterbunt und lebensfroh

Die Mittelschule Zistersdorf lud zum mittlerweile 29. Faschingsumzug. Ganz Zistersdorf und Umgebung war auf den Beinen oder auf den Wägen. Das heurige Motto lautete "Schräge Vögel." Zistersdorf war nicht wiederzuerkennen. Schlümpfe, Astronauten, Piraten, Glücksbärchen und allerlei kuriose Gestalten tummelten sich auf den Straßen. Hunderte von begeisterten Zuschauern säumten die Straßen, um einen Blick auf den spektakulären Wagenzug - der aus 24 Wägen bestand - zu erhaschen. Nach dem Umzug, der...

  • Gänserndorf
  • Wilma Langer-Bruckner
2:59

Ratti Ratti am Faschingsdienstag
Korneuburg feiert eine Faschingsparty

Am Faschingsdienstag wurde der Korneuburger Hauptplatz kurzer Hand zur Partyzone erklärt. BEZIRK KORNEUBURG. Barbara Busch vom Stadtmarketing hatte die Menge genau im Auge, musste sie doch gemeinsam mit Charlotte Schachel den Weg für die Gruppen frei machen. Jubelnde Zuschauer säumten dann auch die Straße, als das Faschingsprinzenpaar  Anabelle I und Kevin I vorfuhren. Da gesellte sich dann auch gleich Hannes Minatti vom Korneuburger Faschingsverein dazu und jeder Menge zauberhafter...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
2:20

Neunkirchen
Faschingsfinale in Neunkirchen

Noch einmal gaben die Faschingsnarren ein lautes Lebenszeichen in Neunkirchen von sich. NEUNKIRCHEN. Faschingsgilde, Elvis, Cowboys und Rastafaris friedlich vereint – so präsentierte sich der Narrentross am Faschingsdienstag. Und Mitten drinnen: LA Hermann Hauer, der unsere Fotografin mit Zuckerl verwöhnte. Ebenfalls dabei: Bürgermeister Herbert Osterbauer, sein Vize Johann Gansterer,  Gildenpräsident Michael Tanzler, die Stadträtinnen Christine Vorauer und Andrea Kahofer und viele andere. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:00

Grafenbach-St. Valentin
Wehe, wenn dich der Bär streichelt...

Beim Bärentreiben in St. Valentin-Landschach steppte buchstäblich der Bär, beziehungsweise gleich mehrere Prachtexemplare. Bloß erwischen durften die einen nicht, sonst war man im Gesicht schnell angemalt. GRAFENBACH. Mit dem traditionellen Bärentreiben verabschiedete sich Grafenbach-St. Valentin von der heurigen Faschingssaison. Das Treiben zog Groß und Klein, Alt und Jung in seinen Bann. Neben Barbie & Co war auch "Captain Bier 🍺" und ein jonglierender Affe 🙉 (unbedingt das Video anschauen 🤣)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Nina Taurok
Aktion Video 95

Galei, Galei
Der Fasching ruft - Bildergalerie des Umzuges in Gablitz

Galei (Gablitz ist Leiwand) ruft Gablitz seine Bürgerinnen und Bürger auf die Straße. Der gemeinsame, bereits zehnte Faschingsumzug stand am Faschingsdienstag vor der Tür. GABLITZ. Neben den schrillen Kostümen wurde der Umzug von der Kapelle begleitet. Ein gemeinsamer Ausklang fand vor der Volksschule statt. Dort wurde auch die Schlüsselübergabe vollzogen und fröhlich getratscht. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Am Opernball...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Josefine Rieder und Klara Hasenhüttl gehen als Clown und Piratin. | Foto: Nina Taurok
Video 48

Gute Laune und Tanzerei
Faschingsdienstag in Purkersdorf gefeiert

Der Hauptplatz wird zur Tanzfläche umfunktioniert und schillernde Kostüme begeistern. PURKERSDORF. Organisiert von Bürgermeister Steinbichler und Doris Hajduk verwandelte sich der Hauptplatz in ein fröhliches Faschingstreiben. Neben den Purkersdorfer Typen fand ebenfalls die Entscheidung über die besten Kostüme statt. Die Sieger bekamen dazu auch Geschenke und konnten mit ihren Schulkameraden abtanzen. DJ Niklas sorgte mit bekannten Scheiben für eine ausgelassene Stimmung. Auch das Verteilen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
62

Stadt Amstetten
So feiern die Amstettner den Fasching

Start des Faschingsumzugs war am Amstettner Hautplatz. Maskierte Gruppen, Vereine und Firmen zogen in guter Stimmung und ihren äußerst kreativ gestalteten Aufmachungen und Fahrzeugen durch Amstetten.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Michalka
69

Bruck an der Leitha
Faschingsstimmung in der Brucker Kirchengasse

Die Brucker Kirchengasse verwandelte sich am Faschingsdienstag zu einem Party-Treffpunkt.  BRUCK/LEITHA. Auch heuer sorgte die Brucker Faschingsgilde mit dem Motto "Ab in den Dschungel" am Faschingsdienstag in der Kirchengasse für ausgelassene Stimmung. Bei bekannten Party-Songs wie "Macarena", "Polonaise" oder "Atemlos" - von DJs live gemischt - tanzten Jung und Alt in bunten Verkleidungen. Die Lebenshilfe Bruck verkleidete sich diesmal als Obstsalat mit Bananen, Melonen, Kirschen, Orangen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Organisatorin und Stadträtin Erika Buchinger performte unter anderem mit den Mitgliedern von "WIR Frauen" Lieder vom bekannten Musical "Cats". | Foto: Cherelle Marek
120

Charityball der "WIR Frauen"
Die Faschings-Ballnacht im Sparkassensaal

Am heurigen Rosenmontag fand im prunkvollen Sparkassensaal in Wiener Neustadt der zwölfte Charityball von der Organisation "WIR Frauen" statt. Unter der Organisation von Stadträtin Erika Buchinger fand eine pompöse "Best-Of"-Veranstaltung der letzten Jahre mit tollem Programm statt.  WIENER NEUSTADT. Das traditionelle Event für den guten Zweck bot den Gästen des Abends ein spektakuläres Programm. Der Erlös der Ballnacht wird auch heuer wieder an den Fonds der Kinderabteilung des Landesklinikums...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Auch der Lehrkörper der Mittelschule zeigte sich gesellig. | Foto: privat
12

Pitten
Faschingsspaß für die Schüler 📸

In Pitten ging's am Faschingsdienstag in Kostümen zur Schule. PITTEN. Wann, wenn nicht im Fasching kann man in andere Rollen schlüpfen, sich verkleiden und bunt schminken? Das dachten sich auch die Schüler des Bildungscampus Pitten mit Volksschule, Mittelschule und Allgemeiner Sonderschule. Schüler und Lehrer genossen den Faschingsdienstag kostümiert. Ein paar Bilder von dem lustigen Treiben wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Krapfen für die Kids 300 Kinder schlängelten sich beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baden Redoute am Rosenmontag. | Foto: 2024psb/sap
10

Ball am Rosenmontag
Baden Redoute setzt fulminanten Schlusspunkt

Baden Redoute setzt fulminanten Schlusspunkt der Ballsaison. Maskierte Ballgäste feierten das Ende des Faschings. BADEN. Mit einer schrillen, nichts desto trotz aber auch sehr eleganten Ballnacht feierte die Stadt bei der Baden Redoute am Rosenmontag den würdigen Abschluss der diesjährigen Ballsaison. Nach einer unglaublich schwungvollen Eröffnung durch die Tanzschule Zehender nutzten die zum Großteil maskierten Ballgäste die elegant geschmückten Säle des Grand Casino Baden, um ausgelassen zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beim Faschingsumzug in der Stadtgemeinde Wieselburg herrschte ein wahrlich buntes Narrentreiben. | Foto: Roland Mayr
134

Faschingsumzug
Buntes Narrentreiben in der Brau- und Messestadt

Zahlreiche Vereine, Kindergärten, Schulen, die Stadtgemeinde und viele mehr beteiligten sich am Faschingsumzug in Wieselburg. WIESELBURG. Hunderte von Menschen waren in der Brau- und Messestadt Wieselburg unterwegs, um den großen Faschingsumzug zu bestaunen. Top-Stimmung beim großen Umzug Tolle Verkleidungen, unterhaltsame Musik sowie Getränke und Speisen aller Art sorgten für großartige Unterhaltung bei den Erlauftalern. Mehr Infos auf wieselburg.gv.at Das könnte Sie auch interessieren:...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Kinderfasching Aspersdorf
Faschingsgschnas vom Dorferneuerungsverein

Der Aspersdorfer Dorfverein lud zum Kinderfasching und es war ein großer Erfolg für Klein und Groß. Jeder wurde animiert, bei Spielen mit zu machen. ASPERSDORF. Auf dem diesjährigen Faschingsgschnas vom Dorferneuerungsverein ging es rund wie im Konfetti-Karussell! Die Organisatoren Roman Schimann und Rudolf Loderer haben die Veranstaltung perfekt organisiert und für Spiele und Musik sorgten Barbara und Harald Schuster. Faschingskrapfen für alleJeder Besucher bekam einen Faschingskrapfen. Was...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1:38

Enzenreith
Ballnacht vom Feinsten mit der Landjugend

Diese Nacht gehörte der Gloggnitzer Landjugend. Mit zünfigen Quetschen-Klängen und einer akrobatisch angehauchten Tanzeinlage eröffneten sie den Ball in Leini's Dorfwirtshaus. ENZENREITH. Eine gefühlte Ewigkeit wird der Ball der Landjugend bereits zelebriert – womöglich sogar schon über 100 Jahre. Und es ist immer wieder schön, wenn das Begrüßungsstamperl und die Damenspende die Besucher erwarten. So geschehen auch am 12. Februar. An der Bar stießen Michael Wernhart, Bernhard Zwickl, Leonie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35

Klosterneuburg
Besucherrekord beim Weidlinger Faschingsumzug

Klosterneuburger Faschingsfans trafen sich wie jedes Jahr auch heuer am Faschingssamstag bei der FF Weidling, um gemeinsam mit der Stadtkapelle in den Kirchengarten zu ziehen und zu feiern. WEIDLING. Ortsvorsteher Martin Trat, Stadtmarketing-Chef Stefan Gabritsch und Stadtrat Leopold Spitzbart, der als "Willi Fauler" mit den fleißigen Bienen um die schönste Blume aus dem Gemeindebau schwirrrte, prämierten die besten Kostüme und dankten dem Verein 3411 unter der Leitung von Norbert Zeiner für...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
70

Gloggnitz
Der laute Abschied vom Fasching

Das Narrenvolk lief am Rosenmontag in Gloggnitz zur Hochform auf. GLOGGNITZ. Alle Jahre wieder schlängelt sich der Faschingskonvoi durch die Alpenstadt.  Am Rosenmontag war es wieder soweit. Die Gloggnitzer Royals Claudia Raab und Daniel Kodym in der Kutsche, Bürgermeisterin Irene Gölles mit ihrem Narrentross, dazu Stadtmarketing-Obmann Ferdinand Griessner, Neunkirchens Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler mit seiner Mädchen-Garde und Prinzenpaar – und vieeeele Zuschauer und Mitwirkende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christopher Führer
4

Blasmusik
Faschingsfrühschoppen in Thaya

Am Sonntag, 11. Februar fand der Faschingsfrühshoppen mit Mittagstisch der Blasmusik Thaya statt. Dabei war der Gemeindesaal in Thaya gut gefüllt. THAYA. Die zahlreichen Besucher freuten sich über die Bewirtung und die guten Speisen. Die Mitglieder der Blasmusik Thaya bedienten die Gäste dabei in vielen verschiedenen ausgefallenen Kostümen. Als Gastkapelle trat die Stadtkapelle Groß-Siegharts auf. Diese sorgte mit ihren Kostümen als Schlümpfe und der großartigen Musik für eine tolle Stimmung....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Kinderfasching in Wullersdorf war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! | Foto: Markus Kahrer
3

Weltreise zum Fasching
Wullersdorfer KInderfasching ein voller Erfolg

Mehr als 120 Gäste, davon mehr als die Hälfte Kinder, machten den Kinderfasching der SPÖ Wullersdorf, unter der Leitung und Organisation von Gerhard Sklenar und seinem Team, zu einem vollen Erfolg. Die Kinderfreunde aus dem Bezirk Hollabrunn sorgten mit einer "Weltreise" für die Gäste für eine tolle Umrahmung des Nachmittags. "DJ MK" sorgte für die passende Musik zum Gschnas! WULLERSDORF. In Wullersdorf fand am Faschingssonntag der traditionelle Kinderfasching der SPÖ Ortsgruppe statt. Unter...

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.