Familie

Beiträge zum Thema Familie

Foto: www.24gb.de
32 9

Sind uns 12 Stunden Arbeit zumutbar?

Diese Frage stellte am Wochenende die “Kleine Zeitung”. Es gab vorwiegend Antworten der Zustimmung, nur der ÖGB-Chef und ein Psychologe formulierten klar ihre Bedenken. Horst Schachner sagte: ““ Ich bekomme Briefe von Menschen, die sind schon mit ihren 8- oder 9-Stunden-Tagen völlig überfordert, weil infolge von Einsparungen überall immer weniger Personal für immer mehr Arbeit da ist...” und Johann Beran dazu: “Da besteht dann die Gefahr von Fehlern, Unfällen, es kommt zu gesundheitlichen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann
Franz Hiesl präsentiert die Familienkarten-App. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
1

1200 Gratis-Eintritte zum Familienkarten-Jubiläum

Zum Anlass des 15-jährigen Jubiläums der OÖ Familienkarte und zum "Tag der Familie" (am 15. Mai) laden 28 Partnerbetriebe der OÖ Familienkarte am Samstag, 17. Mai, bei freiem Eintritt zum Besuch ein. Viele von ihnen sind bereits seit der ersten Stunde Partnerbetriebe der OÖ Familienkarte. Insgesamt gibt es circa 1200 Gratis-Eintritte. Die Gutscheine für den Gratis-Eintritt sind ab Dienstag, 22. April, auf www.familienkarte.at – solange der Vorrat reicht – anzufordern. Damit möglichst viele...

  • Linz
  • Oliver Koch
Arbeitskreisleiter Robert Muschet (Maria Rain), Bgm. Franz Ragger (Maria Rain), Arbeitskreisleiterin Brigitte Stefaner (Feistritz im Rosental), Bgm. Sonya Feinig (Feistritz im Rosental), LHStv. Dr. Beate Prettner, Franz Wutte (GF Gesundheitsland Kärnten) | Foto: KK
2

Neue Initiative „Gesunde Familie“ vorgestellt

LHStv.in Prettner: Gesundheitsförderung beginnt in den eigenen familiären Strukturen Passend zum Weltgesundheitstag präsentierten Kärntens Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner und Gesundheitsland Kärnten Geschäftsführer Franz Wutte die neue Initiative „Gesunde Familie“, die ab sofort das Angebot der Gesundheitsförderung noch erweitern wird. „Wie innovativ der Ansatz ist, der Familie im Setting der Gesundheitsförderung einen besonderen Stellenwert zuzuweisen beweist die Tatsache, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Saisoneröffnung Burg Sommeregg & Foltermuseum

Die Tore der Burg sind wieder geöffnet und die Burggeister würden sich freuen Euch begrüßen zu dürfen. Foltermuseum täglich ab 11.00 Uhr geöffnet. Burgrestaurant: Mittwoch bis Sonntag ab 11.00 Uhr Wann: 11.04.2014 ganztags Wo: Burg Sommeregg, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
Foto: Marijeli

Kasperl am Mond

Auf dem Mond begegnet der Kasperl dem Mondmann, der eine gar sonderbare Maschine sein Eigen nennt. Ab vier Jahren. Figurentheater Marijeli 8., Zeltgasse 11, Karten (7 €): Tel. 0664/26 30 326 www.marijeli.at Wann: 12.04.2014 14:00:00 Wo: Figurentheater Marijeli, Zeltg. 11, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
1

Steghofer Haus

Seit 1660 war die angesehene Familie Steghofer in diesem Bürgerhaus ansässig

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2

Frühjahrsausstellung MBC Wilderkaiser

Am vergangenen Wochenende hat die Ausstellungssaison für das Jahr 2014 des Modellbahnclubs Wilder Kaiser mit einer Frühjahrsausstellung fortgesetzt. Bereits im Jänner konnte der Club eine große Besucherresonanz von mehr als 1.000 Besuchern im Vereinsheim am Hartsteinwerk begrüßen. Die Besucher ob Groß oder Klein waren begeistert und hatten viel Neues zu entdecken. Die aktuellen Veränderungen wie die Neugestaltung der Steuerleitstand und auch der kurzfristige Gleisumbau der Wechselstromanlage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
Magic Chrisss wird Groß und Klein bezaubern!

Das werden zauberhafte Ostern!

Mit drei ganz unterschiedlichen Terminen möchte das Katholische Familienwerk Groß und Klein auf das Osterfest einstimmen. Eingeladen sind alle Familien, die sich gemeinsam auf das bedeutendste Fest im Kirchenjahr vorbereiten möchten. Palmbuschenbinden vor Sonnenaufgang Gebunden aus heimischen Palmzweigen, je nach Region manchmal mit Wacholder oder Buchsbaumzweigen und geschmkt mit Brezen, stellt der Palmbuschen ein wichtiges Symbol der Osterzeit dar. Wissen Sie, warum der Palmbuschen in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Planen Sie am Wochenende bewusst Zeit für Freunde und Familie ein. | Foto: Archiv

Beruf und Privates in Einklang bringen

Wie eine gute Work-Life-Balance die persönliche Lebensqualität entscheidend verbessert. Überstunden und ständige Erreichbarkeit sind für viele zur Normalität geworden – Freizeit und Familie bleiben dabei häufig auf der Strecke. Einige Tipps, wie man Arbeit und Privatleben in Balance hält. Zeitmanagement ist wichtig • Trennen Sie wichtige Aufgaben von unwichtigen – wenn möglich, delegieren Sie auch. Denn wer sich auf die wesentlichen Dinge in Berufs- und Privatleben konzentriert, kann wertvolle...

  • Wien
  • Wieden
  • Natalie Nietsch
In einem Workshop basteln wir einen Schild aus Holz und Farbe, den wir ganz nach unseren Vorstellungen gestalten können. | Foto: Keltenmuseum

Familiensonntag "Keltische Rüstung - wir basteln einen Schild"

Am 13. April findet um 14.00 Uhr der Familiensonntag "Keltische Rüstung - wir basteln Schwerter, Dolche, Lanzen und Speere - die Kelten wussten wie man sich im Falle einer kriegerischen Auseinandersetzung verteidigt, da darf auch ein Schild nicht fehlen. In einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung betrachten wir einige keltische Waffen die bei den Ausgrabungen auf dem Dürrnberg gefunden wurden. Allerdings hat es am Dürrnberg zu keiner Zeit Krieg gegeben, wozu wurden die Waffen dann benötigt?...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Waldkindergarten

Naturerfahrungen mit allen Sinnen und wertschätzende, achtsame Begleitung: Das ist die Devise des Waldkindergartens Waldlicht. Gemeinsam tauchen wir mit den Kleinsten in den Vogelgesang am Morgen ein, ebenso wie in die Welt der Krabbeltiere im Waldboden. Egal ob bei Regen oder Sonnenschein, Schnee oder Wind - die Kinder haben große Freude daran und genießen das Erlebnis Natur. Das Wesentliche am Waldkindergarten ist, dass sich die Kinder überwiegend in der Natur aufhalten und vorwiegend mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tina Gressl
3 5

Kinderwunsch – und Wirklichkeit

Obwohl die Österreicher mehrheitlich Nachwuchs wollen, kommen zu wenige Kinder auf die Welt. Bei 2,2 Kindern pro Familie liegt, statistisch gesehen, die Idealvorstellung der Österreicher. Die tatsächliche Zahl der Kinder beträgt im Schnitt nur 1,6. Das geht aus der Studie "Familienentwicklung in Österreich" hervor. Die Kluft zwischen Kinderwunsch und Wirklichkeit hat sich zuletzt nicht verkleinert, eher im Gegenteil. Nicht familienfreundlich Anders als in Skandinavien sehen heimische Familien...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann

Positive Birth

Dein positives Geburtserlebnis bestimmst du selbst! Mentales Training zur Geburtsvorbereitung Du bist schwanger und möchtest Dich auf eine großartige, natürliche und schmerzarme Geburt vorbereiten? Dann komm zu Positive Birth und... • tausche Dich mit anderen Frauen über deine aktuelle Situation aus • erfahre ein kontinuierlich positives & unterstützendes Begleiten durch andere Frauen • bereite Dich mit Mentalem Training auf ein positives Geburterlebnis ganz nach Deinen individuellen...

  • Krems
  • Verena Strasser
Die Familienhelferin der Caritas kümmert sich kompetent und verlässlich um die Kinder und den Haushalt. | Foto: Caritas

Die Kinderbetreuung ist kurzfristig gesichert

Die Familienhelferinnen der Caritas sind in Notlagen spontan abrufbar. BEZIRK. Während Mütter und Väter ihrer Berufstätigkeit nachgehen, sind ihre Kinder in der Regel in Betreuungseinrichtungen oder in der Schule gut und sicher versorgt. Was aber, wenn ein Kind erkrankt und kein Pflegeurlaub möglich ist? Wenn kein soziales Netz vorhanden ist, sehen Eltern manchmal keine andere Möglichkeit, als ihr krankes Kind stundenweise allein zu Hause zu lassen. In dieser krisenhaften Situation ist die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Bildungsberatung im Flachgau - April-Juni

Frau & Arbeit | Mobile Beratung: Hof: Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Fr 09.05.14 | 10.30 – 12.30 Uhr Fr 06.06.14 | 10.30 – 12.30 Uhr Strobl: Gemeindeamt, 1. Stock Mi 23.04.14 | 10.00 – 12.00 Uhr Mi 21.05.14 | 10.00 – 12.00 Uhr Mi 25.06.14 | 10.00 – 12.00 Uhr Thalgau: Marktgemeindeamt, 1. Stock Beratung: Danielle Bidasio Fr 11.04.14 | 08.30 – 10.30 Uhr Fr 16.05.14 | 08.30 – 10.30 Uhr Fr 13.06.14 | 08.30 – 10.30 Uhr Terminvereinbarung: 0664 254 44 50 Beratung: Danielle Bidasio Beruflicher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Der Sierninger Familiengutschein

Seit 01. Jänner 2013 bereichert der Sierninger Familiengutschein wesentlich die Familienpolitik der Gemeinde. Auf Initiative der Familienfreundlichen Gemeinde Sierning unter der Leitung von Mag. Birgit Heidlberger wurde der bisherige Babyartikelgutschein (zuletzt einmalig 80 Euro) durch den Sierninger Familiengutschein abgelöst. Alle Familien, die in der Marktgemeinde Sierning ihren Hauptwohnsitz haben, erhalten zur Geburt ihres Kindes diesen Familiengutschein. Ziel: Der Familiengutschein soll...

  • Steyr & Steyr Land
  • Birgit Heidlberger
2

Familien Kreativkurs

Gestalten Sie mit Ihrem Kind in unserer Keramikwerkstatt ein gemeinsames Keramikobjekt. Die Keramik wird im Haus gebrannt und ist nach ca. 3-4 Wochen abholbereit. Kursbeitrag inkl. Material und Betreuung für 1 EW und 1 Kind: € 28,-- (Jedes weitere Kind € 8,-). Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 31.05.2014 14:00:00 bis 31.05.2014, 16:00:00 Wo: Das...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Anzeige
AM SPIEGELN Seminarzentrum-/Hotel, Wien 23
8

20 Jahre AM SPIEGELN

AM SPIEGELN feiert 20 Jahre - Feiern Sie mit! Wofür steht das Seminarhotel Am SPIEGELN? Wir laden Sie, Bewohner des 23. Bezirkes, herzlich ein, sich davon ein Bild zu machen. 6. April 2014, 14:30 Uhr Stehempfang, 15:00 - 17:00 Uhr Ein kleines Haus, das so viel kann - Dialog / Wirtschaft / Spiritualität, 17:00 Uhr Festlicher Abschluss mit Bezirksvorsteher G. Bischof, Verlosung einer Gratis-Nächtigung. AM SPIEGELN Seminarzentrum-/Hotel, Bildungshaus der Fokolar-Bewegung, Wien 23 Wann: 06.04.2014...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Die Geggis, Stadtsaal | Foto: Johanna Frischherz

Die Geggis, Stadtsaal

Kindermusical ab vier Jahren nach Mira Lobe rund um das Thema Vorurteile und deren Überwindung. 6., Mariahilfer Straße 81, Karten: ab 9,50 €, Infos: www.schmetterlinge-kindertheater.at Wann: 05.04.2014 16:00:00 Wo: Stadtsaal, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Chorsingen: bring your Family, Musisches Zentrum

Gesangsworkshop mit dem Chorus sine nomine für die ganze Familie. 8., Zeltgasse 7, Eintritt frei, Infos: www.musisches-zentrum.at Wann: 05.04.2014 17:00:00 Wo: Musisches Zentrum, Zeltg. 7, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Lesung und Buchpräsentation "MAILBOX VOLL. AKKU LEER. Müssen wir jetzt reden?"

Situationen wie "Facebook beim Essen. Simsen statt Plaudern. Googeln statt Nachfragen." sind sicherlich auch dir schon des Öfteren untergekommen. Ist das schon Sucht, wenn zu jeder (un)passenden Gelegenheit dein Vis-á-Vis oder auch du selber zum Handy greifst? Oder ist dies alles nur Ausdruck des gegenwärtigen gesellschaftlichen Kommunikationsverhaltens und damit einfach in Kauf zu nehmen. Genau das hat sich auch der Wiener Buchautor und Kabarettist Norbert PETER gefragt und seine Ergüsse in...

  • Salzkammergut
  • Christian Neuwirth

Jahresausstellung "GEHEIMNIS ATHOS"

Erleben Sie bis 11. Jänner 2015 die aktuelle Jahresausstellung im Kunstmuseum Waldviertel und lassen Sie sich in die tiefen und unsichtbaren Geheimnisse des Heiligen Berges entführen. Informationen über Führungen und die Ausstellung unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.daskunstmuseum.at. Wann: 22.03.2014 ganztags Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Zoo Salzburg
1 3

Die beiden Salzburger Braunbären Blanca und Aragon sind wach!

Heute, Freitagvormittag, 28. März 2014, wurden die Türen der Bären-Schlafboxen zur Freianlage wieder geöffnet. Die Salzburger Braunbären Blanca und Aragon haben ihre Winterruhe beendet. Ende November vergangenen Jahres hatten sie sich auf ihr Strohbett im Bärenhaus zurückgezogen. Braunbären sind Allesfresser 4 Monate lang haben Blanca und Aragon nun nichts mehr gefressen. Nach der langen Ruhezeit gehen die beiden auch beim Fressen alles langsam an: Ihr erstes Frühstück war ein Kürbis, auf dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Familien-System = Firmen-System = Beziehungs-System ?

In der Familie kennt man "seinen Platz" - ist das so? Was und wie ist die Beziehung zu mir selbst? Wie ist die Beziehung zum Partner, zur Freundin, zum Nachbarn – doch ganz klar! Oder doch nicht?  Wie steht es um die Beziehung zu Geld, Haus, Besitz..... - ist da auch alles klar? Solche Fragen können in einer systemischen Aufstellung mit dem Sichtbar-Machen der Konstellationen deutlich werden. Dass dabei auch das Spüren, wie sich der Platz, der eingenommen wurde, anfühlt, ist für Viele ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgitt Stieldorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Anzeige
3
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Die Oase - Familienzentrum
  • Ebreichsdorf

Babyzeit & Elternrunde - Die etwas andere Spielgruppe in Ebreichsdorf

Spielgruppe & Elternetzwerk Jeden Donnerstag in Ebreichsdorf | 09:00 - 10:30 Uhr Für Schwangere, Baby- und Kleinkindeltern Die etwas andere Spielgruppe mit Expertise und Tools aus: Familienberatung, Pädagogik, Mentaltraining und Coaching! 🧡 Lerne andere Eltern kennen und baue dir ein Dorf. 🧡 Profitiere von Tools und Techniken aus dem Coaching und Mentaltraining. 🧡 Nutze den Raum für deine Themen rund ums Mamasein, Elternsein. 🧡Spielen, Netzwerken, Erfahrungen austauschen Lösungen gestalten,...

Anzeige
2
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • EKIZ Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Mama sein - gemeinsam statt einsam

Der Kraftort für Baby-MamasJede Woche erwartet dich ein Mix aus Fachwissen, Coaching-Tools, Gesprächsrunden und Meditationen. Gemeinsam gehen wir durch die Höhen und Tiefen des Mama-Seins, tauschen Erfahrungen aus und stärken deine Mama-Identität.  Lerne andere Mamas kennen Freundschaften knüpfen, Erfahrungen austauschen und füreinander da sein. Hole dir Fachwissen in Impulsvorträgen Themen: Muttertät, Selbstfürsorge, Hormone, After-Birth-Body, Bonding, Psychische Gesundheit, Familie und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.